Du wirst besser bezahlt die wird viel mehr in der Schule geholfen du kannst dich weiter bilden so viel du willst
5,0
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei junge Bäckerei Lübeck in Lübeck absolviert.
Wow – danke für deine Bestbewertung! Du scheinst dich bei uns rundherum wohlzufühlen und von den Ausbildungsinhalten begeistert zu sein. Eine intensive Betreuung unser Auszubildenen ist uns besonders wichtig, weil ihr als nächste Generation unsere Zukunft seid. Daher freuen wir uns sehr, dass du dies so lobend erwähnst. Außerdem hast du erkannt, dass Junge-Karrieren dank der vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten planbar sind. Gestern noch Azubi, heute Leiter einer eigenen Filiale – das ist bei uns keine Seltenheit.
"Wir wollen das es dir gut geht"
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Junge die Bäckerei in Hamburg gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn Mitarbeiter nach Hilfe fragen wird zulange gewartet und dann statt Hilfe wird nur noch gerettet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf seine Mitarbeiter eingehen die in den Geschäften stehen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Junge Die Bäckerei in Rostock gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die höheren Vorgesetzten sind alle sehr, sehr freundlich, verständnisvoll und freuen sich über jede Hilfe im Saisongeschäft. Außerdem sind die Mitarbeitendenrabatte toll. Junge überlegt sich sehr genau, wie Arbeitskräfte für die Saison gewonnen werden und das, meiner Meinung nach, erfolgreich.
Arbeitsatmosphäre
Eine gute Arbeitsatmosphäre, super Feedback-Kultur mit der Filialleitung, Als Anfänger muss man sich von allen (nicht nur der Schichtleitung) etwas sagen lassen. So kommt es zu der-eine-sagt-das,-der-andere-sagt-das-Situationen, die die Arbeit enorm erschweren und lässt viel Kritik auf einen zukommen, für Dinge/Missgeschicke, für die man eigentlich nichts kann; wenn etwas schief läuft, sind im Notfall immer die Aushilfen/Saisonkräfte dran Schuld. Nach eins, zwei Monaten habe ich mich allerdings beweisen können und wurde voll akzeptiert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gute Ansätze, die häufig ausbaufähig sind. Man sollte statt dem Wegwerfen von übriggebliebenen Lebensmitteln sich überlegen, ob man nicht etwas an die ortsansässigen Tafeln spenden kann bzw. To-Good-To-Go nutzen
Kollegenzusammenhalt
Unter den Kollegen/Kolleginnen hat fast jeder hinterrücks über jeden hergezogen, aber die Zusammenarbeit hat gut funktioniert, besonders wenn es sehr stressig war und alle sind überwiegend freundlich miteinander umgegangen
Vorgesetztenverhalten
Die Filialleitung war super! Schichtleitung war abhängig von Person ok bis gut.
Arbeitsbedingungen
An warmen Tagen, die es im letzten Sommer häufiger gab, war es leider oft viel, viel, viel zu heiß. Kaum jemand wusste, wie die Klimaanlage eingeschaltet wird, bzw. die Klimaanlage war kaputt. Manchmal waren wir sehr unterbesetzt und sind mit der Arbeit gar nicht mehr hinterher gekommen. Aber als Saisonkraft gibt es schlimmere Arbeiten.
Kommunikation
Kommunikation war gut. Ich wurde weitestgehend über alles informiert, was ich wissen musste
Gehalt/Sozialleistungen
Als Saisonkraft wird man häufig dringend gebraucht, so dass es sich lohnt als Saisonkraft bei Junge zu arbeiten. Außerdem wurde mir auf Nachfrage eine kleine und einfache FeWo gestellt, die ich mir mit einer anderen Saisonkraft (auch von anderen Unternehmen) geteilt habe.
