139 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
61 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 47 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Wir sind nicht kompliziert, sondern labyrinthisch ;-)
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei SCREEN Group gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsatmosphäre, Aufgabengebiete und das offene Ohr. Abwechslungsreiche Tätigkeit. Möglichkeit sich auch selbst in internen Arbeitsgruppen einzubringen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das einige Verbesserungsvorschläge schon lange existieren und angemerkt werden und sich in der Umsetzung alles so langsam hinzieht.
Verbesserungsvorschläge
Transparenter sein in Bezug auf wichtige Projekte und deren Umsetzung. Faire und offene Personalentwicklung. Mitarbeiter, die viel Leistung zeigen wollen, müssen das Gefühl haben, dass es sich für diese auch finanziell oder in Bezug auf weitere Qualifizierung rentiert.
Arbeitsatmosphäre
Man ist viel unterwegs und oft eher auf sich selbst angewiesen. Jedoch erhält man nahezu immer Rat und man hat das Gefühl, dass man sich immer auch mit eigenen Wünschen an jemanden wenden kann.
Image
Nach außen hin gegenüber dem Kunden ein gutes Image. Bewertungen zu Trainings sind auf einsehbaren Plattformen gut und direktes Feedback von Trainingsteilnehmern lassen sich ebenfalls sehen. In vielen Abteilungen herrscht schon eine sehr lange Zusammenarbeit mit dem Kunden. Intern wird gerne auch schon mal die Missstimmung zum Ausdruck gebracht, was durch viele erfolgte Veränderungen in den letzten Jahren begründet liegt.
Work-Life-Balance
Urlaub kann nach Wunsch genommen werden und in der Regel sind die Wochenende auch frei. In gewissen Ausnahmefällen in denen am Wochenende Reisetätigkeiten sind, wird auch eine zeitliche Vergütung sichergestellt. Wenn in der Jahreseinsatzplanung Auffälligkeiten sind, dann kann man sich auch immer an jemanden wenden und bekommt geholfen. Insgesamt sind aber viele Dienstreisen im Jahr ein Standard.
Karriere/Weiterbildung
Schnell neue Themen umzusetzen und sich durch Eigenrecherche neues Wissen anzueignen, steht eher im Vordergrund. Interne Freistellungen zu Weiterbildungen sind rar. Zwar gibt es immer mal wieder interessante Impulsvorträge oder Online-Trainings, aber gut strukturierte Präsenztrainings, was nachweißlich einen höheren Lernerfolg erzielt, sind selten. Einarbeitungszeiten in neue Aufgabengebiete werden eher kurz gehalten und meines Wissens nach nicht mit umfangreichen Einarbeitungsplänen gestützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Es reicht um davon zu leben, steht aber im Vergleich zum Arbeitsaufwand nicht in einem ausgeglichenen Verhältnis. Intransparent in Bezug auf Erfordernisse, die zur Gehaltserhöhung führen. Leistungsbezogene Boni wurden zwar in Vergangenheit schon mal thematisiert, aber es befindet sich derzeit meines Wissens nach nichts in der Umsetzung. Es wird argumentiert, dass das Gehalt im Vergleich zur Weiterbildungsbranche gerecht ist, aber wer länger dabei ist merkt auch schnell, dass bisherige Erhöhungen kaum die Inflation ausgleichen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Aus meiner Sicht zu spät und zu zögerlich auf E-Mobilität gewechselt und zu wenig Auswahl beim Dienstwagen. Dienstreisen mit KFZ sind wegen Bezug zur Automobilbranche das A und O, obwohl sich in Einzelfällen auch Alternative rentieren. Das papierlose Büro wird zögerlich vorangetrieben. Soziale Projekte werden aber auch unterstützt und verfolgt.
Kollegenzusammenhalt
Insgesamt in Ordnung. In den meisten Fällen bekommt man schnelle Hilfe und kann auch mit anderen gut bei gemeinsamen Trainingsevents zusammenarbeiten. Vereinzelt schleicht sich leider bei Kollegen ein Ghosting ein.
