Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Stiftung Liebenau Logo

Stiftung 
Liebenau
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score155 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Rehabilitationslehrer:in24 Gehaltsangaben
Ø41.400 €
Altenpfleger:in12 Gehaltsangaben
Ø39.400 €
Pflegeassistent:in8 Gehaltsangaben
Ø27.500 €
Gehälter für 17 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stiftung Liebenau
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stiftung Liebenau
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

In unserer Mitte - Der Mensch

Wer wir sind

Arbeiten in einem sozialen Dienstleistungsunternehmen – das ist vielfältiger als man es sich vorstellt. Besonders in der Stiftung Liebenau. Wir setzen uns für die größtmögliche Selbstbestimmung und Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben ein. Dies tun wir in sechs Aufgabenfeldern: Pflege und Lebensräume, Teilhabe, Gesundheit, Bildung, Familie, Service und Produkte. Dementsprechend vielfältig sind auch die Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten bei uns: Vom Pflegebereich über klassische Verwaltungstätigkeiten, bis hin zu unseren Dienstleistungsbereichen, in denen Gastronomen, Elektriker und Forstwirte beschäftigt sind.

Produkte, Services, Leistungen

Jedes Jahr wenden sich fast 30.000 Menschen an unsere Einrichtungen und Dienste, nehmen unsere Leistungen in Anspruch oder engagieren sich mit uns im Sozialraum. Gemeinsam mit ihnen entwickeln wir individuelle Wege zur Teilhabe, knüpfen Hilfenetzwerke und leisten eine partnerschaftliche Stärkung der Selbsthilfe. Mit innovativen Projekten und gesellschaftspolitischem Engagement wollen wir die Rahmenbedingungen sozialer Arbeit weiterentwickeln und die Lebenssituation der von uns begleiteten Menschen verbessern. Dazu kooperieren wir mit vielen Partnern im In- und Ausland.

> Datenschutzerklärung

Perspektiven für die Zukunft

Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche und eine hochwertige Fortbildungskultur fördern Potenziale, sorgen für die stetige Weiterqualifizierung der Mitarbeitenden und für Zukunftsperspektiven. Dank ihrer Größe und dem breiten Angebot eröffnet die Stiftung Liebenau vielfältige Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung und die fachliche Karriere. Von den Gestaltungsmöglichkeiten in der täglichen Arbeit bis zum umfangreichen Fortbildungsangebot im Haus.

Kennzahlen

Mitarbeiter7758
Umsatz443 Mio. Euro in 2021

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 143 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    64%64
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    59%59
  • KantineKantine
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    46%46
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    46%46
  • RabatteRabatte
    45%45
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    42%42
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    42%42
  • CoachingCoaching
    28%28
  • DiensthandyDiensthandy
    24%24
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    22%22
  • EssenszulageEssenszulage
    17%17
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

In allen Arbeitsbereichen legen wir Wert auf eine Kultur des Miteinanders, der Offenheit und Freundlichkeit. Und wir bieten manche Zusatzleistung – von den Gestaltungsmöglichkeiten in der täglichen Arbeit über ein umfangreiches Fortbildungsangebot bis hin zu Leistungen in der Gesundheitsförderung oder Altersversorgung. Mit vielen Angeboten unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin, Berufstätigkeit und Familie so gut wie möglich zu vereinbaren.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Stiftung Liebenau.

