Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Hoffmann Group in München gearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Es ist überhaupt kein gutes Signal wenn Menschen aus der obersten Etage entweder mit den Regelungen des Unternehmens nicht vertraut sind oder schlimmer sich möglicherweise darüber hinwegsetzen. Neben der Einhaltung aller operativen Zielsetzungen sind diese dort oberste Wächter der Werte und der Ethik unseres Unternehmens.
Gerade diese müssen Verantwortung in ihrer täglichen praktischen Arbeit (vor-)leben und Orientierung geben. Sonst bringt künftig jeder einen Hund rein!
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Hoffmann Group in München absolviert.
Karrierechancen
Von dem was ich gehört habe, sind die Übernahme Chancen sehr gut, wenn man seine Arbeit gut macht
Arbeitszeiten
Gleitzeit und flexible Arbeitszeiten sind hier ein Traum, solange man nicht 10 Stunden ins Minus geht, ist hier alles fine.
Ausbildungsvergütung
Mit Abstand wird hier am meisten bezahlt
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind einfach nur top. Kümmern sich immer um einen und haben jetzt auch das Team auf 3 Leite r erweitert. Ein nettes Miteinander und immer auf Augenhöhe.
Spaßfaktor
Es ist sehr abteilungsabhängig, aber das ist normal... manchmal hat man mehr und weniger Spaß. Aber ist ja schließlich Arbeit. Trotzdem versuchen alle Abteilungen nur das Beste und das macht dann auch zu 95 Spaß, wenn man Gas gibt.
Aufgaben/Tätigkeiten
Sehr abwechslungsreich, man ist fast jeden Monat in einer anderen Abteilung
Variation
Wie oben genannt, man hat aufjedenfall viel Abwechslung drin
Respekt
Immer sehr auf Augenhöhe. Das schätze ich sehr hier!
flexibleres Homeoffice hier dem direkten Vorgesetzten mehr Spielraum geben Zielvereinbarungen nicht an das Basis Gehalt koppeln
Tariferhöhungen für das ganze Gehalt zahlen
Arbeitsatmosphäre
Ist sehr Abteilungsabhängig. Bei uns im Team herrscht eine lockere und kollegiale Stimmung
Image
Bisher nicht gut mit viel Luft nach oben
Work-Life-Balance
Durch zu wenige Mitarbeiter wird zuviel Workload auf zu wenige Köpfe verteilt. Überstunden sind die vorprogrammiert und die Work-Life-Balance kommt oft zu kurz.
Karriere/Weiterbildung
Schwierig.
Gehalt/Sozialleistungen
Mittlerer Durchschnitt. Gehälter sind für die hohen Lebenshaltungskosten in München definitiv zu gering. Fragwürdige Zielvereinbarungen werden dann auch noch vom sowieso schon geringen Gehalt abgezogen. Statt wie bei anderen Firmen dies als Bonus on top zu setzten kommt es bei der großen Mehrheit der Arbeitnehmer zu nennenswerten Abzügen. Fazit: abschaffen oder als Bonus. Kantine wird oft als plus verkauft aber bei dem niedrigen Gehalt macht es das auch nicht mehr wett. Tariferhöhungen werden nur auf das mickrige Tarif Gehalt gezahlt und oft auch einfach mit irgendeiner Zulage verrechnet. Kein Wunder dass es zu einer Kündigungswelle kommt und neue Mitarbeiter schwer zu finden sind. Einfach mal angemessene Gehälter zahlen würde für mehr Zufriedenheit sorgen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Könnte besser sein, wenn man auf mehr Homeoffice setzen würde
Kollegenzusammenhalt
Wie oben beschrieben ist das von Abteilung zu Abteilung sehr unterschiedlich.
Umgang mit älteren Kollegen
Durchschnittlich.
Vorgesetztenverhalten
Meistens fair wobei der Nasen Faktor sehr oft eine große Rolle spielt.
Arbeitsbedingungen
Bei der aktuellen Homeoffice Regelung ist noch viel Luft nach oben. Bei anderen Firmen geht es auch dass hier individuelle oder generelle Anpassung zu mehr Homeoffice genehmigt wird. Man denke nur mal an die steigenden Energiepreise und Umweltschutz( weniger Abgase). Weniger Arbeitsweg, bessere Work-Life-Balance. Zudem sind viele Büros veraltet, ohne Klimaanlage.. In Großraumbüros ist es wegen Geräuschentwicklung unangenehm zu arbeiten.
Kommunikation
Viele E-Mails werden nur von oben nach unten durch gereicht. Wichtige Informationen erhält man oft sehr spät oder nur am Rande.
Gleichberechtigung
Bei der Bezahlung gibt es hier schon ein großes Gap.... Man(n) bekommt oft einfach mehr bei gleicher Position.
Interessante Aufgaben
Man bekommt mehr oder weniger interessante Aufgaben, leider sind es oft zu viele um das in seiner Arbeitszeit zu schaffen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Hoffmann Group in München gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Blick nach innen wenden; Entscheidungen treffen; Innovationen zulassen, auch wenns weh tut; Mitarbeiter anhören;
Arbeitsatmosphäre
Die Menschen im Taka-Tuka-Land sind frustriert. Sie behalten aber ihr Geheimnis für sich. Keiner gibt es weiter. Oder doch? Womöglich interessiert es niemanden?
