Die CHT Gruppe ist eine innovative, wachstumsorientierte und profitable Unternehmensgruppe der Spezialitätenchemie. Mit weltweit ca. 2.400 hochqualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zusätzliche Handelsvertretungen stellt die Unternehmensgruppe ihre Produkte und Services in über 120 Ländern - auf allen Kontinenten - bereit.
Der Erfolg der gesamten Gruppe basiert auf dem Engagement jeder einzelnen Mitarbeiterin, jedes einzelnen Mitarbeiter und dem Willen, gemeinsame Ziele zu verwirklichen.
Zusammen haben wir in den vergangenen mehr als 60 Jahren durch innovative Ideen und Leidenschaft dazu beigetragen, dass die CHT Gruppe weltweit eine sehr hohe Anerkennung als Produzent, Dienstleister, Lieferant, Innovator und Arbeitgeber genießt.
Motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolges. Deshalb stehen wir nicht nur für eine faire Bezahlung, sondern stellen ein ausgezeichnetes Arbeitsklima sicher. Wir leben klare Wertevorstellungen, kommunizieren offen und ermöglichen individuellen Gestaltungsspielraum.
Produkte, Services, Leistungen
Unsere Produkte verbessern die Qualität, die Funktionalität und die Performance von Textilien, Leder, Baustoffen, Farben, Lacken, Papier sowie Reinigungsmittel und Pflegeprodukten.
Wir bieten Ihnen herausfordernde Aufgaben mit großem Freiraum für eigenständiges Arbeiten in einem etablierten, erfolgreichen Unternehmen (Top Job Award 2017). Es erwartet Sie eine intensive Einarbeitung in Ihre Aufgaben sowie ein professionelles Umfeld in Verbindung mit einem engagierten, hoch qualifizierten Team. Sie finden eine Kultur, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist und Raum für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 111 Mitarbeitern bestätigt.
Kantine
74%
Parkplatz
74%
Flexible Arbeitszeiten
65%
Betriebliche Altersvorsorge
62%
Gesundheits-Maßnahmen
54%
Mitarbeiter-Beteiligung
53%
Betriebsarzt
52%
Mitarbeiter-Events
49%
Homeoffice
49%
Essenszulage
41%
Gute Verkehrsanbindung
31%
Barrierefrei
28%
Internetnutzung
23%
Coaching
22%
Diensthandy
20%
Kinderbetreuung
14%
Firmenwagen
12%
Rabatte
3%
Was CHT Germany GmbH über Benefits sagt
Unsere Arbeitgeberleistungen können je nach Standort variieren.
Tarifliche Zusatzleistungen
Unsere Mitarbeiter erhalten 100 % eines tariflichen Monatsentgeltes als 13. Monatseinkommen und ein tarifliches zusätzliches Urlaubsgeld.
Umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen
Wir möchten Sie bei Ihrer persönlichen Karriereplanung unterstützen und bieten Ihnen hierzu auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Trainings an. Ob Sprachkurse, IT-Anwendungen, fachliche und methodische Schulungen oder individuelle Entwicklungspläne, unsere Personalentwicklung berät Sie gerne.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Im Rahmen unseres BGMs erwarten Sie vielfältige Möglichkeiten sich fit zu halten. Neben sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen wie Ski-Ausflüge, Firmenläufe, Tischtennis- und Volleyball-Turniere sowie einen jährlichen Gesundheitstag, finden auch regelmäßig Rücken-, Yoga- und Tai Chi-Kurse statt.
Betriebliche Altersvorsorge
Es besteht die Möglichkeit für unsere Mitarbeiter eine betriebliche Altersversorgung abzuschließen, die durch CHT finanziert wird. Im Rahmen einer Entgeltumwandlung kann diese Summe um einen eigenen Beitrag erhöht werden.
Jubiläumsgelder, Geburts- & Heiratsbeihilfe
Unsere Mitarbeiter erhalten Sonderurlaub sowie Sonderzahlungen für außergewöhnliche Anlässe (Hochzeit, Geburt eines Kindes, Firmenjubiläum, etc.).
