439 Bewertungen von Bewerbern
439 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
439 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Spontaner Case
zeitnahe Rückmeldung geben (trotz 2 Gesprächen und versprochenem Feedback meldet man sich einfach nicht zurück)
1. Bei Rückmeldung für Bewerber, wenn der Bewerber etwas nicht gut gemacht hat, vielleicht nicht so was sagen wie: anderer Bewerber haben das auch gut hinbekommen. Besser nur auf eigene Leistung zu beziehen.
2. Nach 1 Stunde Gespräch, hätte ich gerne mehr Einblick für KPMG und die Arbeit gehabt.
3. Jeder Mitarbeiter sollte in der Lage sein, auf Nachfrage der Unternehmenskultur eine passable Antwort zu geben. Antwort wie " als interner Mitarbeiter ist Unternehmenskultur schwer zu beschreiben" ist mindestens Mal unglücklich.
Zusagen auch einhalten
Business geht heute anders! Für moderne Unternehmen und attraktive Arbeitgeber sind Bewerber ebenso Kunden und Gäste wie andere Besucher auch. Und Sie sollten diese ebenso – mit Gastfreundschaft, Respekt, Wohlwollen und dem Bemühen, eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen, behandeln.
-Die eingereichten Unterlagen des Bewerbers akzeptieren und nicht noch nach Notenbescheinigung im Master fragen, wenn für Stelle noch nicht einmal ein Hochschulstudium vorausgesetzt wird und der Bachelor dann allemal reicht
-Den Bewerber nicht mit einer Standardabsage abfertigen und auf Nachfrage nach dem Absagegrund mal antworten
-Absage vermutlich aufgrund von Weigerung die Notenbescheinigung einzureichen oder Pflege von Angehörigen
-Welche Unterlagen ich dort einreiche, muss mir das Unternehmen schon selbst überlassen, vor allem, wenn sie schon vorher vollständig waren
Keine Verbesserungsvorschläge.
Präzisere Formulierungen der Anforderungen an Bewerber (bei Stellenausschreibung)
Nicht nur die negativen Aspekte des Bewerbers eingehen, sondern auch auf positive Aspekte den Fokus setzen.