Insta GmbH ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen mit Stammsitz in Lüdenscheid, Sauerland. Der Schwerpunkt unserer Business Unit "Building" liegt auf der Entwicklung und Herstellung von Produkten, Systemen und Technologien für die Gebäudesystemtechnik und auf der hochwertigen Architekturbeleuchtung für Innen- und Außenanwendungen sowie deren Steuerung in unserer Business Unit "Lightment".
Mit mehr als 550 leistungsstarken und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter über 80 entwicklungsnahe Ingenieure, sorgen wir dafür, dass Innovationen vorangetrieben und die Wünsche unserer Kunden erfüllt werden.
Insta wurde 1970 von drei namhaften Unternehmen der Elektroinstallationsbranche gegründet:
- Berker, Gebr. Berker GmbH & Co, Schalksmühle
- Gira, Giersiepen GmbH & Co. KG, Radevormwald und
- Jung, Albrecht Jung GmbH & Co. KG, Schalksmühle.
Entwicklung
Basierend auf über 40 Jahre gewachsenem Know-How entwickelt Insta mit mehr als 80 hochqualifizierten Ingenieuren und Informatikern interdisziplinäre Systeme und Produkte in Hard- und Software. Dabei stehen ein professionelles Projektmanagement im Produktentwicklungsprozess ebenso wie ein fortschrittliches Ideenmanagement im Vordergrund.
Innovativ – wirtschaftlich – schnell.
Technologie
- Automatisierungs- und Bussysteme für das Management von Licht, Jalousie und Energie im Gebäude
auf Basis von KNX, eNet oder konventioneller Technik
- Beleuchtungssteuerungen mit instalight control, DALI, DMX, LEDTRIX
- LED-Innen-/Außenleuchten für Architekturbeleuchtung
- LED-Projektgeschäft/Beratung, Realisierung, Sonderleuchten
- Komponenten für die Leuchtenindustrie
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik u. a. Temperaturregelungen, Raumcontroller, Stellantriebe das
Bedienen, Beobachten und Visualisieren mit Smart Displays, Touch Panels, Tablets und Smartphones
Produktion
- Schnelle Marktreife durch Prozesse und Kommunikation nach dem Flow-Prinzip von der Entwicklung bis zu
Fertigung
- Optimales Werstrom-Design für eine effiziente Fertigung von Klein- bis Großserien
- Produktion nach den LEAN-Methoden ermöglicht höchste Fertigungseffizienz und Flexibilität
- Automatisierte Prüftechnik in der Wertschöpfungskette sichern das Erreichen der Kundenanforderungen
Qualität
- Umfassendes Qualitätsmanagement in allen Phasen des Produktionszyklus mit vollständiger Qualitätsplanung
- Entwicklungs- und fertigungsbegleitende Qualitätssicherung
- Produktvalidierung im Prüflabor
- 100%-Prüfung der Produkte mit modernsten Prüfsystemen
- Systematisches Reklamationsmanagement
- Analyse von Kundenretouren, Einfließen der Erkenntnisse in Neuentwicklungen und Produktänderungen
- Zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001/2008
Service
- Fachkompetente Ansprechpartner
- Umfangreiche Beratung – auch vor Ort bei komplexen Projektlösungen
- Realisierung, Inbetriebnahme vor Ort sowie eine optimale After Sales Betreuung
- Differenziertes Schulungs- und Trainingsangebot
- Teilnahme an Messen, Seminaren, Kongressen
Verantwortung
- Verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne unserer Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und unserer Umwelt
- Auswahl ökologisch und ökonomisch geeigneter Technologien, Materialien und Fertigungsverfahren
- Schonender Umgang mit Rohstoffen und Energie
- Effiziente Fertigung
- Langlebige, effiziente und hochqualitative Produkte
- Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmskultur und-architektur (Erdwärme, Wärmerückgewinnung,
Gebäudesystemtechnik)
Kontakt und Dialog
Mitarbeit in Gremien und Verbänden. Insta beteiligt sich als Mitglied in verschiedenen Gremien und Verbänden aktiv an der wissenschaftlich-technischen Auseinandersetzung, der Normfindung innerhalb der Gebäudesystemtechnik sowie der Lichttechnik. Als einer der Initiatoren und Gründer der European Installation Bus Association EIBA/KNX hat Insta die Entwicklung der intelligenten Gebäudesystemtechnik entscheidend mit geprägt.