Umgang mit älteren Kollegen
Bisher intern den Umgang auch mit älteren Kollegen immer als in Ordnung wahrgenommen. Dies sollte auch extern entsprechend vertreten werden.
Vorgesetztenverhalten
Prinzipiell immer ein offenes Ohr, aber zu wenig anleitend. Zwar genießt man auch mal viel Freiraum zu haben, aber die langfristige und übergeordnete Strategie, die hinter bestimmten Projekten steht sowie wichtige Rahmenbedingungen werden nicht immer klar. Bei einigen Vorschlägen stößt man auch auf taube Ohren und bekommt das Gefühl, dass auch die Vorgesetzten nix machen können, weil nicht nachvollziehbare Konzern- oder Kundenwünsche dahinterstehen.
Arbeitsbedingungen
Alles an Ausstattung im Homeoffice ist in Ordnung und brauchbar. Alle Arbeiten lassen sich gut erledigen. Eigene Beschaffungen sollten aber unkomplizierter über ein festes Budget erfolgen.
Kommunikation
Viele Kanäle auf denen Inhalte kommuniziert werden. Man muss selbst aktiv sich Zeit einplanen und versuchen engen Kontakt zu anderen Kolleg*innen zu halten, um auf dem Laufenden zu bleiben. Auch wenn sich die Kommunikation schon verbessert hat und zu erwarten ist, dass diese sich zukünftig noch weiter verbessert, so fehlt noch das regelmäßige Update zu Erfolgen und wichtigen Projekten. Erfahrungsaustausche mit Kollegen und Kunden müssen wieder mehr im Vordergrund stehen.
Gleichberechtigung
Beide Geschlechter sind in wichtigen Projekten oder Führungspositionen vertreten. Bei der Zusammenarbeit wird insgesamt auch sehr rücksichtsvoll und fair miteinander umgegangen. Bei Aufstiegschancen folgt jedoch man eher der Direktansprache einzelner potenzieller Kandidaten, statt mit internen Ausschreibungen und Auswahlverfahren zu arbeiten.
Interessante Aufgaben
Man kann sich immer einbringen. Es gibt genug interne Projekte in denen Freiwillige gesucht werden. Auch bei den Kundenaufträgen hat man die Möglichkeit sein Interesse zu bekunden und sich einzubringen. Über Direktbeauftragungen kann man entsprechend selbst auch aktiv werden und eigene Kunden akquirieren.
Michael SchmidtLeitung Personalauswahl und Entwicklung
Hallo liebe: r Kolleg: in, DANKE SCHÖN, dass du dir die Zeit genommen hast unseren gemeinsamen Arbeitgeber zu bewerten. Wir sehen es als eine Form der Wertschätzung, wie ausführlich Du zu den einzelnen Punkten Stellung bezogen hast. Dein so konkret formuliertes Feedback ist hilfreich, da potenzielle Veränderungswünsche klar erkennbar sind. Dies ermöglicht uns eine zeitnahe Umsetzung der geeigneten Maßnahmen.
Insbesondere die von Dir positiv genannten Punkte Gleichberechtigung sowie der Umgang mit älteren Kolleg: innen, gegenseitige Unterstützung spiegeln die elementaren Werte der SCREEN Group. Gut, dass dies erlebbar ist.
