Wenn man Hilti verlässt, dann ist es als ob man eine zweite Familie verlässt.
4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Hilti Deutschland GmbH Düsseldorf in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unternehmenskultur wird gelebt, familiäres Umfeld, starker Zusammenhalt, Menschen, die brennen und was bewegen wollen
Verbesserungsvorschläge
Weg von Erwartungshaltung immer umzugsbereit zu sein, wenn man weiterkommen möchte hinzu mehr Remote Arbeit und Digitalisierung hierfür stärker nutzen (was in Coronazeiten auch getan wird, was zeigt, dass ein Umzug nicht notwendig wäre)
Arbeitsatmosphäre
- absolut familiäres Umfeld - Menschen, die Themen vorantreiben wollen
Work-Life-Balance
- man hat ein flexibles Arbeitszeitmodell - Arbeitszeiten beruhen auf Vertrauen - man hat die Möglichkeit sich selbst seinen Tag zu gestalten und zu entscheiden, wann was gemacht werden sollte
Karriere/Weiterbildung
- das ist eins der wenigen Punkte, die besser werden müssen im HR Bereich - die meisten Weiterentwicklungen sind an Kaufering gebunden, was eine Umzugsbereitschaft voraussetzt (wenn man aus dem Norden kommt eine herausfordernde Bedingung und ist teilweise heutzutage nicht mehr notwendig und nicht zeitgerecht) - es gibt wenig Optionen und Möglichkeiten sich in verschiedene Bereiche im HR weiterzuentwickeln
Kollegenzusammenhalt
- wie der Titel schon besagt: wie eine Familie - man bekommt selten ein Nein zu hören bei Anfrage nach Hilfe - jeder unterstützt jeden
Vorgesetztenverhalten
- mein persönlicher Vorgesetzter hätte auch fünf Sterne erhalten - insgesamt vergebe ich nur vier, da auf Führungskräfteebene immer Luft nach oben ist besser zu werden - auf jeden Fall wertschätzender und respektvoller Umgang
Arbeitsbedingungen
- während Corona wurden alle fürs Home Office ausgestattet, um adäquat Zuhause arbeiten zu können
Kommunikation
- typische Konzernkommunikation: sie ist vorhanden nur zu manchen Themen etwas kurzfristig
Interessante Aufgaben
- da man selbst Themen vorantreiben kann, kann man sich auch interessante Aufgabe suchen und gestalten - das operative Geschäft an sich läuft auf einem sehr hohen Standard und ist sehr professionell, was die Aufgabe wiederum interessant macht
Vielen Dank für das differenzierte Feedback - sowohl zu dem familiären Gefühl, als auch zu dem Verbesserungsvorschlag bezüglich der Weiterentwicklung! Viele Grüße und viel Erfolg bei Ihren weiteren Karriereschritten, Ihr Hilti HR Social Media Team
Familienfreundlichkeit
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti Deutschland AG in Kaufering gearbeitet.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die top Bewertung genommen haben! Viele Grüße und weiterhin eine gute Zeit bei Hilti! Ihr Hilti HR Social Media Team
Tolles Unternehmen, mit vielen Chancen und Möglichkeiten, die Kriese kostet Nerven, geht aber auch irgendwann vorbei
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti Deutschland GmbH in Sachsen/Thüringen Vertrieb gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Tolles Umfeld -Tolle Kolleg(en)innen und Vorgesetzte mit hoher hilfbereitschaft -Mitarbeiter mit Ecken und Kannten, viele spezielle Charaktere -Die i.d.R. besten Geräte am Markt und ein starkes Auftreten des Unternehmens -Feedbackkultur und Ehrlichkeit -Diversität: Jung und Alt, Frauen und Männer, Schwarz und Weiß, völlig Wurst wir sind eine große starke Familie die zusammen eine bessere Zukunft baut
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-fehlende Veränderungsbereitschaft mancher Mitarbeiter -manche Einsparmaßnahmen die wir uns nicht leisten können/sollten
Verbesserungsvorschläge
-schnellere Umsetzung und Reaktionen auch in einem so großen Konzern -Produktangebot mit mehr Kleinteilen und Zubehör ausbauen die man sonst bei Wettbewerb kaufen muss (z.B. Drehmomentschlüssel, Ratschenkästen, Wasserwaagen, etc.) -Optimierung der Webseite / Hilti Online -Bessere Dienstrechner, gerade Google-Chrome braucht Dampf
Arbeitsatmosphäre
Die aktuelle Arbeitsatmosphäre ist gut bis sehr gut. Wir stehen mitten in großen Veränderungen und einer Krise mit teilweise enormen Herausforderungen/Problemen und halten als Team sehr gut zusammen. Unterstützung bekommt man jederzeit, spätestens wenn man danach fragt. Die Hilti Kultur und Werte bröckeln manchmal aber brechen nie, gemeinsam schaffen wir das.
