Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Weber Shandwick in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeitsbedingungen sind super und werden bspw. in Pandemiezeiten schnell auf aktuelle Bedürfnisse (z.B. für Eltern mit Kindern im Homeoffice) angepasst.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass Entscheidungswege durch das amerikanische Netzwerk oft verlängert, verzögert und dadurch manchmal ineffizient werden.
Verbesserungsvorschläge
Das sage ich dem AG selbst ;)
Work-Life-Balance
Mitarbeiter sollten mehr Eigenverantwortung für ihre Work-Life-Balance zeigen und eine gesunde Balance einfordern.
Karriere/Weiterbildung
+ kostenfreier Zugriff auf LinkedIn Learning + interne Webinare und Trainings + Trainee Academy - leider keine bzw. kaum Führungskräftetrainings - wenig externer Input von Wissen
Vorgesetztenverhalten
Es wird überwiegend kurzfristig und reaktiv, weniger langfristig und strategisch geführt.
Arbeitsbedingungen
+ im Büro ergonomische, höhenverstellbare Tische und Stühle + im Homeoffice problemloser Zugriff auf volle IT-Infrastruktur + moderne Technik + Flexible Arbeitszeiten + Vertrauensarbeitszeit + 28 Tage Urlaub plus Heilig Abend und Silvester frei
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Weber Shandwick - CMGRP Deutschland GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Herzlichkeit und angenehme Atmosphäre in den Teams. Kein Druck von oben bezüglich der aktuellen Lage mit Corona, keiner muss sich dafür rechtfertigen, ob er lieber im Home Office arbeitet oder vom Büro aus.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt müsste deutlich der Leistung der Mitarbeiter angepasst werden. Sehr demotivierend.
Verbesserungsvorschläge
Internen Prozesse teilweise sehr langsam. Beispiel Anschaffung eines neuen Versandtools dauerte beinahe 1 Jahr.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist bei uns im Office familiär und angenehm. In stressigen Zeiten wird zusammengehalten und auftretende Probleme werden angesprochen.
Image
Die Agentur hat ein sehr gutes Image. Tolle und bekannte Kunden.
Work-Life-Balance
Die könnte tatsächlich noch etwas besser sein. Wir hatten Phasen, da hat jeder extrem viele Überstunden aufgebaut und Zeit um sie wieder abzubauen gibt es leider nicht.
Karriere/Weiterbildung
Es werden zwar zahlreiche Online Learning Sessions angeboten, nut leider bleibt dafür keine Zeit diese auszuprobieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt könnte deutlich besser sein, vor allem für München und die vielen Überstunden.
Kollegenzusammenhalt
Bei uns halten alle zusammen, jeder hilft wo er kann.
Vorgesetztenverhalten
Respektvoll, offene Kommunikation und lösungsorientiert.
Arbeitsbedingungen
Das Office befindet sich leider außerhalb von München.
Kommunikation
Regelmäßige Update-Calls haben höchste Priorität, gerade in Home-Office Zeiten.
Interessante Aufgaben
Vielseitig und abwechslungsreiche Aufgaben, die herausfordern.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Weber Shandwick - CMGRP Deutschland GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Sehr gute Arbeitsatmosphäre mit tollen Kollegen; keine Hierarchie, kommuniziert wird jederzeit auf Augenhöhe. Hier wird jeder einzelne gefordert, gefördert und wertgeschätzt. - Sehr spannende Kunden und Projekte - Hohes fachliches Niveau innerhalb der Agentur und des gesamten Netzwerks
Arbeitsatmosphäre
Absolut top, was sich u.a. auch in der langen Firmenzugehörigkeit der Kollegen zeigt. Hier arbeitet man gerne und auch gerne über viele Jahre hinweg.
Image
Sowohl interne als auch externe Sicht ist gut und trifft die Realität. Die neue Unternehmenswebsite ist auch online :)
Work-Life-Balance
- Es gibt (natürlich) Peaks, wie in jedem Unternehmen. Sei es wegen eines Pitches, eines bestimmten Projekts oder anderen Anlässen. Man aber hat die Möglichkeit zum Freizeitausgleich. - Flexibilität für private Angelegenheiten ist nach Absprache absolut gegeben.
