Wir sind ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, führend in Digitalisierung, Cloud und Security und bringen unsere umfassende Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten in Dienstleistungen aus den Bereichen Strategy & Consulting, Song, Technology und Operations ein. Wir denken in End-to-End-Lösungen – von der Strategie-Entwicklung über die Digitale Transformation bis hin zur operativen Durchführung. Gemeinsam mit unseren Kunden in über 40 Branchen und allen Unternehmensfunktionen hinweg, finden und heben wir verborgene Potentiale innerhalb des Unternehmens. Wir verbessern ihre Leistungsfähigkeit und schaffen einen nachhaltigen Wert für ihre Stakeholder. Dabei steht unser Versprechen die Synergie von Technologie und menschlicher Intelligenz immer im Fokus.
Mit aktuell 732.000 Mitarbeitenden, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind, treiben wir Transformation und Innovationen voran, um die Art und Weise, wie die Welt lebt und arbeitet, zu verbessern.
Gesellschaftliches Engagement Unser gesellschaftliches Engagement als Unternehmen (Corporate Citizenship) ist fest in unseren Grundwerten und unserem Code of Business Ethics verankert, und es findet seinen Ausdruck vor allem auch in den vielfältigen Aktivitäten unserer Mitarbeitenden.
Gemeinsam schaffen wir Werte, von denen alle profitieren: Accenture und seine Mitarbeitenden engagieren sich, um wirklich etwas zu bewegen und einen nachhaltigen, messbaren Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Ein ausgezeichneter Arbeitgeber. Eine preisgekrönte Unternehmenskultur.
Accenture denkt auch als Arbeitgeber nach vorn: Wir bieten dir die Chance, persönliche Ziele zu erreichen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Dazu pflegen wir eine vielfach ausgezeichnete, ebenso fordernde wie fördernde Unternehmenskultur – schließlich sind unsere Mitarbeitenden unser wichtigstes Kapital.
Bei Accenture Strategy lieferst du Unternehmen die Antworten auf strategische Fragen, die über den Erfolg einer Organisation entscheiden: Indem du für und mit dem Kunden die Umgestaltung seines Unternehmens planst und umsetzt. So unterstützt du bei der Lösung zentraler geschäftlicher Herausforderungen und bei wichtigen strategischen Initiativen. Themen sind hierbei etwa der digitale Technologiewandel, Branchenkonvergenz, Wachstum und Innovation, globale Betriebsmodelle, nachhaltiges Kostenmanagement oder Unternehmenstransformation. Hierbei begleitest du den gesamten Veränderungsprozess an der Schnittstelle zwischen Unternehmensführung und Technologie – und bringst dein Branchenwissen gezielt ein.
Ob du deine Zukunft im strategischen Wachstumsbereich Geschäftsstrategie, Technologiestrategie oder operative/funktionsspezifische Strategie siehst: Überall erwarten dich anspruchsvolle und interessante Aufgaben, die Innovationsfreudigkeit und Kreativität erfordern.
Accenture Consulting Bei Accenture Consulting initiieren und begleiten wir große Transformationsprojekte bei namhaften Kunden rund um den Globus. Weil wir das notwendige Industriewissen und alle Möglichkeiten dazu haben, das Business unserer Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen umzugestalten. Dabei sind wir die zuverlässigen Berater, die Unternehmen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit zeigen, wie, wo, wann und mit welchen Werkzeugen (Technologien, Mitarbeiter, Prozesse) sie auch morgen noch erfolgreich sein werden.
Als Consultant arbeitest du bei Unternehmen rund um die Welt, in mehr als 40 Branchen und mit Blick auf die vielfältigsten Funktionsbereiche. Im engen Zusammenspiel mit deinen Kollegen von Accenture Strategy, Song, Technology und Operations.