Wir wertschätzen unsere Saisonkräfte sehr. Denn ohne sie würden wir den Ansturm auf unsere Küstengeschäfte kaum bewältigen können. Ihre Bewertung zeigt, wir sind offensichtlich auf dem richtigen Weg. Vielen Dank für Ihr Feedback bezüglich der übriggebliebenen Lebensmittel. Wir reichen vieles davon an die lokalen Tafeln und unser soziales Projekt „BrotRetter“ weiter. Ganz nach dem Motto: eine zweite Chance für Laib und Leben. Falls Sie mehr zu dieser Thematik erfahren möchten, hier stellen wir das Projekt vor: https://www.jb.de/das-unternehmen-junge/nachhaltigkeit/brotretter/ PS: Auch in diesem Sommer suchen wir wieder Saisonkräfte. Schauen Sie gerne auf unserer Homepage unter www.jb.de/jobs vorbei.
Keine Empfehlung
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei junge die bäckerei in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es wird viel verlangt was man nicht erreichen kann
Karriere/Weiterbildung
Entwicklung wird versprochen aber nicht dran gehalten
Gehalt/Sozialleistungen
Lohn ist zu wenig Es ist zu stressig für den Job und das Gehalt Da kann man zu Lidl an der Kasse gehen und bekommt 3€ die Stunde mehr
Kollegenzusammenhalt
Es gehen immer wieder schnell und oft die Mitarbeiter
Vorgesetztenverhalten
Wenn sie vor dir steht lächelt sie aber hinten rum ganz anders. Man macht nur falsch Aufgaben richtig gibts nicht sowie LOB
Schade, dass Sie das so sehen. Da in vielen anderen Kununu-Bewertungen diese Bild über Junge nicht geteilt wird, interessieren uns natürlich die Hintergründe und Details, die zu dieser 3-Sterne-Bewertung geführt haben. Denn nur mit dem richtigen Feedback können wir uns stetig weiterentwickeln und jeden Tag etwas besser werden. Rufen Sie mich gerne an (0451-38875158) oder schreiben mir eine E-Mail (C.Weber@jb.de). Ich freue mich, von Ihnen zu hören! Ihre Carolin Weber
Kein Werkstudent/in sondern duales Studium
4,9
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Junge die Bäckerei in Lübeck gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Moderner Arbeitsplatz sowie gute Hardware (z. B. zwei Bildschirme) schaffen für die Tätigkeiten im Büro eine sehr gute Ausgangslage. Das Verhältnis zu Vorgesetzten war bisher immer gut. Zu erwähnen ist, ebenfalls die Hilfestellung in der Aufgabenbewältigung untereinander.
Image
Durch Mitarbeiter-Events sowie einer eigenen SocialMedia-Plattform (eigene App) sind die Mitarbeitenden eng untereinander und mit dem Unternehmen verbunden.
Work-Life-Balance
Durch flexible Arbeitszeiten kann man seinen privaten Verpflichtungen sehr gut nachkommen (Arztbesuche, private Veranstaltungen, etc.)
Karriere/Weiterbildung
Es wird eine Reihe von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen angeboten. U. a. ein Führungsnachwuchskreis mit mehreren Seminaren zum Erlernen der wesentlichen Führungskenntnisse, ein Aufbaustudium (ebenfalls Dual), externe Seminare, die für die Ausführung der eigenen Stelle sinnvoll sind, etc.
Gehalt/Sozialleistungen
Für einen Dualen Studentin/ eine duale Studentin ist die Vergütung sowie weitere Benefits wie vermögenswirksame Leistungen im Branchenvergleich überdurchschnittlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Regionaler Wareneinkauf, Mülltrennung, das Fortschreiten der Elektromobilität, betriebliche Altersvorsorge, eine hauseigene Stiftung die Mitarbeitenden aus einer prekären Situation helfen kann, sind nur einige der Aspekte, die das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens widerspiegeln.
Kollegenzusammenhalt
In meiner Abteilung ist der Zusammenhalt und der Umgang untereinander tadellos
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden nicht benachteiligt und, soweit ich das beurteilen kann wird, älteren Bewerbern auch nicht die Tür zum Unternehmen zugeschlagen.
