Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Ober Scharrer Gruppe Logo

Ober 
Scharrer 
Gruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score76 Bewertungen
53%53
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Medizinische:r Fachangestellte:r17 Gehaltsangaben
Ø32.200 €
Buchhalter:in8 Gehaltsangaben
Ø43.200 €
Augenoptiker:in4 Gehaltsangaben
Ø39.600 €
Gehälter für 15 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ober Scharrer Gruppe
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Ober Scharrer Gruppe
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Erstklassige Augenmedizin und Augenchirurgie

Wer wir sind

Die Ober Scharrer Gruppe - kurz OSG - hat Ihren Ursprung im Jahr 1982, als Dr. Manuel Ober und Dr. Armin Scharrer ihre augenärztliche Gemeinschaftspraxis in Fürth gründeten.

Als wesentliche Wegbereiter der ambulanten Augenchirurgie haben die beiden Ärzte kontinuierlich ihre Praxis und OP-Räumlichkeiten in Bayern und Baden-Württemberg ausgebaut. Sie legten damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute in Deutschland zu den führenden Anbietern im Bereich der Augenheilkunde zählt.

Damals wie heute stehen die Patientinnen und Patienten mit ihren individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt des Handelns der Ober Scharrer Gruppe.

Produkte, Services, Leistungen

Die Ober Scharrer Gruppe ist kompetenter und erfahrener Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Sehen. Der ärztliche Basis-Check, kontinuierliche Betreuung und Beratung bei chronischen Augenerkrankungen, minimalinvasive Operation des Grauen Stars oder ein diffiziler chirurgischer Eingriff an der Netzhaut: die OSG hat den Anspruch, bei jeder augenärztlichen Fragestellung Spitzenmedizin sicherzustellen. Neben unserer Erfahrung und unseren hohen Qualitätsstandards stehen vor allem persönliche Betreuung, ausführliche Beratung und familiäre Atmosphäre im Mittelpunkt.

Die Ober Scharrer Gruppe ist deutschlandweit mit Praxen, Zentren und Kliniken in Ballungszentren sowie ländlichen Regionen vertreten, um die augenärztliche Grund- und Spezialversorgung zu sichern. Mit über 120 Standorten – davon 48 OP-Zentren – und mehreren stationären Krankenhausabteilungen ist die OSG bundesweit präsent. Insgesamt kümmern sich über 300 Ärzte und Ärztinnen mit höchster Kompetenz und fundierter Erfahrung um das Wohl von jährlich über 800.000 Patientinnen und Patienten. Jedes Jahr werden über 150.000 Augenoperationen erfolgreich durchgeführt.

Perspektiven für die Zukunft

Die Ober Scharrer Gruppe verfügt über ein erfahrenes Management-Team, das sich jeden Tag darum kümmert, dass „alles funktioniert“, sodass sich unser medizinisches Personal vollständig auf unsere Patienten konzentrieren kann – mit einem Ziel: Die bestmögliche augenmedizinische und augenchirurgische Versorgung für jeden Menschen zu ermöglichen.

Kontinuierlicher Erfahrungsaustausch, regelmäßige Fortbildungen, routinierte Abläufe und ein Netzwerk von vielfach ausgezeichneten Top-Medizinerinnen und Medizinern bilden dabei die Basis, um die Sehkraft der Patientinnen und Patienten nicht nur zu erhalten, sondern auch langfristig zu verbessern.

Kennzahlen

Mitarbeiterüber 1800

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 66 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • RabatteRabatte
    30%30

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Ihre Benefits bei der OSG-Familie

  • Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Augenheilkunde
  • Qualifizierte Einarbeitung sowie regelmäßige Teilnahme an internen/externen Fortbildungen
  • Intensive Begleitung Ihrer Weiterentwicklung durch die OSG Akademie DIGITAL
  • Perspektive: Langfristige Planung Ihrer Karriere sowie „Life-Cycle“ in der OSG

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Sie möchten mehr Zeit für Ihre Patienteninnen und Patienten? Im Team arbeiten und nicht unter Konkurrenten? Geregelte Tagesabläufe und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten?

In der Ober Scharrer Gruppe erwartet Sie genau das. Mit flexiblen Arbeitszeiten erhalten Sie den nötigen Freiraum für sich und Ihre Familie. Mit moderner Ausstattung behandeln wir alle Felder der Augenheilkunde – sowohl konservativ als auch operativ, in der Stadt wie auf dem Land. Flache Hierarchien und kurze Dienstwege ermöglichen Ihnen, selbständig zu handeln.

Zusätzlich leisten Geschäftsführung und Verwaltung ihren Beitrag, dass Sie Ihren Beruf mit möglichst wenig Bürokratie ausüben können. Quer- und Wiedereinsteigerinnen und -Einsteiger sind uns ebenso willkommen wie Berufsanfängerinnen und Berufseinsteiger.

