Seit 2008 haben 325 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Handel (3,3 Punkte).
Die MYTOYS GROUP mit Sitz in Berlin gehört mit über 2.000 Mitarbeitern und 7 Millionen Kunden zu den erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen in Deutschland und ist Teil der Otto Group. Bei unserem Multishop-Konzept setzen wir auf Inhouse-Lösungen und Eigenentwicklungen in allen Bereichen – angefangen bei der IT über den Einkauf, das Marketing und den Kundenservice bis hin zu unserer Logistik. Denn eines verbindet uns alle, die Leidenschaft für E-Commerce. Gemeinsam machen wir Familien glücklich.
Erfahre mehr über unsere Einstiegsmöglichkeiten und aktuellen Jobangebote unter: mytoysgroup.jobs.
Produkte, Services, Leistungen
Als wachsendes Unternehmen in einem äußerst dynamischen Umfeld sind wir stets auf der Suche nach den besten Lösungen und Ansätzen, um unserer Multishop-Konzept proaktiv weiterzuentwickeln. Zur MYTOYS GROUP gehören neben der namensgebenden Marke myToys, der führende Online-Shop für Spielzeug, Kindermode und Produkte rund ums Kind, der Online-Schuhshop mirapodo sowie der Home & Living Shop yomonda. Ergänzt wird unser Multishop-Portfolio durch die Plattform limango, dem Shopping-Club für Familien mit exklusiven Rabatten und Angeboten.
Mit mehr als 17 gleichnamigen Filialen ist die Marke myToys auch im stationären Einzelhandel deutschlandweit erfolgreich vertreten. Unsere myToys Logistik im hessischen Gernsheim gehört mit über 75.000 m² Lagerfläche und einer hochmodernen technischen Ausstattung dabei zu den größten Lagerstandorten in Deutschland. Mit unserem Online-Shop myToys Russland und unserem TechLab in Madrid sind wir zudem auch international aktiv.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 206 Mitarbeitern bestätigt.
Mitarbeiter-Rabatt
79%
Flexible Arbeitszeiten
77%
Gute Verkehrsanbindung
71%
Mitarbeiter-Events
66%
Internetnutzung
57%
Homeoffice
47%
Betriebsarzt
45%
Hund erlaubt
40%
Barrierefrei
33%
Parkplatz
30%
Coaching
26%
Gesundheits-Maßnahmen
20%
Betriebliche Altersvorsorge
14%
Diensthandy
13%
Mitarbeiter-Beteiligung
9%
Was myToys.de GmbH über Benefits sagt
Einst als Start-Up von Freunden gegründet und in den letzten Jahren zu einer Unternehmensgruppe gewachsen, bieten wir unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen eine facettenreiche Mischung aus Start-Up Flair und unternehmerisch gewachsenen Strukturen. Dabei sind wir unseren Ursprüngen treu geblieben. DU-Kultur, aktive Mitbestimmung, Humor und echter Teamzusammenhalt zählen so bis heute zu unseren gelebten Grundwerten. Flexible Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarung von Beruf und Privatleben, Gleichberechtigung bei der Elternzeit, gemeinsame Weihnachts- und Sommerfeste oder der jährliche Teamstaffel-Lauf sind so feste Bestandteile unserer Arbeits- und Unternehmenskultur.
► WEITERE BENEFITS
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Attraktive Mitarbeiter-Rabatte
Sehr gute Verkehrsanbindung
Firmen- und Teamevents
Gartenbereich und Dachterrasse
Individuelle Weiterbildungs-Maßnahmen
Tech Talks und Speaker-Nights
Subventionierte Sportangebote und Sportclubs: Fußball, Yoga, Basketball, Ballett, Beach-Volleyball
Kostenfreie Heiß- und Softgetränke
Spielzimmer mit Tischtennis, Kicker, Billard und Jukebox
Tolerante Hunde-Policy
Hello Fresh Automat sowie vielfältige Verpflegungsoptionen
Nähe zum Akazienkiez mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Supermärkten
Eventküche sowie gut ausgestattete individuelle Abteilungsküchen
Mitarbeitervergünstigungen für: BVG Tickets, Fitnessstudio etc.
