Mit Spitzenleistungen, Innovationen und Qualität prägt Kärcher seit vielen Jahrzehnten weltweit den Markt für Reinigungstechnik. Bereits 1935 gründete Alfred Kärcher mit Erfindergeist und Selbstvertrauen unser Unternehmen. 1950 entwickelte er den ersten europäischen Hochdruckreiniger. Heute sind wir Weltmarktführer mit 14.400 Mitarbeitern* und 150 Gesellschaften in 78 Ländern. Die lückenlose Versorgung unserer Kunden übernehmen mehr als 50.000 Servicestützpunkte weltweit.
Mit immer neuen Innovationen erschließen wir uns kontinuierlich neue Märkte und Geschäftsfelder. 90% der Kärcher Produkte sind nicht älter als fünf Jahre. Rund 640 aktive Patente und 776 Auszeichnungen sind Belege unserer innovativen Spitzentechnologie. Und so wie sich unsere Produkte vom Markt abheben, so heben wir uns auch als Arbeitgeber ab.
Denn als Familienunternehmen ist die Kärcher Kultur geprägt von offener Kommunikation, kollegialer Atmosphäre und gegenseitiger Wertschätzung. Gemeinsam erschaffen wir jeden Tag das was Kärcher ausmacht. Dabei vertrauen wir auf die exzellenten Fähigkeiten jedes einzelnen Mitarbeiters. Ganz nach dem Motto: Be the difference.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Ihren Karrierechancen bei Kärcher finden Sie unter www.kaercher.com.
*aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird - ohne jegliche Diskriminierungsabsicht - ausschließlich die männliche Form verwendet. Alle personenbezogenen Formulierungen gelten stets für alle Geschlechter gleichermaßen. Die ausschließliche Verwendung der männlichen Form stellt keinerlei Wertung dar.
Produkte, Services, Leistungen
Kärcher ist weltweit in Qualität und Technologie der führende Anbieter von Reinigungssystemen, Reinigungsprodukten und Dienstleistungen für Freizeit, Haushalt, Gewerbe und Industrie. Mit unseren Angeboten können unsere Kunden ihre Reinigungsaufgaben erfolgreich, wirtschaftlich und umweltschonend lösen.
Unseren Mitarbeitern stehen viele attraktive Karrieremöglichkeiten als Fach- oder Führungskraft in unserem Unternehmen offen. Dabei beraten, unterstützen und fördern wir unsere Mitarbeiter auf ihrem Karriereweg mit einem ganzen Katalog von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Lebenslanges Lernen wird bei uns zudem durch das Kärcher-Stipendium möglich. Ob Nachqualifizierung, Fachhochschulreife, Techniker, Meister, Bachelor oder Master – die berufsbegleitende Höherqualifizierung von Mitarbeitern wird in zeitlicher und finanzieller Hinsicht von Kärcher gefördert.
Weitere Informationen zu den beruflichen Chancen und Perspektiven bei Kärcher finden Sie auf unseren Karriereseiten.
Als verantwortungsbewusstes zuverlässiges Familienunternehmen gehört Kärcher zu den attraktivsten Arbeitgebern der Branche. Gegenwärtig arbeiten 14.400 Mitarbeiter an unserem Erfolg. Dass sich so viele Menschen für eine Karriere bei uns entscheiden, hat gute Gründe.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit Gegenseitiger Respekt und gegenseitige Wertschätzung sind die Voraussetzung für die kollegiale Atmosphäre bei Kärcher. Wir pflegen einen partnerschaftlichen Führungsstil und eine offene Kommunikation. Diese einzigartige Kultur ist die Basis für Ihre Karriere und unseren weltweiten Erfolg.
Individuelle Freiräume und Eigenverantwortung Wir fordern und fördern Ihr eigenverantwortliches Denken und Handeln. Jeder kann bei uns seine individuellen Stärken einbringen und zum Erfolg beitragen. Eigeninitiative kombiniert mit leidenschaftlicher Neugier können sich so optimal entfalten.
Verantwortungsbewusstes Handeln Als Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung. Mit Blick auf Mensch, Gesellschaft und Umwelt gestalten wir unsere Geschäfte respektvoll und nachhaltig. Unsere Produkte und unsere Produktion erfüllen höchste Ansprüche. Deshalb fördern wir als verantwortungsbewusster Arbeitgeber gezielt Ihre berufliche Entwicklung.
