Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich auch in dieser schwierigen Zeit wohl im Hause fühlen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg für Ihre Tätigkeit in unserem Hause. Bleiben Sie gesund! Viele Grüße
Ausbildung in der Förde Sparkasse
3,8
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Förde Sparkasse in Kiel absolviert.
Die Ausbilder
Ob in der Filiale oder allgemein, man hat von allen Seiten Unterstützung.
Aufgaben/Tätigkeiten
Es ist super abwechslungsreich, da man während der Ausbildung viele Abteilungen und Bereiche der Sparkasse kennenlernt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Förde Sparkasse in Kiel gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Toll zu sehen, wie viele die Möglichkeit haben im Homeoffice zu arbeiten! Dass Eltern ihre Arbeitszeit anpassen konnten und auf Hygienemaßnahmen geachtet wird, ist toll! Dass es möglich ist die Abteilungen so zu verteilen, dass Mindestabstände eingehalten werden ist super! Die Sparkasse hat jedem Mitarbeiter Masken bereitgestellt.
Image
Das Image der Förde Sparkasse ist gut, im Unternehmen wird unsere Abteilung unterschätzt.
Work-Life-Balance
In keiner anderen Abteilung ist die Möglichkeit Teilzeit zu arbeiten so gut. Die Mitarbeiter, dessen Kinder durch Corona nicht zur Schule oder in den Kindergarten gehen konnten, haben gute Reglungen mit ihren Arbeitszeiten gefunden. Hier unterstützt die Förde Sparkasse alle Angestellten.
Gehalt/Sozialleistungen
Es werden VL gezahlt und man hat die Möglichkeit eine Betriebliche Altersvorsorge zu machen. Durch den öffentlichen Dienst stehen uns auch VBL zu. Allerdings hat jeder Mitarbeiter in unserer Abteilung ein großes Wissen in allen Bereichen, erledigt viele Serviceaufgaben, nimmt den Beratern Arbeit ab und bekommt dafür eine niedrigere Gehaltsstufe.
Kollegenzusammenhalt
Da unser Team zu den wichtigsten in der Kundenkommunikation wurden wir auf mehrere Standorte aufgeteilt. Obwohl wir seit Wochen nicht alle zusammen in einem Haus arbeiten, halten wir trotzdem zusammen!
Vorgesetztenverhalten
Alle Vorgesetzten sind auf unsere Standorte Verteilt und es ist immer jemand für uns erreichbar.
Arbeitsbedingungen
Tolle Büros, es sitzen nicht zu viele Leute in einem Büro, es gibt Trennwände, höhenverstellbare Tische und Headsets.
Kommunikation
Die sich ständig ändernden Reglungen durch Corona ändern auch Reglungen in unserem Haus. Alle Neuerungen werden an uns weitergegeben. Sogar der der Vorstand schickt uns wöchentlich eine Videobotschaft.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Darüber freuen wir uns. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg für Ihre Tätigkeit in unserem Hause. Bleiben Sie gesund! Beste Grüße
Sicherer Hafen in schwierigem Fahrwasser
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Förde Sparkasse in Kiel gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Tolle Kommunikation, viele schnelle Lösungen, jeder Mitarbeiter hat 2 Masken bekommen, immer genügend Desinfektion
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Mehr Angebote für Home Office wären toll
Work-Life-Balance
Viele Teilzeitmodelle , es gab außer der Reihe 4 Tage frei für Eltern mit kleinen Kindern in der corona Zeit
Karriere/Weiterbildung
Viele entwicklungsprogramme
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr als 12 Gehälter, vl, extra Leistungen zur gesundheitsförderung
Vorgesetztenverhalten
Viel Lob für den derzeitigen Einsatz
Kommunikation
Es gibt derzeit regelmäßige Videobotschaften direkt vom Vorstandsvorsitzenden in der corona Zeit
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir wünschen Ihnen vor allem viel Gesundheit und weiterhin viel Erfolg für Ihre Tätigkeit in unserem Hause.
Viele Grüße
Für diesen Arbeitgeber macht es Spaß tätig zu sein!
