Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) Logo

Gebäudemanagement 
Schleswig-Holstein 
AöR 
(GMSH)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score376 Bewertungen
76%76
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Ingenieur:in20 Gehaltsangaben
Ø59.200 €
Hausmeister:in12 Gehaltsangaben
Ø40.800 €
Architekt:in7 Gehaltsangaben
Ø59.100 €
Gehälter für 24 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Unser Dach. Beste Perspektiven.

Wer wir sind

Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) baut für Land und Bund in Schleswig-Holstein. Wir bewirtschaften die vom Land genutzten Liegenschaften und beschaffen Material und Dienstleistungen für die Landesbehörden. Die GMSH bringt jährlich mehr als 800 Millionen Euro an den Markt. Mit rund 1.700 Beschäftigten sind wir eines der größeren Unternehmen in Schleswig-Holstein. Neben unserer Zentrale in Kiel sind wir mit 14 Büros im Land vertreten.

Gegründet wurde die GMSH am 1. Juli 1999 mit dem Ziel, durch eine Effizienzsteigerung zu einer strukturellen Senkung der Personal- und Sachkosten und zu einer nachhaltigen Entlastung des Landeshaushalts beizutragen. Besonderen Wert legen wir dabei auf den Umweltschutz. Für dieses Engagement - auf freiwilliger Basis und über die gesetzlichen Vorschriften hinaus - ist unser betriebliches Umweltmanagement seit 2004 nach den Vorgaben der EMAS-Verordnung zertifiziert.

Produkte, Services, Leistungen

Bauen
Unsere Baubereiche entwickeln und errichten alle Hochbauprojekte des Landes und des Bundes in Schleswig-Holstein. Dazu gehören Verwaltungs-, Hochschul-, Forschungs- und Laborgebäude sowie Kliniken, Flugplätze, Depots, Antennenanlagen und vieles mehr. Dabei konzentrieren wir uns auf die Bauherrenaufgaben und begleiten als öffentlicher Auftraggeber Architekten, Ingenieure und die Bauwirtschaft bei der Umsetzung der Projekte.

Bewirtschaften
Unser Geschäftsbereich Gebäudebewirtschaftung liefert dem Land Schleswig-Holstein praxisgerechte Lösungen rund um die Immobilienbewirtschaftung. Diese umfassen alle wesentlichen Leistungen des technischen, kaufmännischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements.

Beschaffen
Als zentrale Beschaffungsstelle des Landes haben wir die Aufgabe, für alle Dienststellen des Landes Schleswig-Holstein Material und Leistungen zu beschaffen. Über unseren Online-Shop haben unsere Kunden Zugriff auf einen stets aktuellen Katalog mit bewährten Produkten. Darüber hinaus beschaffen wir auch Spezialbedarfe und Dienstleistungen aller Art. Für alle Vergaben garantieren wir unseren Kunden Rechtssicherheit.

Kennzahlen

Mitarbeiter1.700
UmsatzDie GMSH bringt jährlich mehr als 800 Millionen Euro an den Markt.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 324 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    89%89
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    76%76
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    75%75
  • HomeofficeHomeoffice
    70%70
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    68%68
  • KantineKantine
    57%57
  • DiensthandyDiensthandy
    55%55
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    47%47
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • BarrierefreiBarrierefrei
    39%39
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    39%39
  • CoachingCoaching
    38%38
  • ParkplatzParkplatz
    29%29
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • RabatteRabatte
    20%20
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) über Benefits sagt

Bauen Sie auf einen attraktiven Arbeitsplatz

Unsere Beschäftigten profitieren von einer Vielzahl von Angeboten, die sie dabei unterstützen, Beruf und Privatleben zu vereinbaren, die ihre Gesundheit fördern und mit denen sie ihre Qualifikationen erweitern können:

  • Zukunftssichere Arbeitsplätze mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach TV-L
  • flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und Wohnraumarbeit
  • Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Notfallbetreuung für Kinder
  • Beratung zu den Themen Homecare und Eldercare
  • Präventions- und Entspannungskurse (z. B. Hatha Yoga, mobile Massage)
  • verschiedene Betriebssportgruppen
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • interne Konfliktberatung
  • regelmäßige Schutzimpfungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Talentprogramm für Nachwuchsführungskräfte
  • Technikerqualifizierung
  • Führungskräfteentwicklungsprogramm
  • Bewerbungstraining für Mitarbeiterkinder

Unsere Benefits l GMSH | GMSH Karriereportal

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Mit unserer konsequenten Personalstrategie ermöglichen wir unseren Beschäftigten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, fördern die Chancengleichheit und schaffen eine einheitliche Führungskultur. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, haben die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten und können ihre Kinder bei unserem Kooperationspartner betreuen lassen. Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“, einer Initiative des Bundesfamilienministeriums und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages.