Gesundheitsmaßnahmen, z.B. Impfschutz, Betriebsarzt
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Der E-Commerce-Markt wächst und wir erfolgreich mit ihm. Gemeinsam stellen wir uns dabei engagiert und offen den vielen Herausforderungen, mit denen unser dynamisches Marktumfeld uns täglich fordert und auch in Zukunft fordern wird. Die individuellen Aufgabengebiete sind dadurch bei uns deutlich umfangreicher, agiler und abwechslungsreicher als in anderen Unternehmen. Das macht unseren Arbeitsalltag spannend, eröffnet individuelle Gestaltungsspielräume, die Chance früh Verantwortung zu übernehmen und sich gemeinsam zu entwickeln. Trotz unseres Wachstums pflegen wir dabei weiterhin flache Hierarchien sowie eine offene und humorvolle Feedbackkultur.
Spannender Mix aus Start-Up-Flair und Konzernstruktur
Raum für eigene Ideen und die Chance etwas zu bewegen
Das sagen unsere Mitarbeiter:
"Ich schätze die sympathisch ungezwungene und trotzdem professionelle Arbeitsatmosphäre bei uns im Haus. Dank der flexiblen Arbeitszeiten sind Familie und Beruf zudem super vereinbar."
Alejandro Pulgar, Business Data Analyst
"Ob bei der Planung von Outfits für Online- und Offline-Kampagnen, im Tagesgeschäft oder bei Trendrecherchen, ich mag die Aufgabenvielfalt und kreativen Freiräume, die ich bei myToys bekomme."
Julia Kratky, Junior-Einkäuferin für Kindermode
"Jeder Tag steckt voller Herausforderungen, die wir als Team mit Freude und Humor gemeinsam meistern. Ich schätze dabei vor allem das hohe Maß an Eigenverantwortung."
Sandra Knorr, Business Unit Leitung yomonda
Videos
Wir in der MYTOYS GROUP4:11
E-Commerce mit Herz | MYTOYS GROUP Mitarbeiterfilm | #weloveecommerce4:22
Outtakes Mitarbeiterfilm | MYTOYS GROUP | #weloveecommerce2:49
Einblicke in die myToys Logistik | MYTOYS GROUP6:05
So funktioniert Agile IT bei der MYTOYS GROUP2:01
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
In den folgenden Fachbereichen bieten wir Dir spannende Einstiegsmöglichkeiten. Du möchtest direkt erfahren, in welchen Teams wir gerade nach Verstärkung suchen? Dann wirf einfach einen Blick in unsere aktuellen Stellenangebote. Keine passende Stelle dabei? Auch Initiativbewerbungen sind über unser Stellenportal möglich.
Shopentwicklung, Frontend & Backend
Analytics & Data Science
ERP, Data Warehouse & Oracle (SQL, PL/SQL, OLAP)
Operations, Helpdesk & Systemadministration
Requirements Management & Qualitätssicherung
Einkauf & Warenbeschaffung
Steuerung & Verkaufsförderung
Für die Bereiche: Spielwaren, Baby, Kindermode, Damenmode, Taschen, Schuhe, Wohnaccessoires und Möbel
Online Marketing, SEO/SEA, Direct Marketing
Brandmanagement, Social Media, Contentmanagement
Produkt- & Plattformmanagement
Marketing-Analytics, UX & CRM
Grafik, Kommunikations-Design, Fotografie
Buchhaltung & Controlling
Projektmanagement, PMO, Business Development
Human Resources, Personalcontrolling, Arbeitsrecht
Bewerben spielend leicht? Bei uns kein Problem. Ob Datenjongleur, Serviceoptimierer oder Kreativkopf mit Fashionfable, wir bieten ein breites Portfolio an individuellen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten - vom Young Professionell Level bis hin zum erfahrenen Teamlead. Wir suchen dafür engagierte Talente und Teamplayer, die zu uns und unserer offenen Unternehmenskultur passen, Themen und eigene Ideen aktiv vorantreiben und gemeinsam mit uns wachsen und etwas bewirken wollen.
Du liebst inhaltliche Herausforderungen, hast den Mut auch neue Wege und Perspektiven zu wagen und behältst auch stressigen Situationen stets den Humor und Überblick? Dann bewirb Dich jetzt.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei myToys.de GmbH.
Du erreichst unser Rekrutierungsteam montags bis freitags unter 030 – 726 201 110 oder per E-Mail an jobs@mytoys.de.
