Unser Management informiert unser Team regelmäßig über den Geschäftsverlauf und aktuelle Pläne, zuletzt in einer virtuellen Vollversammlung Mitte November. Zukünftig sind bereits weitere virtuelle Formate geplant. Wir wissen aber auch, dass wir hier noch besser werden können und nehmen Dein Feedback deshalb gern auf.
Wenn Du mehr über das Thema Nachhaltigkeit bei der MYTOYS GROUP erfahren möchtest, dann tritt gerne unserem Teams Channel zu dem Thema bei. Da gibt es weit mehr, wofür wir uns engagieren, als die Nutzung von recyceltem Druckerpapier.
Viele Grüße Nina
super nettes Team und gute Arbeit, aber Unternehmen stützt sich zu sehr auf Werkis und Praktikanten
3,5
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei myToys.de GmbH in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
flexible Arbeitszeiten und Home Office (bitte auch nach Corona beibehalten)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ziele sind gut und wichtig, aber wenn diese nicht erreicht werden können zbsp durch fehlende IT Ressourcen kann man nicht erwarten, dass die Ziele auch erreicht werden. Dafür muss die Basis auch vorhanden sein.
Verbesserungsvorschläge
Wenn schon soviel auf den Rücken von Werkstudenten und Praktikanten getragen wird, sollten Benefits wie Mitarbeiterrabatt nicht erst nach einen Jahr gelten oder aber auch, dass man seinen Hund ins Büro mitbringen kann. Man fühlt sich durch sowas nicht gewertschätzt und zweitklassig behandelt.
Arbeitsatmosphäre
Ich mag mein Team. Alle sind offen miteinander und die Kommunikation zu anderen Teams ist auch sehr leicht im Allgemeinen
Image
Zielgruppe ist die junge Familie. Es wird auch viel gemacht dafür nach außen. Nach innen fehlt da aber noch das ein oder andere, damit Mitarbeiter mehr wertgeschätzt werden.
Work-Life-Balance
Als Werkstudent ist es super. Man kann arbeiten wann man will, man muss nur sagen wann. Bekomme meine 20Stunden in der Woche immer voll weil man auch zwischen den Vorlesungen arbeiten kann. Trotzdem noch genug Zeit für andere Sachen. Al Vollzeitkraft ist das schon anders. Man arbeitet nach Vertrauensarbeitszeiten. Der eine nutzt es voll aus und der andere arbeitet immer mehr als man muss. Man muss selber seine Balance finden.
Karriere/Weiterbildung
Ich durfte als Werkstudent sehr viel schon lernen und werde viel überall mit reingenommen. Liegt aber viel auch daran, dass sich das Unternehmen auf Werkis und Praktikanten stützt. Zum Nachteil zu den Festangestellten, die sich nach uns richten müssen und andauernd neue Leute einarbeiten müssen. Man hat als Werkstudent relativ viel Verantwortung und wenn man fehlt kann sich das schon auswirken. Kann sehr viel Druck bei einen auslösen und man arbeitet schnell mal über die 20 Stunden, die dann natürlich nicht bezahlt werden können.
Gehalt/Sozialleistungen
12 Euro als Werkstudent ist voll okay. Die Abrechnungen sind aber sehr verwirrend und man muss super aufpassen, dass alles richtig abgerechnet wurde.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich weiß, dass es Maßnahmen gibt, aber ich weiß nicht was für welche. Es scheint mehr als würde man dieses Thema nur halbherzig angehen.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt solche und solche.
Vorgesetztenverhalten
In meiner Abteilung ist alles super. Duz Kultur ist sowieso im ganzen Unternehmen normal, auch nach oben.
Arbeitsbedingungen
Abteilungsbüros, zwei Bildschirme und Laptop. Home Office wurde super schnell umgesetzt als Corona kam. Innerhalb einer Woche konnte das ganze Unternehmen remote arbeiten. Großes Lob an die IT. Im Büro gibt es Getränke, Kaffee und Obst. Im ersten Stock gibt es eine Rutsche:D
Kommunikation
Seit Teams eingeführt wurde, alles sehr viel einfacher. Vorher alles per Mail und anstrengender. Trotzdem fehlt teilweise Transparenz in der Kommunikation von oben nach unten.
Interessante Aufgaben
Es kann langweilig werden. Man muss sich proaktiv einbringen, um interessante AUfgaben zu bekommen.
Schön, dass Du so stark in das Team eingebunden wirst und viel bei uns lernen kannst. Wir schätzen die Unterstützung unserer Werkstudenten sehr, sie sollen aber keinen Vollzeitmitarbeiter ersetzen. Bitte geh unbedingt auf Deinen Vorgesetzen zu, wenn du zu stark ausgelastet bist und die 20-Stundengrenze während des Semesters überschreitest. Dies darf nicht sein. Wenn Du bei diesem Gespräch Unterstützung benötigst, kannst Du Dich jederzeit an Deinen HR Business Partner wenden.