Mitarbeiterbeteiligungs-Modelle
Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit Genussrechte zu erwerben oder ihr Kapital im Rahmen einer stillen Beteiligung gem. §19a EstG anzulegen.
Zuschuss Betriebsrestaurant
Täglich bietet das Betriebsrestaurant in den CHT Räumlichkeiten eine große Auswahl an unterschiedlichen Gerichten an. Diese werden von der CHT bezuschusst.
Events für Mitarbeitende und Angehörige
Auch außerhalb des Büros, Labors oder der Produktionshalle möchten wir ein gemeinsames Miteinander unterstützen und fördern. Von der Weihnachtsfeier, bis hin zu Familien- und Sommerfesten.
Familienbewusste Personalpolitik
Eine familien- und lebensphasenorientierte Personalpolitik ist schon seit längerem in unser Nachhaltigkeitskonzept eingebettet. Die CHT Germany GmbH verfolgt für seine ca. 700 Beschäftigten konsequent eine alters- und generationengerechte Personalentwicklung, Chancengleichheit für alle Beschäftigten und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Die CHT Gruppe bietet Ihnen - ob als Fach- oder Führungskraft - interessante Aufgabenfelder, spannende Herausforderungen und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere und das in einem dynamischen und internationalen Umfeld.
Ganz gleich, ob Sie direkt aus der Ausbildung kommen, gerade Ihr Studium abgeschlossen haben, bereits Berufserfahrung sammeln konnten oder als Führungskraft eine neue Herausforderung suchen, wir kennen die Bausteine für Ihre Karriere und bringen sie ins richtige Mischungsverhältnis!
Die CHT Gruppe bietet Ihnen optimale Möglichkeiten, Ihren Berufsweg individuell und zielgerichtet zu gestalten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Potenziale zu erkennen und zu entfalten. Egal für welchen Unternehmensbereich Sie sich entscheiden, wir geben Ihnen Raum, Ihre Persönlichkeit und Ihre Ideen einzubringen und dabei früh Verantwortung zu übernehmen. Wir erleichtern Ihnen den Start durch eine intensive und gute Einarbeitung in einem kollegialen Umfeld.
Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Ihnen Ihre fachlichen und persönlichen Potenziale auszubauen!
Videos
The CHT Group | Who we are3:01
Human resources development at the CHT Group: Next generation leaders (NGL) | KICK-OFF5:01
CHT Switzerland AG | Kompetenzzentrum für Farbstoffe3:43
Human resources development at the CHT Group: LEADERS SUMMIT3:26
CHT SMART UV POWER Waschverfahren8:17
Sustainability at the CHT Group3:21
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir suchen weltweit laufend Fach- und Führungskräfte, die Spezialisten in ihrem Gebiet sind, schnell Verantwortung zeigen und gegebenenfalls Führungsaufgaben übernehmen können. Wir bieten Perspektiven für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den unterschiedlichsten Ausbildungen und Qualifikationen.
Starten Sie bei uns durch! Zum Beispiel als Chemiker oder Chemikerin in den Bereichen Textil, Tenside & Additive, Silikone, Polymere und organische Chemie oder als Spezialist oder Spezialistin für Farben & Lacke, Leder, Papier und mineralische Baustoffe. Aber auch in kaufmännischen Bereichen wie Human Resources, Controlling, Einkauf, Marketing und Vertrieb oder in der Produktion, Qualitätssicherung und Verfahrenstechnik.
Gesuchte Qualifikationen
Gute Facharbeiter sind bei der CHT ebenso willkommen, wie hochqualifizierte Akademiker. Bei uns ist es nicht unüblich, dass sich aufgrund hoher individueller Leistungsbereitschaft und Offenheit neue Perspektiven und Verantwortungsbereiche eröffnen, die über das ursprüngliche Berufsbild hinausgehen. Dabei ist uns neben der fachlichen Qualifikation besonders die Sozialkompetenz wichtig.
Eine detaillierte Beschreibung der gesuchten Profile finden Sie in unseren Stellenangeboten.