Gerne tauschen wir uns mit dir zum Thema Weiterbildung und Verhalten Vorgesetzten aus, da wir im Bereich der eigenen Personalentwicklung uns weiterentwickeln wollen. Das von Dir aufgezeigte Potenzial zu zusätzlichen Veranstaltungen in dem Bereich Karriere/Weiterbildung ist bereits in der Konzeption/Entwicklung. Inwieweit hier die gewünschte Trainingsarchitektur Präsenz vs. Online weiter implementiert wird, hängt von den jeweiligen Lernzielen der Veranstaltungen, wie wir es letzte Woche erst durchführten. https://www.linkedin.com/posts/michael-schmidt-screen_personalentwicklung-screengroup-activity-7023323434977751041-LA_U?utm_source=share&utm_medium=member_desktop ab
Den von Dir genannten Kommunikationsimpuls zum „update“ greifen wir gern auf und bieten Dir einen Dialog hierzu an. Melde dich gerne bei personal.entwicklung@screengmbh.de
Herzlichen Dank und wir freuen uns auf einen gemeinsamen Weg durch’s Labyrinth
HR und Personalentwicklung
Wenn du gerne eine namenlose Nummer bist, bist du hier richtig.
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Screen GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetzte sind sehr bemüht, können aber nichts ändern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es geht nur um Zahlen. Der MA ist dabei unerheblich.
Michael SchmidtLeitung Personalauswahl und Entwicklung
Liebe*r Kolleg*in,
danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast uns als Arbeitgeber zu bewerten.
Es tut uns sehr leid, dass Du Deine Arbeit bei der SCREEN Group so erlebst und beurteilst. Dein Feedback zu deinem Erleben zeigt uns, dass du mit uns und deiner aktuellen Situation unzufrieden bist – außer den Kolleg: innen und deinen bemühten Vorgesetzten gibt es Deinerseits nicht viel Positives zu berichten.
Leider ist bei Dir der Eindruck entstanden, dass das Unternehmen sich mehr auf Zahlen, als auf die Mitarbeitenden fokussiert – diesen Eindruck gilt es zu ändern.
Auch wir als Unternehmen möchten lernen und uns im Sinne unserer Mitarbeitenden weiterentwickeln, daher sehen wir Deine Bewertung als Chance unsere Kommunikation zu optimieren und evtl. weitere Maßnahmen zur Mitarbeiterzufriedenheit mit Dir zu definieren.
Wir wollen gerne mit Dir in den Austausch gehen, um uns zu deinen Kritikpunkten auszutauschen und nach Lösungen zu suchen.
Im persönlichen Dialog, würden wir gern Deine Aussagen konkretisieren und mit Dir gemeinsam Lösungen finden, damit Du Dich als Mitarbeitender in der Screen Group gesehen und wertgeschätzt fühlst – denn das ist unser vorrangiges Ziel.
Du hattest die Kommunikation als negativ bewertet und das die Mitarbeiter als unerheblich wahrgenommen werden. So wollen wir selbstverständlich nicht wahrgenommen werden, da es nicht unseren Werten entspricht
Gib uns die Chance, in einem vertraulichen, gemeinsamen Dialog positive Veränderungen zu gestalten.
Deshalb unsere Bitte an Dich: Wende Dich mit Deiner Kritik vertraulich an uns und sende eine Mail an personalabteilung@screengmbh.de, gerne auch an deine Führungskraft oder die Geschäftsführung. Wir möchten Dich wirklich gerne unterstützen und dafür sorgen, dass Dir bei der SCREEN Group viel mehr gefällt als die Kolleg: innen und deine Vorgesetzen.
Herzliche Grüße Dein HR Team
Wer spricht, dem wird auch zugehört.
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Screen GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hilfe und Unterstützung der FK und Geschäftsführung jederzeit erhalten. Hilfe auch bei privaten Problemen für Mitarbeiter und Angehörige. Die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Kolleg:innen und deren Kompetenz.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Richtig schlecht ist nichts und wenn ich es so empfunden würde, spreche ich es an.
Verbesserungsvorschläge
Transparenz und Kommunukation nach innen und außen verbesseren. Die Weiterbildung und die Bindung der Mitarbeiter intensivieren.
Image
Mitarbeitende werden als Fachleute angesehen, die Firma muss an Eigenständigkeit und USP´s weiter arbeiten.
Work-Life-Balance
Ist abhängig von dem jeweiligen Job. Als Trainer im Außendienst gibt es variables Arbeitsaufkommen und es sind Übernachtungen im Hotel notwendig.