Beruf und Familie vereinbaren Mit zahlreichen Maßnahmen unterstützen wir Sie dabei, Ihr Berufs- und Privatleben noch besser zu vereinbaren. Dafür werden wir auch ausgezeichnet: Seit Dezember 2013 ist KärcheTräger des Zertifikats „audit berufundfamilie“. Das Zertifikat zeichnet Unternehmen aus, die sich bei der Weiterentwicklung von familienfreundlichen Maßnahmen am Arbeitsplatz besonders engagieren.
Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, besuchen Sie uns auf unseren Karriereseiten oder auf einer unserer Veranstaltungen.
Videos
Kärcher Imagefilm 20192:03
Der neue Akku-Hartbodenreiniger FC 7 Premium von Kärcher. BRING BACK THE WOW TO YOUR ...0:20
Bring back the WOW to your Kingdom. Die neuen Kärcher Akku-Gartengeräte.0:26
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Sind Sie ein echter Kärcher Typ? Dann möchten wir Sie kennenlernen. Stellen Sie die Weichen für Ihre Karriere auf Erfolg. Bei Kärcher, einem Arbeitgeber, der Ihnen mehr Möglichkeiten, mehr Herausforderungen und mehr Perspektiven bietet. Und das nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt. Als Schüler, Student, Berufseinsteiger, Fach- oder Führungskraft – wir bieten Ihnen die Chance, mit uns erfolgreich zu sein.
Schüler Spannende Ausbildungsberufe oder ein Duales Studium – Kärcher bietet Ihnen alles für eine erfolgreiche Zukunft. Und das Beste: nach Abschluss ist eine Übernahme bei guten Leistungen garantiert. Mehr zur Ausbildung bei Kärcher erfahren Sie hier.
Studenten Sie möchten Ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen? Kärcher bietet Ihnen mit Praktika im In- und Ausland, der Begleitung Ihrer Abschlussarbeit, einer Werkstudententätigkeit, speziellen Traineeprogrammen bereits während oder kurz nach Ihrem Studium zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten. Mehr zum dazu erfahren Sie hier.
Berufseinsteiger Sie haben Ihren Studienabschluss, das Ausbildungszeugnis, den Gesellen- oder sogar Meisterbrief in der Tasche und sind nun bereit für den nächsten Karriereschritt? Bei Kärcher können Sie als Berufseinsteiger durchstarten. Wir bereiten Sie gezielt auf Ihre neuen Aufgaben vor und fördern Ihren Karriereweg von Anfang an. Mehr zu Ihrem Berufseinstieg bei Kärcher erfahren Sie hier.
Fach- und Führungskräfte Sie haben bereits Berufserfahrung und wissen, was Sie können. Jetzt suchen Sie eine neue Herausforderung mit vielfältigen Perspektiven? Kärcher bietet Ihnen dazu alles, was Sie voranbringt: spannende und anspruchsvolle Aufgaben auf allen Karrierestufen mit aussichtsreichen Entwicklungsmöglichkeiten im In- und Ausland. Mehr zu Chancen, die Ihnen Kärcher bietet, erfahren Sie hier.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Kärcher.
Alfred Kärcher SE & Co. KG Alfred-Kärcher-Straße 28-40 71364 Winnenden
Tel. +49 7195 14-5440
Wenn Sie selbstbewusst Ihren Weg gehen, gerne Eigeninitiative ergreifen, unternehmerisch Denken und eigene Ideen vorantreiben, gehören Sie zu den Menschen, die wir für unser Unternehmen brauchen.
Wir suchen kluge Köpfe, die mit Leidenschaft jeden Tag Spitzenleistung erbringen. Die sich mit dem Erreichten nicht zufrieden geben, sondern sich ständig verbessern möchten, um immer wieder neue ehrgeizige Ziele zu erreichen. Dabei handeln Sie immer verantwortungsbewusst und effektiv, um die Menschen, die Werte und unser Unternehmen nachhaltig zu schützen.
Wenn Sie sich damit identifizieren sind Sie ein echter „Kärcher Typ“ und können Ihre Karriere bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands vorantreiben. Wir bieten Ihnen dazu beste Möglichkeiten und anspruchsvolle Aufgaben!
Am schnellsten – mit den kürzesten Reaktionszeiten – geht es online über unser Karriere-Portal. Das Ausfüllen des entsprechenden Formulars kostet Sie nur wenig Zeit.
In den Stellenanzeigen finden Sie den jeweiligen Adressat der Ausschreibung. Je nach Position und Fachbereich kann der konkrete Bewerbungsprozess variieren.
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess bei Kärcher finden Sie auf unseren Karriereseiten.
Standorte
Standorte. Wo Sie uns finden.
