Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Sprinkenhof GmbH Logo

Sprinkenhof 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score52 Bewertungen
64%64
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in9 Gehaltsangaben
Ø61.900 €
Immobilienmakler:in5 Gehaltsangaben
Ø52.800 €
Immobilienbewirtschafter:in4 Gehaltsangaben
Ø58.800 €
Gehälter für 9 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Sprinkenhof
Branchendurchschnitt: Immobilien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Sprinkenhof
Branchendurchschnitt: Immobilien
Unternehmenskultur entdecken

Wir bewegen Immobilien.

Wer wir sind

Hamburg. Metropole an der Elbe. Hansestadt mit unverwechselbarem Flair. Und mit einer Architektur, die Klassik und Moderne auf einzigartige Weise verbindet.

Herausragende Bauwerke verleihen der Hansestadt seit jeher ihren ganz eigenen Stil. Schätze, die auch in Zukunft das moderne Stadtbild auf besondere Weise prägen werden. Dafür sorgen wir, die Sprinkenhof.

Als langjährige Partnerin und erfahrene Beraterin der Freien und Hansestadt Hamburg stellen wir sicher, dass städtische Gebäude verlässlich bewirtschaftet und nachhaltig instandgehalten werden.

Auch bei Neubauten vertraut Hamburg auf das umfassende Know-How der Expert*innen: Sprinkenhof betreut daher auch aktuelle Bauvorhaben der Stadt (z.B. Forschungsgebäude HARBOR in Bahrenfeld).

Ob bei Neubau, Sanierung oder An- und Vermietung städtischer Immobilien: Wir stellen höchste Qualitätsansprüche an die eigene Arbeit. Damit Hamburgs Schätze auch auf lange Sicht fit für die Zukunft werden.


Wir sind Sprinkenhof. Wir bewegen Immobilien für ein modernes Hamburg.

Produkte, Services, Leistungen

Asset Management
Ob Bürogebäude, Polizeiwache oder Wissenschaftsbau - Unsere kompetenten Teams aus kaufmännischen und technischen Immobilienmanagements für öffentliche sowie gewerbliche Immobilien übernehmen ein breites Leistungsspektrum von Vermietung, Verwaltung, Sanierung, Baubetreuung und Instandhaltung. Durch die enge Zusammenarbeit der Abteilungen entsteht ein kompetentes und höchst effizientes Netzwerk an Fachkräften für eine ganzheitliche Immobilienbetreuung über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg.

  • Weitere Infos zum ganzheitlichen Asset Management für Hamburg finden sie hier.

Projektmanagement
Zu den Tätigkeitsschwerpunkten des Projektmanagements der Sprinkenhof zählen die Projektentwicklung und die Projektrealisierung von Neubau- und Sanierungsvorhaben für die Stadt Hamburg.
Weil wir die Bauwerke von der Entwicklung über die Realisierung bis zur Nutzung im Betrieb betreuen, hat die Sprinkenhof ein besonderes Interesse an der sukzessiven Einführung von Building Information Modeling (BIM). Die kooperative Arbeitsmethode BIM mit der Nutzung digitaler Modelle im gesamten Lebenszyklus verspricht perspektivisch eine deutlich höhere Verlässlichkeit in der Projektabwicklung und im anschließenden Betrieb der Gebäude. Die Sprinkenhof ist aktives Mitglied des BIM Hub Hamburg.

  • Alle Infos zum Projektmanagement bei Sprinkenhof finden Sie hier.

Immobilien-Service-Zentrum (ISZ)
Als Mietervertreter für alle Ämter, Behörden, Bezirksämter und Landesbetriebe der Freien und Hansestadt Hamburg agiert das ISZ mit fachlicher Expertise zum volatilen Immobilienmarkt auf Augenhöhe gegenüber den Vermietern*innen. Wir übernehmen damit sämtliche Aufgaben im Rahmen der Anmietung von Flächen, des laufenden Vertragsmanagements, der technischen Beratung sowie das Flächenmanagement, Gebäudekostencontrolling und Energiemanagement.

Wir schaffen eine ganzheitliche Flächen-, Kosten- und Vertragsdatentransparenz und bieten der Freien und Hansestadt Hamburg so die Möglichkeit, Flächenbedarfe nachvollziehbar zu steuern und zu optimieren. Damit tragen wir heute maßgeblich zur kostenoptimalen Gestaltung des gesamten Anmietportfolios der FHH bei.

Unsere Expertenteams gliedern sich grob in zwei Bereiche: Das Anmiet- und Vertragsmanagement sowie das Flächenmanagement.

  • Mehr über die ISZ-Teams und unsere Leistungsbereiche finden Sie hier!