Im Rahmen der Klimastrategie der Otto Group engagieren wir uns stark für das Thema Nachhaltigkeit und die Verringerung von CO₂-Emissionen. Beispielsweise rüsten wir alle unsere Filialen auf umweltfreundlichen LEDs um. Außerdem setzen wir auf Ökostrom. Aktuell beträgt unser Ökostromanteil 40% und unser Ziel ist es diesen Anteil bis 2025 auf 100% zu erhöhen. Wenn Du Dich für das Thema Nachhaltigkeit interessierst oder Dich vielleicht sogar einbringen willst, dann folge unbedingt unserem Teams Channel "Nachhaltigkeit bei der MYTOYS GROUP".
Wir wünschen Dir weiterhin eine tolle Zeit und bleib Gesund! Nina
Bürokratisiertes Startup
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Beschaffung / Einkauf bei myToys.de GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Produkt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Geringe Wertschätzung für die Mitarbeiter auf allen Ebenen, wenig Einbeziehung aller Mitarbeiter bei strategischen Entscheidungen, absolut wirre und unklare Hierarchie
Verbesserungsvorschläge
Wer gute Mitarbeiter möchte, muss auch dementsprechend investieren.
Arbeitsatmosphäre
Je nach Bereich sehr unterschiedlich. Wirkt teilweise sehr eingeschworen und daher nicht so offen
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit wird aus meiner Sicht sehr gut gelebt
Arbeitsbedingungen
Es wird wenig in die Situation der Mitarbeiter investiert
Liebe ehemalige Kollegin/ Lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Deine Bewertung.
Wir nehmen uns Deine Verbesserungsvorschläge zu Herzen und sehen an manchen Stellen auch Verbesserungspotential. Wir sind da dran!
Aber eins können wir Dir versichern, unsere Mitarbeiter*innen sind unser wichtigstes Gut und das Wissen wir zu schätzen. Denn nur mit dieser wahnsinnigen (Wo)Menpower haben wir es in den letzten 20 Jahren geschafft von einem Start-up, zu einem der etabliertesten E-Commerce Unternehmen in Deutschland zu werden.
Wir wünschen Dir für Deinen neuen Job viel Erfolg und alles Gute!
Nina
Aufs Team kommt es an...
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei myToys in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich liebe das flexible arbeiten. Absprachen innerhalb des Teams sind problemlos
Verbesserungsvorschläge
In punkto Gehalt wurde schon nachgebessert, aber ich denke das geht besser im Vergleich zu anderen Unternehmen in der Region
Ich würde mir vermögenswirksame Leistungen wünschen, aber das ist dann meckern auf hohem Niveau
Bleib weiterhin so positiv und hab auch weiterhin eine so tolle Zeit bei der MYTOYS GROUP und vor allem mit Deinem Team.
Viele Grüße Nina
Einstiegsjob ohne Perspektive mit steiler Lernkurve und netten Kollegen
2,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei myToys.de GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die lernkurve ist am Anfang sehr steil und man lernt wirklich sehr viel nützliche, fachliche Dinge. Die Kollegen sind in den meisten fällen super nett und helfen einem bei fast allem aus.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alle Dinge, die auch schon alle anderen geschrieben haben, alle die Dinge, die auch die Company selber weiß.
Verbesserungsvorschläge
Restrukturierung der Company, es gibt Abteilungen mit über 100 Leuten, wieso? Gehälter müssen erhöht werden. Schlechte Vorgesetzte müssen endlich entfernt werden.
Arbeitsatmosphäre
Wie schon bei vielen der Bewertungen zu sehen ist, hat myToys eine riesige Stärke und das sind die Mitarbeiter. Es gibt viele hilfsbereite Menschen, die teilweise alles geben und sich um neue Mitarbeiter kümmern (ich möchte hier erwähnen, das Führungskräfte hier explizit nicht dazu gehören). Bevor man in diesem Unternehmen anfängt zu arbeiten sollte man sich aber bewusst sein, das das Arbeitspensum sehr hoch sein kann und Streß Streckenweise zum Alltag gehört. Obwohl viele der Kollegen super sind, kämpft man dann dich meistens für sich alleine.
Image
Das Image ist soweit ok, viele kennen myToys leider nicht mehr.
Work-Life-Balance
Aus meiner Sicht gut. Ich habe auch schon anderes gehört, muss aber für mich selber sagen, das die WLB gut ist.
