Workplace insights that matter.

Login
PlusServer GmbH Logo

PlusServer 
GmbH
Bewertungen

165 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 77%
Score-Details

165 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

116 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 35 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von PlusServer GmbH über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Top Arbeitgeber voll im Transformationsprozess

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei PlusServer GmbH in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gute Arbeitsatmosphäre trotz Corona und Transformation

Image

Marke plusserver ist noch recht unbekannt.

Work-Life-Balance

Es gibt viel zu tun und der Schreibtisch ist immer voll. Allerdings voll planbar und von überall auf der Welt möglich. Flexible Arbeitszeiten möglich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

100% Ökostrom in den Rechenzentren.

Karriere/Weiterbildung

Kann ich nicht beurteilen

Kollegenzusammenhalt

Top Team und guter Teamspirit

Vorgesetztenverhalten

Offen, transparent und klar in der Erwartungshaltung.

Arbeitsbedingungen

Alles was ich brauche. 2 Monitore, moderner Dellrechner oder MacBook sowie alles, was man im Homeoffice braucht. Als Smartphone geht BYOD - was ich persönlich sehr begrüße.

Kommunikation

Geht immer besser, allerdings wird offen und transparent entlang der Vision und Mission kommuniziert.

Gehalt/Sozialleistungen

Gutes und solides Gehalt. Soziale Leistungen und auch Weiterbildungen über UDEMY sind top!

Gleichberechtigung

Es könnte mehr Wert auf Diversität gelegt werden. Der Frauenanteil in Führungspositionen aber auch der Anteil diverser Ethnien und Kulturen könnte mehr sein.

Interessante Aufgaben

Der Transformationprozess aber auch das Wachstum machen die Arbeit mehr als vielfältig.

Nicht empfehlenswert

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei PlusServer GmbH in Deutschland gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Karriere ist möglich.....wenn man zum inneren Kreis gehört
Gefühlt Vetternwirtschaft

Wer es nicht glaubt...einfach mal bei den üblichen Palttformen nachsehen wer/wie/wohin gewechselt ist

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter weichen innerhalb der gleichen Ebenene teilweise um 50% voneinander ab.
Insgesamt liegen die Gehälter deutlich unter dem Branchendurchschnitt

Vorgesetztenverhalten

- Unfairer Umgang mit Mitarbeitern
- es wird viel versprochen, leider wird hiervon sehr wenig eingehalten.
- Das Weiterentwicklungsprogramm für Führungskräfte z.B. wurde ohne weitere Erwähnung still und leise eingestellt.
- Für Führungskräfte im inneren Kreis ist nahezu alles möglich, für die "einfachen" Mitarbeiter eher nicht.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Das Kollegium ist Gold

4,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei PlusServer GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ein breit aufgestelltes Unternehmen mit viel Potential. Es wird schon viel für Mitarbeiter getan und das Kollegium hat einen wunderbaren Zusammenhalt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider ist das Gehalt unter dem Branchendurchschnitt (Standortabhängig).
Die Meinungen des Fachpersonals werden meist erst zu spät eingeholt oder ignoriert.
Gelegentlich hat man das Gefühl das Vetternwirtschaft betrieben wird, welche nicht unbedingt das Unternehmen fördern.

Verbesserungsvorschläge

Weniger Fokus auf aktuelle Trends
Setzen von realistischen und greifbaren Zielen für die Mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmospähre schwankt nach dem aktuellen Geschehen im Unternehmen. So haben die Mitarbeiter vielleicht untereinander Spaß oder ein tolles neues Thema ist aufgetaucht. An anderen Tagen kann dann eine Entscheidung oder Umstellung die Stimmung kippen lassen.

Image

Die Firma pflegt nach Aussen ein sehr gutes Image. So wird regelmäßig viel Marketingmaterial veröffentlicht und die Presse + Kunden mit Infos versorgt. Als Techniker sehe ich das Unternehmen ganz anders und bin öfters über die Materialien verwundert.