Accenture Song Wenn du unsere Begeisterung für die Möglichkeiten zunehmender Digitalisierung teilen, stehen dir bei Accenture Digital alle Wege offen. Hier bist du Teil eines hochmotivierten Expertenteams, das weltweit führenden Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen hilft, ihre Kundenbedürfnisse noch besser zu erfüllen. Der Schlüssel hierzu sind unsere digitalen Dienstleistungen und Lösungen. Ob du deine Fähigkeiten im Bereich Song, Applied Intelligence, Digital Delivery oder Industry X.0 einbringst: Stets bist du der Impulsgeber, der den digitalen Wandel mit gestaltet.
Seie dabei, wenn wir digitale Technologien bei Kunden aller Branchen implementieren und in die bestehende IT-Landschaft integrieren. Und erlebe, wie wir die Customer Experience für Millionen von Endnutzern stärken.
Accenture Technology Bei Accenture Technology nehmen wir jeden IT-Trend genau unter die Lupe. Wir prüfen bis ins Detail, wie die bahnbrechenden Neuheiten unseren Kunden nutzen können: um ihrem Geschäft einen Innovationsschub zu geben, ihr Wachstum zu fördern oder ihre Prozesse zu optimieren. So revolutionieren wir als Partner weltweit führender Unternehmen und öffentlicher Verwaltungen die Art und Weise, wie Menschen arbeiten und leben.
Du erarbeitest Lösungen für einzelne Geschäftsbereiche bis hin zu großen, langfristig angelegten Outsourcing-Projekten und komplexen Systemintegrationen, die mehrere Unternehmen und Geschäftsbereiche betreffen. Und du bist mit dabei, wenn wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden in den Bereichen Architektur, Entwicklung und Integration entwickeln – oder die Kundenprozesse durch Anbindung an unsere Plattformen optimieren.
Accenture Cybersecurity Bei Accenture Cybersecurity bieten wir unseren Kunden Unterstützung bei der Identifizierung und Bewertung von Sicherheitslücken bis hin zur Implementierung der entwickelten Strategien. Wir beraten Kunden in nationalen und internationalen Großprojekten zum optimalen Einsatz von Cybersecurity-Lösungen. Von Strategy & Risk über Digital Identity, Cyber Defense, Application Security bis hin zu Managed Services.
Mach den Unterschied, indem du die fortschrittlichsten und modernsten Technologien einsetzen und neuen Strategien zur Risikofrüherkennung und Gefahrenabwehr den Weg bahnen – als Teil eines weltweit führenden IT-Dienstleistungsunternehmens.
Accenture Operations Bei Accenture Operations dreht sich alles um exzellente Prozesse und führende Technologien. Das sind die Bausteine, mit denen wir Kunden die Geschäftsprozesse der nächsten Generation liefern. Wir bringen das Business unserer Kunden noch besser in Gang und eröffnen ihnen Mittel und Wege, um Geschäftsabläufe durch den Einsatz modernster IT noch effektiver zu gestalten. Unser Prozess-, Branchen- und Technologie-Know-how erstreckt sich über alle Industrien, Funktionen und Bereiche hinweg. Und davon profitieren unsere Kunden: weil unser Engagement zu enormen Kostenvorteilen und Effizienzsteigerungen führt.
Ob du dich in der Bereitstellung exzellenter Geschäftsprozesse engagieren, den Einsatz führender Cloud-Technologien vorantreiben oder Kunden hilfst, eine intelligente Infrastruktur aufzubauen: immer bist du Teil eines globalen Teams mit mehr als 57.000 vielseitiger Experten. Erfahre mehr
People Wir sind stolz darauf, ein globales Kollektiv von einigen der besten Talente der Welt in jeder Branche zu sein. Mit unterschiedlichem Hintergrund arbeiten wir zusammen, um die herausforderndsten Probleme von Branchen und Organisationen zu lösen. Wir schätzen die Vielfalt des Denkens und der Erfahrung, die durch ein breites Spektrum von Fähigkeiten, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität und Ausdrucksweise entsteht. Wir sind davon überzeugt, dass eine vielfältige Belegschaft ein starker Multiplikator für Innovation und Wachstum ist, was der Schlüssel dazu ist, unseren Kunden den bestmöglichen Service und unseren Mitarbeitenden die bestmögliche Karriere zu ermöglichen. Vielfalt macht uns intelligenter, wettbewerbsfähiger und innovativer.
