Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

KiK Textilien und Non-Food GmbH Logo

KiK 
Textilien 
und 
Non-Food 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,6
kununu Score1.406 Bewertungen
28%28
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,3Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 2,4Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 2,9Interessante Aufgaben
    • 2,5Arbeitsbedingungen
    • 2,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,9Gleichberechtigung
    • 3,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Verkaufskraft im Einzelhandel179 Gehaltsangaben
Ø23.600 €
Teamleiter:in154 Gehaltsangaben
Ø29.000 €
Filialleiter:in40 Gehaltsangaben
Ø29.900 €
Gehälter für 54 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
KiK Textilien und Non-Food
Branchendurchschnitt: Textil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Dauernd Überstunden machen und Nur für die Arbeit leben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
KiK Textilien und Non-Food
Branchendurchschnitt: Textil
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir, als Deutschlands führender Textildiscounter, bleiben unserer Rolle als Waren-Allrounder um die Ecke treu und wollen unseren Kundinnen und Kunden jeden Tag aufs Neue überzeugende Einkaufserlebnisse bieten. Doch das schaffen wir nicht allein, dafür brauchen wir Sie!

Wir verstehen uns nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch als Chancengeber. Wir bieten Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und bunten Lebensläufen einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Ganz egal ob bereits erfahrener Lösungsfinder oder Quereinsteiger – wir freuen uns auf Kolleginnen und Kollegen mit Herz, die im Arbeitsalltag unterstützen.

Unsere Erfolgsbilanz? 12 Länder in 25 Jahren und wir wachsen weiter. Neben den über 2.700 Filialen in Deutschland blicken wir stolz auf unsere Expansionsländer: Österreich, Tschechien, Slowenien, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Polen, Niederlande, Italien, Rumänien und Bulgarien

Produkte, Services, Leistungen

Wir sind schon lange mehr als ein reiner Textildiscounter. Unser Sortiment umfasst viele weitere Produkte des täglichen Bedarfs, wie Dekoration, Spielwaren, Beauty-Produkte, Accessoires, Heimtextilien und mehr. Nicht nur in unseren Filialen, sondern auch online findet man eine große Auswahl an tollen Artikeln zu besten Preisen.

Perspektiven für die Zukunft

Die zentrale Säule unseres unternehmerischen Erfolgs sind unsere rund 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – sowohl in unseren Filialen als auch in unserer Europazentrale in Bönen/NRW. Wir wählen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur nach ihrer Qualifikation, sondern auch nach ihrer Persönlichkeit aus. Unsere Mitarbeiter profitieren von guten Aufstiegschancen und langfristigen Perspektiven für eine Handelskarriere – und können früh Führungsaufgaben übernehmen. Wir können der Chancengeber für Ihre berufliche Zukunft sein. Egal ob Schüler, Student oder Profi – Wir begrüßen Sie gerne in der KiK-Familie.

Kennzahlen

Mitarbeiter29.000 europaweit

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.365 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    31%31
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    21%21
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    17%17
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    16%16
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    13%13
  • KantineKantine
    13%13
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    12%12
  • InternetnutzungInternetnutzung
    8%8
  • CoachingCoaching
    8%8
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • HomeofficeHomeoffice
    6%6
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was KiK Textilien und Non-Food GmbH über Benefits sagt

KiK-Europazentrale

  • Intensive Einarbeitung mit Patenprogramm
  • Option auf mobiles Arbeiten
  • Kostenlose Parkplätze / E- Ladesäulen / Sehr gute Autobahnanbindung
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant
  • Bezuschussung von VHS-Kursen Ihrer Wahl
  • Personalrabatt in unseren KiK-Filialen

KiK-Filiale

  • Abwechslungsreicher Arbeitsalltag
  • Einarbeitung durch Ihr Filialteam
  • Personalrabatt in unseren KiK-Filialen
  • Bezuschussung von VHS-Kursen Ihrer Wahl

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Selbständig arbeiten, Verantwortung übernehmen, Chancen erhalten – das ist KiK, ob in der Filiale, Zentrale oder in der Logistik.