Standort Winnenden Seit Ende der 1930er-Jahre ist Winnenden im Raum Stuttgart Standort der Hauptverwaltung von Kärcher. Neben der Hauptverwaltung mit den Zentralbereichen ist hier auf rund 150.000 Quadratmetern außerdem die Forschung und Entwicklung für alle Produktgruppen beheimatet. Dazu gehören die weltweit modernste Teststrecke für Bodenreinigungsmaschinen, Geräteprüfstände nach neuestem Stand, ein Soundlabor und eine Virtual-Reality-Einrichtung. Ebenfalls am Standort befindet sich das Werk Winnenden, in dem gewerbliche Hochdruckreiniger, Scheuersaug- und Kehrmaschinen gefertigt werden, die auf der ganzen Welt in zahlreichen Branchen zum Einsatz kommen.
Standort Obersontheim
Werk Obersontheim In attraktiver Lage – mit den umgebenden Städten Schwäbisch Hall, Crailsheim und Ellwangen – liegt unser 1961 gegründetes Werk Obersontheim. Dort werden professionelle Kehrmaschinen gefertigt. Darüber hinaus ist die Produktionsstätte auf Blechverarbeitung spezialisiert und liefert den anderen Kärcher Werken Metallkomponenten zu. Ebenfalls aus Obersontheim kommen die Geräte und Anlagen der Tochterfirma Kärcher Futuretech, die sich ganz auf den Bedarf öffentlicher Auftraggeber wie Zivil- und Katastrophenschutzorganisationen konzentriert. Die Kärcher Reinigungsmittelfertigung im wenige Kilometer entfernten Sulzdorf ist dem Werk angegliedert.
Logistikzentrum Obersontheim Das hochmoderne Logistikzentrum in Obersontheim versendet Zubehöre und Ersatzteile in alle Welt. In Spitzenzeiten werden dort täglich bis zu 14.000 Lieferscheinpositionen bearbeitet und bis zu 4.500 Pakete auf den Weg gebracht. Im Logistikzentrum gehen auch alle Aufträge der Kärcher-Auslandsgesellschaften ein, die von dort zentral betreut werden.
Werk Bühlertal Im Werk Bühlertal bei Schwäbisch Hall werden vorwiegend Produkte aus dem Home & Garden-Bereich hergestellt. Mehrere Millionen Hochdruckreiniger, Staubsauger, Dampfreiniger und Zubehöre verlassen jährlich die Produktionshallen. Gefertigt wird an 28, teils hoch automatisierten Linien. Das Werk Bühlertal ist die größte und modernste Kärcher Produktionsstätte weltweit.
Standort Illingen
Werk Illingen Das Werk Illingen im Enzkreis besteht seit 1983. Tätigkeitsschwerpunkte sind Kleinserien und Einzelfertigungen, beispielsweise von Waschanlagen für Pkw und Nutzfahrzeuge, Trockeneisstrahlgeräten, stationären Hochdruckreinigern und Wasserspendern. Darüber hinaus werden dort Schaltschränke und Kabelbäume produziert.
Standort Gissigheim
Service Center Gissigheim In Gissigheim im Main-Tauber-Kreis betreibt Kärcher seit 1992 sein Service Center. Hier werden sowohl Endverbraucher-Geräte als auch kleinere gewerbliche Produkte aus ganz Zentraleuropa gewartet und repariert. Beim gesamten Instandsetzungsablauf kommen modernste EDV-Verfahren zum Einsatz, die den Verwaltungsaufwand verringern und die Durchlaufzeiten deutlich reduzieren.
Standorte International
Mit 14.400 Mitarbeitern in 150 Gesellschaften arbeiten wir täglich in 78 Ländern daran, unsere Marktposition auszubauen. Unsere Reinigungsgeräte werden in Deutschland, Italien, Rumänien, China, Brasilien, Mexiko und den USA gefertigt.
Für eine lückenlose Versorgung und Betreuung unserer Kunden auf der ganzen Welt sorgen mehr als 50.000 Servicestellen. Zudem sind wir weltweit mit 22 Produktions und Logistikstandorten in den folgenden Ländern vertreten:
USA, Mexiko, Brasilien, Deutschland, Italien, Slowakei, Rumänien, China
dass Kärcher sich für seine Mitarbeiter einsetzt und sehr viel mehr als nur einen guten Arbeitsplatz bietet! (Vergünstigungen, Weiterbildungen, Sportangebote, ...) Während Corona wurden den Mitarbeitern kostenlose Lunchpakete zur Verfügung gestellt.