Image
Eigen- und Fremdwahrnehmung. Widdewiddewitt, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Work-Life-Balance
Homework wo möglich.
Karriere/Weiterbildung
Karriere aus den eigenen Reihen geht. Allerdings nur bis zu einem gewissen Punkt. Eigentlich musst du gehen und wieder kommen. Dann stimmt auch das Gehalt. Weiterbildungsangebote sind in Ordnung.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen top. Die meisten Gehälter sind für Münchner Verhältnisse gerade so in Ordnung. Gehaltserhöhung? Hahaha.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Intern überwiegend top. Anderswo Luft nach oben.
Kollegenzusammenhalt
Wenigstens klappt es mit den Kids aus der Nachbarschaft und der kleine Onkel & Co. sind ja auch noch da.
Umgang mit älteren Kollegen
Scheint zu funktionieren.
Vorgesetztenverhalten
Zweimal Drei macht Vier. Widdewiddewitt und Drei macht Neune. Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. So ungefähr lautet das Motto unserer Vorgesetzten. Keine Ahnung? Sei wenigstens hier kreativ.
Arbeitsbedingungen
Überwiegend top.
Kommunikation
Ja, es wird kommuniziert. Selektiv. Mal zeitnah, mal transparent, mal nicht. Die Mitarbeiter informieren sich deshalb gegenseitig. Funktioniert!
Gleichberechtigung
Widdewiddewitt.
Interessante Aufgaben
Die gäbe es en masse. Die Villa Kunterbunt sieht von außen zwar sehr anziehend aus, ist innerlich seit Jahren marode. Schwerpunkte der Projekte liegen im Außen, statt im Inneren ordentlich durch zu kehren. Die morschen Balkone zu entfernen und endlich mal die Fenster aufzureißen. Frischluft reinlassen.
vielen Dank für das herausragende Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei der Hoffmann Group sehr wohl fühlen und Ihnen unser komplettes Paket – von den Benefits und Weiterbildungen bis zur Foundation so gut gefällt. Besonders der kollegiale Zusammenhalt und offene Umgang sind auch uns sehr wichtig und stehen im Zentrum der Hoffmann-Kultur. Da wir uns aber auch immer weiterentwickeln und verbessern wollen, wären wir sehr froh, wenn Sie uns unter kununu@hoffmann-group.com noch einmal ein detailliertes Feedback geben können, wie wir den Punkt der „Kommunikation“ noch optimieren können. Wir hoffen, dass Ihnen Hoffmann auch weiterhin so gut gefällt! Herzliche Grüße Franziska Rockermeier HR Business Partner
Der beste Ausbilder Deutschland‘s
5,0
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei Hoffmann Group in München absolviert.
Arbeitszeiten
Gleitzeit und allgemein gilt man kann alles mit der Abteilung klären
Ausbildungsvergütung
Deutlich übertariflich + bei erfolgreichem Geschäftsjahr 13. Gehalt
Die Ausbilder
Immer freundlich und hilfsbereit und man ist mit ihnen bei "Du"
Spaßfaktor
Durch regelmäßige Projekte mit anderen Azubis und gutem Arbeitsklima wird der Spaßfaktor hier groß geschrieben
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Ausbilder achten sehr darauf das man nicht den ganzen Tag das gleiche macht und du hast die Möglichkeit den ganzen Tag etwas neues dazu zu lernen
Variation
Alle 2-3 neue Abteilung, durch die Größe der Firma wird es daher nie langweilig
Respekt
Respekt steht hier an oberster Stelle, egal wie hoch die Position in der Firma ist, du wirst stets respektvoll behandelst
Vielen Dank für diese ausführliche und tolle Bewertung. Uns freut sehr zu hören, dass dir die Ausbildung bei uns so gut gefällt und du dich in unserem Unternehmen wohl fühlst. Es ist uns ein großes Anliegen, dass es euch Azubis bei uns gut geht und ihr Spaß habt, aber auch viel Verschiedenes lernt und mitnehmt. Und wir geben natürlich auch in Zukunft unser bestes, damit das weiterhin so bleibt.
Hoffmann Group: The best company that I have worked for. Ever!
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Hoffmann Group in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Openness - Social inclination - Supportive in all areas including private
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Nothing is perfect. I choose to focus on the positives as the
Verbesserungsvorschläge
- Formal method of initiating career perspectives needs to be implemented.
Kollegenzusammenhalt
- Team sticks together and supports each other
Kommunikation
- OrangeNet communication - Open and transparent - Honest
es freut uns wirklich sehr zu hören, dass Ihnen die Arbeit bei Hoffmann so gut gefällt! Wir finden auch, dass der wichtigste Teil der Hoffmann-Kultur der übergreifende Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung sind.
Falls Sie noch Verbesserungsvorschläge oder Ideen für Bereiche wie die Work-Life-Balance, Image sowie die Karrierechancen haben, würden wir uns sehr über eine Rückmeldung an kununu@hoffmann-group.com freuen, weil uns die vollste Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr am Herzen liegt!
Herzliche Grüße Franziska Rockermeier HR Business Partner