Seit der Gründung 1981 ist SanData ein inhabergeführtes, und somit ein herstellerunabhängiges Dienstleistungsunternehmen für professionelle IT-Infrastruktur. Die SanData IT-Gruppe ist ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen mit kontinuierlichem Wachstum. Auch im Jahr 2022 konnten wir unsere Kunden mit Know-how und Erfahrung zufriedenstellen, qualifizierte Mitarbeitende für uns gewinnen und somit auch unseren Umsatz steigern. Das IT-Systemhaus hat heute ca. 480 Mitarbeitenden. Im vergangenen Geschäftsjahr lag der Umsatz bei 145 Millionen Euro. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind gestellt.
SanData – so lautet die Antwort auf alle Fragen rund um die IT: Das IT-Systemhaus bietet sämtliche IT-Services aus einer Hand – Beratung, Analyse, Planung, Umsetzung, Wartung, Schulung – und dazu die Hard- und Software marktführender Hersteller.
Die SanData IT-Gruppe liefert großen und mittelständischen Unternehmen maßgeschneiderte IT-Lösungen und ist mit insgesamt 20 Vertriebs- und Servicestandorten immer in der Nähe des Kunden.
SanData – Solution is everything.
Perspektiven für die Zukunft
SanData Leitbild.
Purpose SanData kombiniert IT-Kompetenz mit innovativen Lösungen, um User:innen spürbar mehr Vergnügen bei der täglichen Arbeit zu bereiten.
Vision Im Jahr 2025 erzielen wir einen Umsatz von 200 Mio. € mit 700 Mitarbeitenden an 25 Standorten. Voraussetzung dafür sind unsere gut ausgebildeten Mitarbeitende, die sichtbar und verantwortungsbewusst ihren Teil zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Zufriedene Kunden sind das Ergebnis hoher Qualität unseres Produkt-und Dienstleistungsportfolios.
Mission. Wir sind ein unabhängiges Familienunternehmen für professionelle digitale Infrastrukturen und Dienstleistungen. Mit unserer Beratungskompetenz begleiten wir unsere Kunden umfassend, individuell und mit umfangreichem technischen Know-how auf ihrem Weg der digitalen Transformation. Die Qualität unserer ausgewählten Services überzeugt sowohl lokal als auch überregional.
Werte. Maßgeblich für den Erfolg der SanData IT-Gruppe ist unser Teamgeist. Aber auch weitere Werte sind für uns von essenzieller Bedeutung: Wir agieren zuverlässig nach innen und außen und fördern innovatives und unternehmerisches Denken. Unsere Motivation resultiert aus gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen. Wir als SanData haben ein hohes soziales Selbstverständnis, schaffen für unsere Mitarbeitenden ein angenehmes Klima und schätzen das Engagement jedes Einzelnen.
Karriere. Die SanData IT-Gruppe hat mit ihren zahlreichen Standorten und verschiedenen Tätigkeitsfeldern viele interessante Positionen zu bieten:
Neben Stellen im kaufmännischen Bereich und in unserer Verwaltung (Einkauf, Buchhaltung, Personalabteilung, Auftragsabwicklung, …) sind wir vor allem immer auf der Suche nach engagierten IT-Fachkräften. Sei es der Systemtechniker (m/w/d), der Techniker (m/w/d) im Datacenter, der Consultant (m/w/d) oder der Account Manager (m/w/d) - wir bieten Positionen für Berufseinsteigende und Expert:innen in fast allen Bereichen unserer Kompetenzen.
Außerdem sind wir an einer nachhaltigen Nachwuchsentwicklung interessiert und bilden deshalb regelmäßig selber zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d), IT-Systemkaufleute, und Bürokaufmann (m/w/d) für Büromanagement aus.
Des Weiteren bieten wir sowohl ein unternehmensinternes Vertriebs-Traineeprogramm sowie ein Duales Studium, das eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) sowie ein Bachelorstudium zum Wirtschaftsinformatiker einschließt.