Work-Life-Balance

Es gab noch nie große Probleme mit Urlaub oder anderen spontanen Ereignissen, welche von der Arbeit abhalten würden. So achtet der Vorgesetzte darauf, dass seine Mitarbeiter entsprechend auch in Zukunft arbeitsfähig bleiben, selbst wenn dies eine temporär längere Abwesenheit bedeutet. An anderen Stellen sieht man wiederum, wie Worcaholics nicht gebremst werden und damit irgendwann verbraucht sind.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird durch teilweise auch externe Fachschulungen der Hersteller und Schulungsmaterial in Form von Udemy geboten.
Karrieremöglichkeiten habe ich bisher noch keine gesehen.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist extrem hoch. Neben abteilungsübergreifender betrieblicher Zusammenarbeit wird auch viel privat unter den Kollegen gemacht, was ein sehr familiäres Bild schafft.

Vorgesetztenverhalten

Mit dem direkten Vorgesetzten habe ich bisher keine Probleme gehabt, wobei die Kommunikation an einigen Stellen noch was ausgebaut werden könnte. Das größere Problem beginnt darüber. Hier gab/gibt es unabhängig von der Person oft Probleme zeitnah Entscheidungen zu treffen und bei Bedarf auch die betroffenen Mitarbeiter einzubeziehen, sowie transparent zu bleiben. Konfliktfälle werden zwar schnell angegangen, bleiben dann aber auch gerne ungeklärt, sodass man wie bei den anderen Dingen sehr oft hinterher rennen und nachfragen muss, damit das Thema beendet werden kann.

Kommunikation

Die Mitarbeiter werden in unterschiedlichen Meetingformaten über die aktuellen Projekte, Ziele und Zahlen der Firma informiert. Ansonsten auch mit einem internen monatlichen Newsletter der positive Storys und Mitarbeiterinterviews liefert.
Die Kommunikation könnte an einigen stellen zwischen den Führungsebenen noch ausgebaut werden, dass Informationen unterwegs nach Oben und Unten nicht verschütt gehen.
Die Transparenz bei manchen Vorgängen müsste ebenfalls erhöht werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist leider ein totgeschwiegenes Thema im Unternehmen, welche die Gehaltsklüfte, die zwischen den Abteilungen und Standorten existieren nicht verbessern.
Ein Gehaltsprozess wurde vor Jahren versprochen und wird nun auch weiter mit der Begründung der aktuellen Lage zurückgehalten. So gab es für viele Kollegen, welche gerne auch weit unter dem Branchendurchschnitt bezahlt werden, seit Jahren keine Gehaltsgespräche mehr. Das Gehalt ist demnach für mich nicht mehr der größte Grund hier zu arbeiten.
Die Gehälter sind sonst pünktlich und können auch mit einem Hardware Leasing Programm attraktiv genutzt werden.

Interessante Aufgaben

Die PlusServer bietet in der Technik viele Möglichkeiten neue Sachen zu lernen und sein Kompetenzportfolio (wenn auch durch älteren Bestand) stark zu erweitern. So kann man im Arbeitsalltag viel dazulernen.


Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Sympathische Kollegen, chaotische Führung

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei PlusServer GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen und die interessanten und lehrreichen Aufgaben durch technische Herausforderungen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Unternehmen leidet unter einer lange anhaltenden Zerreißprobe zwischen alter und neuer Welt.
Entscheidungen haben nicht lange Bestand, wenn sie getroffen werden, sodass Themen nicht zu Ende geführt werden.
Die Firma möchte zu viel gleichzeitig erreichen und setzt sich selber und ihre für die Ziele zu wenigen technischen Mitarbeiter arg unter Druck.

