Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
LANXESS AG Logo

LANXESS 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score732 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
LANXESS
Branchendurchschnitt: Chemie

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
LANXESS
Branchendurchschnitt: Chemie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

LANXESS - Im Kern der Chemie

Wir sind ein führender Spezialchemiekonzern mit Hauptsitz in Köln. Mit rund 12.400 Mitarbeitenden in 32 Ländern sind wir ein etabliertes Unternehmen am Weltmarkt. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Produktion, der Entwicklung und dem Vertrieb von chemischen Zwischenprodukten, Additiven, Spezial-Chemikalien und Kunststoffen. Damit erwirtschaften wir einen Jahresumsatz von 6,7 Milliarden Euro (2023).
Wir steuern unser operatives Geschäft über die vier Segmente Advanced Intermediates, Specialty Additives, Consumer Protection und Engineering Materials. Ihnen sind 11 Business Units zugeordnet, mit denen wir breite Anwendungsfelder und Märkte bedienen. Als Spezialist und leistungsfähiger Partner bieten wir Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden.
Wir orientieren uns an den Anforderungen unserer Kunden, um Fortschritt voranzutreiben und zuverlässig innovative Produkt-, Material- und Servicelösungen zu liefern. In der Entwicklung neuer Materialien setzen wir dabei auch auf künstliche Intelligenz, um die Entwicklungszeit für unsere Kunden zu verkürzen. Die Fertigungs-, Administrations- und Logistikprozesse gestalten wir effizient und performanceorientiert.
Nachhaltigkeit und Verantwortung sind Erfolgsfaktoren für unsere unternehmerische Tätigkeit. Sie helfen uns dabei, als Unternehmen noch effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden und gleichzeitig gesellschaftliche Ziele, wie den Schutz des Klimas zu unterstützen. Dazu tragen auch unsere Produkte bei, die nachhaltige Lösungen in wichtigen Anwendungsbereichen - wie beispielsweise der Elektromobilität - liefern.

Produkte, Services, Leistungen

Ohne chemische Vorprodukte wie etwa Ionenaustauscher, Additive oder Urethane wäre die Fertigung von vielen Materialien, Zwischen- und Endprodukten nahezu unmöglich. Die Business Units von LANXESS sind Experten in ihren Märkten und Fachgebieten – und kennen die Kundenanforderungen sehr genau. Sie entwickeln, produzieren und liefern ein einzigartiges Produkt- und Lösungsportfolio: maßgeschneidert und innovativ. Weltweit führend.
Die vier Segmente Advanced Intermediates, Engineering Materials, Performance Chemicals und Speciality Additives sind direkt dem Vorstand unterstellt – um größtmögliche Entwicklungsfreiheit zu haben. Für die strategische Weiterentwicklung und Ausrichtung ist die jeweilige BU-Leitung verantwortlich – in enger Zusammenarbeit mit ihren Produkt- und Kundenmanagements.

Perspektiven für die Zukunft

Wir schützen das Klima
Wir wollen als Unternehmen bis 2040 klimaneutral werden. Mit diesem ambitionierten Ziel knüpfen wir an unser bisheriges, erfolgreiches Engagement für den Klimaschutz an. Das Klimaabkommen von Paris sieht vor, den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur auf höchstens zwei Grad Celsius zu begrenzen, um die Schäden für Menschen und Umwelt zu mindern. Je eher wir handeln, umso mehr Gestaltungsspielraum steht zur Verfügung. Darum bekennen wir uns zu diesem Klimaziel und nehmen unsere Verantwortung sehr ernst. Seit der LANXESS-Unternehmensgründung im Jahr 2004 haben wir unsere Emissionen bereits halbiert – von 6,5 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente auf 3,2 Millionen Tonnen. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 12.400
Umsatz6,7 Mrd. Euro (2023)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 584 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    80%80
  • KantineKantine
    76%76
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    66%66
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    60%60
  • ParkplatzParkplatz
    56%56
  • RabatteRabatte
    53%53
  • DiensthandyDiensthandy
    51%51
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    49%49
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    48%48
  • HomeofficeHomeoffice
    46%46
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • EssenszulageEssenszulage
    36%36
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • CoachingCoaching
    24%24
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    23%23
  • FirmenwagenFirmenwagen
    19%19
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was LANXESS AG über Benefits sagt