Image
HILTI halt. Dich ruft keiner an weil er die billigste Lösung will, sondern die beste. Das man hier die besten Geräte und den besten Service bekommt ist unseren Kunden bewusst. Wenn das nicht so wäre müsste man diverse sehr erfolgreiche Unternehmen für verrückt erklären. Schnitzer bei einzelnen Produkten gibt es immer wieder, wie überall. Wo Menschen arbeiten passieren auch mal Fehler. Geht was schief löst man das Thema kulant mit dem Kunden.
Work-Life-Balance
Aktuell sehr gut, man kann sich seine Arbeit sehr flexibel einteilen, Klar gibt es auch die 10 Stunden Tage, aber im Gegenzug kann man auch "Freitag um 1 macht jeder sein" leben. Man muss seine Arbeit einfach effizient gestallten und sich nicht von allem Aufhalten lassen, dann schafft man den Job auch in der angegeben Zeit.
Karriere/Weiterbildung
Alles kann, nichts muss. Das nicht jeder eine leitenden Funktion bekommen kann hat sich scheinbar noch nicht rumgesprochen. Grundsätzlich hat jede(r) die Chance sich zu entwickeln. Das man dafür unternehmerisch Denken muss, aus der Masse heraussticht, auch mal anecken muss und nicht mit Dienst nach Vorschrift in den Vorstand kommt müssen einige noch lernen. Wer die Hilti Werte teilt und sich engagiert hat alle Möglichkeiten, auch ohne einschleimen und ar***kriechen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Sozialleistung befinden sich im guten/oberen Durchschnitt, man kann auch als Familie sehr gut Leben. Das Grundgehalt deckt den Lebensunterhalt sicher ab und alles weitere bringt der Erfolg. Die jährliche selbst erarbeitet Ausschüttung hat jeder selbst in der Hand. Der Dienstwagen ist schick, komfortabel und ausreichend ausgestattet. Mehr Leistung und mehr Ausstattung wären schön, kosten aber Geld das ich lieber im Gehalt habe. Das er rot ist und groß Hilti drauf steht, na darüber kann sich ja wohl keiner beschweren, das war vorher klar. Außerdem gibt es diverse Sonderzahlung wie Gewinnbeteiligung, Weihnachtsgeld, Coronageld etc., faire Beteiligung am Unternehmenserfolg. Bei internen Events gibt es spitzen Unterkünfte, Unterhaltung und Verpflegung, sowas hab ich vorher noch nicht erlebt. Hilti steht für seine Mitarbeiter ein, einer unserer wichtigsten und spürbaren Werte, gerade in der aktuellen Situation.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die stetigen Bemühungen in Richtung Klimaneutralität, CO2 Bilanz, Soziale Projekte, Zusatzurlaub, Verfügungstage, Zusatzurlaub für Soziales Engagement und Weihnachten sowie Silvester immer frei und nicht zu vergessen die Anstrengungen in der Hilti-Fundation suchen Ihresgleichen. Es gibt sogar Mörtel die man fast essen könnte. Top!
Kollegenzusammenhalt
Hier wird leider manchmal gegeneinander gearbeitet, besonders wenn Kollegen nicht einer Meinung sind oder wegen verschiedener Baustellen in einer Sackgasse stehen und es dann zur Gruppenbildung kommt. Zum Teil geht es hier um alt gegen jung, aber nicht ausschließlich. Klares Kopfthema, wie ich an meine Aufgaben und Herausforderungen heran gehe. Man erfährt hinten herum wie über einen gesprochen wird. Mit 90% der Kollegen ist das auskommen allerdings sehr gut und wir helfen uns Gegenseitig in allen Lebenslagen auch Teamübergreifend (Stores, Marketing, andere Branchen-Teams), hier ziehen alle an einem Strang.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier können die älteren Kollegen gern noch etwas mehr in verschiedene Aktivitäten eingebunden werden, auch wenn das oft nicht von Ihnen gewollt ist stärkt das den Zusammenhalt. Die Hilfe bei digitalen Themen ist klasse und wir helfen im Team gern.