Verbesserungsvorschläge

Langfristigere Planungen, weniger Themen gleichzeitig behandeln.
Fokus auf erreichbare Ziele haben, ohne diese alle paar Monate umzuwerfen.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen sind spitze und halten zusammen.
Auch in Corona-Zeiten sind virtuelle Treffen abseits der Arbeit gängige Praxis.
Der frustrierende Schatten der Firmenausrichtung widerum betrübt.

Image

Sales & Marketing kann die Firma. Somit stimmt das äußerliche Image gut ein.
Von innen heraus ergibt sich ein weitgehend anderes Bild, vor allem aus technischer Sicht.
Die technische Seite wird von der aktuellen Führung stiefmütterlich und nachrangig behandelt.

Work-Life-Balance

Grundsätzlich wenig Beanstandung hier - Urlaub kann normalerweise sehr kurzfristig genommen werden, Überstunden sind flexibel nutzbar, um Freischichten zu erhalten und auch die Arbeitszeiten sind dank Gleitzeit mit Kernarbeitszeit angenehm.
Der Projektdruck macht die Nutzung dieser zustehenden Freizeit schwieriger.

Karriere/Weiterbildung

Aufsteigen in der Karriereleiter ist hier nicht gängig. Offene Stellen werden eher mit neuem Personal besetzt.
Wer sich Zeit im Alltag freikämpft oder neben der Arbeit lernen will, kann Udemy-Kurse nutzen. Es wurden zuvor auch Schulungen zur Verfügung gestellt, die der Firmenstrategie entsprachen, etwa für Hyperscaler. Das normale Arbeitsaufkommen lässt wenig Zeit für Weiterbildung aus eigenem Antrieb.

Gehalt/Sozialleistungen

Der hier zu lesende Durchschnitt für Techniker entspricht nicht der ganzen Wahrheit.
Der Durchschnitt ist deutlich niedriger und je nach Standort unterschiedlich.
Gehaltsverhandlungen werden nach Anfrage etwa ein Jahr verzögert oder gar nicht angegangen. Gründe sind vielfältig: "Wir wachsen nicht genug. Jetzt gerade ist schwierig." oder ganz neu: "Corona.".

Die Schere bei gleichem Tätigkeitsfeld ist sehr groß.
Die Führung beteuert, dass ihr an Angleichung läge, ändert an dem Problem jedoch seit mehreren Jahren nichts.

Wenn man sein primäres Tätigkeitsfeld ändert und faktisch einen anderen Beruf ausübt, wirkt sich das nicht auf Gehalt oder Position aus.

Bei PlusServer arbeitet man nicht wegen der Bezahlung.
Diese wird jedoch stets pünktlich gezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf Stromverbrauch wird nicht sonderlich geachtet. Behindertenvertretung und Betriebsrat gibt es.
Der Betriebsrat ist nicht in alle Entscheidungen involviert, bzw. akzeptiert recht viele "temporäre" Lösungen, die über Jahre hinweg ungeklärt bleiben, jedoch Klärungen bedürfen. Es wirkt fast so, als sei der Betriebsrat mit der Geschäftsführung befreundet.

Kollegenzusammenhalt

Volle Punktzahl, besser geht es nicht.
Mit Abstand die meisten Kollegen verhalten sich familiär, zuvorkommend und freundlich.
Auch abseits der Arbeit.

Vorgesetztenverhalten

Unterscheidet sich sehr stark von Person zu Person.
Mein direkter Vorgesetzter ist mit mir auf einer Wellenlänge, darüber jedoch gibt es Fehlkommunikation, Schönzeichnen und kein Vertrauen.
Es wird von Transparenz gesprochen, jedoch müssen sich daran offenbar nur Mitarbeiter, nicht Führungskräfte, halten. Es werden Versprechungen fachlich und persönlich gemacht, die auf Grund vorgeschobener Gründe nicht eingehalten werden.
Zudem bleiben Themen häufig offen, da es viele ungeklärte Verantwortlichkeiten gibt.
Auf Aussagen von normalen Mitarbeitern wird wenig Wert gelegt, da stets von Missverständnissen auf Mitarbeiter-Seite ausgegangen wird.
Der einzelne Techniker wird nicht wertgeschätzt.