Women@Accenture Wir streben an, bis zum Jahr 2025 weltweit in der Belegschaft ein ausgewogenes Verhältnis von 50 Prozent Frauen und 50 Prozent Männern erreichen zu wollen. Bis 2025 möchten wir weltweit Geschlechterparität erreichen. Unsere aktuellen Zahlen zeigen, dass wir schon weit gekommen sind. Mehr als 200.000 Frauen tragen weltweit bei Accenture zu einem Umfeld bei, das Individualität anerkennt, persönliche Leistung respektiert und Verantwortung fördert.
Nach dem Einstieg begleiten wir Frauen schon heute systematisch mit speziellen Trainings- und Mentoringprogrammen sowie konzernweiten Frauennetzwerken auf ihrem Karriereweg. In der Accenture Women Initiative engagieren sich zudem Kollegen in aller Welt auf freiwilliger Basis für die Entwicklung beruflicher Angebote und die Förderung für Frauen. Doch das ist längst nicht alles.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.582 Mitarbeitern bestätigt.
Diensthandy
64%
Mitarbeiter-Events
63%
Homeoffice
62%
Internetnutzung
56%
Flexible Arbeitszeiten
55%
Rabatte
54%
Betriebliche Altersvorsorge
51%
Coaching
50%
Mitarbeiter-Beteiligung
42%
Kantine
36%
Gesundheits-Maßnahmen
36%
Gute Verkehrsanbindung
36%
Betriebsarzt
33%
Barrierefrei
26%
Parkplatz
26%
Firmenwagen
25%
Essenszulage
21%
Kinderbetreuung
11%
Hund erlaubt
4%
Was Accenture Deutschland über Benefits sagt
Benefits bei Accenture
Was du bei uns leistest, soll sich lohnen! Deshalb bieten wir dir vielfältige Benefits mit echtem Mehrwert.
Auf dieser Seite findest du, immer aktuell, alles Details.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Wir sind eine der größten und gleichzeitig eine der wenigen Beratungen, die umsetzungsorientiert vorgeht. Das bedeutet: Wir bieten unseren Kunden von der Strategieberatung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb alle Leistungen aus einer Hand. So helfen wir großen nationalen sowie internationalen Unternehmen und Organisationen dabei, dauerhaft erfolgreicher zu werden. Indem du mit den verschiedensten Experten aus den Accenture-Bereichen Strategy, Consulting, Song, Technology, Security und Operations Hand in Hand arbeiten, ist jeder Tag abwechslungsreich und bietet die Chance, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wenn du den Schritt in unser Team machst, bekommst du einen Mentor und einen Counselor zur Seite gestellt, die von Beginn den Aufbau eines Netzwerks fördern. Mit einer transparenten Karriereleiter wird jede(r) Mitarbeitende gefördert und hat die Möglichkeiten individuelle Weiterbildungen in Anspruch zu nehmen.
Wie würden wir die Firmenkultur umschreiben? Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Innovationskraft und Teamgeist – hier profitieren wir vom intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch innerhalb unseres globalen Netzwerks. Du arbeitest in Teams aus hochmotivierten Leuten, die vielfältige Erfahrungen einbringen, kooperativ vorgehen und mit vollem Einsatz darauf hinwirken, Mehrwert für unsere Kunden zu erzielen. Deine Vorgesetzten und Mitarbeitenden verfügen nicht nur über profunde, marktrelevante Qualifikationen und Kenntnisse, sondern sind auch offen und bereit, einander zu unterstützen. Du hast die Gelegenheit, von ihnen allen zu lernen.