Arbeit & Gesundheit
Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind die Voraussetzung für erfolgreiches Wirtschaften. Wir fördern deshalb das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeitenden. Wir wollen, dass Sie gesund bleiben!
Die Erwerbsbevölkerung wird immer älter und immer weniger Jugendliche starten ins Berufsleben. Vor diesem Hintergrund hat LANXESS das Demografie-Programm „XCare“ ins Leben gerufen.
Über die Projekte zum Gesundheitsmanagement hinaus setzt LANXESS an allen Standorten grundsätzlich auf hohe Standards bei Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Wir wollen Risiken frühzeitig erkennen sowie Unfälle und Gefahren für Mensch und Umwelt vermeiden. Für die Umsetzung sorgt unter anderem das konzernweit integrierte HSEQ-Managementsystem – die Abkürzung HSEQ steht für Health, Safety, Environmental Protection and Quality.
Work-Life-Balance
LANXESS unterstützt alle Mitarbeitenden dabei, ihre beruflichen und privaten Belange in Balance zu bringen. Unsere Angebote reichen von flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit über Homeoffice-Modelle bis hin zu Möglichkeiten für die Kinderbetreuung. Hinzu kommen kontinuierlich neue Konzepte und Lösungen zur Work-Life-Balance.
Weiterbildung & Entwicklung
Als global agierender Konzern eröffnet LANXESS vielfältige Perspektiven und Karrierewege mit abwechslungsreichen Aufgaben sowie ausgezeichneten Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Wir setzen dabei auf die Flexibilität unserer Belegschaft.
In allen Geschäftsbereichen (Business Units) und Verwaltungsbereichen (Group Functions) gilt das Prinzip der Durchlässigkeit: Engagierte Mitarbeitende können zwischen den einzelnen Bereichen wechseln und sich auf diese Weise neuen Herausforderungen stellen und Einblicke in den gesamten Konzern gewinnen. Die attraktiven Entwicklungschancen spiegeln sich nicht zuletzt in den niedrigen Fluktuationsquoten wider.
Vergütungen & Zusatzleistungen
LANXESS belohnt die Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem attraktiven und transparenten Vergütungssystem. Neben dem Grundgehalt bieten wir eine variable Bonuszahlung, die sich am Unternehmensergebnis orientiert. Darüber hinaus haben Führungskräfte die Möglichkeit, außergewöhnliche Leistungen einzelner Mitarbeitender zeitnah und unbürokratisch zu honorieren.
Unsere Belegschaft profitiert auch von ihren selbst eingebrachten Ideen: Jeder Beschäftigte kann Verbesserungsvorschläge einreichen und erhält, falls der Vorschlag in die Tat umgesetzt wird, eine Prämie. Dieses Prämiensystem ist Basiselement unseres Innovationsmanagements. Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden mit ihren Ideen auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Ein dynamisches Unternehmen braucht ein starkes Team. Weltweit arbeiten rund Mitarbeitende für LANXESS - beschleunigen den Sport, machen Getränke länger haltbar und geben der Freizeit mehr Farbe!
Unser wirtschaftlicher Erfolg basiert ganz einfach auf der Leistung, der Innovationskraft und dem Engagement unserer Mitarbeitenden. Mit sozialer Verantwortung, attraktiven Jobs in einem internationalen Arbeitsumfeld, leistungsorientierten und wettbewerbsfähigen Gehältern sowie einer Unternehmenskultur, die Vielfalt, Führung und Vertrauen fördert, eröffnen wir weltweit außergewöhnliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen Fach- und Führungskräfte, Absolventen und Studierende aus den Bereichen Chemie, Ingenieurwesen, IT, Wirtschaftswissenschaften und weiteren Bereichen wie u. a. Rechtswissenschaften.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei LANXESS AG.