Gemeinsame Fitnesskurse & Teilnahme an Sportevents
Gesundheitstage
Gesundheitscheck
Präventionskurse
Nichtraucherseminare
Ernährungsberatung
Zuzahlung zur Bildschirmarbeitsplatzbrille
Arbeitsplatzatmosphäre
Teamevents
Stammtisch
Kostenlos Kaffee, Tee & Wasser*
Obstkorb*
Jubiläumsmessen
Kantine*
Kostenlose Parkmöglichkeiten*
Versicherung
Gruppenunfallversicherung
Direktversicherung
Vermögenswirksame Leistungen
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
SanData ist ein inhabergeführtes Mittelstandsunternehmen mit jahrelanger Erfahrung. Wir sind in der Vergangenheit kontinuierlich gewachsen und möchten dies auch weiterhin tun. Wir legen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit und ein vertrauensvolles Miteinander. Als unabhängiges und wirtschaftlich gesundes Unternehmen können wir es uns leisten, unsere selbst gesteckten Ziele zu verfolgen und können uns schnell an individuelle Gegebenheiten anpassen.
Videos
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Um unser stetiges Wachstum weiterhin voranzutreiben benötigen wir natürlich geeignete Mitarbeitende, die gemeinsam mit uns an einer erfolgreichen Zukunft arbeiten. Die SanData IT-Gruppe hat mit ihren zahlreichen Standorten und verschiedenen Tätigkeitsfeldern viele interessante Positionen zu bieten. Neben Stellen im kaufmännischen Bereich und in unserer Verwaltung (Einkauf, Buchhaltung, Personalabteilung, Auftragsabwicklung, …) sind wir immer auf der Suche nach engagierten IT-Fachkräften. Sei es der Systemtechniker (m/w/d), der Techniker (m/w/d) im Datacenter, der Consultant (m/w/d) oder der Account Manager (m/w/d). Wir bieten Positionen für Berufseinsteiger und Expert:innen in allen Bereichen. Außerdem sind wir an einer nachhaltigen Nachwuchsentwicklung interessiert und bilden deshalb regelmäßig selber aus, z.B.: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d), Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d), Kaufleute für IT-System-Management, Kaufleute für Büromanagement, Fachkraft für Lagerlogistik. Des Weiteren haben wir ein eigenes Traineeprogramm für unser Unternehmen entwickelt und konnten so seit Anfang 2014 schon zahlreiche Trainees im Vertrieb und Consulting in unser Team übernehmen. Auch unsere Dual Studierenden werden in den verschiedenen Abteilungen gut ausgebildet und wir freuen uns schon darauf den engagierten Dualis nach ihrer Ausbildung eine interessante Tätigkeit bei uns anbieten zu können. Unser Duales Bachelorstudium an der DHBW in den Bereichen Informatik und Wirtschaftsinformatik.
Gesuchte Qualifikationen
Unsere Mitarbeitenden sollten neben der fachlichen Qualifikation auch noch weitere Kompetenzen mitbringen:
Lösungsorientiertes Handeln
Serviceorientiertes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei SanData IT-Gruppe.
Frau Melanie Brilla Teamleitung Recruiting/Personalmanagement m.brilla@sandata.de
Wenn Deine Leidenschaft der IT gehört, Du gerne serviceorientiert arbeitest und Du lieber Lösungen findest als nach Problemen zu suchen, dann hast Du bereits einiges mit uns gemeinsam! Wir erwarten Engagement, Ehrlichkeit und eine starke Serviceorientierung von unseren Mitarbeitenden. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an und unterstützen unsere Mitarbeitenden dabei sich stetig mit uns weiterzuentwickeln.
Informiere Dich im Vorfeld über uns als Arbeitgeber, bei Fragen sind wir jederzeit gerne für Dich da. Beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf die konkrete Stelle und teile uns mit warum Du Dich für die Stelle und bei der SanData IT-Gruppe bewerben. Bewerben kannst Du Dich direkt über unser Online Bewerber Portal auf unserer Homepage www.sandata.de/karriere oder www.sandata.at/karriere
Teile uns bitte auch Deine Gehaltvorstellungen und Dein mögliches Eintrittsdatum mit.
Über unser Online Bewerber Portal
Finde eine passende Stelle.
Bewerbe Dich über unser Online-Bewerbungsportal oder per Mail.
Einladung zum Telefoninterview.
Erstes persönliches Kennenlernen.
Gegebenenfalls zweites persönliches Gespräch.
Herzlich willkommen bei SanData.