Was sollten Bewerbende noch über uns wissen? Bei Accenture können Ein- und Aufsteiger innerhalb kurzer Zeit sehr viel lernen und sich ungewöhnlich schnell zu gefragten Experten entwickeln: weil ihnen erfahrene Kollegen*Innen und Teamleader zur Seite stehen, die sie unterstützen und fördern - in karrierebegleitenden Mentorenprogrammen und informell bei der täglichen Arbeit. Unsere Größe, Internationalität und branchenübergreifenden Projekte bieten ihnen vielfältige Karrierewege. Accenture legt enormen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden und investiert viel in zukunftsweisende Weiterbildungsmaßnahmen. Natürlich unterstützen wir auch externe Qualifikationen wie Promotionen, MBA oder PhD.
Videos
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
You are Change - Starte jetzt mit deiner Karriere bei uns durch! Wir suchen ständig neue Mitarbeitende, die mit ihrer Persönlichkeit, ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten unser agiles und interdisziplinäres Team noch besser zu machen. Als Möglichmacher wollen wir digitale Innovationen entfachen, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Accenture ist geprägt von Persönlichkeiten, die Neues antreiben, vorangehen, innovativ und mutig sind. Sie bringen sich ein und verändern Accenture. Wir setzen auf Diversität und Vielfalt. Denn das stärkt uns und unsere Innovationskraft. So gehen wir neue Wege und finden starke Lösungen. Bei allen Unterschieden, uns eint die Begeisterung für die nächste Herausforderung.
Wen suchen wir? Generell suchen wir engagierte Persönlichkeiten mit ausgeprägtem Kommunikationsvermögen, die darüber hinaus analytisch-konzeptionelles Denkvermögen, Kundenorientierung, Flexibilität, Teamgeist und sehr gute Englisch- sowie Deutschkenntnisse mitbringen.
Abgesehen von den gängigen Anforderungen in der Beraterbranche müssen Kandidaten für die Technologieberatung über eine ausgeprägte IT-Affinität verfügen. Für Positionen mit Umsetzungskompetenz sind zudem spezifische Software- oder Programmier-Kenntnisse gefragt, wie zum Beispiel SAP, Java, JavaScript, C oder C .
Einstiegsprofile: Aus fachlicher Sicht suchen wir verstärkt Absolventinnen und Absolventen eines Hochschulstudiums der Ingenieurswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschafts-, Betriebswirtschafts- oder Naturwissenschaften.
Berufserfahrene Profile: Doch auch Quereinsteiger und Fachkräfte mit hoher IT-Affinität bieten wir hervorragende Karrierechancen. Wir suchen ständig nach Talenten, die mit ihrer Persönlichkeit, ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten begeistern, aber vor allem ein Original sind. Bei Accenture arbeitest du mit authentischen Persönlichkeiten, die eines gemeinsam haben: Leidenschaft für Veränderung. Let there be change.
Gesuchte Qualifikationen
Generell suchen wir engagierte Persönlichkeiten mit ausgeprägtem Kommunikationsvermögen, die darüber hinaus analytisch-konzeptionelles Denkvermögen, Kundenorientierung, Flexibilität, Teamgeist und sehr gute Englisch- sowie Deutschkenntnisse mitbringen. Abgesehen von den gängigen Anforderungen in der Beraterbranche müssen Kandidaten für die Technologieberatung über eine ausgeprägte IT-Affinität verfügen. Für Positionen mit Umsetzungskompetenz sind zudem spezifische Software- oder Programmier-Kenntnisse gefragt, wie zum Beispiel SAP, Java, JavaScript, C oder C++.
Gesuchte Studiengänge Wir suchen Absolvent:innen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschafts-, Betriebswirtschafts- oder Naturwissenschaften. Aber auch QuereinsteigeInnen und Fachkräften mit hoher IT-Affinität bieten wir hervorragende Karrierechancen.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Accenture Deutschland.
Das bringst du mit Hohe Motivation, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Flexibilität und Mobilität sind für uns besonders wichtig. Für Einstiegspositionen suchen wir Absolventen mit Hochschulabschluss, ersten praktischen Berufserfahrungen und guten Englischkenntnissen und hoher IT-Affinität.