Karriere/Weiterbildung
Ja es gibt Weiterbildungen, aber es gibt keine Chance, erlernte Dinge in den starren Hirarchien anzuwenden.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind mir nicht bekannt. Das Gehalt bewegt sich am unteren Rand des Marktes. Realistisch gesehen ist es ein annehmbares Berufseinstiegsgehalt, da es aber keine Gehaltserhöhungen gibt, nichtmal Inflationsausgleiche, sind die Mitarbeiter gezwungen das Unternehmen nach einer gewissen Zeit zu verlassen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll wird getrennt und es wird eine breite Palette an Getränken gestellt, hier kann man wirklich nicht meckern. Allerdings gibt es keine guten Konditionen für Fahrkarten, es gibt keine Möglichkeit Fahrräder oder E-Roller zu leasen. Genauso gibt es keine Vermögenswirksame Leistungen oder ähnliches.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen im eigenen Team sind zumeist Dreh und Angelpunkt. Manchmal wird das aber auch aufgebrochen, da kommt es einfach auf die Persönlichkeit an. Keine 5 Sterne, weil es oft auch zu Konkurrenzkämpfen zwischen den Teams kommt, da der Druck teilweise immens hoch ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt ältere Kollegen, die muss man aber mit der Lupe suchen. Die Kollegen die es aber gibt, werden ganz normal behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Wie viele andere Bewertungen bei diesem Punkt schon geschrieben haben, sind die FK eines der größten Probleme bei myToys. Das weiß das Unternehmen auch, kann aber scheinbar nichts dagegen machen. Es gibt regelmäßige Führungskräftebewertungen, aber auch daraus resultiert nie etwas.
Arbeitsbedingungen
Hardware ist super und eigentlich wird einem hier auch immer weitergeholfen. Software ist eine einzige Katastrophe. Ausstattung ist meiner Ansicht nach völlig ausreichend.
Kommunikation
Die Kommunikation vom Unternehmen ist unter aller Kanone. Man bekommt nur Marketingsprüche ab, Ehrliche Informationen über aktuelle Geschehen sucht man vergeblich. Es werden jede paar Monate neue Teams gegründet und alte abgeschafft oder zusammengelegt, dazu gibt es nie Informationen und/oder Strategien. Es ist in vielen Bewertungen schon sehr treffend ausgedrückt worden, hier wird noch traditionell Entschieden und nach unten durchgereicht, leider nicht sehr modern.
Gleichberechtigung
Im Grunde ist die Gleichberechtigung gegeben (soweit ich das aus meiner Warte sagen kann). Allerdings wäre etwas mehr Diversität schon schön in einem so großen Unternehmen. Viele Führungskräfte sind Männlich, die einziegen guten Führungskräfte sind weiblich, davon gibt es aber viel zu wenige.
Schön, dass du das Miteinander bei der MYTOYS GROUP als eine unserer „riesen Stäken“ beschreibst. Da stimmen wir Dir zu 100 % zu. Wir haben tolle Kolleg*inne und Kollegen, die jeden Tag mit viel Herzblut und Leidenschaft daran arbeiten Familien glücklich zu machen.
Gleichwohl gibt es einige Punkte mit denen Du offensichtlich nicht ganz zufrieden bist. Transparenz ist uns innerhalb der MYTOYS GROUP sehr wichtig. Im Rahmen von Vollversammlungen und regelmäßigen Management-Updates halten wir Mitarbeiter*innen deshalb über das aktuelle Geschehen im Unternehmen auf dem Laufenden. Dein Feedback an dieser Stelle ist sehr wertvoll, denn wir wollen uns hier weiter verbessern und sind immer auf der Suche nach neuen Formaten, gerade in Zeiten von Corona.
Bei der Auswahl unserer Führungskräfte gehen wir sehr sorgfältig vor. Bestandteil unseres Auswahlverfahrens ist unter anderem eine Potentialanalyse, in der wir über die fachliche Eignung hinaus, besonders Führungskompetenzen prüfen. Derzeitige Transformationsphasen erfordern, dass wir diese Auswahlinstrumente weiterentwickeln und anpassen. Denn nur so, können wir auch zukünftig die richtige Auswahl an Führungskräften treffen und sie qualifizieren ihre Mitarbeiter gut zu begleiten und weiter zu professionalisieren. Daran arbeiten wir!
Was Deinen Punkt „Einstiegsjob ohne Perspektiven“ angeht möchten wir Dir ein Angebot machen. Wende Dich gerne an Deinen HR Business Partner und sprich Deinen Wunsch nach Veränderung/Entwicklung offen an. Dann können wir gemeinsam schauen, welche Möglichkeiten Du bei uns hast. Denn wir haben einige Kolleg*innen, die sich innerhalb des Unternehmens stark weiterentwickelt haben und gemeinsam mit uns gewachsen sind.
Selbstverständlich kannst Du auch so jederzeit auf Deinen HR Business Partner zugehen, wenn Du Dich zu den Themen noch einmal persönlich austauschen möchtest. Alternativ kannst Du uns jederzeit eine Mail an arbeitgebermarke@mytoys.de senden.