Arbeitsbedingungen

Regulär wären hier nur 3 Sterne angebracht, da engeres & lautes Großraumbüro. Zur Corona-Zeit ist jedoch bedingungslose Heimarbeit möglich, die auch flüssig und ohne größere Hindernisse funktioniert.
Die Notebooks sind unterdimensioniert sodass einige tägliche Arbeiten mehr Zeit als notwendig erfordern.

Kommunikation

Sehr ausbaufähig.
Ohne Flurfunk und persönliche Kontakte erfährt man von Dingen erst im Nachhinein.
Kommunikation verebbt meistens zwischen den Hierarchieebenen.

Interessante Aufgaben

Da sich die Firma neu erfindet und viel Staub aufgewirbelt wird, sind Migrationen, neue Umgebungen und Techniken angesagt. Das ist interessant und bietet Möglichkeiten zu lernen.
Alternativ wird man in Abteilungen eingesetzt, die sich um Einzellösungen kümmern müssen. Definitiv ebenfalls interessant, jedoch auch meistens der Klassiker: historisch gewachsene Altlasten.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Bewertung der Ausbildung bei Plusserver zum Fachinformatiker für Systemintegration in Köln

4,8
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich IT bei PlusServer GmbH in Köln absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man als Azubi respektiert wird, mit anpacken kann und viele Bereiche (wie oben genannt) der IT kennenlernen/spezialisieren kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Klar es gibt ein paar Punkte über Peakon können wir intern anonym Kritik äußern, oder man kann die Probleme offen ansprechen und sich selbst dafür engagieren um sie zu lösen.

Verbesserungsvorschläge

Klar es gibt ein paar Punkte über Peakon können wir intern anonym Kritik äußern, oder man kann die Probleme offen ansprechen und sich selbst dafür engagieren um sie zu lösen.

Arbeitsatmosphäre

Super wie oben beschrieben

Karrierechancen

Die Übernahmequote ist hoch. Und der Fachbereich im Systemengeneering kannst du dir zum Ende deiner Ausbildung frei aussuchen. Windows, Linux, Storage, Network, Webstack, Datenbanken, Security, Plattforms/VMs, Container...

Arbeitszeiten

Es gibt eine Kernarbeitszeit von 10-16 Uhr, 40 Stunden Woche, durch Corona sind die Arbeitszeiten aber komplett flexibel und im Homeoffice

Ausbildungsvergütung

Gut das Gehalt wird zum 1.8.21 im ersten Lehrjahr auf 800€ 2.LJ=900€ 3.LJ=1000€ erhöht. Mit den zusätzlichen Bonis: kostenloses Frühstück, ÖPNV, Firmenfahrt, Massage etc. Weihnachtsgeld gibt es leider nicht.

Die Ausbilder

Sind sehr nett und engagiert, bei den 2 wöchigen Treffen kannst du dich mit deinem/er Ausbilder/in absprechen

Spaßfaktor

Alle Mitarbeiter Duzen sich und man kann jeden fragen, das kostenlose Frühstück, kostenlose ÖPNV Ticket, Mitarbeiter VM, Azubievent sowie die Firmenfahrt haben einen guten Einfluss auf das Arbeitsklima

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich lerne die Hardware eines Servers sowie die Netzwerkanbindung, Stromversorgung, Kühlung und in meinem Arbeitsalltag besonders wichtig die Software kennen. Windows und Linux als führendes OS auf Serverebene darf dabei nicht fehlen, Datenbanken, Webserver, Backup usw.. In meinem Arbeitsalltag kann ich durch das gelernte Wissen Hardware-Server sowie VMs Bereitstellen, Warten und Umziehen/migrieren.