Vorgesetztenverhalten
Es findet partiell eine Einbindung in den Entscheidungsprozess statt, sodass die Eigenleistung und -verantwortung für einen selbst erkennbar ist. Fehler werden sachlich und wertfrei kommuniziert. Positives stets weitergegeben.
Arbeitsbedingungen
Stets die neuesten MS-Office Software, moderner Arbeitsplatz mit elektr. verstellbaren Tischen, gute Beleuchtung sowie adäquate Maßnahmen zur Regulierung von Lärm, Feuchtigkeit und Temperatur.
Kommunikation
Die Kommunikation mit dem dualen Studenten/ der dualen Studentin könnte regelmäßiger stattfinden - ist aber i. S. d. Eigenverantwortungsübertragung auf den dualen Studenten/ die duale Studentin völlig im Rahmen
Gleichberechtigung
Hautfarbe, Sexualität oder das Geschlecht hat auf die Vergabe von Aufgabenfeldern und Verantwortungsbereichen keinen Einfluss .
Interessante Aufgaben
Innerhalb der Abteilung habe ich ein breites Aufgabenfeld und bin zudem in abteilungsübergreifende Projektarbeit involviert.
Eines wird beim Lesen Deiner Bewertung, die stellenweise einer Analyse gleicht, sofort klar: Das Matching zwischen Dir als dualer/m Studentin/en und uns als Arbeitgeber passt einfach. Du hast Dich systematisch mit allen Bereichen bei Junge auseinander gesetzt. Wir freuen uns jetzt schon auf dich als Führungskraft von morgen. Mach weiter so, und danke für die vielen Sterne.
Vielfältige Ausbildung mit Einblicken in verschiedene unternehmensrelevante Abteilungen wie Marketing und Personal
5,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Administration / Verwaltung bei Konditorei Junge GmbH in Lübeck abgeschlossen.
Arbeitsatmosphäre
Mir hat es stets sehr gut gefallen. Besonders zu nennen ist der freundliche Umgang und die fast überall geltende Regel - Duzen.
Karrierechancen
Bei guten bis sehr guten Leistungen ist eine Übernahme sicher. Es werden auch Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung angeboten. U. a. hauseigene Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen von Seminaren, ein duales Studium u. ä.
Arbeitszeiten
37,5 h/ Woche ist für den Ausbildungsbeginn (Stand 2016)
Ausbildungsvergütung
Unter Berücksichtigung der Branche sowie des Ausbildungszweigs eine überdurchschnittlich hohe Vergütung
Die Ausbilder
Halbjährliche Entwicklungsgespräche helfen bei der Stärkung der eigenen fachlichen sowie persönlichen Kompetenzen
Spaßfaktor
Durch moderne Unternehmenskultur und flache Hierachieen sorgen für reichlich Abwechslung.
Aufgaben/Tätigkeiten
Das Tätigkeitsfeld sowie der Verantwortungsbereich wächst im Verlauf der Ausbildung
Variation
Während der Ausbildung wird fast jede Abteilung im Unternehmen in den Ausbildungsplan integriert, u. a. Assistenz der Geschäftsführung, Personalentwicklung, Finanzbuchhaltung, Marketing, hauseigener Ladenbau, Verkaufsinnendienst, Projektmanagement
Respekt
Es wird respektvoll miteinander umgegangen. Im Rahmen der Ausbildung wird die Unternehmenskultur sowie deren Werte sehr gut vermittelt.
Wow, 5 Sterne! Mehr geht nicht! Vielen Dank für Deinen umfassenden Erfahrungsbericht. Wir freuen uns mit Dir, dass Du Dich für die richtige Ausbildung beim richtigen Arbeitgeber entschieden hast. Wir wünschen Dir weiterhin viel Spaß bei uns.
Gute Aufstiegschancen
4,3
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Junge die Bäckerei in Hamburg absolviert.