Bei Bewerbungen für Traineepositionen: Im CV die Abgabe der Abschlussarbeit angeben, da nicht jeder Trainee jeden Monat startet. Das erhöht die Möglichkeiten auf einen zielgerichteteren Bewerbungsprozess.
Interesse an IT-Beratung und Kompetenzen in dem Bereich im CV angeben, optimalerweise inkl. Software und welches Know-How im Bezug auf bestimmte Software vorliegt
Falls vorhanden: Zertifizierungen im CV angeben
Ein Anschreiben ist nicht zwingend notwendig, aber bei Quereinsteiger:innen ggf. hilfreich die Motivation zu erläutern.
Sprachkenntnisse und Level im CV angeben
In einigen Bullet Points Aufgaben pro Tätigkeit näher erläutern
Generell bevorzugen wir Online-Bewerbungen über unsere Karriereseite.
1. Online bewerben: Finde in der Stellenbörse auf unseren Karriereseiten den Job, der am besten zu dir passt. Fülle dann das entsprechende Bewerbungsformular aus und senden es mit deinen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsnachweise etc.) im PDF-Format an uns. 2. Telefoninterview: Wenn du uns mit deiner Bewerbung überzeugt hast, laden wir dich zu einem persönlichen Telefongespräch ein. Dabei haben wir die Möglichkeit, uns gegenseitig kennenzulernen. 3. Auswahltag: Hast du uns im Telefonat persönlich und fachlich begeistert, erhätst du die Einladung zu einem unserer Auswahltage. Hier warten interessante Interviews, Präsentationen und die Bearbeitung einer Fallstudie auf dich. Wenn alles passt, machen wir dir schnell ein Angebot. Dann liegt die Entscheidung bei dir. Und wenn nichts gegen deinen Einstieg spricht? Sprechen wir uns wieder – von Kollege zu Kollege.
Standorte
Standorte Inland
Kronberg bei Frankfurt (Hauptsitz D,A,CH), Düsseldorf, München, Berlin, Stuttgart, Hamburg
Standorte Ausland
Weltweit 200 Standorte / Offices
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Alles was ich vorher schon detailliert beschrieben habe und gut bewertet habe. ACN ist ein super Arbeitgeber und nutzt wissenschaftliche Erkenntnisse um das Arbeitsklima stets zu verbessern und ein offenes und positives mindset der Mitarbeiter zu beeinflussen.
Gutes Essen, leckere Getränke. Großes Lob an die Serviceleute und ihr großes Bemühen :) Ja und Events für Mitarbeiter laufen regelmäßig, man kann sich kaum retten vor Einladungen. Sofern auf meiner Position gute Bezahlung und gut erreichbare Location.
Die Communities innerhalb des Unternehmens und deren globaler Austausch. Dass ich mir auch auf Dienstreisen einen Arbeitsplatz im Büro buchen kann und theoretisch fast überall auf der Welt ein Standort ist, an dem ich arbeiten kann.
- Die Projektarbeit, diese sorgt immer für Abwechslung und spannende Aufgaben - Das Konzept des People Leads - Die Freiheit, sich in der Karriere in die gewünschte Richtung zu entwickeln
Die Firma hat einen guten Ruf und bietet - wenn man sich aufopfert - viele Möglichkeiten. Wenn man Glück hat, bekommt man ein interessantes Projekt und einen fairen Vorgesetzten
Ich finde es schade, dass ich gehen musste. Aber ich wollte weiter voran kommen und eine Beförderung auf den letzten drei Projekten wurde mir immer zunächst ins Aussicht gestellt, aber ist dann nichts geworden, da einfach die passende Rolle für mich nicht gefunden wurde. Ich wurde daher etwas zu lange hingehalten und bin dann eben gegangen. Ich schließe nicht aus, dass ich einmal wieder zur Accenture wechsele, da ich sonst sehr zufrieden mit Accenture gewesen bin. Aber immer nur zu ...