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Förde Sparkasse (Kiel / Deutschland) in Kiel gearbeitet.
fehlende leistungsorientierte Vergütung fehlende Möglichkeit von Home Office
Verbesserungsvorschläge
Wir sind ein fortschrittlicher Arbeitgeber, was die Digitalisierung angeht. Leider ist bisher noch kein Home Office möglich, was in meinen Augen aber auf jeden Fall angeboten werden sollte.
Die Förderung von Fitnessstudiomitgliedschaften, Mitgliedschaften im Sportvereinen o.Ä. sollte es auch geben.
Arbeitsatmosphäre
In meinem Team herrscht ein tolles Miteinander. Innerhalb des Hauses war die Stimmung eine Zeit lang nicht so gut, ich habe aber das Gefühl, dass es sich wieder gebessert hat.
Work-Life-Balance
Auch soweit gut. Die Beratungszeiten klingen natürlich lang von 8-20 Uhr , aber man hat weiterhin seine kurzen Tage und zweimal die Woche bis 18 Uhr mit Option auf Verlängerung bis 20 Uhr, wenn Termine sind.
Hier finde ich noch wichtig, dass die Förde Sparkasse sich unbedingt weiterentwickelt und solche Sachen wie Home Office, Arbeiten vom IPad aus für alle, Förderung von Fitnessstudio und Sportvereinsbeitragen usw. anbieten. Das sind Themen, die für Arbeitnehmer bei der Wahl des Arbeitgebers eine Rolle spielen.
Karriere/Weiterbildung
Fachwirt, Betriebswirt und sogar ein Studium wird (mit-)finanziert. Es gibt viele Entwicklungsmöglichkeiten im Haus. Da könnten andere Firmen noch von uns lernen!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nach TVöD ist super, die Einführung einer zusätzlichen leistungsorientierte Vergütung für alle würde ich gut finden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Haus achtet auf das Thema, es könnte aber noch mehr getan werden.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team super, jeder unterstützt jeden.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wäre gut, wenn man als älterer Kollege nach und nach seine Aufgaben abgeben kann an den Nachfolger und kein abrupter Übergang erfolgt.
Arbeitsbedingungen
Einige Filialen sollten modernisiert werden, Technik ist super.
Kommunikation
Hier geht noch was. Die Mitarbeiter erfahren wichtige Themen immer erst, wenn sie schon beschlossen sind, wie z.B. die Änderungen in der Förde Liga oder VDZ. Da sollte man vorher schon informieren.
Interessante Aufgaben
Auch, wenn wir schon in der Filiale wenig eigenen Gestaltungsspielraum haben, bringt mir die Aufgabe Spaß.
Tätigkeit klasse/Umgang mit Mitarbeitern meist rücksichtslos!
3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Förde Sparkasse in Kiel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wir werden immer moderner in der Beratung. Das gefällt mir sehr gut. Büroräume und Arbeitsmaterialien sind klasse.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die teils schon arrogante Führungsmentalität und das mangelnde Verständnis hinsichtlich der freien Arbeitsgestaltung im Alltag. Früher war es auch möglich! Kaum Lob und Anerkennung in Form von Worten und alles, was zusätzlich geleistet wird, wird als selbstverständlich angesehen.
Verbesserungsvorschläge
Fairer Umgang und mehr Verständnis mit Vertriebsmitarbeitern, Vertrauen seinen guten Kollegen entgegenbringen. Kontrollzwang abstellen!
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb des Teams hält man in schwierigen Zeiten meistens zusammen. Frei nach dem Motto:" geteiltes Leid ist halbes Leid." Die Führungkräfte sind allerdings rücksichtslos, gehen nicht auf die Bedürfnisse von leistungsstarken Vertrieblern ein und haben oft damit zu tun, ihre Machtposition auszuüben. Das führt allerdings zu einem sehr hohen Krankenstand und einer vermehrten Fluktuation der Mitarbeiter. Die jungen, leistungsstarken Vertriebler verlassen das sinkende Schiff.
Image
Hat sehr stark gelitten. Es gehen immer mehr Vertriebler weg und der Kunde vor Ort merkt das natürlich dadurch, dass oft der zuständige Berater wechselt. Die wenigen motivierten Mitarbeiter empfehlen im Moment das Unternehmen als Arbeitgeber nicht weiter.
