56 Bewertungen von Mitarbeitern
56 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
52 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
56 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
52 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Holidu GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENGetting much support.
I´ve been working at Holidu for a month now, and so far things are going pretty amazing.
Its impressive to see that even during Corona, the company is still hiring a lot and keep growing daily.
Even working most of the time from home, I can still feel connected with my team, as everyone is very thoughtful and always there to help.
Überaus gute Kommunikation über alle Bereiche hinweg; sehr einfühlsame und aufmerksame Vorgesetzte; viele Team-Building-Maßnahmen
Sehr gute Feedback-Politik, sollte sich mehr in Gehalt und Beförderungen widerspiegeln
Stellen werden generell auch intern ausgeschrieben
Gehälter etwas geringer, da junges Start-up
Regelmäßige Projekte zum Klimaschutz, Spenden an demenstsprechende Organisationen
Großartiges, vielfältiges Team
Es gibt nicht sehr viele ältere Mitarbeiter/innen, aber die Geschäftsführung ist sehr aufgeschlossen und macht keinen Unterschied beim Alter
Immer ein offenes Ohr, sehr transparente Mitarbeiterführung
Corona-bedingt ab sofort Wechselarbeitsplätze; bisher keine Möglichkeit, persönliche Dinge im Büro zu verstauen, soll aber angeschafft werden
Mitarbeiter/innen aller Natinalitäten, Ethnien, Geschlechter; etwa 40% Frauen unter der Belegschaft, etwas weniger im Management
Eigene Interessen werden berücksichtigt und eingesetzt
Ein moderner Arbeitgeber mit positiver Arbeitsatmosphäre, wertschätzendem Umgang untereinander und internationalen Teams
Sehr positive, internationale Atmosphäre
Unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten, klare Karrierestruktur
Tolles Teamgefühl mit flachen Hierarchien
Fair und wertschätzend
Offene Kommunikation und starke Feedbackkultur
Wenn der/die Vorgesetze gestresst war, war es im ganzen Team spürbar. Teilweise empfand ich das die Person schlecht mit Stress Situationen umgehen konnte (war teilweise dann nicht ansprechbar oder es gab schnippische Kommentare). Eher unprofessionelles Verhalten einer Führungskraft.
Sehr praktisch, flexible Arbeitszeiten, flexible Arbeitseinteilung, Homeoffice. Wenn man einen Tag frei benötigt oder mehrere Tage am Stück wird einem eigentlich sehr entgegengekommen solange keine Arbeit dauerhaft liegen bleibt.
Es gab eine Klimagruppe, die dafür gesorgt haben das vieles durchgesetzt wird. Hab die Anforderungen aber teilweise als sehr aufdringlich empfunden, da ich der Meinung bin das es zwar alles seine Richtigkeit hat aber es sich nur auf das Unternehmen beziehen sollte und nicht wie die Leute privat leben und das ganze ausleben. Fand das ganze auch nicht sehr authentisch, da Müll dennoch nicht getrennt wurde und die Lebensmittel auch nicht Fair-Trade oder ähnliches waren. Denke aber es ist gut das sich Gedanken gemacht worden sind und bin eigentlich auch optimistisch das die genannten Sachen vielleicht auch noch kommen.
Es wurden keine Weiterbildungen angenommen, keine Unterstützung. Hatte aber dennoch den Eindruck das man es Intern leicht hat bei Fleiß, Verständnis der Aufgaben und Sympathie aufzusteigen. Typisch für ein Start-Up
Alle sind eigentlich sehr offen und freundlich, dennoch kein Team übergreifender Zusammenhalt. Wie man es eventuell noch aus der Schule kennt - auch Gruppen Bildung im eigenen Team. Man wird am Anfang den Kollegen vorgestellt, danach kommt aber nicht wirklich jemand noch auf dich zu.
Alles sehr locker, man ist beim "Du". Mir hat es in meinem Fall ein wenig an Transparenz und Professionalität der Führungskraft gefehlt. Hat in Stress Situationen beispielsweise in meiner Gegenwart sich über Kollegen/innen aufgeregt, konnte alles mitbekommen.
Ich fand zudem die Kritik nicht ehrlich, ich hatte das Gefühl das sich nicht getraut worden ist auch mal negative Kritik anzusprechen und darüber zu reden. Ich bekam überwiegend positives Feedback, in meinem Abschlussgespräch kam dann sehr viel Kritik die ich zum ersten Mal gehört habe. Dadurch hat man nicht wirklich die Chance bekommen sich zu verbessern. Möchte aber nochmal betonen das die Führungskraft die meiste Zeit mir gegenüber auch sehr freundlich war.
Die Meeting Räume musste man in der Regel Tage im Voraus buchen, ansonsten alles offen im Stil eines Großraumbüros. Hat natürlich zu einer hohen Lautstärke geführt weil viele Kollegen auch gerne mal einen Plausch gehalten haben und Späße gemacht haben (sollte natürlich erlaubt sein) nur es wurde wenig Rücksicht auf die genommen, die arbeiten wollten.
Großes Plus die Klimaanlage im Sommer, Computer war auch alles auf den neusten Stand.