- Vorgesetztenverhalten - Arbeitskräfte werden vom Mgmt als Objekte wahrgenommen - Karriere wird auf Kosten Anderer gemacht - Ellbogenverhalten der Kollegen (Gerne wird auch damit geprallt, das man am Wochenende arbeitet.... hierfür hab ich nur noch ein müdes lächeln übrig und Bemitleide diese Kollegen) - Arbeitsatmosphäre - Forced Staffing (Man wird auf völlig falsche Projekt gebracht ohne Mitspracherecht) - RollOff quasi unmöglich, nur durch Reputationsverlust - Aufgaben (Repetive, teilweise auf Legacy System aus den 90ern) - Interne Wechsel (chaotischer Prozess, ...
- Rahmenbedingungen entsprechen nicht dem Prinzip der Wahrheit und Klarheit - Eigene Interessen und Skills werden nicht wirklich beachtet - Project First egal ob man Skillset hat oder nicht. Zuzüglich muss man vor Kunden den Schein wahren man hätte in einem Spezialbereich Erfahrung.... - Das ganze Arbeitsmodell ist ausgelegt auf Leadership werden, wer Spezialist im Fachbereich sein oder bleiben will ist hier falsch.
Das Gehalt für Praktikanten ist bei 13€ pro Stunde festgelegt und "nicht verhandelbar". Dieses Gehaltsniveau empfinde ich persönlich als nicht mehr zeitgemäß (Stand Juni 23), insbesondere im Vergleich zu anderen Unternehmen. Es scheint, dass die Marktposition von Accenture hier ausgenutzt wird, um Kosten zu minimieren. Ich denke, es wäre fairer, den Praktikanten ein angemesseneres Gehalt anzubieten. Ein weiterer Aspekt, der verbessert werden könnte, ist die Qualität der zur Verfügung gestellten Laptops. Der Laptop, den ich erhalten habe, war unterirdisch und ...
- Keine Projekte verkaufen, wenn es kein qualifiziertes Führungspersonal gibt. - Menschen, die sich entscheiden, das Unternehmen zu verlassen, die Möglichkeit geben, sich in der Runde zu verabschieden. Den Kontakt zu Kollegen zu verbieten ist nicht gerade wertschätzend. - Keine schlechten Zeugnisse aus Frust ausstellen und Kündigungswünsche AKZEPTIEREN. Ich empfehle jedem Bewerber eine Rechtsschutzversicherung. In meinem Fall ging leider kein Weg am Arbeitsgericht vorbei. - Kontrolliert eure MDs. Es kann nichts sein, dass es in den E-Mails und Newslettern immer ...
All in all kann man sagen, dass man als weibliche Mitarbeiterin lieber nicht bei Accenture arbeiten sollte. Leider wird genau das Gegenteil gelebt, das kommuniziert wird. Frauen werden definitiv mehr benachteiligt - wenn auch eher unterschwellig. Solange sich an der Kultur dieses Unternehmens nichts ändert, funktioniert keine Gleichberechtigung. Es müssten seniore Personen gegangen werden, die noch in alten, hierarchischen Mustern denken. Ich bin wieder sehr glücklich bei einem anderen Arbeitgeber zu arbeiten, in dem Gleichberechtigung nicht nur vermarktet sondern auch lebt.
Der am besten bewertete Faktor von Accenture Deutschland ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 391 Bewertungen).
Kollegial wirklich unschlagbar, super respektvoll und fördernd! Alle haben ein sehr offenes Mindset und jeder ist willkommen und auch vermeintliche Schwächen werfen als Stärken unterstützt und gesehen. Wert wird gerade unter den unmittelbaren Kollegen geschätzt. Diverse Kulturen und sehr gutes Miteinander auch gerade bestehende Konflikte verschiedener Nationen spielen keine Rolle in der Zusammenarbeit.
Viele sind recht jung bei Accenture. Es gibt viele Get Together Parties und die Büros sind so aufgebaut, dass sie zu vielen Kaffeepausen einladen. Es wird dazu ermutigt auch mit unterschiedlichen Abteilungen zusammenzuarbeiten, was sich ein Plus ist!