Wir wünschen Dir weiterhin eine tolle Zeit bei uns.
Viele Grüße Nina
Super Team, tolle Atmosphäre, aber leider schlechtes Führungskräfteverhalten
3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei myToys.de GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- für mich die beste Teamatmosphäre, die ich bisher kennengelernt habe - transparente Kommunikation von der Geschäftsführung - Modell der Vertrauensarbeitszeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- zu viel Arbeit für zu wenig Personal - unterdurchschnittliche Gehälter - Führungskräfteverhalten
Verbesserungsvorschläge
- qualifizierte Führungskräfte einstellen - schulen, wie man Feedback annimmt und auch umsetzen kann - klarere Gehaltsstrukturen - langjährige Mitarbeiter dementsprechend entlohnen
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre innerhalb der Teams bzw. der Kollegen ist super. Man respektiert sich und kann zusammen Spaß haben. Leider wir diese tolle Atmosphäre davon getrübt, dass man sich bald täglich über das Verhalten von Führungskräften wundert/ärgert und somit die Stimmung in den Teams gedrückt wird. Leider ist der Frust teilweise sehr groß.
Work-Life-Balance
Im Unternehmen existiert eine Vertrauensarbeitszeit. An sich ist das super, da man seine Zeit wirklich komplett flexibel einteilen kann und dies auch sehr gut gelebt wird. Leider hast du das Nachsehen, wenn deine Aufgaben eine 40 Woche überschreiten, weil dann sind Überstunden vorprogrammiert. Statt Aufgaben neu zu verteilen, wird einem gesagt, dass Überstunden auch mal dazugehören. Grundsätzlich kein Problem, aber wenn das ganze Team nur Überstunden macht, sollte man mal über mehr Personal nachdenken. Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ist auch gegeben, aber leider sehr altmodisch, da man nur 1-3 Mal im Monat mobil arbeiten darf und man immer das Gefühl hat, dies rechtfertigen zu müssen. Es bleibt die Hoffnung, dass dies nach Corona angepasst wird und dem Mitarbeiter mehr mobiles Arbeiten ermöglicht wird.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keinerlei Strukturen, welcher Positionstitel, welches Können erfordert. Mitarbeiter werden wahllos mit irgendwelchen Titeln eingestellt, ob sie mit dem Aufgabenfeld vertraut sind oder nicht. Möchte man sich selbst weiterentwickeln, wird erwartet, dass man auch mehr arbeitet. Auch um Weiterbildungen muss man kämpfen, oft erfolglos.
Gehalt/Sozialleistungen
Um jeden Cent muss man kämpfen. Selbst Inflationsausgleich ist nicht gegeben. Die Gehälter sind weit unter dem Durchschnitt in der Branche und in Berlin. Das Gehalt steht in keinerlei Relation, was man hier jeden Tag leistet und an Überstunden schrubbt. Sozialleistungen vermisst man leider auch - Urlaubs- oder Weihnachtsgeld ist leider auch ein Fremdwort. Das neu eingestellte Mitarbeiter, die wesentlich weniger Berufserfahrung haben, mit mehr Gehalt eingestellt werden als erfahrene Mitarbeiter, die schon lange im Unternehmen sind, ist leider normal.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird stetig daran gearbeitet, dass wir als Unternehmen dazu einen Beitrag leisten.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind super und alle sind gewillt, dass es ein harmonisches miteinander ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Trotz eines jungen Durchschnittsalters
Vorgesetztenverhalten
Leider der Punkt, der viele positive Punkte bei myToys in Schatten stellt. Es gibt zu wenig Führungskräfte für zu viele Mitarbeiter. Existierende Führungskräfte haben das Führen scheinbar nie gelernt und können mit konstruktivem Feedback nicht umgehen. Entscheidungen werden nicht nachvollziehbar getroffen und statt fachliches Wissen aus den Teams in manche Entscheidungen einfließen zu lassen, trifft man lieber Fehlentscheidungen, was vorhandene Mitarbeiter dann ausbaden müssen. Weiterentwicklung von Prozessen und Mitarbeitern spielt keine Rolle.
Arbeitsbedingungen
"Dank Corona" haben sich die Arbeitsbedingungen verbessert. Früher war es leider nicht selbstverständlich, dass jeder Mitarbeiter einen Laptop zum Arbeiten hat.