Wir halten als Team zusammen und heißen jeden in unserer großen KiK-Familie willkommen. Kollegialität ist uns sehr wichtig.

Wir unterstützen uns gegenseitig und alle packen mit an.

Wir bieten auch in Krisenzeiten einen sicheren Arbeitsplatz. Als wachstumsstarkes und international agierendes Unternehmen sorgen wir für Beständigkeit.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

KiK-Filiale

Für einen reibungslosen Ablauf geben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen täglich ihr Bestes. Dazu gehören unter anderem unsere Verkäuferinnen und Verkäufer, Teamleiterinnen und Teamleiter sowie Minijobber oder Teilzeitbeschäftigte. Darüber hinaus sind wir stets auf der Suche nach engagierten Nachwuchskräften, die in unserem dynamischen Team wachsen und gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen für ein harmonisches Einkaufserlebnis und die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden sorgen.

KiK-Europazentrale

Bei uns arbeiten sowohl kreative Köpfe beispielsweise im Produktmanagement und Marketing als auch unzählige kaufmännische Allrounder in diversen Fachbereichen. Und auch unsere Finanz- und IT-Profis gehören dazu. In unserem Unternehmen sind wir immer auf der Suche nach neuen Teamplayern, die Hand in Hand mit ihren Kolleginnen und Kollegen arbeiten. Unseren Nachwuchskräften bieten wir neun Ausbildungsberufe in unserer KiK-Europazentrale, darunter auch einen dualen Studiengang.

KiK-Logistik

Ob Wareneingang, Kommissionierung und Warenausgang - die Arbeitsbereiche in der Logistik sind vielseitig und erstrecken sich von Fachkräften der Lagerlogistik über Kaufleute von Speditions- und Logistikdienstleistern bis hin zu Berufskraftfahrerinnen oder Berufskraftfahrern und vielem mehr. Ebenso vielfältig sind auch die Einsatzmöglichkeiten und Weiterbildungen, die wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anbieten.

Gesuchte Qualifikationen

Aktuelle Informationen zu den offenen Stellen bei KiK finden Sie auf unserer Homepage unter https://unternehmen.kik.de/karriere/stellenportal.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei KiK Textilien und Non-Food GmbH.

  • Bei Fragen zum Bewerbungsprozess einfach hier klicken.

  • Worauf wir bei einer Bewerbung Wert legen? Engagement, Persönlichkeit und Motivation - Zeigen Sie uns, was Sie auszeichnet und warum Sie ein Teil unserer KiK-Familie werden wollen.

  • Anschreiben

    • Eine allgemeine Anrede an uns als Unternehmen ist völlig okay.
    • Teilen Sie uns mit, auf welche Stelle Sie sich bewerben und welche Motivation dahinter steckt.
    • Konzentrieren Sie sich auf die für die Stelle relevanten (Berufs-) Erfahrungen.
    • Heben Sie Ihre Stärken und Individualität hervor, bleiben Sie dabei jedoch authentisch.
    • Struktur und Sorgfalt zahlen sich aus. Prüfen Sie lieber einmal mehr, als zu wenig.

    Lebenslauf

    • Gestalten Sie Ihren Lebenslauf so übersichtlich wie möglich, indem Sie Ihre Stationen tabellarisch und chronologisch, beginnend mit der aktuellsten Tätigkeit, auflisten.
    • Schülerinnen und Schüler hingegen listen Ihre Daten von der Einschulung bis zum voraussichtlichen Schulabschluss auf.
    • Ein Foto ist ein Plus, kein Muss.
    • Listen Sie auch weitere Qualifikationen, wie Nebenjobs oder Praktika, auf.