Seit 2009 tragen wir das bundesweite Prädikat „Total E-Quality“ für die Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf. Ebenfalls seit 2009 führen wir das „BestPersZertifikat“ für unsere hochwertige Personalarbeit. Ein angenehmes Arbeitsklima bestätigen uns auch unsere Beschäftigten: Bei der letzten Mitarbeiterbefragung im Jahr 2013 haben 85 Prozent angegeben, dass sie die GMSH als attraktiven Arbeitgeber empfehlen.

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern:

  • anspruchsvolle Aufgaben
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Bezahlung nach TV-L
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Durch unsere breite Ausrichtung in den Bereichen Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen sind Ihre Karrieremöglichkeiten in der GMSH sehr vielfältig.

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.

Gesuchte Qualifikationen

Bauen Sie auf einen attraktiven Arbeitsplatz! Wir suchen vor allem Ingenieure oder Techniker mit den Fachrichtungen Architektur/Hochbau, Maschinenbau, Versorgungstechnik oder Elektrotechnik. Sie wirken mit an der Entwicklung und Betreuung interessanter Bauprojekte (z. B. für die Universitäten, die Fachhochschulen, die Ministerien und deren zugeordneten Behörden sowie für die Bundeswehr und für zivile Einrichtungen des Bundes in Schleswig-Holstein). Neben der Abstimmung der Baubedarfe erbringen sie eigenständige Planungsleistungen, führen öffentliche Ausschreibungen für Bauleistungen durch und überwachen den Baufortschritt auf den Baustellen. Während der Bauprojekte arbeiten sie eng mit beauftragten Firmen und Architektur- bzw. Ingenieurbüros zusammen.

Für Handwerker mit den Berufsabschlüssen Elektroinstallateur, Gas- und Wasserinstallateur, Sanitärinstallateur, Klempner, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer oder Tischler ergeben sich aus der Betreuung und Bewirtschaftung der Liegenschaften vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Bewerbern mit einem Verwaltungsabschluss oder mit kaufmännischem Abschluss (z. B. Bürokaufleute, Immobilienkaufleute, Industriekaufleute) bieten wir abwechslungsreiche Tätigkeiten in unseren kaufmännisch geprägten Bereichen: Sie unterstützen die Beschaffungsvorgänge, führen Ausschreibungen und Vergabeverfahren durch oder wirkten bei der Mietvertragsverwaltung mit. Außerdem haben sie die Möglichkeit, sich für den Personalbereich, das Rechnungswesen oder Controlling zu bewerben. Mit einem juristischen Abschluss bearbeiten Sie in unsrem Justiziariat vergabe- und vertragsrechtliche Angelegenheiten. Mit einem informationstechnischen Abschluss sind Sie für unsere Anwenderbetreuung zuständig, für die Hard- und Software und für die Administration der Betriebssysteme.

Haben Sie ein abgeschlossenes bautechnisches Studium und verfügen idealerweise auch schon über Berufserfahrung? Dann erweitern Sie Ihr Fachwissen mit einer technischen Beamtenausbildung und nutzen diese als Einstiegsmöglichkeit bei der GMSH!

  • Hochschulabschluss (Diplom FH oder Bachelor) in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Informations- und Kommunikationstechnik für die Ausbildung für den gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst
  • Hochschulabschluss (Diplom Uni oder Master) in den Fachrichtungen Architektur, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Schiffstechnik für die Ausbildung für den höheren technischen Verwaltungsdienst

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH).

  • Vanessa Rother

    Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
    Geschäftsbereich Personal
    Fachbereich Personalwirtschaft
    Küterstraße 30
    24103 Kiel
    Telefon: 0431 599-1203
    vanessa.rother@gmsh.de
    www.karriere.gmsh.de

    Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.