Arbeitsaufgaben teilweise schlecht kommuniziert. Ich bekam manchmal den Eindruck das sich die Führungskraft selbst wenig Gedanken um die Aufgabe gemacht hat und im nächsten Moment doch ein anderes Ergebnis wollte.
Unterdurchschnittlich wenn ich mit Freunden und meinen jetzigen Job vergleiche.
Lag vielleicht an meinem Bereich aber es gab nicht wirklich eine Diversität. Ein und dieselbe Aufgabe über die 6 Monate.
- Unternehmenskommunikation und -kultur
- Strategie und Vision
- Umgang mit Mitarbeitern
- Viele Prozesse und Zuständigkeiten ändern sich sehr oft
- Relativ hohe Fluktuation (gefühlt)
Onboarding sehr vertriebslastig, eigene Prozesse für neue Mitarbeitern in anderen Abteilungen möglich
Jeder geht gerne ins Büro, die meisten Projekte und Aufgaben sind crossfunktional, jeder hat viele Schnittstellen. Selbst Kollegen mit wenige Berufserfahrung erhalten schon viel Verantwortung und beim Mitspracherecht sind alle auf Augenhöhe.
jung, dynamisch, Start-up, Tourismus, Reisen, Büros an den schönsten Standorten dieser Welt -was geht mehr?
Für ein Start-up nicht schlecht, die Arbeitszeiten sind sicherlich nicht mit einer Behörde vergleichbar und manchmal wird auch abends noch etwas dringendes fertig gemacht, aber es wird grundsätzlich keine übertriebene Anwesenheit verlangt.
Home Office bei Bedarf, die Anwesenheit im Büro ist erwünscht - was aber in diesem dynamischen Umfeld definitiv Vorteile hat.
Ausnahmen, v.a. für Teilzeitkräfte, sind aber möglich.
Je nach Performance sind Beförderungen angezeigt und werden auch nicht geschoben. Durch die flachen Hierarchien gibt es jedoch begrenzt Aufstiegschancen.
Für ein Startup definitiv nicht schlecht. Kleine Extraleistungen (Getränke, Obst, Süßigkeiten, vergünstigtes Fitnessstudio, steuerfreier monatlicher Zuschuss) gibt es auch. Gehaltserhöhungen nach Performance, keine Vetternwirtschaft.
Die meisten Teams essen regelmäßig gemeinsam zu Mittag, 1 Teamevent pro Quartal, jeder hilft aktiv beim anderen aus. Ziele werden gemeinsam erreicht, auch wenn sich definitiv keiner hinter jemand anderem verstecken kann.
es gibt keine älteren Kollegen.
Alle Manager, die ich bislang kennen gelernt habe, arbeiten mit ihrem Team auf Augenhöhe, kommunizieren aktiv und fördern auch die Karriere ihrer Mitarbeiter.
Durch die hohe Arbeitslast ist jedoch die Greifbarkeit des managers zeitweise eingeschränkt oder begrenzt.
Technik vom feinsten, alles digital, schnell und flexibel. Keine Zettelwirtschaft.
Digital, per Slack oder einfach vorbei laufen. Sehr offene und aktive Kommunikation. All-hands-Meetings erlauben Einblicke in die aktuelle Lage und kommende Vorhaben, zudem sind Zahlen und Fakten zum aktuellen Business für jeden zugänglich.
es wird darauf Wert gelegt, kein gender-pay-gap entstehen zu lassen. Führungskräfte im IT Bereich sind überdurchschnittlich oft Männer. Im Vertrieb, Marketing, HR etc ist es besser verteilt.
Typisch Start-up - das persönliche Aufgabenspektrum ist überdurchschnittlich groß und viel Eigenleistung wird erwartet. Keine bzw. wenige Abstimmungsgremien/-runden.
Und es dreht sich um eine der schönsten Tätigkeiten der Welt...das Reisen.
Really fair and transparent company.
No pressure at all, you are responsible to manage your workload.
Honesty and integrity have deep roots here. I love it, as everyone really cares about their colleagues.
You definitely know what is expect from you as weekly meetings are set up in order to discuss everything. They really want to challenge you and let you growth.
Great communication so far, at least within my team.
Great place to learn new things and never get bored for sure. Projects and challenges. You can really make an impact and be proactive.
Fairer Arbeitgeber
Hier wird miteinander an der Zielerreichung gearbeitet statt gegeneinander.
Unterstützt bei der Weiterentwicklung
Im Gegensatz zur old Economy bietet Holidu die Möglichkeit, in flachen Hierarchien viel zu lernen und sich aktiv an der Gestaltung zu beteiligen.
Tolles Training-Programm, damit man direkt die Möglichkeit hat, sich sicher zu fühlen. Tolle Stimmung im Büro.
Tolle Stimmung, man hat den Eindruck, dass man sich schon seit Jahren kennt. Jeder gibt sein Bestes und hilft dem anderen, wenn nötig.
Tolle Stimmung, man fühlt sich wie in einer Familie
Tägliche Meetings und regelmäßige Feedbacks von beiden Seiten
People are so friendly, and it makes it much easier to work. All the necessary information and hardware were ready.