11 Bewertungen von Bewerbern
11 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten11 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Führungskultur sollte in einem Unternehmen mit Psychologen in der Geschäftsführung besser wahrgenommen und ausgeübt werden.
Führungskultur sollte in einem Unternehmen mit Psychologen in der Geschäftsführung besser wahrgenommen und ausgeübt werden.
Sehr professionelles Vorstellungsgespräch, erst habe ich ein Gespräch von einer Stunde mit einer Person gehabt, was offenbar gut verlaufen ist. Ich sollte meinen Lebenslauf erklären und warum ich mich für die verschiedenen Praktika und Studienfächer entschieden habe. Außerdem wurde ein Teil des Gesprächs in Englisch geführt. War aber easy, ich konnte einfach was von meinem letzten Urlaub erzählen. Zum Glück keine Fachfragen in Englisch .
Eine Woche später wurde ich zum zweiten Gespräch eingeladen. Da hatte ich dann 30 min Zeit, um eine Fallstudie zu bearbeiten und dann kamen zwei Personen, denen ich die Fallstudie dann präsentiert habe. Dazu wurden dann Nachfragen gestellt und auch an manchen Stellen (in meinem Fall Statisik) echt tief gebohrt. Trotzdem war das Gespräch immer nett und positiv. Dann gab es noch eine kleine Büroführung. Sie melden sich jetzt im Lauf der nächsten Woche, das Ergebnis steht noch aus, weil wohl noch diverse andere Gespräch geführt werden.
Beworben habe ich mich, weil auf der Website ein nettes Betriebsklima transportiert und sich bzgl. Work-Life-Balance deutlich von "großen" Beratungsunternehmen distanziert wird. Es wurde vorab eine PDF mit Infos zum Ablauf geschickt: Fragen zur Person (kein klassisches Stärken, Schwächen..) davon ein Teil auf Englisch, Fallstudie, Fragen des Bewerbers. Vermehrt wird im Dokument darauf hingewiesen, dass man ganz entspannt in das Gespräch gehen soll, es gebe kein Richtig oder Falsch.... Vor Ort (Gröbenzell) angekommen, war die Lage leider sehr enttäuschend. Es handelt sich zwar um ein neues Gebäude, das wird sich allerdings mit mehreren Unternehmen geteilt und liegt am Rande eines leicht heruntergekommen Industriegebietes - die Atmosphäre ist also eher weniger global. Das Gespräch verlief bzgl. der Struktur wie angekündigt. ENTSPANNT war es allerdings gar nicht: Stressinterview, Dauer: 2-3 Stunden! (Das wurde bei all den sonstigen Details nicht angekündigt!) Alles in allem kam ich mir vor wie beim Arzt, einmal schnell durchgecheckt, an meiner Person und Persönlichkeit bestand kein Interesse. Das "nette" Betriebsklima und ein "sympathisches" Team habe ich als Bewerber leider zu keinem Zeitpunkt erlebt. Interessant ist auch, dass ein Marktforschungsunternehmen im Nachgang keinen Feedbackbogen an den Bewerber schickt.
"Erzählen Sie mal schnell was Sie gemacht und warum Sie das gemacht haben!", "Erzählen Sie was auf Englisch, WAS können Sie selbst aussuchen!" Brainteaser, längere Case
Beeindruckender Laden, sowohl vom Gebäude als auch von den Leuten, die ich dort im Vorstellungsgespräch kennengelernt habe. Haben mich aber leider nicht genommen :-(
Ich sollte meinen Lebenslauf erklären und dann wurde an bestimmten Stellen nachgefragt
Zeit mitbringen! - eine Bewerbung bei Vocatus is gründlich, mit Fallstudie in meinem Fall ca. 3 Stunden.
Das Gespräch war locker und freundlich, bei der Fallstudie wurde ich ein bisschen getestet, aber es war sehr ehrlich und fair.
Die Gespräche fanden in sehr offener und vertrauensvoller Atmosphäre statt. Die Zielsetzungen von Vocatus waren klar und für mich jederzeit transparent. Die Entscheidungsstärke und der starke Zusammenhalt im Vocatus Führungsteam haben mich sehr beeindruckt!
Das Gespräch dauerte beinahe 3 Stunden und enthielt eine kurze, mündliche Fallstudie und eine weitere, bei der 30 Minuten Vorbereitungszeit gegeben wurde. Das Gespräch und Reaktionen auf die Präsentation empfand ich als äußerst ehrlich. So wurden gute Ideen gelobt, Fehler oder fragwürdige Punkte direkt angesprochen und bessere Lösungsansätze erklärt.
Als besonders positiv empfand ich die Professionalität des administrativen Bewerbungsprozesses. So erhielt ich zügig einen Termin, wurde freundlich behandelt, hatte keine Wartezeiten und erhielt auch innerhalb einer Woche, wie besprochen, eine Rückmeldung.
Man fühlt sich sofort heimisch!