Gesuchte Qualifikationen

FacharztIn für Augenheilkunde/Arzt* in Weiterbildung
Sie sind Fachärztin oder Fachazt für Augenheilkunde oder bewerben sich als Assistenzärztin oder Assistenzarzt? Bei der OSG finden Sie Ihre Chance und den nötigen Raum zur Entfaltung und Aus- und Fortbildung.

FacharztIn für Augenheilkunde/ Ophthalmochirurg
Als erfahrene Operateurin oder Operateur in der Vorder- oder Hinterabschnittschirurgie erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit weiteren Spezialisierungen können Sie Ihre eigenen Fachinteressen erweitern. In einem offenen Lernumfeld bieten wir Fachärztinnen und Fachärzten die Möglichkeit einer erstklassigen Operateursausbildung.

Medizinisches Fachpersonal Praxis
Sie haben Organisationstalent und engagieren sich für die Behandlung Ihrer Patienten? In angenehmer Atmosphäre sind Sie das wichtige Bindeglied zwischen Ärztinnen und Ärzten sowie Patientinnen und Patienten.

Medizinisches Fachpersonal OP-Bereich
Unsere Patientinnen und Patienten verlassen sich bei der OSG auf hohe Qualität. Sie legen ihre Gesundheit in unsere Hände. Mit hohen Standards und Präzision tragen Sie als Repräsentantin des medizinischen OP-Fachpersonals zur Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten bei.

Fachpersonal Verwaltung/Business Services
In der OSG unterstützen unterschiedliche kaufmännische, administrative und technische Berufe die medizinische Versorgung an den Standorten. Ob zentral oder regional tragen auch Sie zum Erfolg der Patientenbehandlung bei!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Ober Scharrer Gruppe.

  • Fatma Hacivelioglu

    Specialist HR-Recruitment

    Teamleitung Ärztliches Personal


    T: 0911/37 665 536
    Ober Scharrer Gruppe GmbH
    Dr-Mack-Str. 88
    90762 Fürth

  • Unsere offenen Stellen finden Sie unter Ober Scharrer Gruppe GmbH (osg.de)

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Zusammenhalt im Team, gute Kommunikation seitens der Führungsebene an die Praxismitarbeiter, kostenlose Getränke so viel man will, bezahlte Teamevents, flexible Urlaubsplanung, Vereinbarkeit mit Kindern, immer eine gute Augenuntersuchung für die ganze Familie :-)
Bewertung lesen
Ich bin super zufrieden mit dem kollegialen Umfeld. Auch wenn die Kommunikation nach oben teilweise schwer fällt, trifft man sich in den meisten Fällen auf Augenhöhe!
Wertschätzung - Eigenverantwortung kann übernommen werden und eigene Entscheidungen dürfen getroffen werden
Eigene Idee werden gehört - Mitgestaltung wird ermöglicht
Bewertung lesen
Pünktliche Auszahlung von Gehalt.
Bekanntheit auch über die Region hinaus.
Kostenlose Getränke
Bewertung lesen
Dass es für jede Aufgabe in der Praxis einen Zuständigen/Verantwortlichen gibt und nicht jeder alles machen muss.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 39 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das man selten über eine Gehaltserhöhung "verhandeln" konnte. Das geht nur über die Standortleitung und wer weis wie sie das Personal "lobt" um das man mal eine Gehaltserhöhung bekommt.
Bewertung lesen
Die Menschlichkeit fehlt völlig, von einer OSG-Family ist hier nichts zu spüren. Man merkt, dass jeder nur eine Personalnummer ist und das Wohl des Einzelnen niemand interessiert.
verstehe hier nicht die vorhergehenden schlechten Kommentare der MA. Wer hier jammert muss erst mal zu anderen Arbeitgeber wechseln....hier bei der OSG gibt es absolut nichts !
Bewertung lesen
Komplizierte Prozesse, Umgangston, Vorgesetztenverhalten, Gehalt, Arbeitsaufwand, Stresslevel
Bewertung lesen
Nürnberg!!!!! Alles!!!!
das aller letzte wo ich wieder hin gehen würde !!!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 30 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Realistisches Denken wäre ein guter Anfang, aber das wird erst geschehen, wenn die komplette Führungseben ausgetauscht wurde. Diese kann sich in ihrer Arroganz nicht eingestehen, dass dieses Unternehmen niemals mit den ganz großen mitspielen kann und einfach zu schnell gewachsen ist.
Mehr Wertschätzung den Personal gegenüber, sei es in den Praxen oder der Zentrale wäre mehr als angebracht. Im Endeffekt tragen wir dieses Unternehmen und nicht die paar Männchen an der Spitze, die denken Sie seien der deutsche Jeff Bezos ...
Bewertung lesen
Realistischer Denken. Mal eingestehen das die OSG ein Unternehmen ist das viel zu schnell gewachsen ist und einen Schritt zurück machen, anstatt auf biegen und brechen 2 nach vorne. Die komplette Führungsebene austauschen und fähigeres Personal einstellen die am Ende auch mal was bewegen würden. Die Arbeitnehmer mehr Wertschätzen. Am Ende sind es wir die dieses Unternehmen tragen und nicht die paar Männchen die oben meinen sie wären die Größten. Auf Kritik besser eingehen und vielleicht auch wirklich mal was ...
Bewertung lesen
Mit Personal mehr Regen und besser kommunizieren . Die Aufgaben richtig verteilen und den Leuten erklären, dass wenn einer nichts zutun hat,soll dem anderen helfen von sich aus. Und nicht den Leuten hinter her rennen und um Hilfe und Unterstützung bitten. Die erstkräfte sollten mal runter kommen und leben genießen und nicht alle stressen und schlechte Laune rauslassen.(am Personal)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 32 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Ober Scharrer Gruppe ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).


