Was DreamIT GmbH über Benefits sagt
Wir bieten ein sehr familienfreundliches Umfeld (sind u.a. Mitglied in der Hamburger Allianz für Familien) und legen Wert auf eine ausgeglichene Balance zwischen Arbeit und Freizeit - auch Teilzeitarbeit ist bei uns möglich.
Flexible Arbeitszeiten sind für uns ebenso selbstverständlich (natürlich ohne Zeiterfassung, sondern auf der Basis von Vertrauensarbeitszeit) wieflacheHierarchien.
Wir haben ein strukturiertes, systematisches und schnelles Onboarding mit einem „Patenkonzept“, d.h. jedes neue Teammitglied kann auf die Unterstützung eines erfahrenen "Buddys" zählen.
Wir honorieren lange Betriebszugehörigkeit auch finanziell.
Unser Team ist - vor allem was die Erfahrung anbelangt - sehr divers;
Entwickler aller Altersgruppen sind bei uns zufrieden (derzeitiges Durchschnittsalter: rund 33 Jahre). Wir bieten ein System der betrieblichen Altersversorgung an. Da wir jeden Tag besser werden, unterstützen wir die Fort- und Weiterbildung unseres Teams durch Freistellungen von der Arbeitszeit für Trainings- und Schulungsmaßnahmen sowie durch Übernahme von Schulungskosten.
Wir schreiben nachhaltigen Code. Code, der viele Jahre im Einsatz ist.
Nachhaltig ist auch unser Unternehmen: wir sind seit unserer Gründung profitabel und haben eine sehr geringe Fluktuation.
Wir fördern das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter unterstützen wir bei ihrem mobilen Arbeiten mit Einkaufsgutscheinen.
Obwohl wir eine Remote-Company sind, haben wir ein großzügiges Altbau-/Loftbüro in Ottensen und bieten dies als Alternative oder für Teamtreffen an.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Seit 2020 ist die dreamIT eine Remote-Company. Jeder soll gut ausgestattet da arbeiten können wo man sich am Wohlsten fühlt. Team-Events dürfen aber trotzdem nicht fehlen, das persönliche Miteinander sorgt immer wieder für frischen Wind und sorgt für ein tolles dreaMiteinander.
Die dreamIT GmbH arbeitet an einer neuen Online-Plattform für den Kunden lotto.com, die 2021 von uns gelauncht wurde. Die Software bot die Chance auf einen neuen Technologie-Stack und eine Service-Architektur zu setzen: vue.js, Kotlin, Arrow, Typescript, sowie Kubernetes, AWS und vieles mehr.
Tägliche Releases sind bei uns an der Tagesordnung.
Wir arbeiten in selbstorganisierten Scrum-Teams und synchronisieren uns in zweiwöchigen Sprints. Tests sind ein wichtiger Teil der Entwicklung und entsprechen unserem sehr hohem Qualitätsanspruch.
Durch regelmäßige Plannings und Refinement-Sessions schaffen wir Verständnis und Transparenz über die Anforderungen.
Unser Product-Team erarbeitet die Roadmap mit unserem Kunden partnerschaftlich zusammen.