Generell gibt es bei allen Firmen was zum aussetzen, allerdings bei Kärcher, insbesonders bei Futuretech, ist es überall noch Stufen schlechter.Anonyme Mitarbeiterbefragungen werden im Ergebnis ignoriert, später dann teure Workshops. Warum?
Leute, die was können werden regelrecht verbal geprügelt, alles was gut gelaufen ist wird schlecht gemacht. Die allgemeine Stimmung ist sehr schlecht besonders beim ‚alten‘ noch bestehenden Stammpersonal ehem. Holder
Leider sind manche Arbeitsprozesse nicht zeitgemäß und dauern etwas zu lange. Manchmal muss man auch öfter nachhaken, damit Kollegen aus anderen Abteilungen reagieren.
Leistungsgerechte und faire Bezahlung für gute Mitarbeiter, die man auch wirklich halten möchte. Dass Kärcher nicht mit Daimler, Porsche, Bosch, ... vergleichbar ist und nicht dieselben Gehälter bezahlen kann, erwartet niemand. Es würde allerdings schon ausreichen, wenn man denen, die wirklich was draufhaben auch ein entsprechendes Gehalt bietet. Macht man aber leider nicht. Die Jungen verabschieden sich nach und nach... warum wohl?
auf jeden fall braucht Kärcher sehr viele Mitarbeiterschulungen/ Coachings, um internationales Verständnis zu haben. Verschiedene Perspektive zu haben sind wichtigste Punkte heutzutage. Es gibt paar ältere Arbeitskollegen, die unangenehme Frage stellen obwohl Sie eigentlich sehr aufgeschlossen sind. Es gibt kein perfektes Land und jeder muss für sich ein passendes Land finden...
Gute, motivierte Mitarbeiter auch finanziell fördern, denn sie machen sich i.d.R. auch bezahlt und ziehen "schwächere" durch ihre Vorbildwirkung mit. Klare Karrierewege aufzeigen, sowohl hierarchisch als auch auf der Fachlaufbahn.
Zeitarbeiter respektvoll behandeln und einstellen, wenn diese doch alle Erwartungen bei weitem erfüllen. Zeitarbeit wurde erfunden, um eine Auftragsspitze zu bewältigen, nicht um den letzten Groschen an Arbeitskraft zu sparen.
Das Top Management sollte das Tochterunternehmen mal wirklich von innen schauen und nicht nur mit den oberen Leuten des Organigrams sprechen ! Echt schade, was die letzten 2 Jahre alles vermasselt wurde !
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Kärcher ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 100 Bewertungen).
Informationen gibt es viele nur nicht die richtigen. Vorgesetzte denken sie müssen es für sich behalten und "leben" am Mitarbeiter vorbei. Konzepte werden beschlossen ohne Mitarbeiter einzubeziehen.
Feedbackkultur wird nur nach außen vermarktet und findet intern leider nicht durchgängig statt. Informationen funden im formellen Weg unvollständig und regelmäßig nur stark verspätet beim Mitarbeiter an.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 103 Bewertungen).
Wer Marketing versteht und richtig platzieren kann, bzw. ein solides Netzwerk pflegt kommt an Chancen. Wer sich nebenberuflich weiterbildet und offiziell Unterstützung in Anspruch nehmen möchte, wird wenig unterstützt, weil die reduzierte Leistung nicht gewünscht ist. Auch wenn man sich dabei Berufserfahrung und akademisches Wissen aneignet... Wer jedoch keinen Titel hat wird aufgrund fehlender Erfahrung abgelehnt....
Den einen Sterne gibt's für die Weiterbildungsmöglichkeiten (wenn man sich darum kümmert). Das war's allerdings schon. Karriere-Perspektiven gibt's bei Kärcher nicht, selbst für motivierte Mitarbeiter und offensichtliche Leistungsträger. Schade! Warum möchte man gezielt gute Leute klein halten? Unerklärlich. Kärcher schaufelt sich so sein eigenes Grab!
Kaum Um- / Aufstiegsmöglichkeiten, alles was beim Mitarbeiter Erwartungen an eine finanzielle Verbesserung verbunden sein könnte ist eher unerwünscht, die Möglichkeiten sind intransparent. Um Aufzusteigen muss man den Job wechseln.
Man kann sich vernetzen, was sicherlich in der Zukunft hilfreich sein kann; leider keine direkte Übernahme als Werkstudent möglich gewesen, aber mit positiver Zukunftsaussicht
In die Weiterbildung der Mitarbeiter wird viel investiert. Allerdings fehlen Programme oder Initiativen, die den Leistungsträgern mittelfristige Perspektiven aufweisen.