Work-Life-Balance
Die langen Beratungszeiten verbunden mit dem extrem hohen Personalmangel in den Filialen lässt meistens nicht viel Spielraum. Die Vorgesetzten erfüllen hier ganz klar nicht die Rolle einer Vorbildfunktion, da sie sich Freiräume schaffen, wo der Vertriebsmitarbeiter oft für einstecken muss.
Karriere/Weiterbildung
Wer ein dickes Fell hat und dazu auch noch gut im Vertrieb ist, kann schnell hochklettern. Jedoch bedeutet das auch, dass enorm viele Abstriche auf der privaten Seite und das viele Schläge eingesteckt werden müssen. Es frustriert ungemein, dass man nur mit diesen Einschränkungen und sehr viel Kraftaufwand weiter kommt. Junge Führungskräfte probieren sich an den Mitarbeitern aus und vergessen die Menschlichkeit. Somit werden die jungen Nachwuchskräfte innerhalb kürzester Zeit verbrannt.
Gehalt/Sozialleistungen
Es ist, wenn man komplett alle Leistungen mit einbezieht, ein angebrachtes Gehalt. Gehaltserhöhungen muss man hinterherlaufen und gute Argumente auf Lager haben, damit das Gehalt für die ausgeübte Position bezahlt wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Könnte tatsächlich noch besser sein, da zum Beispiel bei Materialbestellungen sehr viel Plastik und Verpackungsmüll anfällt. Sehr papierlastig immernoch.
Kollegenzusammenhalt
In schwierigen Zeiten wird zusammengehalten und man unterstützt sich wo es nur geht.
Umgang mit älteren Kollegen
Zum Teil positiv und zum Teil negativ. Die Kollegen, welche schnell mit der Zeit gehen kommen mit. Die anderen werden nur noch geduldet und teils wird auch nahegelegt zu gehen.
Vorgesetztenverhalten
Es wird ganz klar aufgezeigt, dass man zu spuren hat. Gute Leistungen werden als selbstverständlich hingenommen. Es erfolgt kaum Wertschätzung, es sei denn, man bettelt förmlich drum. Dadurch macht sich die Frustration in den Filialen stark bemerkbar. Personalgespräche verlaufen teils unprofessionell, indem es schnell zu persönlich wird. Es wird bei einer Krankmeldung nach der Art der Krankheit gefragt und leere Versprechungen seitens der höheren Führungsebene gehören zur Tagesordnung.
Arbeitsbedingungen
Moderne Büros, top Ausstattung (z. B. Dienst I-Pad), immer wieder modernere und schlankere Prozesse in der Beratung. Weiter so!
Kommunikation
Durch das interne Portal und regelmäßigen Schulungen bei neuen Themen immer recht gut aufgestellt. Sofern die starke Informationsflut verarbeitet werden kann. Kommunikation zwischen Mitarbeiter und Führungskraft teils sehr schwammig. Es werden Aussagen getroffen, welche dann später wieder zurückgenommen werden.
Gleichberechtigung
In der Führung sind sowohl weibliche als auch männliche Kräfte zu finden. Das wird auch durch diverse Seminare unterstützt.
Interessante Aufgaben
Ich liebe meine Tätigkeit im Vertrieb und übe diese mit sehr viel Herzblut aus. Umso mehr schockiert mich diese Entwicklung, welche gerade im Haus passiert.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Rückmeldung zu hinterlassen. Es ist schade, dass Sie in einigen Bereichen nicht zufrieden sind. Gern möchten wir daher auf die von Ihnen benannten Themen eingehen.
Soziale Kompetenz wird bei uns groß geschrieben und ist uns insbesondere in der Führungsebene außerordentlich wichtig. Hierbei erhalten unsere Führungskräfte ein umfangreiches Unterstützungsangebot. Weiterhin führen wir regelmäßig eine Führungskräftebeurteilung im Gesamthaus durch. Sämtliche Führungskräfte - von Vorstand bis zur Gruppenleitung – werden von ihren Mitarbeiter/innen schriftlich und anonym beurteilt. Wir erhalten hier regelmäßig unter sehr hoher Mitarbeiterbeteiligung sehr gute Ergebnisse auf Gesamthausebene. Daher sind wir sehr stolz auf unsere gute Führungskultur.