Du hast eine spannende Stelle bei uns entdeckt oder willst Dich initiativ bewerben? Wir freuen uns über die folgenden Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular:
Lebenslauf oder Social-Login (LinkedIn/Xing) mit Angabe aller relevanten Tätigkeitsschwerpunkte und Berufsstationen
Optionales Anschreiben, statt dem klassischen Anschreiben bitten wir Dich im im Bewerbungsformular um die Beantwortung einiger Motivationsfragen
Bitte lade alle Dokumente möglichst in einer Datei (pdf, doc, docx, rtf) über das Online-Formular hoch. War die Übermittlung Deiner Bewerbungsunterlagen erfolgreich, erhälst Du eine Bestätigungsmail von uns.
Egal, ob Telefoninterview oder Vorstellungsgespräch – das sind Deine Bühnen, um uns von Dir als neues Teammitglied zu überzeugen. Sei authentisch – wir legen keinen Wert auf Plattitüden, sondern auf Dich als Persönlichkeit.
Was verbindest Du mit der MYTOYS GROUP? Welche Stärken willst Du zukünftig bei uns einbringen? Warum passt Du zu uns und wie können wir gemeinsam Erfolge erreichen? Lass es uns herausfinden. Wir freuen uns auf auf Dich!
Bitte rufe die entsprechende Stellenanzeige über unsere Karriereseite auf. Im unteren Teil der Anzeige findest Du den Button "Hier bewerben". Mit Klick auf diesen Button öffnet sich unser Online-Portal, über das Du deine persönlichen Daten und deine Bewerbungsunterlagen sicher an uns senden kannst. Nach erfolgreichem Absenden Deiner Bewerbung, erhälst Du von uns eine Empfangsbestätigung per Mail.
Nach dem Absenden Deiner Online-Bewerbung beginnt der Auswahlprozess, bei dem wir uns in Telefon- oder Videointerviews sowie in persönlichen Gesprächen besser kennenlernen.
Wie der Bewerbungsprozess genau abläuft, erfährst Du hier.
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Das myToys jedem Arbeitnehmer die Chance gibt sich weiterzuentwickeln, sei es durch interne/ externe Schulungen oder aber durch die Möglichkeit intern neue Verantwortung zu bekommen. Die Lernkurve, gerade für Anfänger ist enorm. Egal ob Praktikant, Auszubildender oder festangestellter: hier wird jeder gleich ernst genommen. Ich bin als Praktikant damals eingestiegen und hatte nie das Gefühl "NUR" der Praktikant zu sein. Dies wird definier durch das positive Arbeitsklima verursacht.
Sie Vereinbarung zwischen und Familie ist super und gestaltet sich problemlos. Trotz Corona super arbeiten und der Arbeitgeber geht aktiv auf einen zu! Weiterentwicklung in allen Richtungen wird unterstützt uns gefördert
Die lernkurve ist am Anfang sehr steil und man lernt wirklich sehr viel nützliche, fachliche Dinge. Die Kollegen sind in den meisten fällen super nett und helfen einem bei fast allem aus.
High percentage of people leaving some IT departments after a short period. Won't say which department as then it is clear who wrote this comment. Applicants might ask in the job interview about this.
Geringe Wertschätzung für die Mitarbeiter auf allen Ebenen, wenig Einbeziehung aller Mitarbeiter bei strategischen Entscheidungen, absolut wirre und unklare Hierarchie
Ziele sind gut und wichtig, aber wenn diese nicht erreicht werden können zbsp durch fehlende IT Ressourcen kann man nicht erwarten, dass die Ziele auch erreicht werden. Dafür muss die Basis auch vorhanden sein.
Die Bezahlung ist leider noch in vielen Abteilungen weit hinter dem Deutschland-Schnitt und bei top Leistung kann man nicht mit mehr Gehalt rechnen. Das ist super schade, weil es langfristig dazu führt, dass Mitarbeiter zwar tendenziell bleiben, weil sie alles andere zu schätzen wissen aber die Leistungsbereitschaft sinkt.
Wenn schon soviel auf den Rücken von Werkstudenten und Praktikanten getragen wird, sollten Benefits wie Mitarbeiterrabatt nicht erst nach einen Jahr gelten oder aber auch, dass man seinen Hund ins Büro mitbringen kann. Man fühlt sich durch sowas nicht gewertschätzt und zweitklassig behandelt.
Vielleicht sind jetzt endlich auch die Meinungen der Belegschaft ein ernst genommenes Thema in der Geschäftsführungsriege nach dem Wechsel. Nur wenn man die kleinen Leute anhört und was für sie ändert, kann man nachhaltige Zufriedenheit schaffen und Bindung erzeugen.