    Zeugnisse

    • Berufserfahrene belegen ihr Know-how am besten durch Arbeitszeugnisse.
    • Bewerberinnen und Bewerber um einen Ausbildungsplatz sollten uns die letzten zwei Zeugnisse der Schule zusenden.
    • Grundsätzlich reichen nicht beglaubigte Kopien Ihrer Unterlagen aus.
    • Sie haben weitere Nachweise von z.B. einem Praktikum oder einer Aushilfstätigkeit? Dann her damit, denn so können wir uns ein noch besseres Bild von Ihnen machen.
  • Unkompliziert bewerben können Sie sich über unser Karriereportal. Dieses finden Sie unter https://unternehmen.kik.de/karriere. Dort gibt es auch mehr Informationen zu den Stellenanzeigen, Ausbildungen und zu unserem Unternehmen.

FAQs

Hier beantwortet KiK Textilien und Non-Food GmbH häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Nutzen Sie hierzu gerne unser Stellenportal auf unserer Karrierehomepage. Alternativ können Sie Ihre Unterlagen auch in unserer KiK-Europazentrale in Bönen bzw. der jeweiligen KiK-Filiale abgeben.

  • Nach dem Abschicken Ihrer Onlinebewerbung erhalten Sie per E-Mail eine Eingangsbestätigung von uns. Wenn Sie Ihre Bewerbungsmappe vor Ort abgegeben haben, wird diese an den entsprechenden Vorgesetzten weitergeleitet. Die Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, daher bitten wir Sie um ein wenig Geduld.

  • Unsere vielseitigen Einstiegsmöglichkeiten finden Sie hier.

  • Alle Ausbildungsberufe finden Sie hier.

  • Unsere Karrierehomepage gibt Ihnen tiefere Einblicke in die KiK-Arbeitswelt.

Standort

Das Herz unseres europaweit agierenden Unternehmens schlägt im nordrhein-westfälischen Bönen. Rund 850 Kolleginnen und Kollegen bilden hier einen Teil der großen KiK-Familie. KiK ist Ihr Arbeitgeber in der Nachbarschaft. Durch unsere ca. 2700 Filialen in ganz Deutschland sind wir so gut wie überall zu finden.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Wechselnde Tätigkeiten, Spaß bei der Arbeit , pünktlicher Lohn . Ich kann nichts schlechtes sagen, ich verlasse dieses Unternehmen nur aus gesundheitlichen Gründen. Mein Plan war bis zur Rente um dann so lange wie ich kann auf Mini Job Basis.
Ich wünsche KIK von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft
Bewertung lesen
Obwohl ich mich über die hohe Verantwortung etwas ärgere, ist es dennoch angenhem so viel vertrauen entgegen gebracht zu werden. Auch die weitesgehend flexibeln Arbeitszeiten, das Home Office und das Gehalt finde ich gut.
Bewertung lesen
Echt gar nichts, nur ein schön gerede beim Einstellen von der Beziergsleiterin, erst redet Sie so dann wieder so, und dann wieder anders. Was soll man denn da noch glauben
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Gute Mitarbeiter werden gelobt und motiviert
Mitarbeiterrabatt
Rabattaktionen für Mitarbeiter
Flexible Arbeitszeiten (in unserer Filiale)
Bewertung lesen
Familienfreundlichkeit und allgemein der Umgang mit und unter einander.
Zu dem kann man sich auf den Arbeitgeber und das gesamte Team immer verlassen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Nötigungen zur Verteilung der Mykik Vorteilskarte ( dadurch auch VIELE Kundenbeschwerden ) sein lassen
- Teamleitung BITTE FREUNDLICHER zum restlichen Personal
- Gerechte Aufgaben Verteilung stattfinden lassen
Die Auszubildenen sind da damit sie auch mal was lernen. Und nicht als billige Arbeitskraft genutzt werden.
Diese Geschichte mit man wird in die Kik Kladde eingetragen mit der Anzahl an mykik vorteilskarten die man verteilen soll. Passiert es nicht gibt es ein Gespräch mit BZL!
Und man soll dann eine gute ...
Bewertung lesen
Ganz ehrlich? Alles.
Ich habe meine Ausbildung dort durchgezogen, würde es aber niiiiemals jemanden weiter empfehlen! 1,5 Jahre blanker Horror ( hab die Ausbildung Gott sei dank verkürzt). Während Corona hatte ich meine Abschlussprüfung und hatte angeblich 80 Minusstunden? Ich habe mich informiert, meine Ausbilderin, mein bzl noch nicht Mals die IHK wollte mir bei diesem Thema zuhören! Es war schlicht und ergreifend nicht rechtlich meine Lieben :) habe die VERDI eingeschaltet die wollten eigentlich eine Beschwerde an die Zentrale ...
Bewertung lesen
Ich war in meiner letzten Filiale zufrieden aber die wurde mir weggenommen. In zwei guten Filialen war ich und die letzte und die 3 ist die reinste Katastrophe und hat mir mal die Augen geöffnet hätte man mich nicht versetzt wäre ich weiter bei kik geblieben aber so habe ich keine lust mehr und möchte mit menschen arbeiten die mich respektvoll behandeln. Wie gesagt sucht euch eure Teamleitung richtig aus und nicht einfach so "ahja ich brauch eine Teamleitung ei ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