Unter bestimmten Kollegen war auf jeden Fall ein Vertrauensverhältnis da und man hat sich gut verstanden bzw. hat immer zusammengehalten. Bei anderen kann man das nicht behaupten, teilweise muss man aufpassen wem man was erzählt, es gibt hier schon gewisse "Spione", die alles heimlich abhören wollen.
3
Bewertung lesen
Als Kollegen haben wir alle gut zusammengehalten. Man hat sich arbeitsmäßig so wie privat gut verstanden
5
Bewertung lesen
bei uns wie eine Familie. Streitigkeiten gibt es überall, aber insgesamt tolle Kollegen!
4
Bewertung lesen
Normalerweise helfen wir zusammen, manche Mitarbeiterinnen nehmen sich aber raus was schade ist, unsere Führungskraft ist bemüht solche Situationen aufzudecken und zu verringern
4
Bewertung lesen
Die meisten helfen sich gegenseitig aus. Jedoch starke Grüppchenbildung. Der Zusammenhalt ist hinter den Kulissen bei Weitem nicht so da, wie es gerne vorgespielt wird.
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 38 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ober Scharrer Gruppe ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).


Die Anzahl an Meetings in dieser Firma, in der im Grunde über nichts geredet wird, keine Lösungen besprochen werden und man im Endeffekt nichts neues erfährt, ist wirklich erstaunlich. Generell ist die Kommunikation in diesen Unternehmen eine Katastrophe. Führungskräfte, welche keine Informationen weitergeben bzw. selbst nicht wissen, was in der Firma passiert. Abteilungen, welche nach mehreren Wochen und unzähligen Nachhaken vielleicht mal eine Antwort geben.
Die Kommunikation mit den einzelnen Standorten, vor allem den neu gekauften, ist noch einmal katastrophaler. ...
1
Bewertung lesen
Häufige Meetings in denen man genauso schlau rauskommt wie man reingeht. Allgemein ist ein ordentlicher Kommunikationsfluss in dieser Firma nicht existent. Weder gibt es rechtzeitige Infos an und von Standorten die neu integriert werden, noch eine geeignete Einarbeitung. Die MA in den neuen Standorten sind dementsprechend häufig überfordert, da diese gar nicht wissen was wir von diesen möchten, wenn Dinge angefordert werden. Die Abteilung Integration die dafür zuständig ist, ist besetzt mit Arbeitnehmern bei denen man deren Qualifikationen ehrlich anzweifeln ...
1
Bewertung lesen
Man schlägt Verbesserungen vor ,es wird sich nur angehört und nichts ändert sich. Kommunikation gleich null, jeder macht das was er für richtig hält, wird schlecht und wenig kommuniziert. Viele drücken sich von der arbeit und chillen lieber irgendwo versteckt oder lackieren sich die Nägel ab in einem Behandlungsraum.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 38 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 29 Bewertungen).


Es werden Weiterbildungsangebote angeboten, natürlich sollte man dafür aber auch selbst ein Teamplayer sein und Interesse an der Praxis und seinem Job haben. Logisch das dann verbitterte Kolleginnen, die auch über hohe Kranktage glänzen nicht an erster Stelle für Karrierechancen genannt werden
5
Bewertung lesen
keine Chance, für junge Menschen daher völlig ungeeignet. Sinnvolle Schulungen, welche einen auch außerhalb des Unternehmens langfristig weiterbringen würden existieren nicht.
Trotz eigenem Streben ist es schwierig sich weiterzubilden, da gewünschte Kurse fast gar nicht angeboten oder sogar verwehrt werden.
1
Bewertung lesen
Auf Wünsche / Vorschläge geht man ein und versucht sie zu erfüllen,
was aufgrund von Personalproblemen nicht immer einfach ist.
4
Bewertung lesen
gute Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung werden angeboten
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 29 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Ober Scharrer Gruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Ober Scharrer Gruppe schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 53% der Mitarbeitenden Ober Scharrer Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 76 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 37 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Ober Scharrer Gruppe als eher traditionell.
Anmelden