Standorte
Standorte Vertrieb & Service: 13
Service-Standorte: 7
Standorte Inland: 14
Standorte Ausland (Österreich): 6
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Besonders hervorzuheben sind die Möglichkeiten der Work Life Balance - Mobiles Arbeiten und Rücksichtnahme auf sich ändernde Lebenssituationen
Da gibt es sehr viele Punkte, die kann ich nicht alle aufzählen. - keine Komunikation in jeder Abteilung - du bist nur eine Nummer, egal wie du es machst, du machst es falsch - es werden immer nur Kunden ran geholte, aber nicht drauf geschaut, ob das Personal es leisten kann - Keine Weiterbildung, aber du sollst die Aufgaben erledigen
- Gehalt - Förderung der Mitarbeiter - Bevorzugung von Mitarbeitern, die zur Verwandtschaft der Geschäftsleitung stehen - Entwicklung relativ langsam - Veraltete Büroplätze (nicht ergonomisch) - Abteilungen werden auch bevorzugt
Löhne/Gehälter gehören angepasst und einheitlich strukturiert, nicht nach Nasenfaktor. Und eine jährliche automatische Anpassung und nicht erst nach betteln.
Ein besonders besorgniserregender Punkt ist, dass etwa die Hälfte der Kollegen negative Erfahrungen gemacht haben und einem ihr leid klagen. Dies wirft ernsthafte Fragen zur Unternehmenskultur und zum Arbeitsumfeld auf. Die Tatsache, dass ich während einer äußerst schwierigen persönlichen Phase, in der meine Frau aufgrund eines Autounfalls auf den Rollstuhl angewiesen war, entlassen wurde, war schockierend und ist unverantwortlich.
SanData bietet zweifelsohne einige Vorteile, die den Einstieg in das Unternehmen zunächst attraktiv erscheinen lassen. Die Benefits sind ansprechend, und die HR-Abteilung zeigt sich professionell und hilfsbereit. Leider gibt es jedoch einige bedenkliche Aspekte, die das Gesamtbild trüben. Die Arbeitsorganisation bei SanData lässt zu wünschen übrig und kann oft frustrierend sein. Die Prozessänderungen im Unternehmen scheinen schwierig zu sein, was die Effizienz und Produktivität beeinträchtigt. Dies kann zu Frustration bei den Mitarbeitern führen, die nach Verbesserungen streben. Meine eigentlich angedachte ...
Ich stieg ein als Techniker und wurde zum Hausmeister und letztendlich sogar zum Logistiker und der Logistik-Guru fing an sich rar zu machen, Auskünfte zu verweigern und allgemein eher privates in der Arbeit zu erledigen. Augenscheinlich verstand er jedoch auch recht wenig vom geschehen und konnte maximal bis zum Tellerrand schauen, bevor das große Fragezeichen kam. Kompetenzgeladene Handlungen gab es nicht. An der Fülle an Aufgaben lag es ihm nicht.
Das Unternehmen erkennt durch ihre Selbstüberschätzung und ihre Arroganz nicht mehr, dass die Techniker das Geld bringen und befördern sehr schwache Kollegen mit wenig Knowhow in die Führungspositionen. Dadurch vergraulen Sie potenzielle Leistungsträger. Dies ist auch der Grund, warum in manchen Standorten nur noch Manager übrig geblieben sind. Sie erkennen es aber nicht.
Geht besser, hier werden "Oldschool"-Newsletter via Intranet und Mail verteilt, inkl. der nötigsten Informationen. Liebe Führungsetage, da sollte als moderner IT Betrieb mehr gehen. Wie wäre es mit Videobotschaften, Teams, Slack, regelmäßige offene Meetings mit der Geschäftsführung, Leitern und Entscheidern, Einblick in Zahlen, Werte und Strategie. Unternehmenskommunikation ist keine Holschuld des Mitarbeiters. Transparency is key! Genug des Tadels, die notwendigen Informationen für die tägliche Arbeit sind natürlich vorhanden. Auch zwischen den Abteilungen herrscht reger Austausch. Alle nötigen Kommunikationsmittel (jetzt auch ...
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 94 Bewertungen).
In meinen Augen wird den Mitarbeitenden die Aufstiegsmöglichkeiten nicht wirklich gewährt und versucht auf der Position zu halten, wo sie bereits sind.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
SanData IT-Gruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet SanData IT-Gruppe schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden SanData IT-Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 325 Bewertungen schätzen 39% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 115 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SanData IT-Gruppe als eher modern.