Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
EBCONT Logo

EBCONT
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,5
kununu Score241 Bewertungen
89%89
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,6Image
    • 4,3Karriere/Weiterbildung
    • 4,6Arbeitsatmosphäre
    • 4,3Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,7Work-Life-Balance
    • 4,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,6Arbeitsbedingungen
    • 4,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,7Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
EBCONT
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Spaß und Freude haben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
EBCONT
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

EBCONT – we do IT. We transfer code into solutions.

Wer wir sind

EBCONT ist eines der führenden IT-Dienstleistungsunternehmen in Österreich und beschäftigt mehr als 700 Mitarbeitende in 3 Ländern. Das Unternehmen bietet umfassende IT-Lösungen für Kunden aus verschiedenen Branchen, einschließlich des öffentlichen Sektors. Durch die Nutzung vielfältiger IT-Expertise deckt EBCONT Lösungen über den gesamten Lebenszyklus von IT-Projekten ab. Ein erfahrenes Team von Data Experts und Data Scientists setzt moderne Ansätze wie KI und Full-Stack-Technologien ein, um die Bedürfnisse unserer vielfältigen Kunden zu bedienen.

Mit unserer Erfahrung in strategischer Beratung, Entwicklung von Unternehmenssoftware, UX/UI-Design, Datenintegration, Qualitätssicherung, DevOps und IT-Betrieb liefert das Team von EBCONT maßgeschneiderte Lösungen, um die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.

Produkte, Services, Leistungen

Von Bedarfsanalyse und Konzeption bis zu Umsetzung, Qualitätssicherung und Wartung - wir bieten Java Enterprise, MS.net, mobile Apps, Webservices, Big Data oder SOA aus einer Hand. Die permanente enge Zusammenarbeit der Spezialisten aus den unterschiedlichen Fachbereichen garantiert maximierte Effizienz bei höchster Qualität.EBCONT enterprise technologies widmet sich als IT-Dienstleister den Bereichen Java Enterprise, MS .net, mobile Apps, Webservices und SOA.

Perspektiven für die Zukunft

Werde Teil unseres starken Teams!Wir suchen Menschen, die Herausforderungen lieben und sich mit uns weiterentwickeln möchten.Wir suchen HTL-AbsolventInnen, Bachelorstudierende, Masterstudierende oder Doktoranden.Wir bieten: Praktika, Ferialpraktika sowie Teilzeit und Vollzeit.
Unsere Benefits reichen von Talententwicklung, flexiblen Arbeitszeiten, attraktivem Gehalt, Technologievielfalt, Competence Circles oder Coaching bis hin zu flachen Hierarchien, offenen Büros und vielfältigen Team Events.Bei EBCONT sind wird offen, multikulturell und international.

Kennzahlen

Mitarbeiter650
Umsatz65 Mio.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 228 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    86%86
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    83%83
  • HomeofficeHomeoffice
    82%82
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    81%81
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    76%76
  • InternetnutzungInternetnutzung
    69%69
  • CoachingCoaching
    48%48
  • RabatteRabatte
    44%44
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    39%39
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    34%34
  • FirmenwagenFirmenwagen
    26%26
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    20%20
  • ParkplatzParkplatz
    20%20
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • KantineKantine
    5%5
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4

Was EBCONT über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeiten
ja - in Abstimmung mit dem jeweiligen Vorgesetzten
Homeoffice
ja - in Abstimmung mit dem jeweiligen Vorgesetzten
Kantine
nein - jedoch hervorragende gastronomische Infrastruktur im dazugehörigen Millennium Center
Barrierefreiheit
ja
Gesundheitsmaßnahmen
ja - sportliche Aktivitäten, Coaching
Betriebsarzt
ja
Coaching
ja
Gute Anbindung
ja - hervorragende öffentl. Anbindung durch S-Bahn- und U-Bahn Station
Mitarbeiterrabatte
ja - zahlreiche Angebote in der Millennium City, u.a. Rabatte im angrenzenden Fitness Center; Vergünstigungen in Falkensteiner Hotels
Firmenwagen
ja - für bestimmte Positionen
Mitarbeiterhandys
ja - Smartphone nach Wahl
Mitarbeiter Events
ja - sportliche Events (Business Run, gemeinsame Wanderungen, etc.), gesellschaftliche Events (“EBCONT Lounge”, gemeinsame Grillabende)
Internetnutzung
ja

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir sind ein stark wachsendes Unternehmen mit großer Offenheit für neue Technologien und Innovationen.
Unsere Mitarbeiter sind die wichtigste Säule unseres Erfolgs, deshalb setzen wir auf Weiterbildungsmaßnahmen und ein soziales Unternehmensumfeld.
Das Team ist (meist) jung und dynamisch mit viel Eigenverantwortung - im Gegensatz zu vielen der ganz großen Playern auf dem IT Markt.

https://www.ebcont.com/karriere

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Werde Teil unseres starken Teams! Wir suchen Menschen, die Herausforderungen lieben und sich mit uns weiterentwickeln möchten. Wir suchen HTL-AbsolventInnen, Bachelorstudierende, Masterstudierende oder Doktoranden.