Karriere/Weiterbildung
Angebote zur Weiterbildung und Entwicklung sind vorhanden, werden tlw. nicht genutzt bzw. sind nicht bekannt. Die Mitarbeitenden müssen aktiv häufig selbst nachfragen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter immer pünktlich. Gehälter entsprechen bzw. liegen im/über dem Schnitt als Referent/Trainer in der Weiterbildung. Gehälter werden fälschlichweise mit Gehältern z.B. Industrie(Automobilherstellern) verglichen.
Kollegenzusammenhalt
In den ganzen Jahren wurde mir immer geholfen bzw. konnte ich mich auf die Unterstützung der Kolleg:innen verlassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielte bei Einstellung keine Rolle.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgsetzen haben sich in Krisensituationen vor bzw. neben mich gestellt und sich immer fair verhalten. Ich konnte mich weiterentwickeln und Projekte oder Aufgaben wurden mir verantwortlich übergeben.
Arbeitsbedingungen
Die technische Austattung entspricht den Notwendigkeiten und bei neuen Anforderungen erhält man die weiteren technischen Ausstattungen. Bürogebäude veraltetwurde aber mit den möglichen Mitteln verbessert.
Kommunikation
Wenn mir Informationen fehlen, kann ich meine FK ansprechen und ich erhalte Antworten. Internes Portal könnte noch besser genutzt werden.
Gleichberechtigung
Herkunft, Geschlecht, Alter usw. spielen keine Rolle.
Interessante Aufgaben
Ich hatte die Möglichkeit verscheidene Aufgaben und Projekte zu übernehmen und mit verschieden AG zu arbeiten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei SCREEN GmbH, TRAINING und BERATUNG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Einige Mitarbeiter
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Das Gehalt -Mangel an Kritikfähigkeit - Unfähigkeit die Teams von Innen zu stärken und motivieren - Das Billigmodell, dass die Mitarbeiter einfach kommen um zu bleiben. Werden aber angeekelt u gehen. Das verschwendet Zeit u. Geld.
Verbesserungsvorschläge
Halten Sie ein, was Sie versprechen. Das Vertrauen in die Leitung ist wichtig. Dort gibt es ein Problem. Die Geschäftsleitung hat oft keine Ahnung, wie die Teams arbeiten (vielleicht wollen sie es nicht wissen?) Gut ausgebildete Leute werden nicht geschätzt und die Leitung hat sich nicht weiterentwickelt. Innovativ sieht anders aus - stellen Sie sich selbst Fragen, statt nur nach Innen zu schauen.
Image
Auf Screens Website wird damit geworben, dass sie in die Automobilbranche Trainingsmeister sind. Das stimmt nicht - es gibt nur ein Auftragsgeber und ein 'Ja-Sagerverhalten.'
Work-Life-Balance
Wie bitte? Kontrolle von der Teamleitung gehőrt zum Programm.
Karriere/Weiterbildung
Fehlanzeige. Es wird versprochen im Bewerbungsgespräch, aber intern sieht das anders aus! Billig und risikoscheu.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterirdisch. Seien Sie vorsichtig: 13. Gehalt und Gratif. werden zusammen MIT dem jährlichem Gehalt zusammen berechnet! Das ist nicht normal. Trotzdem, wundern sich die Leitung, warum die Mitarbeiter oft von anderen Firmen angeheuert werden (oder einfach nicht wieder kommen!) Es liegt an das Verhalten von der Leitung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wie? Mit einem Autokonzern?!