Kommunikation
Es wird eine gute transparente Kommunikation im Unternehmen gelebt. Man wird meist rechtzeitig zu wichtigen News abgeholt und Daten transparent geteilt, so dass man immer weiß, wo man gerade steht. Informationen, die über die Führungskräfte in die Teams gelangen sollen, kommen leider oftmals verspätet, so dass kaum noch Reaktionszeit gewährleistet ist.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabenfeld ist interessant und jeder Tag ist anders. Man ist aber für alles selbst verantwortlich und bekommt wenig Unterstützung.
vielen Dank für Dein Feedback und Deinen Arbeitgeberkommentar. Leider erreicht es uns durch die Prüfprozesse bei kununu erst jetzt, obwohl Du offenbar schon im August geschrieben hast.
Ich freu mich sehr darüber, dass Du einiges an der MYTOYS GROUP für Dich als gut bewerten und wertschätzen kannst. Gleichzeitig lese ich natürlich Deine Kritikpunkte.
Die Punkte, die Du aufgreifst, sind uns allesamt sehr wichtig – gerade im Personalteam wollen wir hier nicht nur ein sehr gutes Arbeitserlebnis für unsere eigenen Teammitglieder schaffen, sondern ja auch Vorbild für die ganze Organisation sein. An all den Punkten – Führungsqualität, Miteinander, Wertschätzung vermitteln, an fairen Vergütungsstrukturen dranbleiben, etc., sind wir kontinuierlich dran. Hier gibt es immer etwas zu verbessern und das wollen wir auch gern. Aktuell sind wir zum Beispiel mitten in der Auswertung unserer organisationsweiten Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage. Ich freue mich wenn sich jede/r in den Prozess, die Ergebnisse der Befragung mit guten Maßnahmen anzugehen, einbringt und initiativ wird auch aus sich heraus fortwährend Dinge zu verbessern.
Dazu möchte ich gern mein immer geltendes Angebot zum Dialog aussprechen. Im Austausch lassen sich gerade individuelle Bedarfe am besten erfahren und bearbeiten. Gleichzeitig lassen sich im Gespräch vielleicht auch Missverständnisse und/oder andere Zielrichtungen und Auslegungen feststellen und gemeinsam erörtern. Mit Wissen um die jeweils andere Perspektive kann manchmal auch klarer und verständlicher werden, warum sich Mitarbeiterwünsche nicht immer 1:1 umsetzen lassen.
Also: Vielen Dank für Dein Feedback und komm sehr gern auf mich zu!
Ulrike HR Bereichsleitung
Hohe Fluktuation - aus guten Gründen
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Beschaffung / Einkauf bei myToys.de GmbH in Berlin gearbeitet.
nicht vorhandene Entgelttransparenz, lange Entscheidungsfindung, monotone Aufgaben
Verbesserungsvorschläge
Entgelttransparenz (gibt es nicht dazu bereits ein Gesetz?)
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb des Teams gab es nichts zu beanstanden, da war man kollegial-freundschaftlich im Umgang miteinander. Regelmäßige Team-Events gab es auch. Arbeitsplätze sind funktional ausgestattet. Wer eine solide Einarbeitung erwartet, sollte besser darauf hoffen, dass er/sie über autodidaktische Fähigkeiten verfügt, um sich zur Not in alle Systeme und Prozesse selbst einarbeiten zu können. Die Kollegen und Kolleginnen sind meist selbst so mit Arbeit überladen, dass für eine anständige Einarbeitung keine Zeit bleibt und vieles learning-by-doing und noch mehr try-and-error abläuft. MyToys bezeichnet das in quasi jeder Stellenbeschreibung euphemistisch als "ins kalte Wasser springen". Der Erfahrung nach gab es während meiner Zeit eine hohe Fluktuation (nicht nur in meiner Abteilung). Wer einen Hund hat, darf den mitbringen.
Image
Außerhalb ist myToys schon sehr bekannt und auch gut angesehen (gerade in Verbindung mit mirapodo usw). Innerhalb ist es sehr unausgeglichen, viele lieben und identifizieren sich mit myToys, andere sehen es stumpf als ihren Arbeitgeber, ohne Bezug zum Unternehmen. Quasi wie überall anders auch.
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit. Keine starren Schichten. Wenn man einen Arzt-Termin am vormittag wahrnehmen möchte oder zu irgendeiner Behörde muss, ist das in Absprache mit Team und Teamleitung kein Problem. Home Office ist auch möglich. Keine hohen Abstimmungshürden (es reicht auch kurzfristig eine E-Maill oder ein Anruf aus).