  • Wir suchen Persönlichkeiten mit Fachkompetenz, die einen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg der GMSH leisten wollen. Arbeiten Sie gern im Team? Suchen Sie Herausforderungen und vermitteln Sie gern zwischen zwei Parteien? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

  • Wenn Sie sich bei uns bewerben wollen, können Sie sich vorher auf unserer Internetseite über unsere Kernaufgaben Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen informieren. Sollten wir aktuell keine passende Stellenausschreibung für Sie haben, können Sie sich auch initiativ bei uns bewerben.

  • Für Ihren Einstieg bei uns können Sie sich direkt online über unsere Stellenangebote bewerben. Oder Sie senden uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post zu.

  • Sie erhalten von uns eine zeitnahe schriftliche Bestätigung, dass wir Ihre Bewerbung erhalten haben. Wenn Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat und sich mit dem Anforderungsprofil einer freien Stelle deckt, werden Sie zu einem persönlichen Gespräch mit einer Recruiterin, der Führungskraft aus dem entsprechenden Fachbereich und Mitgliedern der Interessenvertretungen (Personalrat, ggf. Gleichstellungsbeauftragte oder Schwerbehindertenvertretung) eingeladen. Für die GMSH geht es im Vorstellungsgespräch darum, Ihre Persönlichkeit, Ihre Teamfähigkeit, Ihre Leistungsbereitschaft, Ihre Motivation und Ihre Fähigkeiten kennenzulernen. Die Gespräche mit den Bewerbern werden sehr offen und ausführlich geführt, um damit die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu stellen. Sie haben jederzeit die Gelegenheit, selbst Fragen zu stellen und mehr über die Stelle, Entwicklungsmöglichkeiten oder die GMSH zu erfahren.

Standort

Standorte Inland

Neben unserer Zentrale in Kiel sind wir mit 14 Standorten in Schleswig-Holstein vertreten. Zu den größeren Standorten zählen Lübeck, Flensburg, Eutin, Itzehoe und Büdelsdorf.

Unsere Zentrale befindet sich direkt am Kleinen Kiel im Herzen der Kieler Innenstadt. Dort erproben wir ganz neue Arbeitsformen und arbeiten mit rund 790 Beschäftigten in einem innovativen Flächen- und Belegungskonzept. Niemand von uns hat mehr einen festen Arbeitsplatz, sondern wir nutzen das Desksharing. Durchschnittlich teilen sich zehn Beschäftigte sieben Arbeitsplätze. Wir sind fast vollständig mobil ausgestattet. Telefoniert wird mit Softphone, ein Programm, das Telefonie über PCs ermöglicht. Mehr dazu auf -> Zentrale: neue Arbeitskultur | GMSH

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Digitalisierung spielt bei der GMSH eine große Rolle, was ich sehr gut finde. Das Unternehmen ist bereits sehr modern (Desk-Sharing, Arbeitsgestaltung etc.) aufgestellt und arbeitet durchgehend daran, dass Mitarbeiter/innen sich wohl fühlen und ihr Potenzial entfalten können.
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten, Überstundenausgleich, Fortbildungsangebote, wertschätzende Kommunikation, gute Arbeitsklima
Bewertung lesen
Das ich direkt, auch als Praktikant, mit in die "Familie" aufgenommen worden bin.
Großen Lob an Frau Johnsen und Herrn Karatas.
Bewertung lesen
flexiblen Arbeitszeiten, Home Office, Zusammenhalt im Team, Gesamtbild GMSH, Vereinbarkeit Familie und Beruf
Bewertung lesen
flexibles Arbeiten, freundliche Mitarbeiter, volle Einbindung ins Team
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wie beschrieben: Hurra, Hurra wir sind die GMSH. Hört sich gut an. Aber ein Blick hinter die Kulissen relativiert. Zukuntsorientiert, digital. Egal wie. Gerne.
Aber die Beschäftigten mitzunehmen? Nö
Friß oder stirb
Bewertung lesen
Keinerlei Rückmeldung bzw. Feedbackgespräch aus der Personalabteilung nachdem mir meine Kündigung in der Probezeit ausgesprochen wurde. Es könnten auch Chancen aus einer solchen Situation entstehen.
Bewertung lesen
es mangelt an Einheitlichkeit und viele Neuerungen werden eingeführt aber nicht auf Kompatibilität geprüft, man fühlt sich also im Vorschriftendschungel verloren.
Bewertung lesen
Nach außen alles top - aber die Arbeitskultur ist geprägt von Misstrauen, command and control und wenig Vertrauen
Bewertung lesen
Vorgesetztenverhalten
Teure Parkplätze (man will Mitarbeiter locken und die Parkplätze muss man bezahlen?)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Anträge nicht monatelang unbearbeitet lassen und auf einmal ohne Kommentar abschließen.
- Die Diensthandys sind eine Katastrophe. WLAN für Updates nicht verfügbar, Mails können nicht abgerufen werden.
- Braucht man einen speziellen Stift/Tesafilm oder sonstiges absolut normales Bürozubehör muss man hoffen, dass die zuständige Person grade am Platz ist. Überflüssig kompliziert.
- Kaffee und Wasser anzubieten ist heutzutage eigentlich Standard, da könnte man nachbessern.
- Bei Neueinstellung hat es etwas gedauert, bis alle benötigten Dinge vorhanden waren. Man wusste ...
Bewertung lesen
In Zeiten des Fachkräfte Mangels, sollte man eher versuchen an Attraktivität zu gewinnen und nicht als wichtigstes Geld zu sparen, gerade in Bezug im Bereich der IT. Schlechtes und erschwertes Arbeiten über Server und zu versuchen, alle Bereiche mit gleichen Programmen aus zu statten, funktioniert einfach nicht! In der IT zu sparen, geht auf Kosten der Angestellten. Mehr Aufwand und dadurch erheblich mehr Zeitaufwand zum bearbeiten der Aufgaben. Auf dem Papier steht die Einsparung, aber der erhöhte Aufwand für die ...
Im ersten Jahr nach der Ausbildung werden die Azubis auf eine geringere Gehaltsklasse gesetzt als für den Job den Sie machen. Also eigentlich würde man auf dieser bestimmt Position in der Verwaltung E8 bekommen, bekommt aber im ersten Jahr nur E6. Dies sollte meiner Meinung nach geändert werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 34 Bewertungen).