Genauso wichtig ist uns eine Transparenz in unserem Entscheidungsverhalten unter Einbeziehung der Mitarbeiter/innen, soweit dies möglich ist.
Die vorhandene Altersstruktur wird dazu führen wird, dass die älteren Mitarbeiter/innen, das Rückgrat unseres Hauses bilden werden. Hierauf haben wir uns eingestellt und möchten die Motivation und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter/innen der Generation E (=erfahren und etabliert) durch die Angebote der flexiblen Arbeitszeit und spezielle Seminarangebote erhalten.
Die Förde Sparkasse gehört zum öffentlichen Dienst und die Gehälter werden nach Tarif gezahlt, wobei wir zusätzlich die Sparkassensonderzahlungen leisten.
Das Umwelt- und Sozialbewusstsein ist im Hause der Förde Sparkasse stark ausgeprägt. Insbesondere der sensible Verbrauch von Strom und Papier wird den Mitarbeiter/innen immer wieder ans Herz gelegt. Wir arbeiten stetig daran, an den Stellen, an denen es möglich ist, auf Papier zu verzichten.
Dem Thema Work-Life-Balance tragen wir mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung Rechnung, die auch im Vertrieb im Rahmen von 39 Stunden/Woche in Abstimmung mit Kollegen und der Führungskraft Freiräume für die persönliche Arbeitszeitgestaltung lässt. Die Bandbreite 8-20 Uhr ist ein Angebot an unsere berufstätigen Kunden. In den Filialteams wird untereinander abgestimmt, wer wann lange arbeitet und wer kürzer. So hat jeder Mitarbeiter durch planbare Freizeit auch freie Nachmittage für Sport, Familie und Hobbys.
Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an. Bitte kommen Sie auf uns zu!
Viele Grüße aus dem Personalmanagement der Förde Sparkasse
Modernes Unternehmen, dass zu sehr mit Veränderungsprozessen beschäftige ist.
3,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Förde Sparkasse in Kiel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Modernes Unternehmen, ist Vorreiter in der Sparkassenwelt was Video-Beratung, iPad-Beratung und Digitalisierung angeht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bürokratisches Hierarchie-Gehabe soweit das Auge reicht. Aufgrund der Größe des Hauses viel zu lange Wege, bis Entscheidungen getroffen werden.
Arbeitsatmosphäre
Im Team größtenteils gut, wobei sich Führungskräfte teilweise Privilegien rausnehmen, die sie ihren Mitarbeitern nicht erlauben.
Image
Gut. Die Förde Sparkasse engagiert sich viel in der Region und unterstützt an vielen Ecken.
Work-Life-Balance
Im Vertrieb kaum gegeben. Beratungszeit 8-20 Uhr sicherlich zeitgemäß aber nicht realistisch umsetzbar, wenn die Qualität und Zufriedenheit nicht auf der Strecke bleiben soll. Dennoch werden (vor allem im Stab) diverse Teilzeitmodelle möglich gemacht.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt ausgeklügelte Karrierewege (in der Filiale). Wer Elan und Engagement an den Tag legt, kann weiterkommen. Wenn jemandem die eigene Nase nicht passt, hat man verloren.
Gehalt/Sozialleistungen
TVÖD und VL. Wem das nicht reicht, sollte nicht bei einer Sparkasse arbeiten. Es wird gar nicht zwischen High-Performern und Nicht-Leistern unterschieden. Das demotiviert gute Leute. Hier muss mehr Flexibilität herrschen. Einmal im Jahr wird Geld locker gemacht, welches für Teamevents verplant werden kann.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Weit entfernt vom papierlosen Büro.
Kollegenzusammenhalt
Im Team gut, Filial-übergreifend teilweise Zickenkrieg aufgrund persönlicher Befindlichkeiten. Es wird viel über Kollegen hergezogen.
Umgang mit älteren Kollegen
Weder Negatives noch Positives bekannt. Teilweise arbeiten Mitarbeiter seit der Ausbildung bis zur Rente im Unternehmen.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise wirklich unfähige Führungskräfte, bei denen man sich fragt, wie sie an den Job gekommen sind. Bei aller Veränderung in den letzten Jahren wird trotzdem an unqualifizierte Führungskräften festgehalten und kein Platz für qualifizierte und motivierte Mitarbeiter gemacht. Versprechen, die nicht eingehalten werden (Gehalt, Perspektive) sind an der Tagesordnung.