Klasse! Danke schön für deine positive Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Du uns so sehr als Ausbilder schätzt. Und dass Ihr im Team so viel zusammen lachen könnt zeigt uns, dass wir einiges richtig machen. Viel Spaß weiterhin bei der Arbeit.
Mit Freude zur Arbeit. Gute Kommunikation, Weiter- und Selbstentwicklung, tolle Kollegen, 50% Personalrabatt, mega!
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Junge Die Bäckerei in Rostock gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Siehe Punkte zuvor. Personalrabatt, Personalverzehr, Gleitzeit, Mitarbeiterfest, Vorgesetztenverhältnis, Entwicklungsmöglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wertschätzung Produktion. Gehaltszahlung Produktion insbesondere im Vergleich zu den offensichtlich aufgewendeten Ausgaben im Bereich Marketing.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung für die Produktion, bessere Entlohnung und insbesondere Angleichung für alle drei Produktionsstandorte.
Arbeitsatmosphäre
Tolles Team, flache Hierarchie, nette Kollegen. Man kommt gern zur Arbeit. Begegnet sich auf Augenhöhe und kann den Alltag gemeinsam meistern.
Image
Gutes Image. Augenmerk und Kosten fürs Marketing exorbitant und unverhältnismäßig. Ohne Produkt kein Verkauf - mal dran denken.
Work-Life-Balance
Viel zu tun, großes Pensum an Aufgaben und Verpflichtungen. In Führungspositionen Gleitzeit und relativ freie Zeiteinteilung. Ausnahmen bzw. Besonderheiten bei Notwendigkeit nach Absprache umsetzbar.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen, Weiterbildungen, diverse Entwicklungsmöglichkeiten bei Eigeninitiative und Motivation unabhängig von Ausbildung. Man wird gefordert und gefördert, wenn man will und sich einsetzt ist alles möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Personalrabatt und Personalverzehr super. Bezahlung deutlich zu gering und nicht der Tätigkeit und Einsatzbereitschaft angemessen. Angleichung an Lübeck dringend notwendig. Sind wir nicht ein Unternehmen?
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird drauf geachtet...
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut. Gegenseitiges Unterstützen und helfen.
Umgang mit älteren Kollegen
5/5. Gleichberechtigung und ggf. Rücksichtnahme. Ebenso bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Vorgesetztenverhalten
Immer da, immer nah. Immer ein offenes Ohr, kümmert sich, auf Augenhöhe. Auch Vorgesetzte untereinander.
Arbeitsbedingungen
Schichtbetrieb, teilweise körperlich anstrengend. Es wird möglichst viel getan es angenehmer zu gestalten. Persönlich betreffend sehr gut, da nicht so davon betroffen.
Kommunikation
Gerade in dieser besonderen Zeit der Pandemie herausragende Informationsweitergabe. Vorgesetzte immer im Bilde und können Auskunft geben oder einholen. Tägliche Infos, viele Aushänge.
Gleichberechtigung
Absolut gerecht und fair in allen Bereichen.
Interessante Aufgaben
Variiert je nach Bereich/Einsatz. Für mich persönlich jeden Tag aufs neue herausfordernd, spannend, interessant
Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihre Arbeit in der Backstube gefällt. Beim Lesen Ihrer Bewertung haben wir sofort an unser Jahresmotto bei Junge gedacht: #gemeinsamsindwirstark
Aushilfe unter 18
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei junge Bäckerei Lübeck in Lübeck gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Naja , kommt auf die Kollegen an
Image
Präsentiert sich besser als es eigentlich ist . Scheinheiligkeit
Gehalt/Sozialleistungen
siehe oben
Kommunikation
teilweise passiv aggressiv
Gleichberechtigung
!deutlich! weniger als der Mindestlohn für Aushilfen unter 18 , obwohl sie fast schon die gleiche Arbeit machen (werden ausgenutzt) . Festangestellte auch wenig Gehalt