Welches Unternehmen suchst du?
Spiegel Institut Logo

Spiegel 
Institut
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,3
kununu Score147 Bewertungen
90%90
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,4Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

67%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 81 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berater:in12 Gehaltsangaben
Ø50.600 €
User Experience Designer:in3 Gehaltsangaben
Ø51.900 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Spiegel Institut
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter loben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Spiegel Institut
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting
Unternehmenskultur entdecken

„We empower companies to make user-centered products for people!“

Wer wir sind

Das Spiegel Institut ist ein international agierendes Forschungs- und Beratungsinstitut für Consumer Research und User Experience Consulting. Unser Team von rund 180 Mitarbeiter: innen unterstützt unsere Kund: innen dabei, für die gewünschte Nutzergruppe zugeschnittene Produkte und Services zu entwickeln. Dabei setzen wir den Nutzer: in mit seinem Verhalten und seinen Wünschen in den Fokus des Entstehungsprozesses. Unser Ziel ist es, herauszufinden und zu verstehen, wie Nutzer mit dem Produkt interagieren. Damit stellen wir für unsere Kund: innen in allen Phasen der Produktentwicklung die Weichen für das optimale Nutzererlebnis – mit Expertise, Engagement und Enthusiasmus.

Bereits 1950 von Prof. Dr. Bernt Spiegel als erstes marktpsychologisches Institut in Deutschland gegründet, haben wir heute Standorte in Mannheim, Ingolstadt, Stuttgart, Hamburg, München, Braunschweig, Beijing und Shanghai. Von dort aus ist das Spiegel Institut weltweit für seine namhaften Kund: innen tätig. Unsere nationalen Studien führen wir unter anderem in unserem eigenen Teststudio in Mannheim durch.

Weitere Informationen unter: www.spiegel-institut.de

Impressum: http://www.spiegel-institut.de/impressum

Produkte, Services, Leistungen

Für das Spiegel Institut steht das Nutzererlebnis mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Zielgruppe unserer Kunden im Fokus. Wir begleiten den kompletten Entstehungsprozess eines Produktes: Von der Bedarfsanalyse über die Ideenfindung und Konzeptentwicklung bis hin zur Absicherung und finalem Test. Unser interdisziplinäres Team unterstützt in jeder Prozessphase die Entstehung kundengerechter Produkte und Services. Um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer: innen erfüllt werden, setzt das Institut innovative UX- und Usability-Tools sowie das eigene Teststudio ein.

Wir helfen unseren Kund: innen mit kontextuellen Interviews, zum Beispiel EthnObserve®, die eigenen Zielgruppen und Märkte besser zu verstehen. Mithilfe dieser Methode verknüpfen wir die teilnehmende Beobachtung via Kamera mit einem offenen Gespräch im Lebensumfeld der Nutzer: innen. Damit generieren wir aufschlussreiche Consumer Insights für eine konsequent an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausgerichteten Produktentwicklung oder Markenkommunikation.

Dank unterschiedlichster Usability-Tests ermitteln wir, sobald das Produkt erstellt ist, Begeisterungsfaktoren oder decken Stolperfallen in den Bedienabläufen eines Systems, einer Bedienoberfläche oder Software auf. Die Projekte schneiden wir individuell auf Anforderungen, Umfang und sonstige Faktoren unserer Kund: innen zu.

Ist ein Produkt einmal auf dem Markt, begleiten wir unsere Kund: innen weiterhin bei der Erhebung und Auswertung relevanter Daten, um etwa Produktverbesserungen zu identifizieren. Im Sinne des menschzentrierten Produktentwicklungsprozesses ist das iterative Verfeinern und Anpassen auf Basis von Nutzerfeedback essentiell. D.h. der Kunde/die Kundin oder Nutzer: in sollte in allen Phasen einbezogen werden. Um Trends und Innovationen zu berücksichtigen, führen wir beispielsweise gerne Workshops mit Lead Usern durch.

Wir gestalten Benutzer- und Kundenerlebnisse ganzheitlich. Einen Überblick über all unsere Kompetenzfelder finden Sie hier:

Umfassende Informationen finden Sie unter https://www.spiegel-institut.de/

Perspektiven für die Zukunft

Die Mitarbeiter: innen im Spiegel Institut sind unser Erfolgsgeheimnis. Gerade deshalb ist bei uns die persönliche und fachliche Weiterbildung jedes Einzelnen ein großes Anliegen. Jeder Mitarbeiter: in entscheidet individuell, welche Richtung er im Institut einschlagen möchte – sei es die fachliche Entwicklung oder die Führungslaufbahn. Dafür bieten wir angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse Fortbildungen und Seminare an. Den eigenen Horizont können unsere Mitarbeiter: innen auch in unserer hauseigenen Akademie erweitern – oder selbst eigene Seminare anbieten. Das fördern wir natürlich in besonderem Maße.

