Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Collins GmbH & Co. KG in Hamburg gearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte die sich wie "kleine" Diktatoren aufführen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei OTTO GmbH & Co KG in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Was soll ich bei 5 Sternen noch ergänzen. OTTO tut aus meiner Sicht alles für eine gute Atmosphäre. Einen kleinen Teil muss auch jeder von sich aus beitragen.
Work-Life-Balance
Ich weiß nicht, was man noch mehr tun kann, damit es den MA*innen gut geht - jedenfalls auf dem Campus in HH. Weitestgehend schönes Mobiliar, top Kantine mit einer riesigen Auswahl an frischen Speisen, Fitnessstudio, Parkplatz vor der Haustür, mobiles Arbeiten auch nach Pandemie, ... TOP
Kollegenzusammenhalt
So wie es in den Wald hinein ruft.... Ich empfinde den Zusammenhalt bei uns in der Logistik super
Vorgesetztenverhalten
Mehr geht nicht... wertschätzend, loyal, menschlich, kritisch und nie hierarchisch
Arbeitsbedingungen
Was ich zum Arbeiten benötige an techn. Equipment habe ich. Auch für die Arbeit im mobile Office gibt es Ausstattung. Gut, nicht der Tisch und der Stuhl, aber meinen Beitrag kann ich da auch leisten. Ich spare ja auch Geld/Zeit für den Arbeitsweg. Außerdem gibt es immer mal Gelegenheit für SEHR (5,-€) kleines Geld Bürostühle/Tische, die nicht mehr bei OTTO benötigt werden, zu kaufen.
Kommunikation
Es gibt diverse Formate, um informiert zu sein. Nicht immer auf dem "Silbertablett" serviert, aber den Anspruch kann man auch nicht haben, denke ich. Im Zweifel kann man aktiv fragen.
Danke für deine Bewertung. Wir freuen uns, dass es dir bei uns so gut gefällt! :-) Liebe Grüße aus dem HR-Team
Der gute Ruf ist kein Gerücht
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei OTTO GmbH & Co KG in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die vielen Möglichkeiten zur eigenen Arbeitstaggestaltung. Sicherlich muss alles in einem gewissen Rahmen mit dem Team abgestimmt sein aber trotzdem hat man viele Freiheiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn ich mit Kollegen aus anderen Bereichen spreche, habe ich oft das Gefühl, dass die Zufriedenheit stark von der Abteilung/dem Bereich abhängt. Die Vorgaben zur Zusammenarbeit werden nicht überall gelebt.
Verbesserungsvorschläge
Kein Verbesserungsvorschlag aber es wäre toll, wenn bei Otto ein Modell für eine 4 Tage Woche getestet werden würde. Otto ist in vielen Bereichen Vorreiter, vielleicht könnte man es hier auch sein.
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich gut. Man kommt auch mit fremden Kollegen schnell auf dem Flur ins Gespräch.
Work-Life-Balance
Top durch Möglichkeiten im Homeoffice zu arbeiten. Gerade bei sehr hohem Arbeitsaufkommen kann die Zeit Fahrtzeit lieber in Überstunden investiert werden, die dann in ruhigeren Phasen wieder abgebummelt werden können. Dadurch bleibt der Stresspegel in einem erträglichen Bereich.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt eine Lernplattform mit Inhalten zu fast allen Themen. Auch externe Schulungen waren bisher immer möglich.
Kommunikation
Für die Größe des Unternehmens eigentlich ganz gut.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgabe sind interessant. Es gibt hier durchaus Gestaltungsmöglichkeiten.
Lieben Dank für deine Bewertung! Viele Grüße aus dem HR-Team
Stark Familien freundlich, könnte aber noch besser sein (Standort Stuttgart)
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Otto (GmbH & Co KG) in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist schon sehr gut. Viel besser als bei manch anderen Arbeitgebern.
Work-Life-Balance
Die Urlaubs-vorausplanung ist etwas doof. Zusätzlich ist momentan der Weg zur Arbeit finanziell viel zu teuer.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer wünscht sich nicht etwas mehr Gehalt? Vor allem jetzt!!? Die Weltsituation macht die eh schon teuren Preise nicht besser .... man überlebt eher als zu leben ....