Ihr Profil ist nicht dabei, doch Sie sind davon überzeugt, dass wir nicht auf Sie verzichten möchten? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei CHT Germany GmbH.
Kerstin Ressel Head of HR CHT Germany
CHT Germany GmbH Bismarckstr. 102 72072 Tübingen
Telefon: +49 7071 154 514
hr@cht.com www.cht.com
So vielfältig und unterschiedlich unsere Aufgabengebiete sind, so sind auch die Erwartungen an die Interessenten. Ob Sie als Fachkraft bereits fest im Berufsleben stehen oder als erfahrene Führungskraft eine neue Herausforderung suchen. Wir schätzen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die selbständig und ergebnisorientiert handeln, bereit sind Verantwortung zu übernehmen und Eigeninitiative zeigen. Das übernehmen von Verantwortung und der Wille zur Mitgestaltung unseres Unternehmens sowie die aktive Umsetzung unserer Mission und gelebten Werte sind uns wichtig.
Ein perfekter Lebenslauf reicht heutzutage nicht mehr aus, um einen Unterschied zu machen. "Smart Chemistry with Character" bedeutet für uns, mehr als nur Chemie von der Stange zu sein. Ebenso sind Sie mehr als nur eine Auflistung Ihrer Leistungsnachweise. Seien Sie authentisch und zeigen Sie uns Ihre Ecken und Kanten sowie Ihre Persönlichkeit - Ihren Charakter.
Zeigen Sie uns nicht nur was Sie sind, sondern vor allem wer Sie sind!
Um Ihnen möglichst zeitnah ein Feedback zu Ihrer Bewerbung geben zu können, empfehlen wir Ihnen unser Online-Formular zu nutzen und sich ganz bequem auf unsere Stellenangebote oder initiativ zu bewerben.
Haben wir als Arbeitgeber Ihr Interesse geweckt? Dann wecken Sie unseres! Gerne laden wir Sie dann zu einem persönlichen Gespräch ein. Dort lässt sich am besten herausfinden, ob die CHT zu Ihnen passt.
Das breite Aufgabenspektrum macht die Tätigkeiten sehr interessant und ermöglicht Einblicke in viele verschiedene Unternehmensbereiche. Die Hilfsbereitschaft der Kolleginnen und Kollegen gerade am Anfang ist wirklich positiv zu erwähnen. Mir persönlich hat auch das Prinzip "Einarbeitung durch ins kalte Wasser werfen und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen sind jederzeit ansprechbar wenn Fragen aufkommen" gut gefallen, da ist aber sicher Typsache und wird im Zweifel sicherlich auch individuell unterschiedlich gehandhabt.
, dass der Arbeitgeber im Chemie-Tarifvertrag gebunden ist. Es werden gute soziale Leistungen angeboten. Die Kollegen halten sehr gut zusammen und schaffen dadurch ein gutes Klima.
Zukunftsorientiert, Wertschätzung der Mitarbeiter, Nachhaltigkeit, freundlicher Umgang miteinander, offen für neue Vorschläge/neuen Input Zum Start gab es eine Werksführung, die super spannend ist
Unfähige Führungskräfte, systematisches Bossing, Ungerechtigkeit. Förderung der Unternehmenskultur hat mit bombastischen und kostspieligen Veranstaltungen nichts zu tun. Je länger man in diesem Unternehmen arbeitet, je intensiver lernt man die toxische Seite des Unternehmens kennen. Leider. Mutige und wirklich leistungsbereite Leute verlassen mit großer Unzufriedenheit das Unternehmen. Irgendwann erleidet CHT einen großen Wissensverlust. HR und Management haben gar nicht bemerkt oder wollen nicht wahrnehmen, wie groß die Unzufriedenheit der Mitarbeiter eigentlich ist.
, dass es eine spürbare Unzufriedenheit der Kollegen gibt, die mit Überarbeitung einhergeht. Es haben vermehrt auch langjährige Kollegen das Unternehmen verlassen und wurden nicht immer nachbesetzt.