Vorgesetztenverhalten
Ein sehr von der Person abhängiges Thema, mit meinem aktuellen Vorgesetzen habe ich eine sehr offenen und konstruktiven Austausch. Er steht zu dem was er sagt, behandelt alle gleich. Die Feedbackkultur wird gelebt und Anregungen fließen spürbar mit ein. Auch bei älteren Chefs ist eine stetiges lernen und Veränderungsbereitschaft zu sehen. Klar wird dir auch mal ein Ohr abgekaut, aber das gehört im Vertrieb zum Job wie das Ahmen in der Kirche. Ansprachen über alle Ebenen fühlen sich für mich jedenfalls motivierend an, auch wenn man nicht immer alle Punkte teilt.
Arbeitsbedingungen
Es wird alles gestellt was wir brauchen. Klar geht immer mehr und die IT-Ausstattung ist anderenorts besser aber es funktioniert. Die sehr komplexe neue Softwareumgebung hat noch so ihre Schwächen die in den nächsten Monaten gemeinsam gelöst werden müssen, wir wären nicht Hilti wenn wir das nicht gewuppt bekommen.
Kommunikation
Die Kommunikation intern ist ganz ok, selten kommt es vor das man auch wichtige Dinge nicht oder verzögert erfährt. Das ist eher der heuten Zeit mit dem massiven Informationsfluss geschuldet. Mann muss definitiv nach Relevanz für sich sortieren und kann nicht alles aufsaugen was man theoretisch lesen könnte.
Gleichberechtigung
Hier gibt es zum Teil noch etwas Luft nach oben. So gab es Kolleginnen die weniger verdienen als andere wie auch die Situation das Frauen bevorzugt werden. Aus meiner Sicht Einzelfälle die keine Regel darstellen. Die Ungleichbehandlung alt vs. jung ist aus meiner Sicht auf die einzelnen Personen zurückzuführen. Wer offen, konstruktiv an seine Arbeit geht und sich nicht "bockig" in die Ecke setzt wird genau so behandelt wie jede(r) andere.
Interessante Aufgaben
Wer im Außendienst keine spannenden Aufgaben hat sollte sich an die eigenen Nase fassen. Ja Aufgaben wiederholen sich, aber jeder Tag ist neu, es kommen immer neue Herausforderungen und Themen auf einen zu und man hat selbst in der Hand wie spannend die Aufgaben sind und wie viel Spaß man im Umgang mit den Kunden hat. Bei 300 Kunden und 1800 Ansprechpartnern kann es nur interessant werden wenn man so alle kennen lernt.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die ausführliche - wohl die bislang ausführlichste - und differenzierte Bewertung genommen haben. Die Pro's wie auch die Verbesserungsvorschläge geben wir gerne weiter! Beste Grüße, Ihr Hilti HR Social Media Team
Nicht mehr empfehlenswert
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti Deutschland in Kaufering gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Produkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Falsche Firmenpolitik
Verbesserungsvorschläge
Nicht so viel Geld in den "Hilti Way" stecken sondern einfach normal miteinander umgehen
Arbeitsatmosphäre
Nur wenige Vorgesetzte kennen und können richtig führen. Druck aufbauen, Angstatmospäre schaffen und drohen. Mehr muss eine Führungskraft nicht mehr können. Leider bleibt es hier oft nicht auf der geschäftlichen Ebene.
Image
Keiner traut sich was zu sagen. Unter den Kollegen wird viel gelästert
Work-Life-Balance
Das ganze Leben muss sich um die Firma drehen. Ist wohl ein Teil der Druck Taktik
Karriere/Weiterbildung
Leistung wird nicht belohnt. Ja sagen und Studium kommt weiter
Gehalt/Sozialleistungen
Mittlerer Durchschnitt in der Branche
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Unterscheidet sich hier nicht vom Markt
Kollegenzusammenhalt
Verschieden
Umgang mit älteren Kollegen
Wissen und Erfahrung sind scheinbar nichts Wert. Die älteren haben nichts zu sagen. Wenn doch, gibt es Maßnahmen die erschreckend sind.
Vorgesetztenverhalten
Beleidigen, drohen, lügen, Kollegen gegeneinander ausspielen, und und und
Arbeitsbedingungen
Alles was man braucht
Kommunikation
Von oben nach unten. Widerworte werden nicht geduldet
Gleichberechtigung
Bei Frauen und Männern funktioniert es. Größeres Problem liegt bei älteren und jüngeren Mitarbeitern. Gefühlt will man die alten loswerden. Hier passieren keine schönen Dinge! Betriebsrat unterstützt wenig.