Kollegenzusammenhalt
Die Meisten sind sehr nett. Selbstinteresse herrscht.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut
Vorgesetztenverhalten
Leitung: Chaotisch, ungeplant, Wissenslűcken werden auf den Anderen verschoben. Viele Trainers arbeiten im Home Office und man ist oft alleine mit den Aufgaben und Fragen. Meetings sind oft ein Anlass zu plaudern, statt neue Ideen zu entwickeln und Veränderungen anzutreiben. Wie in dem Kommentar vom IT (hier), die Leitung hat oft keine Ahnung von Fűhrung und ein Team zu motivieren, oder Leiten. Herrschaftsverhalten, statt Lernen. NICHT offen fűr Kritik oder Änderungen. Kein Wunder, dass die Fluktuation hoch ist.
Arbeitsbedingungen
Laptop u. Handy
Kommunikation
Es wird so getan, als ob sie die Vorschläge von den Mitarbeitern berücksichtigt werden. Wie in anderen Kommentaren hier, ändern tun sich nichts!
Gleichberechtigung
Ja und nein. Die Frauen erhalten weniger, als den männlichen Kollegen fűr die gleiche Arbeit.
SCREEN kennt seine Baustellen und geht die (meist) auch aktiv an
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei SCREEN Group gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
SCREEN ist durch den Mutterkonzern ein sicherer Arbeitgeber, es gibt zahlreiche Mitarbeitervorteile (JobRad, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, uvm.) und die Aufgaben sind meist sehr interessant.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der besagte Mutterkonzern ist oft ein Totschlagargument ("das dürfen wir nicht, da es der Mutterkonzern verbietet", "der Mutterkonzern gibt dafür kein Budget frei", ...)
Verbesserungsvorschläge
Da es aktuell sehr schwer ist Fachkräfte zu finden, muss SCREEN einen Weg finden, sein Image zu verbessern. Sei es über das Gehalt, weitere Mitarbeitervorteile, oder ähnlichen.
Arbeitsatmosphäre
Ich kann selbstständig arbeiten, eigene Ideen einbringen, meine Arbeitszeit größtenteils frei einteilen und es gibt niemanden, der mir dauerhaft über die Schulter gucken möchte.
Image
Hat sich in den letzten Jahren verbessert, dennoch liegt noch ein langer Weg vor der SCREEN Group. Was ich persönlich aber gut finde: Die SCREEN Group weiß, dass Marketing nicht zu ihren Stärken gehört und möchte dies in Zukunft ausbauen und verbessern (mit der DDB als Mutterkonzern sollte dies auch möglich sein).
Work-Life-Balance
An dieser Stelle hat SCREEN für mich / für meinen Bereich das Maximum erreicht, was möglich ist. Größtenteils freie Einteilung der Arbeitszeit, Überstunden abbummeln nach Absprache und im Rahmen immer möglich, Vertrauensarbeitszeit, flexible Urlaubsplanung, etc.
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund der recht flachen Hierarchie (Team, Teamleitung, Ressortleitung, Geschäftsführung) ist ein Karrieresprung mit Personalverantwortung schwer. Für Weiterbildung gibt es kein Katalog an Möglichkeiten, sondern es müssen selbstständig Weiterbildungen recherchiert werden. Das Budget für Weiterbildungen ist aber definitiv vorhanden und soll auch genutzt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Da es kein Tarifvertrag gibt, ist jeder für sein Gehalt selbstverantwortlich. Gehaltssprünge sind tatsächlich nur über Weiterbildung und die Übernahme zusätzlicher Aufgaben möglich und müssen dann auch sehr gut argumentiert sein. Grundsätzlich gibt 13 Gehälter und die Möglichkeit befristete Zulage zu erhalten. Gewinnbeteiligungen gibt es nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Auto gehört im Außendienst nun mal dazu. Da werden natürlich viele Kilometer gerissen und eine Menge Co2 in die Luft gepustet. Vor dem Hintergrund der Ladezeiten und Reichweiten sind E-Auto aktuell allerdings m.E. auch keine effektive Alternative.
Kollegenzusammenhalt
Durch Home Office eher im Mittelfeld, da ich viele Kollegen und Kolleginnen aus meiner Abteilung noch nie gesehen habe. Dazu ist allerdings zu sagen, dass das meine eigene Entscheidung ist, da ich auch die Möglichkeit habe ins Büro zu fahren.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich habe nichts negatives gehört. Ich habe einen älteren Kollegen in der Abteilung, der sich sehr wohl fühlt.