Das Verhalten einiger Führungskräfte. Das ist eher die Ausnahme der Regel, jedoch gibt es Hier auch mal ab und an Reibungspunkte, die nicht immer sein müssen. Eine ungerechtfertigte Beurteilung kann dann auch schnell zum Motivationskiller werden. Jedoch ist das nur selten der Fall und hängt eben auch von der Führungskraft und deren Fingerspitzengefühl ab.
Wie bereits beschrieben ist das breite Aufgabenspektrum auch ein Fluch. Arbeitsbelastung sehr hoch. Durch das starke Wachstum und den starken Wandel der letzten Jahre knirscht es an einigen Ecken und Enden doch ziemlich. Das ist manchmal unangenehm, geht aber hoffentlich vorbei.
Ein flexiblere Schichtmodell sowie langfristige berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten auch innerhalb einer Abteilung würden dafür sorgen, dass die Mitarbeiter motivierter sind langfristig angestellt zu bleiben.
Digitalisierung erfordert gut ausgebaute digitale Infrastruktur sowohl bei Hard- als auch Software! Arbeitsbelastung gerade der "neuen" MA senken z.B. durch Einstellung überlappend mit Vorgänger wo möglich. Aufpassen, dass durch Generationswechsel nicht zu viel know-how verloren geht.
Mehr Wertschätzung. Wertschätzung heißt NICHT, vermeintlich gute Laune zu verbreiten. Gerechte Gehaltsfindung, Versprechen einhalten, die Meinungen/die Änderungswünsche der Mitarbeiter ERNST nehmen.
Auf die Mitarbeiter hören, auch wenn das nicht immer die gewünschte Antwort ist. Mitarbeiter in Entscheidungen einbeziehen. Die ausführenden Kollegen sind die Experten. Positionen klug besetzen auch wenn das mehr kostet als die interne Lösung die offensichtlich nicht perfekt ist.
Der am besten bewertete Faktor von CHT Germany ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 45 Bewertungen).
Man wird von die Kollegen Unterstützt und kriegt immer Tipps wie die Arbeit besser gemacht werden kann und nicht nur schneller oder um besser als die anderen zu sein. Sehr positiv.
Der Umgang zwischen Kolleg/innen ist respektvoll, ehrlich und durchweg freundlich. Hilfsbereitschaft und gegenseitige Unterstützung prägen den Zusammenhalt.
Sehr sympathische Kollegen, toller Zusammenhalt! Ich habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Bei Fragen ist jeder sehr hilfsbereit. Das Leitbild "one winning Team" als Zielkulturbild fördert die Gemeinschaft.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von CHT Germany ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 56 Bewertungen).
Die Kollegen sind bemüht innerhalb und zwischen den Abteilungen Wissen zu teilen. Viele digitale Tools führen zu Unklarheiten wo/wie man wichtige Informationen leicht finden kann. Diese unklaren Kommunikationswege führen dazu, dass Tatsachen ohne vorherigen Austausch geschaffen werden. Mitarbeiter Meinungen werden verstärkt gehört, wenn sie "positive Ergebnisse" vorlegegen.
Selbst Information funktioniert innerhalb einer Abteilung nicht. Kommunikation zwischen Kollegen, ja, aber mit den Vorgesetzten kann man ja vergessen, da sie nicht verstehen, wie man richtig mit anderen kommunizieren soll.
Kommunikation war nie eine besondere Stärke der CHT. Oft wird man vor vollendete Tatsachen gesetzt, ohne dass mit den betroffenen Personen gesprochen wurde.
Dies hängt sehr von den Vorgesetzten ab. Ja-Sagen lernen und unter dem Radar bleiben. Im Zeifelsfall aussitzen. Eigen-Initiativen werden teilweise berücksichtigt.
Als normaler Mitarbeiter (keine Führungskraft) findet keine Weiterentwicklung statt. Man wird klein gehalten um tägliche Arbeit zu verrichten. Persönliche Fähigkeiten und Interessen werden für die Karriereplanung offiziell zwar abgefragt, finden aber keine Berücksichtigung. Eine Karriere für Spezialisten gibt es nicht Für Führungskräfte wird überproportional viel Ausgeben.