Wir lesen in Ihrer Bewertung einige Punkte, die nicht auf kununu geklärt werden können, über die aber dringend gesprochen werden sollte. Bitte suchen Sie daher das Gespräch mit Ihrem HR-Ansprechpartner. Beste Grüße, Ihr Hilti HR Social Media Team
digitale Prozess getriebene Selbstverwaltung
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti in Kaufering gearbeitet.
Wir bitten Sie das Gespräch mit Ihrer Führungskraft oder Ihrem HR-Ansprechpartner zu suchen. Besten Dank und viele Grüße, Ihr Hilti HR Social Media Team
Snobistisch
1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti in Kaufering gearbeitet.
Wenn Sie auf das Thema näher eingehen möchten, suchen Sie bitte gern das Gespräch mit Ihrer Führungskraft oder Ihrem HR-Ansprechpartner. Beste Grüße, Ihr Hilti HR Social Media Team
Kommentarlos
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti Deutschland GmbH in Sachsen/Thüringen Vertrieb gearbeitet.
Wenn Sie auf das Thema näher eingehen möchten, suchen Sie bitte gern das Gespräch mit Ihrem HR-Ansprechpartner. Beste Grüße, Ihr Hilti HR Social Media Team
"The Hilti Way" aber nur wenn es läuft
3,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hilti in Kaufering gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Abwechslung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungsstil und Versprechungen
Verbesserungsvorschläge
Führungskräften führen beibringen, sie nicht die Mitarbeiter brechen lassen. Sozialkompetenz ist das Stichwort
Arbeitsatmosphäre
In den Stores und untereinander tolles Klima
Work-Life-Balance
Pensum außerhalb der Bauferien in größeren Stores fast nicht ohne Überstunden machbar. Obwohl volle Besetzung. Außerhalb von den Hauptsitzen Kaufering, Nürnberg und Oberhausen keinerlei Angebote für Ausgleich (Fitness, Kurse etc.)
Karriere/Weiterbildung
Karrierewege stehen immer offen, sofern man sich Freunde macht im Unternehmen
Gehalt/Sozialleistungen
Für den immensen Druck, Arbeitszeit und Aufgaben relativ wenig Grundgehalt. Es wird in Festgehalt und dazu noch erreichbarem Gehalt unterschieden. Das Festgehalt ist relativ wenig. Nur wenn die Geschäfte sehr gut laufen ist ein gutes Gehalt möglich. Bei Vertriebsberatern ist mehr drin.
Kollegenzusammenhalt
Untereinander in den Stores und Standort übergreifend guter Zusammenhalt mit natürlichen Rivalitäten
Vorgesetztenverhalten
Gut ist nie gut genug. Immer ein "aber" in Auswertungen. Selbst wenn das Ziel zweistellig übertroffen ist. Man hat permanent das Gefühl nicht genug zu sein. Wenn man einen menschlichen Vorgesetzten erwischt hat, bekommt dieser wiederum von oben Druck. Viele junge Vorgesetzte die über Leichen gehen und auch psychischen Druck ausüben. Aus diesem Grund stehen diese auch beruflich wo sie stehen. Mitarbeiter werden oft ungleich bewertet, vorallem Junge. Weil man es bei diesen machen kann. Die alten Hasen lassen sich nichts sagen. Ein aktueller Vorgesetzter der Vertriebsberater verlangt eine telefonische Erreichbarkeit von 6 - 22 Uhr
Arbeitsbedingungen
Das einzige Manko sind EDV Systeme die nicht fehlerfrei funktionieren, man aber zur Nutzung gezwungen wird
Kommunikation
Viele Calls um alle zu informieren. Gefühlt ist man immer auf dem neusten Stand und weiß was aktuell läuft
Gleichberechtigung
Frauen werden gleichberechtigt behandelt, jedoch durch Vorgesetzte gefühlt mehr Druck ausgeübt
Interessante Aufgaben
Immer wieder neue Produkte, Schulungen, Aktionen und Aufgaben
Zunächst vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese ausführliche Bewertung genommen haben. Deutschlandweite Fitness-Angebote finden Sie auf dem Sharepoint "Fitness Deutschland". Genau so sehr wie uns die zahlreichen positiven Aspekte freuen, genau so ernst nehmen wir die angesprochenen Negativpunkte. Die Führungsthematik ist nicht auf kununu klärbar und sollte persönlich besprochen werden. Beste Grüße, Ihr Hilti HR Social Media Team