Variation

In der Ausbildung wirst du in vielen Abteilungen hospitieren und wenn du möchtest können die Zeiträume in gewünschten Abteilungen verlängert werden. Außerdem durfte ich im Rechenzentrum einmal bei einem größerem Serverumzug mitmachen

Respekt

Man wird ernst genommen und nicht als Azubi ausgenutzt, die Mitarbeiter, Ausbilder, Chefs und Personalabteilung sind an deinem wohlbefinden Interessiert und du kannst Kritik und Verbesserungvorschläge ohne Bedenken äußern und umsetzen

Top Arbeitgeber. Unternehmen legt besonderen Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit.

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei PlusServer GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Im Prinzip alles. Aber das beste finde ich tatsächlich, dass ich das Gefühl habe von meinem Arbeitgeber besonders Wertgeschätzt zu werden. In anderen Unternehmen hatte ich oft das Gefühl einfach nur ein Kostenfaktor zu sein. Hier habe ich einfach ein rundum gutes Gefühl. Das Unternehmen hat erkannt, dass Mitarbeiterzufriedenheit einfach ein sehr sehr wichtiger Punkt ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bisher fällt mir tatsächlich nichts ein.

Verbesserungsvorschläge

Betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre empfinde ich als in allen Bereichen als sehr angenehm. Man kann sich in alle Bereiche einbringen und mitgestalten. Das führt dazu, dass man selbst zur Atmosphäre beiträgt.

Image

Ich persönlich habe noch wenig schlechtes gehört. Aber vielleicht auch in Summe wenig. Denke da ist noch Luft nach oben. Aber speziell durch die Mitwirkung am Gaia-X Programm ist das Unternehmen zuletzt dann doch häufiger ins Gespräch gekommen. Von daher ist man hier auf einem guten Weg.

Work-Life-Balance

Für mich perfekt. Aktuell sind fast alle im HomeOffice, aber auch unabhängig von Corona ist das Unternehmen hier sehr offen. Teilweise werden auch Stellen ausgeschrieben welche ausschließlich aus dem HO heraus erledigt werden können.
Abgesehen von Terminen kann man sich seine Arbeitstzeit (Nach Absprache mit dem Vorgesetztem) frei einteilen. Das Unternehmen legt auch wert darauf die Mitarbeiter nicht zu überfrachten. Bei meinem alten Job bin ich nur von Task zu Task gehetzt, hier habe ich wirklich Zeit mich auch mal genauer mit etwas zu Beschäftigen. Natürlich Arbeite ich dann im Endeffekt die selbe Zeit, aber es gibt einem ein besseres Gefühl, wenn man für seine Aufgaben auch genügend Zeit bekommt und Sie entsprechend erledigen kann. Das trägt für mich zum Work-LifeBalance dazu

Karriere/Weiterbildung

Ich habe bereits mit mehreren Kollegen gesprochen, die regelmäßig neue Aufgaben angenommen haben und dies auch weiterhin tun möchten. Das Unternehmen fördert das, entsprechend kann man sich gut weiterentwickeln. Wenn Sinnvoll, dann werden auch Zertifizierungen aller Art übernommen.
Desweiteren hat man die Möglichkeit Udemy for Business zu nutzen. Dort stehen einem alle Kurse kostenlos zur Verfügung. Auch der private Gebrauch ist gestattet. (z.B. für Sprachkurse)

Kollegenzusammenhalt

Hier kann ich bisher nur gutes berichten. Ich wurde von allen Seiten unterstützt. Man hilft sich gegenseitig. Normalerweise (so berichten meine Kollegen) wird der Zusammenhalt auch durch regelmäßige Firmenevents gefördert. Coronabedingt konnte ich dies allerdings leider noch nicht erleben.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch hier, mir ist hier bisher nichts negatives aufgefallen. Firmenjubiläen von Kollegen werden immer im gesamten Unternehmen bekannt gemacht, entsprechend gehe ich davon aus, dass es hier keine Probleme gibt. Zudem sehe ich auch regelmäßig (Über den internen Newsletter) dass nicht nur jüngere Personen eingestellt werden.