Sehr sozial
4
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden durch ihre Erfahrungen sehr geschätzt
5
Bewertung lesen
Erfahrung wird geschätzt.
4
Bewertung lesen
Ein gutes Verhältnis. Man hilft sich gegenseitig und Respektvoll miteinander um.
4
Bewertung lesen
Sehr sehr freundliche Atmosphäre, man kann noch viel von älteren Lernen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) ist Image mit 3,5 Punkten (basierend auf 60 Bewertungen).


leider ist die GMSH bei Privatwirtschaft wie für die Nutzer in öffentlichen Liegenschaften nicht sehr beliebt. Die Mitarbeiter im Baubereich haben es mit einer Kombination aus "Diffusion von Verantwortlichkeit", strikten Vergabe- und Vertragsrichtlinien, Konkurrenz um Handwerksfirmen mit privater Bauwirtschaft und Investitionsstau zu tun und stehen nach außen häufig dafür gerade. Für das eigene gute Image innerhalb des Umfelds ist daher Leistung, Fleiß, Selbstorganisation, gute Kommunikation und Pragmatismus erforderlich.
2
Bewertung lesen
Das Image ist noch ausbaufähig. Obwohl die GMSH ein sehr moderner Arbeitgeber ist, bekommt man oftmals noch den "öffentlichen Dienst" Stempel aufgedrückt.
3
Bewertung lesen
Von extern gibt es nur wenige, die die GMSH als positiv wahrnehmen
2
Bewertung lesen
Kann ich extern nichts zu sagen.
3
Bewertung lesen
Unverdientes Verwaltungsimage
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 77 Bewertungen).


Da nach Tarifklassen bezahlt wird, steigt man hier auch alle paar Jahre in eine höhere Gehaltsgruppe. Ich selber kann aber z. B. auch durch einen Fachwirt nach der Ausbildung noch aufsteigen.
4
Bewertung lesen
Karrieren gibt es nur, wenn der Titel stimmt. Erfahrung, auch über 20 Jahre in dem Verein, zählen überhaupt nichts.
1
Bewertung lesen
Wenn man mag, kann man sich definitiv bestens weiterbilden. (gerade für die Handwerksberufe)
5
Bewertung lesen
Vielversprechend. Ist aber noch ein weiter Weg, bis ich das wirklich beurteilen kann.
4
Bewertung lesen
Joa, Fortbildungen sind möglich, werden aber kaum beworben und sind kompliziert.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 76% der Mitarbeitenden Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 376 Bewertungen schätzen 65% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 91 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) als eher modern.
Anmelden