  • Sie möchten Ihre Arbeitskraft und Kreativität für LANXESS einsetzen? Dann nehmen Sie sich die nötige Zeit, um Ihre Bewerbung zu perfektionieren. Schließlich ist sie Ihre „Visitenkarte“ und der Türöffner zu Ihrer Wunschposition.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

- sehr transparente und vorbildliche Kommunikation vom Vorstand bzgl. der Geschäftsergebnisse und -Entwicklungen
- Für einen Konzern dieser Größe relativ viel Eigenständigkeit und Gestaltungsspielraum möglich
- Deutlich modernere Arbeitsbedingungen (als vor Corona)
Bewertung lesen
Eine wirklich SEHR gute Fehlerkultur. Man trägt dem teilw. hohem Arbeitsaufkommen Rechnung, daß ich anstrengenden Zeiten Fehler einfach passieren. Viel Support von anderen, diese dann auszubügeln. Das ist TOP!
Bewertung lesen
Das Personalwesen ist stark digitalisiert. Persönliche Veränderungen im Konzern fallen leicht.
Bewertung lesen
Im Moment nicht so viel, außer dem Entgelt, was jedoch dem Chemietarif geschuldet ist.
Bewertung lesen
Faire Bezahlung, keine Probleme Elternzeit und Co. Einzureichen, Gleitzeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Der neue IT-Leiter bei Lanxess bevorzugt auffällig sein früheres Team. Es scheint, dass er seine Position in erster Linie dazu nutzt, ein Netzwerk aus ehemaligen Kollegen in das Unternehmen zu integrieren. Er kommuniziert kaum mit anderen und scheint die Firmenkrise für Personalabbau zu nutzen. Die daraus resultierende Demotivation und der Verlust an Fachwissen könnten langfristig negative Auswirkungen auf die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Lanxess haben.
Bewertung lesen
Es existiert eine, durch sehr starre Hierarchieebeben, gewachsene Kultur der Lügenbarone. Man kann hier gutes Geld bekommen, ohne es tatsächlich zu verdienen. Um die Arbeitsplätze zu sichern, braucht es eine dringende Änderung der Wahrheitsfindung im Bereich Performance Culture und der mehr oder weniger gelebten Arbeitsprozessen.
Bewertung lesen
Zusammensetzung der Teams. Es wird nicht darauf geschaut welche Teammitglieder sich gut ergänzen würden. Dadurch kommt es zu häufigen Konflikten. Wenn Konflikte angesprochen werden folgen für den jenigen der es anspricht Konsequenzen.
Bewertung lesen
Aktienunternehmen halt. Es blickt immer mal wieder hervor, das Geld mehr Wert ist als der Mensch, auch wenn das strickt abgestritten wird.
Bewertung lesen
beim aktuellen Forward-Programm wurden qualifizierte Kollegen Freigesetz, die jetzt fehlen
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es gibt zwar viele freiwillige Schulungen für Führungskräfte, davon ein paar zu Pflichtveranstaltungen machen wäre eine gute Idee. Das Fachpersonal, welches man noch hat, besser fördern, es gibt nicht umsonst Entwicklungspläne, wenn man nicht sofort mehr Geld zahlen möchte. Realistische Stellenbewertungen durchführen, nicht auf alte Einschätzungen von externen Firmen von vor 10 Jahren vertrauen, sondern auch mal die Leute fragen, welche den Job machen.
Bewertung lesen
Vielleicht nicht nur auf KPI und den letzten Cent achten- ihr verliert Eure Leute- ich laufe seit über 40Jahren in den Niederheinwerken rum und habe noch nie eine so geringe Identifizierung mit der Firma erlebt wie in den letzten 6-7 Jahren und es wird immer schlimmer. Ohne die alte Penka wäre ich auch weg.
Unternehmensrabatte klingen nach einem großen Benefit. Um die Gesundheit der Mitarbeiter aktiv zu fördern fehlen hier jedoch Möglichkeiten um Sport auszuüben. Es gibt mehrere Optionen für sogenannte Sport-Cards (Urban Sports etc.) von denen keine den Mitarbeitenden angeboten wird
Bewertung lesen
Seht zu, dass die Gehaltsentwicklung eurer langjährigen Mitarbeiter in den Führungsebenen sich am Markt orientiert, Arbeitszeiten von Führungskräften zumindest rudimentär erfasst werden.
Bewertung lesen
Das Parkhaus in Köln kostenlos machen. Es ergibt keinen Sinn dass man Zahlen muss um zu Arbeiten. Sozialleistungen an die Bedürfnisse und Wünsche der mitarbeiter anpassen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,9