-mehr Gehalt
-Pflicht Praktika für alle Stellen ab BZL und höher um den Alltag nicht aus den Augen zu verlieren
-weniger Herachie, auch so ein Thema bei Kik. Meine Ausbilderin nennt alle ab BZL und höher „Obrigkeiten“ klingt erst lustig ist aber wie ich finde sehr traurig.
-weniger Druck mit der MyKik Karte, das steigert nicht die Regestrierungen
-mehr Personal, ergo mehr Zeit einstellen und einplanen, nicht immer nur zweier Besetzungen. So kann man keine Leute ausbilden, selbst einarbeiten ist ...
Bewertung lesen
Der Laden entspricht einer Messi Bude! Mütter mit Kinderwägen kommen irgendwie zu der Ware.
Man selbst reist sich jeden Tag den a** auf aber anscheindend denkt die zentrale man hat nichts zu tun. Immer wieder lustig sind die zusatz Aufgaben. Die Lieferungen sind einfach ZU VIEL!
Ich brauche keine 5 Kartons voll mit 40 Decken und 100 Socken im Laden.
Weil kein Platz
Das Gehalt ist eine Beleidigung für das Aufgaben Gebiet!
Man macht ALLES, von privat spritztouren um denen ...
Bewertung lesen
Viel mehr Digitalisierung und ein komplettes systemupdate für die Kasse! (Umtausch, auch früher gescannte Artikel rauslöschen, kk auch nachträglich scannen…)
Die Urlaubsplanung überdenken, keiner kann im Oktober schon den ganzen Urlaub verplanen fürs nächste Jahr + die Urlaubsperre im Januar & Februar kann man sich noch erklären, aber warum im ersten Quartal (sprich nur März) Urlaub genommen werden muss (!!) versteht niemand.
Faire Bezahlung dafür, dass man meistens in einem absolut unterbesetzten Team einen Laden führt & trotzdem alle Aufgaben ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,3

Der am besten bewertete Faktor von KiK Textilien und Non-Food ist Kollegenzusammenhalt mit 3,3 Punkten (basierend auf 472 Bewertungen).


Hier kommt es sehr auf das Team und die Führungskraft an. Ich habe erlebt, wie Teamleitungen systematisch über Jahre hinweg Azubis gemobbt haben und alle Mitarbeiter*innen mitgemacht haben, aus Angst sonst selbst auf der Abschussliste zu stehen.
Gerade ältere Kolleg*innen sind leider oft der Meinung keinen anderen Job zu finden und sie sich deshalb alles gefallen lassen müssen.
Ich habe aber auch tolle Teams erlebt, ohne die ich schon viel früher gegangen wäre.
3
Bewertung lesen
Meine Kollegen waren der einzige Grund wieso ich meine Aus und Fortbildung bis zum Ende durchgezogen habe. Da hatte ich echt Glück, im Gegensatz zu den anderen Filialen.
4
Bewertung lesen
Ich hatte Glück mit meinen Arbeitskolleginnen, jedoch gibt es auch dort die ein oder andere Person, die sich gerne abwertend über die anderen Kolleginnen beschwert.
Unter den Kollegen wird viel getratscht. Gerade in den riesigen Großraumbüros lässt sich sowas nicht vermeiden. Trotzdessen war der Kollegenzusammenhalt Recht gut.
4
Bewertung lesen
Kommt auf die Menschenkentniss der Beziksleiter:innen an, ob diese die Filialen harmonisch besetzen können.Bei mir persönlich war es ok.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von KiK Textilien und Non-Food ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,1 Punkten (basierend auf 543 Bewertungen).


