Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
PowerCo Logo

PowerCo
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score94 Bewertungen
64%64
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
PowerCo
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
PowerCo
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Batteries. For generations to come.

Wer wir sind

Bei PowerCo gestalten wir die Zukunft der Batterietechnologie. Gegründet von der Volkswagen Group im Jahr 2022, ist PowerCo ein global agierender Batteriezellhersteller mit starkem Engagement für Nachhaltigkeit. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Salzgitter ist in Europa verwurzelt und verantwortlich für die Entwicklung und Produktion von Batteriezellen sowie für die vertikale Integration der Wertschöpfungskette. PowerCo baut derzeit drei Zellfabriken auf, mit einer Gesamtkapazität von bis zu 200 Gigawattstunden pro Jahr: Salzgitter in Deutschland, Valencia in Spanien und St. Thomas in Kanada. Unser Unternehmen setzt sich dafür ein, nachhaltige Energielösungen voranzutreiben, die zu einer grüneren Zukunft beitragen, und nutzt dabei unsere Expertise und Innovationskraft, um einen positiven Einfluss auf die globale Energielandschaft zu nehmen.

Produkte, Services, Leistungen

Die PowerCo setzt auf 3 strategische Schwerpunkte:

Technologie unserer Einheitszelle:

Die Einheitszelle hat ein standardisiertes prismatisches Zellformat.

Passend für die Anforderungen verschiedener Fahrzeuge, ermöglicht die Einheitszelle die Verwendung verschiedener Zellchemien.

Rollout von Standardfabriken

Salzgitter soll Blaupause für Zellfabriken in ganz Europa sein und neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Innovation setzen. Bis 2030 will der Volkswagen Konzern weltweit Zellfabriken mit insgesamt 200 GWh Leistung betreiben.

Vertikale Integration

Wir wollen nachhaltige Industriestandards für die gesamte Wertschöpfungskette setzen und so zu den führenden Zellherstellern gehören.

Perspektiven für die Zukunft

Wir suchen nach Batterieexperten aus den Bereichen Operations und Technologie, sowie Experten für Beschaffung, Finanzen, Strategie, Personal und IT aus der ganzen Welt.

PowerCo fährt derzeit drei Zellfabriken hoch, mit einer kombinierten Kapazität von bis zu 200 Gigawattstunden pro Jahr: Salzgitter in Deutschland, Valencia in Spanien und St. Thomas in Kanada.

Ziel der PowerCo ist es im Jahr 2030 bis zu 20.000 Mitarbeiter weltweit zu beschäftigen.

Kennzahlen

Mitarbeiter+1500

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 52 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    71%71
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • KantineKantine
    62%62
  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    52%52
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    46%46
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    31%31
  • RabatteRabatte
    29%29
  • CoachingCoaching
    25%25
  • FirmenwagenFirmenwagen
    21%21
  • EssenszulageEssenszulage
    21%21
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    10%10
  • BarrierefreiBarrierefrei
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was PowerCo über Benefits sagt

  • Attraktive Vergütung
  • 30 Urlaubstage
  • Mobiles Arbeiten
  • Sprachkurse
  • Individuelle Weiterentwicklung in Form von Seminaren, Trainings und Qualifizierungen
  • Jobticket

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

  • Start-Up Charakter, eingebettet in den Volkswagen Konzern
  • Internationales & diverses Team
  • Zusammenarbeit mit internationalen Stakeholdern
  • Verantwortung & hoher Wirkungsgrad
  • Flache Hierarchien

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • Technologie & Entwicklung
  • Operations
  • Beschaffung
  • Nachhaltigkeit & Rohstoffe
  • Finanzen & Controlling
  • Strategie
  • IT & Digitalisierung
  • HR/Personal

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen Berufserfahrene, Managerinnen und Manager, wie auch Absolventen und Young Professionals, die einschlägige Qualifikationen und Erfahrungen mitbringen. Vor allem aber suchen wir engagierte Menschen, die unsere Energie und Leidenschaft teilen. Wir brauchen Menschen, die über den Tellerrand hinausschauen und sich trauen, neue Wege zu gehen. Menschen, die, wie wir, den Status Quo in Frage stellen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei PowerCo.

  • HR PowerCo
    careers@powerco.de

  • Be Yourself! Präsentiere dich wie DU bist, denn wir wollen DICH näher kennenlernen.

  • Online: Karriereseite

    Careers - PowerCo

  • Je nach Stelle und Berufserfahrung umfasst der Bewerbungsprozess unterschiedliche Schritte.

    Es werden unterschiedliche Kompetenzen aus dem fachlichen als auch überfachlichen Bereich bewertet. Dies erfolgt über einen mehrstufigen Auswahlprozess (Telefon-/Videointerview).

FAQs

Hier beantwortet PowerCo häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Du kannst dich über die Website Careers - PowerCo bewerben. Alle Dokumente und Informationen werden über diese Website eingereicht

    Wähle ein Stellenangebot aus, klicke auf "Jetzt bewerben", erstelle ein Konto und füll das Bewerbungsformular aus.