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Accenture Deutschland ist Work-Life-Balance mit 3,3 Punkten (basierend auf 439 Bewertungen).
Arbeit in der Beratung. Wenn man effizient arbeitet, ist es unwahrscheinlich, dass man 50-60 Stunden arbeitet, wie manche es behaupten. Mit 45 Stunden kann man seine Arbeitslast problemlos bewältigen und es besteht die Möglichkeit zur Beförderung. Die Reisezeit kommt dann als Faktor hinzu. Die Anzahl an Urlaubstagen ist im Vergleich zu anderen Arbeitgebern eher gering und das Homeoffice hat sich erst durch die Coronapandemie etabliert. Es gibt zwar zusätzliche Programme, die das Arbeitsumfeld angenehmer machen, aber man muss sich bewusst ...
Auch hier wieder sehr Projektabhängig. Je nach Projektleiter hat man entweder das Gefühl zu viel oder zu wenig zu arbeiten. Manager/ Senior Manager leben vor wie wichtig der pünktliche Feierabend ist. Genauso gibt es allerdings auch diejenigen Kollegen, die einen blöd ansehen oder dumme Kommentare machen, wenn jemand mal nach 18 Uhr Feierabend machen möchte. Durch die Bank bekommt man das Gefühl gespiegelt, dass man mehr leistet wenn man auch länger abends sitzt. Über Effizienz wird nicht so viel gesprochen ...
Katastrophe. Teilzeitarbeit ist im Consultingbereich grundsätzlich zwar technisch möglich (heißt ich bekomme weniger Geld). Die Projekte und Aufgaben werden aber nicht angepasst und sind de facto nicht in der Anzahl an Stunden zu bewältigen. Permanente Überstunden werden erwartet, weil man dem Kunden die Tätigkeiten ja zugesagt hat, auch wenn es hierfür kein Personal gibt. Auch kann man die aufgebauten Stunden nicht abbauen, da sie ja mit dem Gehalt (auch in Teilzeit) automatisch abgegolten sind.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 366 Bewertungen).
Es gibt viele Trainings in House, die gerade auf den unteren Leveln einen guten Einstieg in neue Themen bieten. Versucht man aber, Experten-Trainings zu finden, wird es dünn. Wenn man überhaupt fündig wird, sind die wenigen Termine auf Jahre ausgebucht. Es gibt ein paar Kooperationen mit Trainingsvideoanbietern, die teilweise nicht schlecht sind, aber auch oftmals nur an der Oberfläche kratzen. Man kann externe Trainings buchen, das ist aber ein Riesen-Verwaltungsmoloch, wenn es nicht gerade durch das Projekt gefordert wird. In ...
Viele Schulungsmöglichkeiten – Jedoch wurden aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage Trainings die Kosten nicht genehmigt und es wird vorgeschrieben 100% Chargeable zur sein. Karriere kann man machen, wenn man sich ausreichend vernetzt, entsprechend Vitamin B hat und bereit ist (vorallem als Lead) auf Kosten der Gesundheit Anderer Karriere machen zu wollen. Deine eigentliche Arbeit ist dabei zweitrangig, so lange es sich in einer guten Story vermarkten lässt und du so springst was der Vorgesetzte von dir erwartet. Die Erwartungshaltung der Vorgesetzten ...
CarrierCounsellor....die die ich hatte waren für den ...., den den ich wollte konnte sich nicht vor Anfragen retten Weiterbildung...hmmm hatte ein tolle Schulung, danach durfte ich wegen Problemen in anderen Projekten 3 Jahre nur wieder das alte Zeug machen, dann kam ein neues Projekt mit den Sachen aus der Schulung und wollte einen 1-wöchigen Refresherkurs..abgelehnt, hätte ja 3 Jahre Zeit gehabt mir das an Wochenenden Up2date zu halten
Accenture Deutschland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet Accenture Deutschland schlechter ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Accenture Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 2158 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 392 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Accenture Deutschland als eher modern.