Karriere/Weiterbildung
Es gibt interne Schulungen zu den System, Excel etc. aus einem Schulungskatalog aus dem man auswählen kann, wenn man möchte. Über Karriere kann ich nichts sagen, da ich nicht lange genug im Unternehmen war, ist aber auf jeden Fall möglich, da die Hierarchien nicht starr und relativ flach gehalten sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Punkt, der mich schlussendlich zum Gehen veranlasste. Keine Gehaltstransparenz: Kollegen und Kolleginnen, die bereits jahrelang (!) dabei sind, verdienen teilweise viel weniger (10% und mehr) als Neueinsteiger ohne Berufserfahrung. Auf jeden Fall gut im Vorstellungsgespräch verhandeln und sich nicht unter Wert verkaufen, das Gehalt wird nämlich mit steigender Arbeitserfahrung nicht wirklich angepasst. Eine Ungerechtigkeit, die für Unmut im Team sorgte, als die erfahren hatten, dass Neulinge um einiges mehr als die "alten Hasen" pro Monat verdienen. Gehalt ist unterer Durchschnitt, auf jeden Fall bieten andere Firmen für die gleiche (oder sogar weniger) Arbeit viel mehr Geld plus Sozialleistungen. Die gibt es nämlich nicht, weder Urlaubs- und Weihnachtsgeld noch sonstige Prämien (wie z.B. TicketPlus). Hier muss dringend nach gebessert werden, da das zu Frust / Neid im Team und Demotivation führt. Positiv: es gibt Mitarbeiter-Rabatt für MyToys, mirapodo, yomonda
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Innerhalb der Büroräume wurde auf Mülltrennung und Strom sparen geachtet. Die Mode und Spielzeuge sind natürlich fast alle im asiatischen Raum gefertigt, über alle Hersteller und Preisklassen hinweg. Dafür kann aber myToys nichts, wenn die Kundschaft glauben mag, dass z.B. teure Marken = besser oder Fair Trade usw. sind. Diesen Punkt muss man an die werte Kundschaft "outsourcen" . Hier müsste ein struktureller Wandel in den Köpfen der Menschheit erfolgen oder alle Hersteller gleich schalten auf hochwertige Standards bei Arbeitsbedingungen, Löhnen, Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit etc. Wird nicht passieren, also who cares?
Kollegenzusammenhalt
Gab es nix zu beanstanden, der ist prinzipiell sehr gut, da ein offener und freundschaftlicher Umgang unter den Kollegen und Kolleginnen durch Team-Events und regelmäßige gemeinsame Essen gefördert werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Da habe ich keine Unterschiede festgestellt, obwohl myToys insgesamt ein insgesamt junges Unternehmen ist.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann mir immer noch nicht erklären, nach welchen Kriterien Teamleitungen bei MyToys ausgesucht bzw. dazu befördert werden. Vielleicht hatte ich auch nur Pech. Empathie: Fehlanzeige. Manchmal Flapsige Antworten oder Schulterzucken auf wichtige Fragen. Wenn man Probleme im Mitarbeitergespräch anspricht, werden diese zwar zur Kenntnis genommen, aber nicht aktiv in Angriff genommen. Sehr schade, wenn dann mehrere Leute im Team unter solch einem Verhalten "leiden" müssen und das Unternehmen verlassen.
Arbeitsbedingungen
Etwas in die Jahre gekommene Ausstattung innerhalb der Büroräume, ist aber nicht schlimm, da dafür die MitarbeiterInnen Ihren Arbeitsplatz nach eigenen Wünschen gestalten können und es sich quasi "gemütlich" machen dürfen. Klimageräte sind im Sommer verfügbar, sonst wäre es unerträglich heiß.
Kommunikation
Innerhalb des Teams gut- sehr gut, da direkte Kontaktaufnahme möglich. Ansonsten viel über E-Mail, Telefon, Slack oder man geht direkt auf die Person zu. Neuigkeiten, die den Arbeitsbereich betreffen und deren Handlungsbedarf werden meist zeitnah mit den Teams kommuniziert. An sich sind die meisten Leute bei MyToys sehr offen, freundlich und zuvorkommend und versuchen einem soweit es geht zu helfen.
Gleichberechtigung
Chefetage wird von Männern repräsentiert.
Interessante Aufgaben
Kommt ganz darauf an in welcher Abteilung man ist. Wenn man Mitspracherecht bei Prozessen und Arbeitsabläufen hat oder einen großen Spielraum bei der Entscheidungsfindung hat, dann ja. Ansonsten gilt es die anfallenden Aufgaben schnell und effizient zu erledigen. Bei der täglichen Arbeitsbelastung blieb wenig Zeit seine Projekte voranzubringen.
Liebe ehemalige Kollegin/ Lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Deine ausführliche Bewertung. Wir nehmen Dein Feedback sehr ernst und bedauern, dass Du mit einigen Dingen so unzufrieden bei uns warst.
Bei der MYTOYS GROUP legen wir große Sorgfalt in die Auswahl von Führungskräften. Bestandteil unseres Auswahlverfahrens ist unter anderem auch eine Potentialanalyse, in der wir über fachliche Eignungen hinaus, besonders auf Führungskompetenzen schauen. Nicht zuletzt sorgen wir auch durch unser Führungsleitbild für eine positive Atmosphäre, Verbindlichkeit und Transparenz.