Eine abwechslungsreiche Projektarbeit – auch standortübergreifend – macht unseren Arbeitsalltag interessant und vielseitig. Unsere Mitarbeiter: innen an den Standorten Mannheim, München, Ingolstadt, Heimsheim, Hamburg und Wolfsburg sowie in Beijing und Shanghai sind untereinander gut vernetzt. Wir unterstützen uns gegenseitig und helfen uns untereinander mit unserem individuellen Expertenwissen bei jeder Herausforderung im Berufsalltag.

Ambitionierten Studenten: innen bieten wir außerdem die Möglichkeit, ihre Bachelor- und Masterarbeiten bei uns zu entwickeln. Studenten: innen erhalten während des gesamten Schreibprozesses eine fachliche Betreuung, Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung empirischer Datenerhebung und die Möglichkeit einer Veröffentlichung ihrer Arbeit über das Spiegel Institut. Mehr Infos (Link Stellenausschreibung).

Kennzahlen

Mitarbeiter170

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 84 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    70%70
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    67%67
  • DiensthandyDiensthandy
    52%52
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    48%48
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    32%32
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    29%29
  • CoachingCoaching
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    13%13
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    12%12
  • ParkplatzParkplatz
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • RabatteRabatte
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • KantineKantine
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was Spiegel Institut über Benefits sagt

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Internationale Tätigkeiten
  • Betriebshandy
  • Homeoffice
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildung
  • Mitarbeiterevents
  • Dienstrad
  • Kostenlos Kaffee, Wasser & Tee
  • Toller Teamspirit :)
  • Office Dogs in Mannheim

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Für unsere Mitarbeiter: innen ist das Spiegel Institut mehr als nur ein Arbeitsplatz. Bei uns wird das Miteinander und der Zusammenhalt groß geschrieben. Egal vor welcher Herausforderung jemand gerade steht – die Kolleg: innen stehen mit dem eigenen Fachwissen und mit Rat und Tat zur Stelle. Gemeinsam wird jedes Problem gelöst. Bei unserer offenen und transparenten Kommunikation über alle Hierarchie-Ebenen hinweg, kommt auch der Humor nicht zu kurz. Diesen Zusammenhalt stärken wir mit regelmäßigen Teamevents.

Unsere Mitarbeiter: innen schätzen an ihrem Arbeitsplatz im Spiegel Institut besonders die moderne Arbeitsumgebung und die abwechslungsreichen Aufgaben: Als Teil unseres Marktforschungsteams leiten unsere Mitarbeiter: innen internationale Marktforschungsstudien und befragen Kund: innen in verschiedenen Märkten zu neuen Produkten. Unsere HMI-Consultants entwickeln in enger Abstimmung mit den Automobilherstellern innovative Systeme für die Fahrzeuge von morgen und sind somit direkt an der Entwicklung der neusten Technologien beteiligt. Dabei arbeitet jeder Mitarbeiter: in eigenverantwortlich und kann seine eigenen Ideen einbringen.

Mit unserer eigenen Akademie bieten wir ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot für die verschiedenen Fachbereiche, das von interkulturellen Seminaren bis hin zum anerkannten Titel "Certified Professional for User Experience" (CPUX) für unsere Mitarbeiter: innen die Möglichkeit zur Erweiterung des eigenen Horizonts bietet.

Mehr zu unserem Engagement in der Forschung und auf Messen/Events, finden Sie auf unserer SI-Science-Seite.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Egal ob im Studium, als Young Professional oder mit Berufserfahrung: wir suchen stets neue Talente für unser Team.

Du bist gerade im Studium und möchtest gerne erste Berufserfahrung sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Starte mit einem Praktikum von bis zu sechs Monaten, einer Werkstudententätigkeiten oder einem Aushilfsjob. Egal wie du dich entscheidest – Du meisterst damit den Einstieg in die Berufswelt und sammelst wertvolle Einblicke in ein international agierendes Forschungs- und Beratungsinstitut.

Du möchtest deinen Bachelor- oder Masterarbeit gerne praxisnah gestalten? Sprich uns an – wir unterstützen dich von der Themenfindung, über die Datenerhebung bis hin zur Veröffentlichung deiner Abschlussarbeit. Natürlich freuen wir uns ebenso über interessante Themenvorschläge von dir.

Unser interdisziplinäres Team entwickelt sich stetig weiter. Wir wollen den aktuellen Trends und Innovationen gerecht werden. Nur so können wir unsere Kund: innen optimal unterstützen, nutzerfreundliche Produkte und Services zu gestalten und auf den Markt zu bringen. Dafür suchen wir immer erfahrene, ambitionierte Kolleg: innen, die unser Team bereichern. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Du wirst auf unserer Karriereseite nicht fündig? Deine Initiativbewerbung ist bei uns ebenso willkommen! Wir freuen uns auf dich :) !

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Spiegel Institut.