Der am besten bewertete Faktor von LANXESS ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,9 Punkten (basierend auf 130 Bewertungen).


Das Gehalt ist in der Branche im Guten bereich. Als sozialleistung würde Urbansports noch das fehlende Puzzleteil darstellen, da bereits viele Mitarbeiter auch Abteilungsübergreifend danach gefragt haben aber das Unternehmen dies nicht bereitstellen möchte.
4
Bewertung lesen
Top, ständig gab es Gehaltserhöhungen. So schnell konnte man kaum schauen. Großzügige Rentenabsicherung. Auch bei Kollegen, die kurze Zeit später ein Aufhebungsangebot bekamen, wurde das Gehalt noch zum Teil stark erhöht.
4
Bewertung lesen
Eigentlich nicht schlecht- nur seit über 10 Jahren nur noch Tariferhöhung, obwohl im Job nach Firmenvorgaben noch Luft nach oben ist - ist nur für den Vorgesetzten hilfreich.
4
Bewertung lesen
ich kann nicht meckern, ich ärgere mich nur über das Verhalten jüngeren Kollegen gegenüber. Die hält man kurz.
4
Bewertung lesen
Ein im Vergleich überdurchschnittliches Gehalt gepaart mit regelmäßigen Anpassungen sind Grund für 5 Sterne.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von LANXESS ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 139 Bewertungen).


Überwiegend entsprechend der Hierarchie, teils aber auch gar nicht - auch hier ist Luft nach oben.
3
Bewertung lesen
Immer von oben herab und feedback mal von unten wird nicht gerne gehört oder gesehen
1
Bewertung lesen
Wenig klare und zeitnahe Kommunikation, jedoch immer respektvoll.
2
Bewertung lesen
Großkonzern halt, klappt mal besser und mal schlechter
3
Bewertung lesen
Steht und fällt mit dem Vorgesetzten
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 123 Bewertungen).


Habe über 3 Jahre hinweg, mit fertiger Techniker Fortbildung, intern versucht weiter zu kommen und nach 13 Interviews und 13 autogenerierten Absagemails entschieden mein Glück wo anders zu versuchen. Selbst auf Nachfrage habe ich nie jegliches Feedback erhalten zu den jeweiligen Interviews. Das Personalmanagement ist sehr schlecht. Es gibt keine Förderprogramme, gute Fachkräfte kündigen und die Leute, die da bleiben, dürfen deren Arbeit mit übernehmen. Die Leute die da bleiben sind meistens überbezahlt aus Bayerzeiten und bekommen die sehr gute ...
1
Bewertung lesen
Jüngere Kollegen müssen sich beweisen. Neue Ideen werden schwer angenommen. Dementsprechend auch fehlende Weiterbildung. Man kann zwar nette Kurse machen, aber eine Weiterentwicklung bzw. Karriere ist mit Ellenbogenprinzipien verbunden.
1
Bewertung lesen
"Luft nach oben!"; Krisenbedingt (Branche gesamt) legitimerweise weniger Investitionen in 'Human Skills' z.Z.
3
Bewertung lesen
Das war das KO Kriterium für mich - keine Weiterbildung und das im IT Bereich. Unverständlich
1
Bewertung lesen
Fortbildung nur möglich wenn auch Budget da ist. Seit 4 Jahren keine Möglichkeit dazu.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • LANXESS wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Chemie schneidet LANXESS besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden LANXESS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 732 Bewertungen schätzen 69% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 277 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei LANXESS als eher modern.
Anmelden