Karriere/Weiterbildung
- Viele Möglichkeiten, meist web-basiert, an denen man je nach Fachgebiet und persönlichem Interesse / Bedarf eigenverantwortlich teilnimmt. - junge Kollegen bzw. Berufsanfänger starten meist als Trainee und können sich in wenigen Jahren und mit gutem Erfahrungshorizont zum (Junior)-Manager, Seniormanager etc. ihren Weg machen.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine allg. Aussage (das Gehalt ist i.d.R. eigene Verhandlungssache)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ja, u.a. Mülltrennung, geringer Einsatz von Drucker/Papier, sparsam geregelte Klimaanlage
Kollegenzusammenhalt
- Extrem gut; auf allen Ebenen - sei es in fachlichen, auch mal standortübergreifenden Projektteams, beim Miteinander im gemeinsamen Office oder beim informellen Erfahrungsaustausch. - Neue Kollege werden sehr offen, freundlich und unterstützend aufgenommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Passende Ausgeglichenheit zwischen jungen und "älteren" Kollegen, die sich gegenseitig gut ergänzen.
Vorgesetztenverhalten
- Eine sehr offene Gesprächskultur auf Augenhöhe, immer faires und wertschätzendes Verhalten - Transparente Entscheidungen mit Involvement der Mitarbeiter
Arbeitsbedingungen
- Neue, offen gehaltene Büroräume in der Kölner City - Technische Top-Ausstattung - Geräuschpegel entsprechend des offenen Großraumbüros. Es gibt aber viele Möglichkeiten zum Rückzug (Calls, Meetings, oder einfach zur Konzentration)
Kommunikation
- Kommunikation ist unser Geschäft - und das wird auch intern gelebt. Meetings finden regelmäßig statt, sind gut strukturiert und inhaltlich auf den Punkt gebracht. - Transparenz über Entscheidungen, gemeinsame Abstimmungen und regelmäßiger Erfahrungsaustausch zu nationalen / internationalen Projekten. - Exzellente interne Kommunikation gerade in der Covid-Zeit.
Gleichberechtigung
Die Frage nach Geschlecht, Alter oder Herkunft spielt absolut keine Rolle.
Interessante Aufgaben
Absolut top! Spannende Kunden und Projekte, die eigenverantwortlich im Projektteam strategisch, kreativ und fortschrittlich entwickelt und umgesetzt werden.
vielen Dank für Dein Feedback! Es tut mir sehr leid zu hören, dass Du mit einigen Aspekten der Arbeit bei uns nicht zufrieden bist. Ich würde Dich wirklich bitten, den persönlichen Austausch zu suchen, damit wir genauer verstehen wo die Probleme liegen und gemeinsam Lösungen finden können. Das mag nicht überall sofort möglich sein, aber lass es uns versuchen. Wenn möglich, wende Dich bitte an den Münchner Standortleiter, Deine/n Vorgesetzte/n oder die HR Abteilung.
Viele Grüße Fabienne Neumann
Es gibt immer Luft nach oben
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Weber Shandwick - IPG DXTRA (Germany) GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zuverlässig, treu
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gute Leute werden nicht gehalten
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz, mehr (inhaltliche) Motivation, mehr Teambuilding
vielen Dank für Dein Feedback und Deine Ehrlichkeit! Deine Verbesserungsvorschläge und Kommentare nehme ich gerne auf, da es uns wirklich wichtig ist, allen Mitarbeitern ein guter Arbeitgeber zu sein, und gute Leute zu fördern. Du hast auf jeden Fall Recht: Luft nach oben gibt es immer!
Wenn es noch andere Themen gibt, die Du gerne besprechen möchtest, wende Dich bitte an den Kölner Standortleiter, Deinen Vorgesetzten oder das HR Team.
Viele Grüße, Fabienne Neumann
Perfekt vorbereitetes Onboarding und (standortübergreifend) sehr hilfsbereite Mitarbeiter!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Weber Shandwick in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein derart gutes Onboarding findet man wahrscheinlich eher selten. Es ist natürlich - wie in jedem Job, den man neu antritt - zunächst eine riesige Fülle an Informationen, die über einen "herabstürzen", aber man wird hier nicht ins kalte Wasser geworfen und gezwungen, sofort alles aus eigener Verantwortung zu bearbeiten. Alle MitarbeiterInnen haben sofort angeboten zur Seite zu stehen, wenn mal eine Frage aufkommen sollte. So fühlt man sich vom ersten Tag an gut aufgehoben und die anfängliche Nervosität geht schnell in ein Gefühl von Zugehörigkeit über.