  • Die PowerCo ist kontinuierlich auf der Suche nach motivierten Mitarbeitenden. Die angenehme Arbeitsatmosphäre und die Flexibilität beim Arbeiten zählen wir zu unseren Stärken. Auch unsere internationalen und diversen Teams zeichnen die Arbeit bei der PowerCo aus.

  • Das Gehalt ist abhängig von deiner Qualifikation und Berufserfahrung. Du erhältst ein Angebot von der Personalabteilung, nachdem du das Auswahlverfahren erfolgreich abgeschlossen hast.

Standorte

Salzgitter: Erste eigene Zellfabrik von Volkswagen und der Hauptsitz der PowerCo entsteht bis 2025 in Salzgitter. Die Fabrik wird die Blaupause für alle nachfolgenden Zellfabriken sein.

Valencia: Die zweite Gigafabrik entsteht bis zum Jahr 2026 in Valencia, Spanien.

St. Thomas, Ontario: Die Gigafabrik in Kanada markiert den dritten Standort und unser erstes Produktionswerk außerhalb von Europa. Der Spatenstich und Baubeginn sind für 2024 geplant.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Bis zu 4 Tage mobile Arbeit
Mitarbeiter verschiedener Nationen
Shuttle Bus zum Arbeitsplatz
Bewertung lesen
International atmosphere, most of the time hands on mentality, team spirit
Große Herausforderungen geben die Möglichkeit viel und schnell zu lernen. Direkte Kommunikation mit dem Vorstand inklusive.
Bewertung lesen
Leider nicht mehr viel - eine personal Veränderung wird vermutlich die Lösung finden.
Bewertung lesen
Möglichkeit über sich und sein Wissen hinauszuwachsen
Unterstützung immer vorhanden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Manche Leute waren schon zu lange im VW Konzern und sind nicht mehr flexibel genug für dieses Unternehmen. Sind aufgeschmissen, sobald es keinen VW Prozess für ein Problem gibt.
Bewertung lesen
Rückkehr ins Büro und damit lange Fahrtzeiten für Mitarbeiter in der Zeit kann nicht für das Unternehmen gearbeitet werden.
Ansonsten gefällt es mir sehr sehr gut!!!
Bewertung lesen
Stop selling PowerCo as a start up. We are not. Define convenient processses that speed up our endavour!
Bewertung lesen
Versprechungen werden nicht eingehalten.
Homeoffice wurde zurückgenommen.
Politische Spielchen.
Bewertung lesen
keine Entscheidungen vom direkten Management und dann wird das gebrochen womit geworben wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Hört auf eure Mitarbeiter, sie raten und fordern seit langem das Gleiche:
Arbeitslast besser verteilen und die richtigen Leute einstellen.
Führung optimieren: Fachliche und menschliche Kompetenz muss im Vordergrund stehen.
Mobiles Arbeiten behalten: Vertrauen spart Pendelzeit und Nerven.
Kommunikation entwirren: Entscheidungen sollten nicht wie geheime Botschaften behandelt werden.
Zusammenarbeit stärken: Fingerzeigen ist kein Teamsport.
Bewertung lesen
Don’t treat your employees like this. It’s not possible to not communicate at all and retrospectively and without regard for your employees who you have recruited with Homeoffice and live all over the force them back to the office in such an important phase.
Bewertung lesen
Führungskräfte z.T. austauschen, Qualifikation (auch zwischenmenschliche) überprüfen. Z.T. werden schlechte Führungskräfte einfach nur "weitergelobt" und schlechtes Führungsverhalten nicht früh genug geahndet.
Bewertung lesen
Mehr Struktur, bessere Kommunikation und gleiche Bedingungen für Mobiles Arbeiten in allen Bereichen
Always there is a chance of improvement to have better integration in the team and industry as well
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von PowerCo ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,4 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Gehalt ist gut, jedoch mit den signifikanten Mehrkosten durch Rücknahme der Homeoffice Möglichkeit, nur noch unterer Durchschnitt.
3
Bewertung lesen
Sehr wettbewerbsfähig, hohes Gehalt und diverse benefits wie Shuttle, Gesundheitsmaßnahmen
5
Bewertung lesen
Good salary, good pension plans. You can do a health check-up etc.
5
Bewertung lesen
Gehalt ist gut, Rest ok
5
Bewertung lesen
comparable to market
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von PowerCo ist Karriere/Weiterbildung mit 3,2 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Weiterbildung? Eher ein Hindernislauf als ein Konzept. Wer eine Fortbildung will, muss sie sich erkämpfen – gefördert wird das meiner Meinung nach nicht.
Entwicklungsprogramme? Seit 1,5 Jahren in der Warteschleife, während man versucht, VW-Prozesse zu übernehmen. Mein Mitarbeitergespräch war eine Farce.
1
Bewertung lesen
In meiner Position habe ich derzeit keine Aufstiegschancen. Auch weiterbildungsangebote gibt es für meine Funktion derzeit nicht.
Wirklich wichtige Schulungen sind dem Unternehmen zu teuer.
2
Bewertung lesen
Intransparent bzw. unter der Hand oder gar nicht
1
Bewertung lesen
Noch nicht sichtbar
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • PowerCo wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet PowerCo schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 64% der Mitarbeitenden PowerCo als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 94 Bewertungen schätzen 78% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 33 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei PowerCo als eher modern.
Anmelden