Kennzahlen

Mitarbeiter300

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 39 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    95%95
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    92%92
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    92%92
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    85%85
  • DiensthandyDiensthandy
    85%85
  • HomeofficeHomeoffice
    77%77
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    77%77
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33
  • CoachingCoaching
    31%31
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    31%31
  • KantineKantine
    13%13
  • ParkplatzParkplatz
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8
  • RabatteRabatte
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3

Was Sprinkenhof GmbH über Benefits sagt

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in unseren verkehrsgünstig gelegenen, modernen Büroräumen
  • Spannende und abwechslungsreiche Projekte aus den Bereichen Büro- und Gewerbeimmobilien, Parkhäusern, Kultureinrichtungen, Laboren und Instituten mit teilweise großer Öffentlichkeitswirksamkeit und Wirkungsbereich ausschließlich in Hamburg
  • Kollegiales Arbeitsklima und flache Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit einer festen Wochenarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Betriebsärztin
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • gute Verkehrsanbindung
  • Mitarbeitendenhandys

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Mit etwa 300 Mitarbeitenden bieten wir ein vielfältiges Spektrum an Möglichkeiten in der Immobilienwirtschaft. Sie finden bei uns neben dem klassischen Vermietungsgeschäft nebst Betriebskostenabrechnung und Mieterbetreuung auch die andere Seite: Die Anmietung von Büroflächen für die Stadt Hamburg. Daneben finden Sie bei uns als Diplom-Ingenieur*in oder Architekt*in hervorragende Möglichkeiten, um bedeutende Neubauprojekte und Sanierungsmaßnahmen für die FHH verantwortungsvoll zu begleiten.

Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Rahmenbedingungen
Tätigkeitsbereich
Standort
Die Lage des Firmensitz
Bewertung lesen
Verbesserungsvorschläge werden angenommen und umgesetzt. Zum Beispiel gab es eine Mitarbeiterbefragung, bei der jedes Team/jede Abteilung noch einmal persönlich befragt wurde, ob und wo aktuell der Schuh drückt und welche Punkte ihnen besonders wichtig sind. Das wurde der Geschäftsführung vorgetragen. Derzeit werden die ersten Verbesserungsvorschläge umgesetzt. Die Mitarbeiter werden gehört. Das ist sehr wohltuend.
Bewertung lesen
Breites Spektrum an Aufgaben und Aufsteigsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Umgang mit Corona mit der Pandemie
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Viele Informationen sind durch Mitarbeiter Fluktuation verloren gegangen, es ist viel Recherche nötig
Interne Kommunikation, fehlende Einarbeitung, grad der Digitalisierung, Behördenstruktur—fehlende Agilität u.v.m.
Bewertung lesen
Status der Digitalisierung, Wahrnehmung der Führungsrolle, Kommunikation, Führungskräfte, die Managementsteuerung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Funktionierendes Onbording etablieren. Entwicklung; weg von einer Verwaltungsstruktur, hin zu einer Managementstruktur innerhalb der Internen Dienste.
Bewertung lesen
Seit dem Weggang des ehemaligen Leiters ZD ist im Bereich ZD Kommunikation und Stimmung auf dem Nullpunkt.
Klarere Prozesse und dessen Umsetzung
Arbeitsentlastung
Unternehmensseite IT Strategie, Verantwortung für eine gezielte Einarbeitung
Bewertung lesen
mehr öffentliches Auftreten, durch größere Bekanntheit, bessere Recruitingchancen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Sprinkenhof ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Ich habe bisher nichts negatives in der Richtung erlebt
ich denke gut
5
Bewertung lesen
Herzlich Willkommen kann man nur sagen, denn Erfahrung ist etwas, welches ein wichtiger Baustein für das professionelle Arbeiten in Projekten für Sprinkenhof so erfolgreich macht. Das Durchschnittsalter ist relativ hoch, daher ist Arbeiten zwischen jung und alt ganz selbstverständlich.
5
Bewertung lesen
Die Sprinkenhof hat viele ältere Kollegen. Von der Erfahrung der Älteren und dem stattfindenden Austausch profitieren die jüngeren Kollegen, die wiederum neuen Schwung und neue Ideen mit ins Team bringen.
5
Bewertung lesen
respektvoll und sozial
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Sprinkenhof ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Grundsätzlich wird man über alles wichtige informiert. An einigen Stellen könnte der Informationsfluss aber noch ausgebaut werden.
nur das was allgemein jeder wissen darf, wird kommuniziert - sehr, sehr viel wird geheim und hinter verschlossenen Türen besprochen
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation verläuft teilweise leider sehr schleppend. Viele Informationen werden von den Führungskräften nur sehr verzögert oder gar nicht weitergegeben. Viele erfährt man über den berühmten „Flurfunk“.
3
Bewertung lesen
Es gibt Verbesserungsbedarf an dem gearbeitet wird
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


In meiner kleinen Abteilung habe ich speziell keine großen Aufstiegschancen und das Weiterbildungsbudget ist klein, allerdings kann man hier alles offen ansprechen und wenn man sich wirklich weiter entwickeln möchte, findet man auch einen gemeinsamen Weg.
3
Bewertung lesen
Fortbildungen, Seminare etc. möglich und in der Praxis auch häufig angenommen
andauernd gibt es Angebote zur Weiterbildung!!
5
Bewertung lesen
Viele Führungskräfte sind "Eigengewächse". Das zeigt, dass man Karriere machen kann, wenn man möchte. Die Weiterbildungen kann man wählen. Der Prozess für die Buchung der Weiterbildung ist jetzt schneller und einfacher.
5
Bewertung lesen
wer gefällt wird gefördert
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Sprinkenhof wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Immobilien schneidet Sprinkenhof besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 64% der Mitarbeitenden Sprinkenhof als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 52 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 24 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Sprinkenhof als eher modern.
Anmelden