Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 3,7Gehalt/Sozialleistungen
- 4,3Image
- 3,7Karriere/Weiterbildung
- 4,2Arbeitsatmosphäre
- 3,8Kommunikation
- 4,4Kollegenzusammenhalt
- 4,4Work-Life-Balance
- 4,0Vorgesetztenverhalten
- 4,0Interessante Aufgaben
- 4,3Arbeitsbedingungen
- 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 4,2Gleichberechtigung
- 4,3Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 1.12.2023
Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.
Trusted Shops AG bietet ihren Mitarbeiter:innen eine flexible Arbeitsgestaltung, die sowohl Homeoffice als auch Workation ermöglicht. Die Arbeitszeit ist vertrauensbasiert und das Ergebnis steht im Vordergrund, nicht die Zeit vor dem Rechner. Dennoch wird der Workload als hoch empfunden und Überstunden werden nicht abgegolten. In Bezug auf Gehalt und Sozialleistungen gibt es Kritik: Die Gehälter werden als unzureichend bewertet, während die Sozialleistungen positiv hervorgehoben werden.
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als unzureichend und intransparent beschrieben, was zu Konflikten führt. Insbesondere seit der Umstellung auf Homeoffice hat die Kommunikation gelitten. Das Image von Trusted Shops wird unterschiedlich wahrgenommen, wobei einige Mitarbeiter:innen das Unternehmen positiv sehen, während andere Kritik äußern.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Flexible Arbeitsgestaltung mit Homeoffice und Workation
- Vertrauensarbeitszeit mit Fokus auf Ergebnissen
- Positive Sozialleistungen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Unzureichende und intransparente Kommunikation
- Hoher Workload trotz flexibler Arbeitsgestaltung
- Unterbezahlung im Vergleich zu anderen Tech-Firmen