  • Frau Katja Schach
    Head of Human Resources
    Tel: +49 621-728 44-143
    E-Mail: HR@spiegel-institut.de

  • Wir sind stetig auf der Suche nach Verstärkung für unser Team! Hier gehts zu unseren aktuellen Stellenangeboten: https://www.spiegel-institut.de/karriere

    Nichts passendes dabei ? Dann bewirb dich gerne initiativ & wir prüfen geeignete Einsatzmöglichkeiten!

    Ein Rat für den Bewerbungsprozess beim Spiegel Institut: Sei du selbst! Ob im Anschreiben, im Telefonat oder bei einem persönlichen Gespräch vor Ort: Wir möchten dich als Individuum kennen lernen und sind uns bewusst, dass es immer auch Punkte gibt, die noch zu verbessern sind. Nobody is perfect!

  • Direkt über unserer Karriereseite: https://www.spiegel-institut.de/karriere
    Initiativbewerbungen via E-Mail an: application+spiegel-institut@jobbase.io

  • Nach Eingang deiner Bewerbung über unser Bewerbermanagementsystem erhältst du eine Eingangsbestätigung. Nach der ersten Vorauswahl erfolgen Telefoninterviews, virtuelle Kennenlernen sowie persönliche Gespräche vor Ort. Dabei ist immer auch eine Person aus dem Fachbereich eingebunden. Falls eine Rückmeldung unsererseits mal länger dauern sollte, bitten wir um dein Verständnis - wir bemühen uns täglich darum allen Bewerber: innen schnellstmöglich zu antworten. Grundsätzlich sind wir aber stolz darauf, sehr schnell in unserem Bewerbungsprozess zu agieren und freuen uns immer wieder aufs Neue, wenn Bewerber: innen nach kurzer Zeit bei uns einsteigen :) !

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Gutes Gehalt mit attraktiven Benefits
- Homeoffice jederzeit möglich
- Namhafte Kundenprojekte
- Flache Hierarchien
- Guter Team-Spirit
Bewertung lesen
Sympathisch, bodenständig, vielfältig
Hunde sind erlaubt wenn die Kollegen einverstanden sind. Guter Kaffee!
Bewertung lesen
coole Events, sehr guter Kaffee for free, jede Stimme wird gehört
Bewertung lesen
Gute Größe, kurze Wege, extrem spannendes Arbeitsgebiet
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 48 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

- ÖPNV-Anbindung am Standort Ingolstadt könnte besser sein
Bewertung lesen
Eigentlich nichts :-)
Bewertung lesen
manchmal ist echt viel zu tun ...
Bewertung lesen
Wirklich schlecht finde ich nichts
Bewertung lesen
Den Mangel an langfristigen Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 26 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Macht weiter so!
Bewertung lesen
Bleibt bitte weiterhin so menschlich! Ich kenne wenige Firmen, bei denen man sich so um die Mitarbeiter kümmert.
Bewertung lesen
Mehr in das Business Development investieren. Risikobereiter werden.
Bewertung lesen
Interessiert euch wirklich für die Leute, die für euch arbeiten.
Bewertung lesen
Das Institut könnte eine Essenzulage spendieren. Für mich war das Mittagessen immer sehr teuer, denn man isst in einer der umliegenden Kantinen. Ich wollte nie Essen von zuhause in der Küche aufwärmen, weil das Mittagessen ein schönes Ritual ist, bei dem man nicht fehlen möchte.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 28 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Spiegel Institut ist Gleichberechtigung mit 4,6 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Auf jeden Fall! Auch als Praktikant wird man hier als vollwertiges Mitglied betrachtet.
5
Bewertung lesen
Soweit ich das mitbekommen habe.. war dafür aber nicht lange genug da..
5
Bewertung lesen
Hoher Frauenanteil
5
Bewertung lesen
Geschlechterverhältnis absolut ausgewogen
5
Bewertung lesen
Gleichbehandlung ist vorhanden nach eigener Einschätzung. Mehr Frauen als Männer in der Firma, Frauen auch in Führungspositionen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen? 6 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Spiegel Institut ist Karriere/Weiterbildung mit 3,5 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Weiterbildungen gibt es kaum.
1
Bewertung lesen
Interne Weiterbildung gut möglich, Qualität in Ordnung. Karriereoptionen rar (und ‚reserviert‘ für die Dienstälteren). Viele gehen halt früher oder später.
2
Bewertung lesen
Mit seinen flachen Hierarchien bietet das Spiegel Institut nicht viel Spielraum für die Karriere. Individuell fortbilden kann man sich hier aber gut.
3
Bewertung lesen
Es gibt noch keinen Masterplan. Möglichkeit für Weiterbildungen werden auf Nachfrage gefördert. Durch flache Hierarchien jedoch langfristig weniger Möglichkeiten für Karriere als in größeren Betrieben. Fluktuation beschränkt sich weitestgehend auf Übernahmen zu großen nahmhaften Auftraggebern an den Standorten.
3
Bewertung lesen
Es können Fortbildungen besucht werden, welche durch die Geschäftsführung gefördert werden.
Aufstieg innerhalb des Unternehmens kaum möglich.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 18 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder