Onboarding:
Wir legen großen Wert auf das Ankommen und die Einarbeitung
bei uns. Dementsprechend steht Ihnen von Anfang an Ihr persönlicher
Ansprechpartner für alle Fragen hilfreich zur Seite . Durch eine strukturierte
Einarbeitung lernen Sie das Unternehmen und Ihr Fachgebiet schnellstmöglich
kennen, so dass Sie vom ersten Tag an integriert und ein vollwertiger Teil des
Teams sind.
Fachgruppenarbeit:
Der intensive Austausch über aktuelle Trends,
State-of-the-Art-Themen sowie die fachliche Ausgestaltung der Fachbereiche
erfolgt innerhalb der Fachgruppen (Center of Competence – kurz „CoCs“ genannt).
Unsere Mitarbeiter erhalten durch ihr Mitwirken in den CoCs die Möglichkeit an
der kontinuierlichen Weiterentwicklung unseres Unternehmens teilzuhaben.
Netzwerken:
Wir sind nicht
nur in der technischen Community zu Hause und nehmen regelmäßig an
Entwicklertreffen/ Conventions teil oder treten als Speaker bei Vorträgen auf,
sondern fördern generell das Netzwerken unserer Mitarbeiter auf MeetUps,
Fachkonferenzen etc.
Flexibilität:
Im Sinne einer guten Work-Life-Balance gehen wir auf die
individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/-innen ein und passen die
Arbeitszeitmodelle individuell an. In Absprache ist auch das Arbeiten im
Homeoffice möglich.
Zentrale Lage:
Unser Firmensitz liegt im Herzen Braunschweigs. Die Lage
bietet neben einer guten Verkehrsanbindung viele Möglichkeiten für die
Mittagspause. Und dank kostenloser Parkplätze können Mitarbeiter/-innen
entspannt kommen und gehen.
Gesundheit:
Jede Woche steht unseren Mitarbeiter-/innen eine
Physiotherapeutin zur Verfügung - Beratung und Behandlung inbegriffen. Darüber
hinaus gibt es regelmäßig Tipps für ergonomisches Sitzen am Arbeitsplatz,
Yoga-Stunden und Rückenkurse.
Mitarbeiter-Events:
Regelmäßige Treffen wie unsere Weihnachtsfeiern, die
Sommerfeste, TRIO-Meetings und Workshops sind für uns wichtige Events neben dem
Arbeitsalltag. Auch die After-Works sind bei Mitarbeiter-/innen beliebt.
Verpflegung:
In der TRIO-Lounge und auf der Dachterrasse können
Mitarbeiter/-innen in den Pausen wieder auftanken und sich entspannen –
kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Säfte) natürlich inklusive.