Darüber hinaus passen wir unsere Gehälter bestmöglich und regelmäßig an den Markt an. Zudem gibt es verschiedene Zusatzleistungen. Dazu gehören neben unserem flexiblen Arbeitszeitmodell auch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie individuelle Weiterbildungs-Maßnahmen. Außerdem bieten wir nicht nur kostenfreie Heiß- und Softgetränke sondern auch subventionierte Sportangebote und Mitarbeitervergünstigungen für BVG Tickets und Fitnessstudios.
Dein Feedback in Bezug auf den Arbeitsalltag erleben wir anders. Wir bekommen regelmäßig von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gespiegelt, dass gerade auch die Aufgabenvielfalt und kreative Freiräume ein großer Zufriedenheitsfaktor sind. Wir möchten deutlich machen, dass die Kaltwasserspringer, die wir in unseren Stellenanzeigen suchen, Kolleg*innen sind, die sich wohl dabei fühlen neue Herausforderungen zu bewältigen, auch mal über ihren eigenen Schatten springen, Lust auf Neues haben, aber auch mit Rückschlägen umgehen können. Das bedeutet keinesfalls, dass wir auf eine Einarbeitung bei neuen Kolleg*innen verzichten. Diese ist selbstverständlich Bestandteil eines jeden Onboardings bei uns.
Wenn Du noch einmal persönlich mit uns in den Dialog gehen möchtest, hat Dein ehemaliger HR Business Partner auch weiterhin gerne ein offenes Ohr für Dich!
Wir wünschen Dir alles Gute und viel Erfolg für Deine neue Herausforderung.
Viele Grüße Nina
Competent and nice colleagues, You can learn a lot, but very unstructured working environment due to chaotic management
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei myToys.de GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Very open minded and helpful colleagues
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
High percentage of people leaving some IT departments after a short period. Won't say which department as then it is clear who wrote this comment. Applicants might ask in the job interview about this.
Verbesserungsvorschläge
Go to the departments and ask, listen, try to understand, do not just delegate.
Arbeitsatmosphäre
a lot of pressure wrapped in nice words. Problems are not solved, instead more pressure is put on you. You can take the chance to learn a lot but responsibilities are not clear. Expectations from management is different day by day. Your work is not appreciated. You need to be aware that you need structure yourself and take your chances.
Kollegenzusammenhalt
Colleagues are very helpful, open minded and try their best to support other colleagues. English is the common language to communicate.
Vorgesetztenverhalten
Management has an agenda which is often not clear. Delegate their responsibilty to the colleagues
Arbeitsbedingungen
a lot of offices with around 4 - 6 people. Home work possible due to Corona.
Thank you very much for your detailed evaluation. Your feedback is very important and appreciated. We will do our best to use it to improve the working conditions and to become a better employer overall.
On one hand, we are glad to hear that we could offer you the right amount of autonomy in solving your tasks and in collaborating with your colleagues. This is exactly what MYTOYS GROUP tries to achieve everyday: a friendly working culture and the empowerment of its teams.
On the other hand, we sincerely regret that the management did not meet your standards. We are aware of this point and have initiated steps to improve the leadership competences for our teams.
As customers have been shifting more and more to online shopping in the last year, we have been investing heavily in team growth to build a sturdier and more reliable shopping platform. Simultaneously, we started new projects such as a major investment in Cloud migration and a multi-million euro renovation of our Data Center.
We were aware that due to the growth and increased complexity, our leadership team needed to be expanded. In your case, this unfortunately might have happened a bit too late. However, we have created and are filling the new roles of Engineering Leads to spread the management demand evenly and give the team representatives, strategists and visionaries. With those roles filled, the personal and technical leadership of the teams should improve and also provide a clear direction and certainty in planning.
If you would like to talk about this in person again you can contact your HR Business Partner any time.
We wish you a good time at the MYTOYS GROUP.