- qualifizierte Führungskräfte einstellen - schulen, wie man Feedback annimmt und auch umsetzen kann - klarere Gehaltsstrukturen - langjährige Mitarbeiter dementsprechend entlohnen
Der am besten bewertete Faktor von myToys.de ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 64 Bewertungen).
Die Kollegen im eigenen Team sind zumeist Dreh und Angelpunkt. Manchmal wird das aber auch aufgebrochen, da kommt es einfach auf die Persönlichkeit an. Keine 5 Sterne, weil es oft auch zu Konkurrenzkämpfen zwischen den Teams kommt, da der Druck teilweise immens hoch ist.
innerhalb des Kollegiums herrscht eine sehr wertschätzende Arbeitatmosphäse, in der jeder Verstanden hat, dass man nur dann erfolgreich sein kann, wenn man als Team funktioniert.
Gab es nix zu beanstanden, der ist prinzipiell sehr gut, da ein offener und freundschaftlicher Umgang unter den Kollegen und Kolleginnen durch Team-Events und regelmäßige gemeinsame Essen gefördert werden.
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
2,3
Der am schlechtesten bewertete Faktor von myToys.de ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,3 Punkten (basierend auf 57 Bewertungen).
Der Punkt, der mich schlussendlich zum Gehen veranlasste. Keine Gehaltstransparenz: Kollegen und Kolleginnen, die bereits jahrelang (!) dabei sind, verdienen teilweise viel weniger (10% und mehr) als Neueinsteiger ohne Berufserfahrung. Auf jeden Fall gut im Vorstellungsgespräch verhandeln und sich nicht unter Wert verkaufen, das Gehalt wird nämlich mit steigender Arbeitserfahrung nicht wirklich angepasst. Eine Ungerechtigkeit, die für Unmut im Team sorgte, als die erfahren hatten, dass Neulinge um einiges mehr als die "alten Hasen" pro Monat verdienen. Gehalt ist unterer ...
Um jeden Cent muss man kämpfen. Selbst Inflationsausgleich ist nicht gegeben. Die Gehälter sind weit unter dem Durchschnitt in der Branche und in Berlin. Das Gehalt steht in keinerlei Relation, was man hier jeden Tag leistet und an Überstunden schrubbt. Sozialleistungen vermisst man leider auch - Urlaubs- oder Weihnachtsgeld ist leider auch ein Fremdwort. Das neu eingestellte Mitarbeiter, die wesentlich weniger Berufserfahrung haben, mit mehr Gehalt eingestellt werden als erfahrene Mitarbeiter, die schon lange im Unternehmen sind, ist leider normal.
Trotz großer Ankündigungen merkt man von Gehaltsverbesserungen bislang nichts. Für die, die die BVG nutzen, gibt es jetzt mehr Zuschüsse. Alle anderen bleiben bei dieser Rechnung außen vor. Bonuszahlung wurde einmalig gezahlt, das ist definitiv schon einmal eine tolle Anerkennung für die Leistung der Belegschaft in dem letzten Jahr. Gehälter aber teilweise weit weg vom Markt. Neueinstellungen werden teilweise teuer eingekauft und bekommen mehr als Alteingesessene.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 52 Bewertungen).
Ich durfte als Werkstudent sehr viel schon lernen und werde viel überall mit reingenommen. Liegt aber viel auch daran, dass sich das Unternehmen auf Werkis und Praktikanten stützt. Zum Nachteil zu den Festangestellten, die sich nach uns richten müssen und andauernd neue Leute einarbeiten müssen. Man hat als Werkstudent relativ viel Verantwortung und wenn man fehlt kann sich das schon auswirken. Kann sehr viel Druck bei einen auslösen und man arbeitet schnell mal über die 20 Stunden, die dann natürlich ...
+ Weiterbildung wurde kürzlich um elearning erweitert, perfekt für homeoffice in Corona Zeiten - Leider wird meist auf den Preis geguckt, teure Weiterbildungen sind nicht möglich
Es gibt keinerlei Strukturen, welcher Positionstitel, welches Können erfordert. Mitarbeiter werden wahllos mit irgendwelchen Titeln eingestellt, ob sie mit dem Aufgabenfeld vertraut sind oder nicht. Möchte man sich selbst weiterentwickeln, wird erwartet, dass man auch mehr arbeitet. Auch um Weiterbildungen muss man kämpfen, oft erfolglos.