Qualität. Nachhaltigkeit. Anspruch. Freiraum.
Qualität - Jeder von uns bildet sich nach den Anforderungen seines aktuellen
Aufgabengebietes ständig fort. Neues Wissen geben wir an Kunden und
Kollegen systematisch weiter. Fachveranstaltungen und Publikationen,
Kunden-Workshops und interne Arbeitskreise helfen uns, inhaltlich an der
Spitze der Entwicklung zu bleiben. Dabei aktualisiert sich unser
Themenspektrum laufend, weil jedes Mitglied des Teams bedarfsorientiert
neue Themen anstoßen kann. Unseren Kunden bietet diese Arbeitsweise ein
Maximum an Transparenz in der Zusammenarbeit mit ausgewiesenen
Fachleuten und erfahrenen Trainern.
Nachhaltigkeit - Manche sagen: "Beratungsunternehmen haben kein gutes Image." Unsere Kunden sagen: "CP BAP hat einen guten Ruf." Wer Unternehmen berät, übernimmt große Verantwortung. CP BAP setzt nicht auf schnelle
Effekte, sondern entwickelt Lösungen, die nachhaltig zur
Erfolgssicherung beitragen. Dazu braucht es nicht nur inhaltliche
Kompetenz, Innovationsfähigkeit und ganzheitliches Denken: Wir binden
die Mitarbeiter unserer Kunden systematisch ein. Dass unsere Projekte und Trainings von erfahrenen,
umsetzungsstarken Experten durchgeführt werden, ist selbstverständlich.
Neue Kollegen erwartet dort nicht das "kalte Wasser", sondern eine
anspruchsvolle Praxisausbildung, denn wir legen großen Wert darauf, gute
Grundlagen für eine langfristige Zusammenarbeit zu schaffen.
Anspruch - Bei unserer Gründung haben wir entschieden: "Der Kern unserer Strategie
ist die Qualität unserer Beratungsleistung" So ist CP BAP zu dem
Unternehmen geworden, in dem wir immer schon arbeiten wollten: Ein
Arbeitgeber, der systematisch in den Aufbau unserer Qualifikationen
investiert, weil aktuelles Wissen unser wichtigstes Betriebsmittel ist. Auch wenn Sie natürlich mit einer sehr hohen Qualifikation bei CP BAP
einsteigen – bei uns geht das Lernen gleich weiter: Das meiste Know-how
und einen Großteil des Fach- und Methodenwissens, das Sie als
qualifizierter Berater oder Trainer brauchen, vermitteln Ihnen am besten
diejenigen, die es selbst aufgebaut haben. Workshops, Training on the
job, Arbeitsgruppen, Fachtagungen und Gespräche mit Ihrem Mentor
schaffen die Zugänge. Auch bei der Entwicklung persönlicher und
kommunikativer Fähigkeiten fördern wir Sie gerne.
Freiraum - Unternehmensberatung und Trainingseinsätze sind anstrengend. Die
Reisezeiten und der hohe persönliche Einsatz beim Kunden brauchen solide
Gegengewichte: Zeit zum Durchatmen. Zeit für die eigene Familie und den
Freundeskreis. Zeit mit den Kollegen und ein gutes Arbeitsumfeld. Ob
diese Elemente des Ausgleichs in einem Unternehmen wirklich existieren
oder nur darüber geredet wird, hängt davon ab, ob man gemeinsames
Engagement der Mitarbeiter fördert oder fürchtet. Wir fördern.
Arbeiten bei CP BAP: Weder Ponyhof noch Haifischbecken
Wir sagen: CP BAP ist weder Ponyhof
noch Haifischbecken, sondern ein Unternehmen für intelligente, erwachsene
Menschen. Für Kollegen, die unternehmerisch denken und mit individuellen
Freiräumen wie flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Lösungen
verantwortungsvoll umgehen. Für Fachexperten ohne Eitelkeit, die nie ausgelernt
haben und ihr Wissen teilen statt es zu horten.
Wir unterstützen einander und
tauschen uns aus – gern beim Du und auch mal ohne Anzug. Wir legen unsere
Zusammenarbeit langfristig an und finden auch dort Lösungen, wo andere aufgeben
würden. Das stellt oft sehr hohe Anforderungen, macht aber auch
überdurchschnittlich viel Spaß.
Was uns im Auswahlprozess am wichtigsten ist: ein unverstelltes
Kennenlernen.
Wir sind davon überzeugt, dass es bei aller Fachlichkeit
letztlich darauf ankommt, dass es "einfach passt" und Sie bei uns ein
Umfeld finden, in dem Sie sich bestmöglich einbringen und entwickeln
können – und wollen. Daher nehmen sich unterschiedliche Ansprechpartner
Zeit für persönliche Gespräche, die Ihnen vielschichtige Einblicke in
die Art der Zusammenarbeit bei CP BAP geben.