Wir bieten: Praktika, Ferialpraktika sowie Teilzeit und Vollzeit.

Unsere Benefits reichen von Talententwicklung, flexiblen Arbeitszeiten, attraktivem Gehalt, Technologievielfalt, Competence Circles oder Coaching bis hin zu flachen Hierarchien, offenen Büros und vielfältigen Team Events.
Bei EBCONT sind wird offen, multikulturell und international.

Wir arbeiten mit Java Enterprise (vorwiegend Java Enterprise, meist web, nahezu immer Framework-basiert), mobilem Development (nativ oder frameworks wie phonegap/appcelerator titanium, MS.net, Mobile Apps und Webservices, Big Data, Quality Assurance, Consulting, agiler Softwareentwicklung, Software-Architektur und Test.

Gesuchte Qualifikationen

Die technisch fachliche Basis sollte gegeben sein, genau so wichtig sind uns soziale Kompetenzen und Lernwille.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei EBCONT.

  • Isabell Scheumbauer
    Handelskai 94-96
    1200 Wien
    isabell.scheumbauer@ebcont.com

    +43 664 60 651 501

  • Mit Engagement Dinge voran zu treiben um gemeinsam mit dem Team erfolgreich zu sein und wertvolle persönliche Erfahrungen zu sammeln.

    https://www.ebcont.com/karriere/jobs

  • Jede Art der Kontaktaufnahme ist uns willkommen.

    https://www.ebcont.com/karriere/jobs

    recruiting@ebcont.com

  • Das Bewerbungsverfahren läuft direkt über das Management.