Arbeitsbedingungen
Keine Klimaanlage in den (meisten) Filialen. Mobiliar oft etwas veraltet, teilweise werden die Filialen umgebaut und modernisiert. Arbeitszeiten mitunter von 8-20 Uhr tun nichts für die Work-Life-Balance.
Kommunikation
Durch ein internes Portal erfolgt Informationsweitergabe recht fließend. "Wichtige und interessante" Informationen, die insbesondere die Zukunft des Unternehmen und der Mitarbeiter bestimmen, werden häufig spät kundgegeben oder es wird eine große Geheimnistuerei an den Tag gelegt. Dadurch wird Flurfunk geschürt und die Gerüchteküche brodelt. Unnötig.
Gleichberechtigung
Sowohl Männer als auch Frauen in Führungspositionen. Im Vorstand und in der Ebene darunter ist keine Frau anzutreffen. Woran das liegt...??
Interessante Aufgaben
Im Vertrieb wenig eigener Gestaltungsspielraum. Liegt aber mehr am Job als am Unternehmen.
Lieber ehemaliger Mitarbeiter, liebe ehemalige Mitarbeiterin,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein Feedback zu geben. Es ist schade, dass Sie in vielen Bereichen nicht zufrieden sind. Gern möchten wir daher auf einige Punkte näher eingehen.
Soziale Kompetenz wird bei uns groß geschrieben und ist uns insbesondere in der Führungsebene außerordentlich wichtig. Hierbei erhalten unsere Führungskräfte ein umfangreiches Personalentwicklungs-programm.
Weiterhin führen wir regelmäßig eine Führungskräftebeurteilung im Gesamthaus durch. Sämtliche Führungskräfte - von Vorstand bis zur Gruppenleitung – werden von ihren Mitarbeiter/innen schriftlich und anonym beurteilt. Wir erhalten hier regelmäßig unter sehr hoher Mitarbeiterbeteiligung gute Ergebnisse auf Gesamthausebene. Daher sind wir sehr stolz auf unsere gute Führungskultur.
Eine zeitnahe Weitergabe von Informationen und die Transparenz in unserem Entscheidungsverhalten, soweit dies möglich ist, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Philosophie unseres Hauses.
Das Thema Gleichstellung von Frauen und Männern ist seit Jahren fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur, denn die Kompetenzen unserer Mitarbeiter/innen sind im gleichen Maße ein wichtiger Bestandteil für den Geschäftserfolg unseres Hauses. Frauenförderung ist heute aufgrund der vorhandenen Kompetenz, aber auch der demografischen Entwicklung unverzichtbar für eine effiziente Personalentwicklung. Daher bieten wir ein spezielles Personalentwicklungskonzept sowie ein Mentoringprogramm für weibliche potenzielle Führungskräfte an, welche im Haus sehr gut angenommen werden. Und natürlich gibt es auch in der Ebene direkt unter dem Vorstand weibliche Führungskräfte.
Die Förde Sparkasse gehört zum öffentlichen Dienst und die Gehälter werden nach Tarif gezahlt, wobei wir zusätzlich die Sparkassensonderzahlungen leisten. Außerdem bietet die Förde Sparkasse zahlreiche Sozialleistungen wie z. B. die Gesundheitsförderung, Betriebsfeste, Teamevents, die Freizeitakademie, die Betriebssportgemeinschaft, eine Lebenslagenberatung für Mitarbeiter/innen und vieles mehr.
Dem Thema Work-Life-Balance tragen wir mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung Rechnung, die auch im Vertrieb im Rahmen von 39 Stunden/Woche in Abstimmung mit Kollegen und der Führungskraft Freiräume für die persönliche Arbeitszeitgestaltung lässt. Die Bandbreite 8-20 Uhr ist ein Angebot an unsere berufstätigen Kunden. In den Filialteams wird untereinander abgestimmt, wer wann lange arbeitet und wer kürzer. So hat jeder Mitarbeiter durch planbare Freizeit auch freie Nachmittage für Sport, Familie und Hobbys.
Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an. Bitte kommen Sie auf uns zu!
Viele Grüße aus dem Personalmanagement der Förde Sparkasse