Best wishes,
Nina
Tolle Teams, bei miserabler Führung und wenig Gehalt , dafür viel Arbeit
3,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei myToys in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teams , Aufgabeninhalte, Stimmung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungskräfte und schlechtes Feedbackverhalten
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte austauschen
Arbeitsatmosphäre
Super Teamzusammenhalt, an sich entspannte Atmosphäre
Work-Life-Balance
Im Zweifel priorisierst du falsch, das es aber auch zu viel Arbeit aufgeteilt auf zu wenig Personal sein könnte, kommt niemand
Karriere/Weiterbildung
Wenn nur auf eigene Kosten gewünscht , ansonsten kaum bis wenig Möglichkeiten oder Interesse
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn du viel arbeiten willst bei wenig Lohn und keiner Karriereperspektive dann kommst du hier auf deine Kosten. Leider spielt der Familienaspekt nur bei den Kunden einen rolle, bei Mitarbeitern hast du mit Familie das Nachsehen
Kollegenzusammenhalt
Super Kollegen die einfach jeden Tag alles geben und für einander da sind
Vorgesetztenverhalten
Führungskräfte die Führung leider nie gelernt haben, nach außen und oben Fassade , nach innen zum Team nur Druck, Feedback nicht annehmend und hören wollen , wenig agil dafür Wasserfall, Leute werden nicht entwickelt , schlechter Umgang
Arbeitsbedingungen
Du musst für alles kämpfen
Kommunikation
Zwischen den Teams super, von den so genannten Führungskräften hört man wenig bis gar nichts
Interessante Aufgaben
Du musst dir deinen Weg selber suchen, Karriere oder Entwicklung durch Führungskräfte gibt es nicht
vielen Dank für Dein Feedback. Es freut mich sehr zu hören, dass Du Dich in Deinem Team wohlfühlst und einen großen Zusammenhalt mit den Kolleg*innen empfindest. Gleichzeitig höre ich Deine Kritik in Bezug auf Führungs- und Weiterentwicklungsthemen heraus.
Als HR Führungskräfte Team bemühen wir uns sehr darum, ansprechbar zu sein für unsere Teams und ihre fachlichen wie persönlichen Belange. In Zeiten von Corona ist das besonders anspruchsvoll und wir probieren hier deshalb auch immer wieder verschiedene Formate aus (HR Pulscheck, Sprechstunden, Austauschformate, etc.), um auch in der virtuellen Zusammenarbeit nicht den Kontakt zu verringern. Lass uns daher sehr gern wissen, wenn Dir noch ein Format fehlt, bzw. wo es konkret hakt, damit Deine Führungskraft noch besser erreichbar für Dich ist. Wir sind hier immer offen und dankbar für Ideen auch von Seiten der Teams. Komm außerdem gern auf uns zu, wenn es gerade in der Zusammenarbeit hakt. Sicherlich hilft es, die Zusammenarbeit gemeinsam zu besprechen und Verbesserungsmöglichkeiten zu beraten.
Nicht zuletzt möchte ich betonen, wie wichtig uns Weiterentwicklung ist. Als Führungskräfte Team achten wir darauf, dass jeder sich im HR Team weiterentwickeln kann und erwarten das sogar. Wir freuen uns immer, hier auch individuelle Wege zu gehen und gezielt auf Entwicklungsmöglichkeiten und Wünsche einzugehen – sei es Weiterbildungsformate, Aufgabenveränderungen oder völlig neue Einsatzgebiete. Vor diesem Hintergrund sind wir auch sehr stolz darauf, dass wir allein in diesem Jahr bereits mit 4 Kollegen und Kolleginnen über die HR Teams hinweg ihre Beförderung feiern und mit einem Kollegen eine spannende Aufgabenerweiterung angehen konnten. Lass uns daher gern wissen, woher Deine Unzufriedenheit mit dem Thema aktuell rührt, damit wir schauen können, ob und wie wir Dich auch in Deiner Entwicklung unterstützen können.
Beste Grüße Ulrike
Bereichsleiterin HR
Absolut nicht zu empfehlen
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei myToys in Berlin gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Diesen permanenten Selbstbetrug und die Schönrederei. Euch fehlt es an Struktur und echter Innovation
Verbesserungsvorschläge
Gesteht euch einn, dass der eingeschlagene Weg der falsche ist
Arbeitsatmosphäre
Heuschlerisches Getue. Einschleimer willkommen.
Work-Life-Balance
Angeblich ein wichtiger Bestandteil, aber auch das ist nur hohles Gerede
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist sich selbst der Nächste
Vorgesetztenverhalten
Unfähig und nicht für ihre Leute da. Wollen nur der Grschäftsführung gefallen.
Liebe ehemalige Kollegin/ Lieber ehemaliger Kollege,
wir bedanken uns für Deine Bewertung.
Schade, dass Du so unzufrieden bei uns warst. Wir würden Deinen Unmut gerne besser verstehen, um herauszufinden woher dieser kommt. Denn wir erleben einige Deiner Kritikpunkte ganz anders. Beispielsweise bekommen wir immer wieder von Kolleg*innen wiedergespiegelt, dass der Zusammenhalt unter Kollegen etwas ist, was uns als Unternehmen ausmacht. Es ist schade zu lesen, dass Du dies anders empfunden hast.
Wir sind aber stetig daran interessiert uns zu verbessern und würden uns freuen, wenn Du uns konkreter Anhaltspunkte zu Deinem Feedback mitteilst. Wende Dich dafür gerne an Deinen ehemaligen HR Business Partner oder sende eine E-Mail an arbeitgebermarke@mytoys.de.
Wir wünschen dir alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.