Vorgesetztenverhalten
Für meine Ressortleitung: Note 1 Sie informiert, hat immer ein offenes Ohr und versucht Wünsche & Anregungen auch meist umzusetzen (sofern sie umsetzbar sind und natürlich Sinn machen).
Arbeitsbedingungen
Technische Ausstattung ist sehr gut (Laptop, Handy und wenn sinnhaft Tablet). Private Nutzung des Handys ist im Rahmen der Flatrate erlaubt.
Kommunikation
In der internen Screenothek werden sehr viele Informationen bereitgestellt - diese muss natürlich selbstständig besucht werden, um an die Infos auch heranzukommen. Gewinne, Verluste, Bilanzsummen, etc. werden in Ressortmeetings vorgetragen.
Gleichberechtigung
Schwer zu beurteilen als Mann. Ich fühle mich gleichberechtigt. Meine Ressortleitung ist weiblich.
Interessante Aufgaben
Natürlich wiederholen sich Aufgaben irgendwann immer, aber im Großen und Ganzen bleibt die Tätigkeit an sich spannend und herausfordernd - gerade in der dynamischen Zeit, in der sich die gesamte Berufswelt befindet.
wenig durchdacht, uninteressante Aufgaben, Leitung durch Herrschaftswissen
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei Screen GmbH gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
unflexible Strukturen, Herrschaftswissen, mangelnde Kollegialität, extrem schlechte Vergütung
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetzte nach Qualifikation auswählen und einsetzen, die Überwachungsmethoden abschaffen
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphären unterscheiden sich je nach Einsatz. Im Außendiest ist sie noch in Ordnung. In den internen Abteilungen (genannt: Ressorts) ist sie ganz bescheiden. Es gibt sehr viel Überwachung und Mißtrauen von Vorgesetzten wie auch unter den Mitarbeitern.
Image
Akzeptiert beim Auftraggeber weil billig, schnell und zuverlässig verfügbar. Bei Kennern der Branche als Betrieb mit sehr hoher Fluktuation wenig angesehen. Beim Auftraggeber hört man oft die Frage: "Wie lange wollen Sie denn bei Screen bleiben?"
Work-Life-Balance
faktisch nicht vorhanden. Es wird Anwesenheit verlangt, Heimreisen vom Einsatzort sind ab einer gewissen Strecke untersagt, es gibt Anwesenheitspflicht.
Karriere/Weiterbildung
Hier ist die Karriere nicht ausbaubar. Vorgesetztenposten werden nicht nach Qualifikation vergeben. Deswegen gibt es auch keine wirkliche Mitarbeiterqualifikation.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine branchenübliche Bezahlung, eher unterdurchschnittlich - selbst für den automotiven Bereich. Angesicht der mangelnden Work-Life-Balance, der notwendigen ständigen Reisebereitschaft und Anwesenheitspflicht nicht mehr zeitgemäß
Kollegenzusammenhalt
Unter Außendienstlern sehr gut, unter Mitarbeitern in der Zentrale (Verwaltung) eher unterirdisch. In der Verwaltung gibt es ein annehmbares Verhältnis zwischen den nicht-operativen Bereichen wie FiBu, Personal, Geschäftsleitung, Controlling. Alle operativen Bereiche untereinander haben ein gespanntes Verhältnis. Das wird nur ganz selten durch ein paar anständige Kollegen unterbrochen.
Umgang mit älteren Kollegen
Fast alle älteren Kollegen sind schon ewig in dem Unternehen. Und es gibt viele davon. Diese bilden eine eingeschworeren Klique die ungern ihre Erfahrungen weitergeben. Die 5 Sterne kommen also zustande, weil die Unternehmensleitung solches Verhalten goutiert.