  • Stiftung Liebenau Bewerbungsteam

    jobs@stiftung-liebenau.de

    07542 10-1302

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Kommunikation zwischen Leitung und Kollegen und das man stets mit jeder Sorge ernst genommen wird.
Bewertung lesen
Die Menschlichkeit und die Transparenz
Bewertung lesen
Kommunikation mit dem Betriebsrat
Bewertung lesen
Man findet immer ne Lösung
Bewertung lesen
Relativ sicherer Arbeitsplatz, gutes Arbeitsklima, meist sehr lockerer Umgang. Eventuelle Probleme oder Unstimmigkeiten können geäußert werden und es wird gemeinsam nach einer Lösung gesucht.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Dass fehlendes Personal nicht ersetzt wird und somit alles an der anwesenden Person hängen bleibt.
Bewertung lesen
Verstaubte Strukturen, Vetterles Wirtschaft und der fehlende Respekt gegrn<über den Angestellten.
Bewertung lesen
liegt zu abgelegen, ÖPNV-Anbindung verbesserungswürdig
Zu viel Angst vor schlechtem Image
Bewertung lesen
Auch mehr Gehalt mit kleineren Weiterbildungen wie Hygiene oder Wundmanager da oft schon stellen wie Praxisanleiter, Wohnbereichsleiter oder Pflegedienstleiter besetzt sind.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr bessere Benefiz, Möglichkeiten wunschgemäß zu arbeiten…nur früh nur spät an bestimmten Tagen. Arbeitszeit bitte anpassen an die Sollarbeitszeit . Wir haben eine 5 Tage Woche bei einer regulären Schicht von 5,5 - 6 Stunden kommt niemand auf diese Zeit in 5 Tagen. Es ist einfach nicht korrekt das man dafür jeden Monat 1 Tag mehr arbeiten soll.
Bewertung lesen
Schnellere Umsetzung und Auszahlung an die Arbeitnehmer, wenn Tariferhöhungen bereits vereinbart wurden. Mehr Informationen bzgl. Tarifvereinbarungen und möglichen Sonderzahlungen. Auch ob welche in Zukunft überhaupt zustehen oder nicht.
Azubis sollten Überstunden besser angerechnet bekommen. Mehr Gehalt, Regenerierungstage auch für Azubis. Alle Azubis arbeiten wie Fachkräfte bekommen jedoch nicht mal die Hälfte an Lohn. Ein danke
Bewertung lesen
Bevor dem Mitarbeiter gekündigt wird,selbst in der Probezeit,sollte erst Mal ein Gespräch statt finden,denn nur so können gegebene Fehler vom Mitarbeiter behoben und verbessert werden!!
Bewertung lesen
Ich würde mir wünschen das mein Arbeitgeber etwas moderner in Bezug auf Social Media wird . Diesbezüglich gibt es Luft nach oben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Stiftung Liebenau ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 40 Bewertungen).


Es gibt überall Kollegen die mehr krank als arbeitet sind . Das traurige daran ist das von der Führungsebene kaum etwas dagegen getan wird oder auch der Mitarbeiter der nie kaum oder kaum krank ist hierfür keine Anerkennung erhält .
4
Bewertung lesen
Mitarbeitende halten zusammen und versuchen, sich nicht unterkriegen zu lassen.
4
Bewertung lesen
Stets guter Umgang mit den Kollegen und gute Zusammenarbeit.
Wir sind ein mega tolles Team!
5
Bewertung lesen
Bereichsübergreifende Hilfe
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stiftung Liebenau ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 39 Bewertungen).


Kaum vertikale Kommunikation, Führungskräfte geben kaum Informationen weiter bzw scheinen sich nicht für ihre Mitarbeitenden zu interessieren. Insgesamt schlecht abgestimmt.
2
Bewertung lesen
Fehlende Transparenz. Es wird vieles unter dem Deckel gehalten, es könnte ja sein, dass jemand unangenehme Fragen stellt
2
Bewertung lesen
Naja , zuerst wird alles auf der Leitungsebene besprochen. Was der Mitarbeiter dann erfährt ist etwas anderes . Vieles bleibt hinter verschlossenen Türen obwohl es die einzelne Person hinter dieser Tür auch betrifft.
3
Bewertung lesen
Von oben nicht wertschätzend
1
Bewertung lesen
Könnte definitiv besser sein
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 44 Bewertungen).


Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten oder können individuell mit dem Vorgesetzten besprochen werden.
Fortbildungen sind immer möglich und werden gefördert. Bei guter Leistung sind Aufstiegschancen gegeben!
5
Bewertung lesen
Noch nie einen Arbeitgeber mit so vielen Möglichkeiten der Weiterbildung gehabt, Klasse!
5
Bewertung lesen
Wer will kann sich dort immer weiterbilden
5
Bewertung lesen
Könnte etwas mehr Angebote geben
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stiftung Liebenau wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Stiftung Liebenau schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden Stiftung Liebenau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 155 Bewertungen schätzen 51% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 53 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stiftung Liebenau als eher modern.
Anmelden