Kollegenzusammenhalt
Das vertrauen unter Kollegen ist nicht sonderlich gestärkt
Vorgesetztenverhalten
(Standort Stuttgart) das Verhalten der noch Führunskraft (bis Juni) ist an vielen stellen sehr unprofessionell und wenig emphatisch. Man achtet grundsätzlich nur auf die Zahlen, alles andere ist dann schon ein Schwerverbrechen.
Kommunikation
Die Kommunikation in Zeiten von Homeoffice könnte deutlich besser laufen um Missverständnise zu vermeiden.
Interessante Aufgaben
Die Kundenbetreuung macht sehr spaß. Allerdings würde ich mir ab und zu aucj etwas Abwechslung wünschen. Es wird auf Dauer doch recht Monoton.
Mitarbeiter werden unterschiedlich behandelt. Es geht rein nach der "Nase".
Verbesserungsvorschläge
Ich würd es gut finden, wenn man zwischen den RL und dem SC endlich einen Unterschied sieht. Während die Kollegen in den RL Minusstunden aufbauen wissen wir im SC nicht wohin mit der Arbeit. Mal davon abgesehen, dass sie vom wissen ein ganz anderes Level hat. Außerdem würde ich es begrüßen wenn man die o.g. Kritikpunkte einmal unter die Lupe nimmt und schaut was man da machen kann. Bisher wurde immer alles nur abgewimmelt, so dass niemand mehr Lust hat etwas zu sagen. Das ist schade.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist mal so mal so. Manchmal auch nach Nase.. Lob kommt nicht oft, wenn dann klingt es meist nicht ehrlich, sondern einstudiert. "Wir machen das jetzt, weil es erwartet wird" . Außerdem gibt es immer wieder Kollegen die sich einsetzen und vorbildlich arbeiten und wegen Kleinigkeiten angeprangert werden während andere nur anwesend sind und sich mit privatem Kram beschäftigen. Hier sagt keiner was, aber alle wissen es.
Work-Life-Balance
An sich würde ich diese als gut beschreiben. Man kann seine Zeiten selbst planen, vor allem auch in der Kinderbetreuung ein gutes Plus. Es gibt wie immer aber auch Kollegen die sich nur das Beste raus suchen und man dann ungefragt vom Planungsteam umgeplant wird. Das ist nicht schön. Leider trifft es hier auch immer die selben.
Kollegenzusammenhalt
War vor Corona besser. Da jetzt viele seit 2 Jahren im Homeoffice sind lebt sich alles auseinander.
Vorgesetztenverhalten
Entscheidungen sind nicht immer nachvollziehbar und können auch nicht immer erklärt werden. Des weiteren scheint ein "Zickenkrieg" unter einander stattzufinden. Man ist sich nicht immer einig. Außerdem wird viel hinter dem Rücken erzählt und weiter erzählt. Eine Vertrauensbasis gibt es nicht.
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung ist nicht zu bemängeln. Die Büroräume sind alt. Es gibt keine Klimaanlage. Im Sommer schwitzt man sich ab. Da sollen Standlüfter helfen, aber die wirbeln natürlich auch nur die heiße Luft umher. Seit Corona wird regelmäßig alle paar Minuten gelüftet, anfangs immer Quer, nun nur noch eine Seite. Auch im Winter. Egal ob einem dabei Kalt wird oder nicht. Die Kernaussage der Führungsetage lautete, dass wir uns halt warm anziehen sollen oder in das Homeoffice. Warme Jacke hilft bei kalten Füßen und Händen aber gar nicht.
Kommunikation
Es gibt regelmäßig Meetings. Leider ist hier oft der Anschein, das man uns nicht alles sagen möchte. Oft wird nur drum herum geredet. Andere Themen werden erst angesprochen, wenn es schon geschehen ist. Es erfolgen dann aber auch keine allgemeinen Informationen an alle Kollegen.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich zu den was andere Relationcenter leisten und was wir leisten werden wir deutlich Unterbezahlt. U.A. aufgrund des wachsenden Arbeitspensum welches nicht mehr aus einfache Kundenberatertätigkeit besteht wandern viele langjährige Kollegen ab.