Verbesserungsvorschläge
Die umfangreichen Strukturen (Aufteilung der Unternehmensbereiche) sind für Neuankömmlinge schwer zu fassen, allerdings kommt das Verständnis mit der Zeit. Vielleicht gäbe es eine Möglichkeit (z.B. anhand eines Webinars), neuen MitarbeiterInnen das Verstehen etwas zu erleichtern.
Arbeitsatmosphäre
Das Office im Herzen von Prenzlauer Berg lässt quasi keine Wünsche offen: komplett ausgestattete Küche, Chillout-Area, kleine Büros mit je ca. 4 MitarbeiterInnen und eine Bar, die zum entspannten Feierabend-Ausklang mit KollegInnen einlädt.
Image
Schwierig zu beurteilen, da das Unternehmen in vielen verschiedenen Märkten agiert.
Work-Life-Balance
Homeoffice und Vertrauensarbeitszeiten ermöglichen eine flexible Gestaltung des Alltages.
Karriere/Weiterbildung
Viele interne Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Webinaren etc.
Gehalt/Sozialleistungen
Angemessen/Gut in Bezug auf die Branche, die mitgebrachte Berufserfahrung und Qualifikationen.
Kollegenzusammenhalt
Sehr hilfsbereit gegenüber Neueinsteigern, keine Spur von Konkurrenzdenken.
Arbeitsbedingungen
Es könnte ein bisschen heller sein (liegt am Loft-Charakter), ansonsten sehr gut ausgestattet.
Kommunikation
Kurze Kommunikationswege, KollegInnen sind schnell über Telefon, Mail oder internes Chat-Tool erreichbar.
Nichts für Kreative, dafür relativ angenehme Arbeitsbedingungen
3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Weber Shandwick in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life Balance und Home Office Regelung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Inhaltlich nicht herausfordernd, zu hierarchisch
Verbesserungsvorschläge
Stärkere Teamarbeit, Zeit für Konzeption und Brainstorming einräumen
Arbeitsatmosphäre
Fehlende Dynamik, Innovation und Austausch
Image
International sehr anerkannt, absolut irrelevant in Deutschland
Work-Life-Balance
Überstunden sind Ausnahmen, Home Office bis zu neun mal im Monat möglich (muss vom Teamleiter genehmigt werden, da kann man Pech haben und weniger Freiheiten bekommen).
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der einzelnen Disziplinen ja, übergreifend eher nein.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen gibt es. Wer die Agenturbranche kennt, weiß, dass das für den Laden spricht
Arbeitsbedingungen
Modernew Office, super Hardware, Software und Infrastruktur für Home Office, leider fehlt das Tageslicht und im Sommer wird es unerträglich heiß
Kommunikation
Informationen, die alle angehen werden nur sehr selektiv weitergegeben
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte besser sein. Ist aber auch nicht katastrophal
Interessante Aufgaben
Die Inhalte könnten wirklich spannend sein, wenn man stärker konzeptionieren und sich etwas trauen könnte
Ex-Praktikant/inHat im Bereich PR / Kommunikation bei Weber Shandwick in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
keine Angabe
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Als Praktikant wurde man nur als Handlanger für unliebsame Aufgaben eingesetzt. Ich war eigentlich Praktikantin in der PR. Dass mir Arbeitsabläufe gezeigt oder kurz exemplarisch dargestellt wurden, welche tatsächlich auch im Arbeitsalltag der Kollegen relevant waren, kam selten bis nie vor, vielleicht einmal alle zwei Wochen. Den Rest der Zeit saß man entweder Zeit ab, räumte die Spülmaschine aus, musste Pakete einpacken, Pakete zur Post bringen oder den Empfang besetzen. Es gab zwar jeden Morgen ein Meeting, aber selbst wenn man dort angemerkt hat, dass man keine Aufgaben hat und zehn Mal im Büro herumgelaufen ist, dass man keinen Input hatte, wurde einem trotzdem nichts gegeben oder erklärt. Kollegen, welche im normalen Alltag keinerlei Weisungsbefugnis haben, nutzten es komplett aus, plötzlich Praktikanten herumzukommandieren. Ich habe in den drei Monaten dort exakt nichts gelernt und mir eigentlich sehr viel erwartet. Am letzten Tag wurde ich in großer Runde vor allen Kollegen aufgefordert, hier eine gute Bewertung zu verfassen. Dem komme ich nicht nach.