Standorte

Standorte Inland

4

Standorte Ausland

2

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Modernes und in gutem Tempo wachsendes Unternehmen mit vielen Möglichkeiten und somit auch langfristig ein attraktiver Arbeitgeber.
Tolle Unternehmenskultur die nicht nur vermittelt, sondern auch gelebt wird
Bewertung lesen
Man kann seine Wünsche immer äußern und dem wird nach Möglichkeit auch Raum gegeben.
Bewertung lesen
Wenn der Kunde mit Deiner Arbeit glücklich ist, ist Ebcont es auch. Auch wenn der Kunde mal unzufrieden ist, bleibt Ebcont fair und menschlich.
Positive Stimmung: Die große Mehrheit der Kollegen arbeitet gerne, ist kommunikativ und hat Spaß dabei.
Bewertung lesen
Bitte weiter so :-)
Bewertung lesen
In meiner bisherigen beruflichen Laufbahn habe ich noch nie ein Unternehmen erlebt, dass so gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen eingeht und ihr volles Potenzial fördert wie Ebcont. Es wird ein herausragendes Arbeitsumfeld geschaffen, in dem auch Mitarbeiter:innen Aufgaben übernehmen können, für die sie aufgrund ihrer anfänglichen Erfahrung möglicherweise nicht perfekt geeignet sind. Dennoch zeigt das Management großes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mitarbeiter:innen und bietet ihnen dabei unterstützende Begleitung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Dubiose Abwerbung: Einer der Prokuristen hat mich gezielt über eine Plattform angesprochen, obwohl er wusste, dass ich bereits fest bei einem Kunden von Ebcont Intern im Einsatz war. Er bat mich ausdrücklich, bei meiner Kündigung nicht zu erwähnen, dass ich zu ebcont wechsle.
Unangenehmer Kündigungsprozess bei meiner alten Firma: Als langjähriger und zuverlässiger Mitarbeiter fiel es mir schwer, so plötzlich zu kündigen, zumal ich den wahren Grund nicht offenlegen durfte.
Kein strukturiertes Onboarding: Nach meinem Wechsel gab es keinerlei Einarbeitungsplan. ...
Die Teamgrößen außerhalb der Kundenprojekte richtet sich eher nach Themen, denn nach zwischenmenschlichen Fähigkeiten der Führungskräfte.
Das Verhältnis von Mitarbeitern pro Vorgesetztem kann daher sehr unterschiedlich ausfallen.
In der Folge haben Mitarbeiter in Nischen- oder Nebenthemen ein tolles Betreuungsverhältnis, die "Hackler und Breadwinner" mitunter ein extrem schlechtes und daher überforderte Vorgesetzte.
Bewertung lesen
Durch Mundpropaganda kommen Leute in die Firma, die nicht das ist was sie zu sein scheint. Ein Principle-Data Engineer hat EBCONT bereits nach 18 Monaten wieder verlassen.
Bewertung lesen
Kurzfristige Rücknahme bereits zugesagter Boni und Gehaltserhöhungen ohne Dialog oder Perspektive – das ist enttäuschend.
Spürbarer Rückgang an Transparenz seitens der Geschäftsführung.
Unsicherheit bei Projekten und langfristiger Einsatzplanung – viele Mitarbeitende sitzen auf der Wartebank.
Interne Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsbudgets wurden stark eingeschränkt.
Kaum noch neue Stellenbesetzungen, was für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens Fragen aufwirft.
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Führungskräfte sollten öfter mit ihren Mitarbeitenden sprechen, besonders wenn diese darum bitten. Das sollte selbstverständlich sein, denn es liegt im Interesse des Unternehmens, um zu verhindern, dass Mitarbeitende das Unternehmen verlassen.
Es ist wichtig, kompetente Manager einzustellen, anstatt manche der derzeitigen, die die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden nicht verstehen. Zudem sollten Mitarbeitende nicht gedrängt werden, Projekte zu übernehmen, die sie nicht wollen. Geld ist nicht alles, es geht auch um Menschlichkeit, was leider einige „Verkäufer“ nicht verstehen.
P.S.: Ein Hinweis ...
Bewertung lesen
Versprechen gegenüber Mitarbeitenden (z. B. Boni, Gehaltserhöhungen) sollten verlässlich oder zumindest transparent und nachvollziehbar kommuniziert werden.
Mehr Offenheit und Ehrlichkeit über die aktuelle wirtschaftliche Lage und deren Auswirkungen auf die Belegschaft.
Mitarbeitende stärker in Entscheidungen einbinden – gerade in Krisenzeiten.
Strategien zur Mitarbeiterbindung entwickeln, auch wenn Neueinstellungen reduziert werden.
Weiterbildungsangebote und Entwicklungsperspektiven nicht vollständig einfrieren – das demotiviert gerade langjährige Kolleg:innen.
Wenn man weil es wirtschaftlich nicht so gut läuft auch bei den Mitarbeitern spart, die 100% in Projekten verkauft sind, darf man sich nicht wundern, wenn die woanders hin wechseln
Wenn man kurzfristig kein Projekt hat, ist das kein Grund, Druck zu machen.
Bewertung lesen
ebcont sollte dringend
-Ethische Rekrutierung sicherstellen und transparente Wechselprozesse fördern.
-Strukturiertes Onboarding einführen, inklusive klarer Ansprechpartner und Einarbeitungsplan.
-Regelmäßige Feedback- und Betreuungsrunden etablieren, insbesondere nach der Probezeit.
-Aufgaben- und Projektzuweisung von Anfang an klar kommunizieren, um Leerlauf zu vermeiden.
Aufgrund der beschriebenen Erfahrungen kann ich ebcont aktuell nicht weiterempfehlen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,3 Punkten bewertet (basierend auf 65 Bewertungen).


Gibt zwar interne circles zur Wissensvermittlung, aber das ist Hobby und keine Arbeitszeit. Wenn man Kurse/Zertifikate will, die nicht direkt von einem Kunden gefordert werden, muss man mit dem Vorgesetzten verhandeln. Fixes Budget für Weiterbildung wie inzwischen bei einigen Arbeitgebern üblich gibt es nicht.
3
Bewertung lesen
Wenn die Auslastung innerhalb der Firma geringer ist, schwerer. Aber würde sagen immer möglich und auch von der Firma gewollt.
Zertifikate sind sehr wichtig, werden oft für Ausschreibungen benötigt. Der Inhalt dahinter finde ich oft nicht so interessant
4
Bewertung lesen
Im Unternehmen sollte man seine Karriere selbst in die Hand nehmen, da man sonst immer auf der gleichen Position bleibt. Leider erhält man dabei nicht die notwendige Unterstützung vom Unternehmen.
2
Bewertung lesen
Weiterbildung wird sehr stark gefördert und wird auch gerne gesehen. Würde trotzdem sagen das es keinen Zwang gibt.
5
Bewertung lesen
Man muss für alles das nicht direkt im projekt gefordert ist betteln
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • EBCONT wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet EBCONT besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 89% der Mitarbeitenden EBCONT als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 241 Bewertungen schätzen 90% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 124 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei EBCONT als eher modern.
Anmelden