Der Umgang der älteren Kollegen gegenüber den Einsteigern ist indiskutabel.
Vorgesetztenverhalten
Unterschiedlich: Vorgesetzte der Ressorts die Außendienste leiten sind meist gut in der Führung von Mitarbeitern.
Vorgesetzte in der Verwaltung haben leider oft keine Ahnung von Mitarbeiterführung, sind wenig empathisch und kennen nur maximale Kontrolle.
Kommunikation
Es wird viel kommuniziert, allerdings kaum zielgerichtet. Vorgesetzte haben selbst kaum (oder nur wenige) Ahnung und können konkrete Projektfragen nicht beantworten. Es gibt imer noch eine Riege Vorgesetzter, die ihren Job nicht durch Kompetenz erlangt haben, sondern durch Zeiten der Betriebszugehörigkeit und damit dank ihrer Verbindungen zum einzigen Auftraggeber. Einem bekannten und großen Autohersteller.
Gleichberechtigung
Frauen werden für gleiche Aufgaben schlechter bezahlt
Interessante Aufgaben
Nö! Es dreht sich alles um einen großen Autohersteller der im gesamten Unternehmen ehrfüchtig "Auftraggeber" genannt wird. Es ist immer dieselbe Aufgabenstellung. Wenn ein neues Projekt kommt, dann variert es nur in Nuancen.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir nehmen Ihre Punkte sehr ernst und wünschen Ihnen für Ihre neue Anstellung alles Gute und viel Erfolg. Bleiben Sie gesund!
Viele Grüße Ihr Team SCREEN Recruiting and Career
Am Anfang war noch alles gut.
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei SCREEN Group gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt kam immer pünktlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorschläge wurden häufig ignoriert. Zusagen wurden bei mir leider nicht eingehalten. Undurchsichtig bei Personal Themen.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter ständig qualifizieren denn diese sind das Kapital eines Unternehmens.
Arbeitsatmosphäre
Mehr schein als sein!
Image
Bei vielen Händlern leider keinen guten Ruf.
Work-Life-Balance
Deutlich ausbaufähig....hat viel Potential.
Karriere/Weiterbildung
Es wird nur intern etwas gemacht. Investitionen in Mitarbeiter leider Fehlanzeige. Würde ja Geld kosten und der Mitarbeiter hätte ein Zertifikat.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Branche ein sehr niedriges Gehalt. Deshalb hohe Fluktuation in den letzten Jahren. Eine Krankenversicherung ersetzt noch keine Gehaltserhöhung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bis zur Pandemie bin ich für Meetings viele unnötige KM gefahren, weil die Obrigkeit anscheinend nicht die technischen Möglichkeiten schaffen wollte.
Kollegenzusammenhalt
Sehr angenehme Zusammenarbeit mit 99 % der Kolleginnen und Kollegen.
Umgang mit älteren Kollegen
Immer einwandfrei. Jung und Alt war häufig eine konstruktive Mischung.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte waren immer Top. Die Obrigkeit hat häufig vergessen den vollmundigen Zusagen die Taten folgen zu lassen.
Arbeitsbedingungen
Mit einfacher technischen Ausstattung ok. Bis zur Pandemie....Jahre zurück und Entwicklungen "verschlafen".
Kommunikation
Nur in den Teams funktioniert es meist immer. Den Reden von ganz oben konnte ich nicht mehr vertrauen. Leider fehlten immer die wichtigen Informationen.
Gleichberechtigung
Kein Grund zu klagen.
Interessante Aufgaben
Es hat mit Menschen zu tun, deshalb immer interessant.
vielen Dank für Ihr Feedback! Wir würden uns freuen, Ihre Verbesserungsvorschläge konkret mit Ihnen besprechen zu können. Das Team SCREEN Recruiting and Career steht hierfür als Ansprechpartner gerne für Sie zur Verfügung.
Viele Grüße und weiterhin viel Gesundheit Ihr Team SCREEN Recruiting and Career