Verbesserungsvorschläge
Praktikanten sollten, auch wenn sie nur kurz im Unternehmen sind, offener empfangen werden und ihnen tatsächlich auch Wissen vermittelt werden
wir danken dir für dein Feedback, das wir sehr ernst nehmen. Wir finden es sehr bedauerlich, dass dein Praktikum bei uns nicht deinen Erwartungen entsprochen hat. Denn gerade das kollegiale Miteinander, die flachen Hierarchien sowie die vielfältigen Aufgaben werden bei unseren Mitarbeitern und ehemaligen stets als sehr positiv hervorgehoben.
Dass du zwischendurch die Teamassistenz bei Abwesenheit am Empfang vertreten oder ein Paket zur Post gebracht hast, sind Ausnahmefälle und werden nicht nur auf Praktikanten abgewälzt: Bei uns packt jeder an, wenn Not am Mann ist!
Im Rahmen eines Feedbackgespräches, das bei uns Standard ist und an dem Du sicherlich auch teilgenommen hast, hättest Du deine Punkte gerne anbringen können, um so deine Zeit bei uns zu optimieren. Es tut uns Leid, dass dein Anliegen anscheinend nicht bei uns ankam. Denn wir wissen, dass wir am meisten voneinander profitieren, wenn Du dich bei uns wohl fühlst und dazu lernst. Für die Zukunft wünschen wir dir alles Gute!
Steile Lernkurve
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Weber Shandwick in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsatmosphäre, schnelles Lernen
Verbesserungsvorschläge
Toll wären Zulagen für das Monats- oder Jahresticket des öffentlichen Nahverkehrs sowie eine transparentere Information über Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsatmosphäre
Das ist die größte Stärke von Weber Shandwick. Die Kollegen sind alle sehr freundlich und hilfsbereit! Neue Mitarbeiter werden anhand ihrer persönlichen Passung ausgewählt, weshalb die Teams gut harmonieren. In gemeinsamen Mittagspausen, beim monatlichen Frühstück oder Feierabendausklang lernt man sich schnell und gut kennen.
Image
Weber Shandwick ist aufgrund der internationalen Aufstellung bekannt und betreut namhafte Großkunden.
Work-Life-Balance
Es wird darauf geachtet, dass man pünktlich geht. Seltene Überstunden können problemlos ausgeglichen werden. Die Kernarbeitszeit ist von 9 bis 18 Uhr mit einer Stunde Mittagspause.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das kann ich schwer beurteilen. Es wird jedoch darauf geachtet, dass nicht unnötig ausgedruckt wird.
Kollegenzusammenhalt
Wenn Engpässe bestehen, helfen wir einander. Ich habe nicht das Gefühl, dass Kollegen ausgeschlossen werden oder dass hinter dem Rücken gelästert wird.
Umgang mit älteren Kollegen
Langjährige Kollegen werden geschätzt und entsprechend gefördert. Vor allem diejenigen, die schon viele Jahre hier sind, sind in entsprechend höheren Positionen. Ich habe den Eindruck, dass man hier intern sehr gut aufsteigen kann, wenn man entsprechend Erfahrungen gesammelt hat.
Vorgesetztenverhalten
Respektvoll und auf Augenhöhe! Vorgesetzte teilen ihr Wissen gerne und geben konstruktives Feedback, wodurch ich mich stetig verbessern kann.
Arbeitsbedingungen
Am Arbeitsplatz haben wir neben dem Telefon einen Laptop sowie einen zweiten Bildschirm. Mit dem Laptop kann man von überall arbeiten, ob von zuhause oder unterwegs. Gut für den Rücken sind höhenverstellbare Schreibtische. Mitarbeiter in höheren Positionen bekommen ein Firmenhandy. Außerdem haben wir Rückzugsorte für Telefonate oder Brainstormings. Leider gibt es keine Klimaanlage und auch sonst haben wir eher eine Standardausstattung.
Kommunikation
Es wird viel Wert auf einen offenen und transparenten Austausch gelegt. Wir haben jeden Montag ein Meeting für einen offenen Austausch mit allen Kollegen.
Gehalt/Sozialleistungen
Wie es in Agenturen üblich ist, verdient man hier weniger, als in Großunternehmen. Ich persönlich nehme das in Kauf, weil ich mich hier aufgrund der vielschichtigen Aufgaben sehr gut weiterentwickeln und schnell lernen kann. Und dabei Spaß habe.
Gleichberechtigung
Es werden meiner Erfahrung nach alle Mitarbeiter gleich behandelt, egal welches Geschlecht oder Alter oder welche Herkunft.
Interessante Aufgaben
Jeder Tag ist anders, weshalb es spannend bleibt. Die Kunden kommen aus unterschiedlichen Branchen, was es abwechslungsreich macht.