Das bei Kik die Löhne ein Witz sind ist ja schon vielen bewusst. Ist bei den Azubis natürlich auch nicht anders. Ich wohne noch bei meinen Eltern und habe wirklich nicht besonders hohe Kosten. Dennoch ich es knapp über die Runden zu kommen. Wer bei Kik arbeitet, muss sich das Leben irgendwie anders Finanzieren. Etwa Durch Partnerschaft oder wenn man noch bei seinen Eltern lebt, selbständig vom Kik Gehalt leben, unmöglich auch nach der Ausbildung.
Eine andere Azubine ist gerade ...
1
Bewertung lesen
Für das was wir machen viel zu gering. Gehaltserhöhungen sind extrem selten (hab ich im Umfeld noch nie mitbekommen). Das Ausbildungsgehalt ist recht hoch, aber wenn man das Abiprogramm macht und nach dem Kaufmann eine eigene Filiale übernimmt bekommt man genau das selbe Gehalt wie alle anderen Kaufleute ohne Filiale. Und das Gehalt während der Fortbildung reicht auch gerade so, um über die Runden zu kommen (je nachdem wo man lebt). Allerdings kenne ich keinen Kollegen, der denkt, dass das ...
2
Bewertung lesen
Zahlen wenig sehr schlecht für viel Stress wegen der Ware und auch wegen den ganzen blöden Kommentare die man von Kunden manchmal abbekommt und wir selbst müssen die Filialen wischen und putzen manchmal selber Anziehsachen wie Badehose das Netz raus schneiden und Elektriker spielen außerdem gibt es keine Klima man schwitzt im von frühling bis zum Sommer bis zum geht nicht mehr kik spart überall wo sie sparen können
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,6 Punkten bewertet (basierend auf 377 Bewertungen).


Nach nur 5 Monaten habe ich (noch vor Ende der Probezeit) eine eigene Filiale bekommen zum leiten. Leider im hintersten Mokchen, was ohne Auto und ohne Geld echt schwer war. Und leider nicht lange.
Dann musste ich als Springer ein Jahr hin und her und dann als Stellvertreter agieren - wobei mich die Chefin nicht mochte und selbst den Stellvertreterposten an eine Aushilfe (die den Job nie wollte und nicht konnte) gegeben hatte damals.
Man kann sich auch als quereinsteiger hocharbeiten, die Ausbildungen selber (insbesondere der Handelsfachwirt/Assistent) genießen ein gutes Ansehen
Desweiteren unterstützt KiK finanziell die Teilnahme an Hochschulkursen
3
Bewertung lesen
Naja, ich hatte als einfacher Verkäufer keine richtige Einarbeitung. Das meiste muss man sich selber aneignen. Wenn schon die Einarbeitung nicht richtig klappt , wie soll das mit Weiterbildung funktionieren.
2
Bewertung lesen
Mit Fortbildung zum Handelsfachwirt in Ordnung, ansonsten quasi keine wenn man nicht grade in die Zentrale wechselt. Du kannst froh sein, wenn du danach einen Vollzeitvertrag bekommst.
2
Bewertung lesen
Ich habe zwar eine Fortbildung gemacht, aber diese ist ihr nicht praktisch anwendbar. Aufstiegschancen werden nicht garantiert bzw werden nur durch Zufall vergeben.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • KiK Textilien und Non-Food wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Textil schneidet KiK Textilien und Non-Food schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 28% der Mitarbeitenden KiK Textilien und Non-Food als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 1406 Bewertungen schätzen 15% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 433 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei KiK Textilien und Non-Food als eher traditionell.
Anmelden