Interessante Aufgaben
Interessant sind die Aufgaben auf jeden Fall. Man muss sich für jede Sonderaufgabe bei Bedarf bewerben. Die Auswahl der gewählten Mitarbeiter ist nicht immer Nachvollziehbar. Anhand welcher Punkte die Auswahl stattfindet ist nicht transparent.
Danke für deine ausführliche Bewertung und deine offenen Worte. Wir haben diese an den entsprechenden Bereich weitergeleitet. Liebe Grüße aus dem HR-Team
Sehr fairer Umgang mit Mitarbeitenden
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Otto (GmbH & Co KG) in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ich erlebe einen sehr wertschätzenden Umgang miteinander. Es gibt wenig Leistungsdruck, man setzt eher auf intrinsische Motivation. Ich genieße viele Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten.
Image
Otto ist vielleicht kein Love-Brand, genießt aber zurecht das Image einer sehr guten Arbeitgebers
Kommunikation
Positiv: wertschätzender Umgang, transparente Kommunikation durch den das C-Level. Negativ: Konsens statt Konflikt führt oft zu endlosen Diskussionen
Vielen Dank für deine Bewertung. Liebe Grüße aus dem HR-Team
Man muss Glück haben - dann ist es ein perfekter Arbeitgeber
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei OTTO GmbH & Co KG in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zeitliche Flexibilität, gute Möglichkeiten für Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Es kommt auf die Führungskraft an. Manche unterstützen die Stärken der Mitarbeiter. Man muss hier Glück haben.
Kollegenzusammenhalt
Das hängt davon ab, ob man sich in sich konkurrierenden Positionen befindet. In den meisten Fällen halten die Kollegen aber zusammen.
Vorgesetztenverhalten
Auf der Team-Ebene meistens super.
Gleichberechtigung
Wer Punkte auf dem Sozialplan hat, wird in vielen Fällen und Apekten bevorzugt. Allein stehende, kinderlose Menschen eher weniger. Also für eine Familie - ein super Unternehmen.
Lieben Dank für deine Bewertung. Viele Grüße aus dem HR-Team
Heute leider mehr Schein als Sein
3,2
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei OTTO GmbH & Co KG in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele nette Kolleginnen, die wirklich alles geben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Scheinheilig, der stetige Abstieg in fast allen Dimensionen (Campusdienste ausgeschlossen), die Ideen- und Visionslosigkeit des Managements, das mal wieder die ganzen Highperformer gehen und das auch ich nach Jahren im Ecommerce mich gezwungen sehe das Unternehmen zu verlassen.
Verbesserungsvorschläge
Weniger Zeit in gutes ArbeitgeberMarketing stecken, stattdessen mal mehr versuchen die schönen Ansprüche auch zu erreichen
Arbeitsatmosphäre
Oberflächlich noch gut, aber es sind mittlerweile viele meist so gehetzt und gestresst, dass die Atmosphäre immer schlechter wird.
Work-Life-Balance
Viel Arbeit, viele nette Worte, am Ende aber kaum Unterstützung bei der Lösung von Ressourcenherausforderungen.
Kommunikation
Umstrukturierungsprojekt NEW nur eins von vielen Beispiele. Nach Außen wird von Transparenz gesprochen, aber in Wirklichkeit herrscht Intransparenz. Fies an der Sache ist, dass OTTO nicht mal dazu steht, sondern so eine zeudo Transparenz herstellt. Leider völlige Scheinheiligkeit.
Gleichberechtigung
Auch mehr Schein als Sein. Viele Themen sind Werbekampagnen nach innen, ohne es so richtig ernst zu meinen.
Danke für deine Bewertung. Als Familienunternehmen ist uns ein familienfreundliches Arbeitsumfeld seit jeher sehr wichtig. Das gilt selbstverständlich für jede Form von Familie. Es tut uns leid, dass du das anders empfindest. Wir würde uns über einen vertrauensvollen Austausch mit dir freuen. Nur so können wir auf deine Erfahrungen eingehen. Melde dich gerne unter personalmarketing@otto.de. Liebe Grüße aus dem HR-Team!