Vorgesetztenverhalten

Bisher immer fair und tadellos. Vorallem sind viele Vorgesetzte selbst noch Techniker und auch technisch unterwegs und involviert.

Arbeitsbedingungen

Auch hier alles top. Arbeitsplatz wird komplett eingerichtet. Laptop, Monitore, Headset, etc. Zu den Büros kann ich bisher wenig sagen, da ich ausschließlich im HomeOffice bin.

Kommunikation

Es gibt monatliche VideoCasts der Geschäftsführung. Anders als in anderen Unternehmen, habe ich aber hier das Gefühl näher dran zu sein. Das fängt damit an, dass auch die Geschäftsführung in Zeiten von HomeOffice und Corona den VideoCast im legerem outfit führt. In anderen Unternehmen habe ich mir diese Casts id.R. nicht angeschaut, bei PlusServer freu mich mich immer schon auf den nächsten Cast. Die Themen sind interessant, es geht nicht nur um Zahlen sondern auch um Dinge die die Kollegen bewegen und neue Technologische Ausrichtungen etc. Zusätzlich gibt es Newsletter und diverse Chat-Kanäle in denen man sich Austauschen kann.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist soweit Branchenüblich und paßt. Zahlung immer pünktlich.
Das einzige was mir hier fehlt wäre eine Art betriebliche Altersvorsorge, die gibt es leider nicht.

Gleichberechtigung

Ich habe bisher in alen Bereichen Sowohl Frauen als auch Männer gesehen. Da ich nichts gegenteiliges mitbekommen habe sehe ich hier also die Gleichberechtigung als gegeben an.

Interessante Aufgaben

Das Unternehmen befindet sich gerade in einer Umstrukturierungsphase. In dieser wird es aktiv gefördert, dass Kollegen auch mal in andere Unternehmensbereiche schauen. Die Aufgaben sind dabei vielfältig und abwechslungsreich. Da man i.d.R. eigenen Gestaltungsspielraum hat, sind die Aufgaben dann entsprechend Interessant. Natürlich gibt es auch Pflicht/Routineaufgaben die nicht so spannend sind. Aber alles in allem hat man immer was spannendes zu tun.

Cool Employer

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei PlusServer GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Giving equal priorities to each employees, considering the opinion of everyone and providing flexible working time is good about the employer.
And last but not the least providing delicious and free breakfast everyday for the employees.

Arbeitsatmosphäre

This is what I like the most here having an excellent working culture.
I have my space , I am versatile in my domain and we have quality work.

Work-Life-Balance

Flexible working time helps to well organize and manage my day efficiently.

Kollegenzusammenhalt

Most of the colleagues are nice and friendly . Fewer are always exceptional everywhere.

Vorgesetztenverhalten

Superiors are gentle and polite so far I see. I am just 5 months old in the company.

Interessante Aufgaben

Considering the work, I always have interesting and challenging tasks.


Image

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Nette und Hilfreiche Kolleginnen und Kollegen

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei PlusServer GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Duzen-Kultur gefällt mir, da es fördert, die echte Meinungen und gute Vorschläge von Mitarbeitern geäußert werden. Außerdem sind die Aufgaben spannend. Zuerst kann ich eine eigne Aufgabe übernehmen erstmals probieren, es gut zu machen. Wenn ich gar keine Lösung finden kann, kann ich immer die nützliche Hilfe von Kollegen kriegen. Man kann dadurch die Aufgaben gut erledigen und die Fähigkeit erhöhen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Super nette Kollegen aber teilweise bisschen chaotisch

4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei PlusServer GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das sehr nette Umfeld


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Angenehme Arbeitsatmosphäre und flexible Home-Office-Arbeitsmöglichkeit

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei PlusServer GmbH in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass man flexible Arbeitszeiten hat und alle Kollegen sehr hilfsbereit sind.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

MEHR BEWERTUNGEN LESEN