Seit 2011 haben 275 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche Energie (3,6 Punkte).
Die ista Deutschland GmbH ist eine Tochtergesellschaft der ista International GmbH, beide Unternehmen haben ihre Zentrale in Essen. Zur ista Deutschland GmbH gehören über 20 Standorte in Deutschland. Dieses Profil auf kununu fasst die Bewertungen beider Unternehmen sowie die Standorte in Deutschland zusammen.
ista in Kürze
ista macht Gebäude für Bewohner und Besitzer nachhaltig wertvoll. Dazu managen wir Daten und Prozesse, durch die Immobilien klimafreundlich, sicher und komfortabel werden. Bewohner und Besitzer können mit unseren Produkten und Services Energie sparen und gemeinsam zum Klimaschutz beitragen. Die Basis für unsere Produkt- und Service-Welt ist digital. Als Innovationstreiber richten wir unsere Infrastruktur konsequent auf das Internet of Things aus. Wir haben bereits heute weltweit über 28 Millionen Connected Devices im Einsatz und entwickeln Lösungen für das intelligente und energieeffiziente Gebäude von morgen. Wir beschäftigen über 5.800 Menschen in mehr als Ländern, unsere Produkte und Services werden weltweit in über 13 Millionen Nutzeinheiten (Wohnungen und Gewerbeimmobilien) eingesetzt.
Objektiv bewertet ista wurde zum wiederholten Mal vom Top Employers Institute als "Top Employer Deutschland" und "Top Employer Europe" ausgezeichnet:
Mehr über ista erfährt man z.B. in unserer Themenwelt
Mit unseren Produkten und Services helfen wir, Energie, CO2 und Kosten nachhaltig einzusparen. Dafür haben wir uns auf das Submetering spezialisiert, also auf die individuelle Erfassung, Abrechnung und transparente Visualisierung von Energieverbräuchen in Mehrfamilienhäusern.
Als Grundlage nutzen wir ein Portfolio modernster Hardwarekomponenten zum digitalen Energiedatenmanagement. Dazu gehören funkbasierte Heizkostenverteiler, Wasserzähler, Wärmezähler sowie entsprechende Montagesysteme. Der Nutzer erhält dadurch nicht nur mehr Transparenz über seinen persönlichen Energieverbrauch, sondern kann auch gezielt Energie, CO2 und Kosten einsparen, indem er sein Verbrauchsverhalten optimiert.
Darüber hinaus leisten wir mit funkbasierten Rauchwarnmeldern sowie der Trinkwasseranalyse einen wesentlichen Beitrag zur Mietersicherheit.
Perspektiven für die Zukunft
8ista ist einer der weltführenden Energiedienstleister für die Verbesserung der Energieeffizienz in Mehrfamilienhäusern. Diese Position wollen wir zusammen mit unseren mehr als 5.800 Kolleginnen und Kollegen in mehr als 20 ändern weiter ausbauen. Denn unser gemeinsames Ziel ist es, mit unseren Produkten und Services auch in Zukunft einen wesentlichen Beitrag zu mehr Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu leisten. Dieser Nachhaltigkeitsgedanke spiegelt sich auch im gerechten und verantwortungsvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern wieder. 2021 wurden wir erneut als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands sowie Europas mit dem „Top Employers“-Award ausgezeichnet.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 227 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
83%
Mitarbeiter-Events
67%
Parkplatz
59%
Betriebliche Altersvorsorge
57%
Gute Verkehrsanbindung
56%
Gesundheits-Maßnahmen
56%
Homeoffice
55%
Internetnutzung
55%
Kantine
45%
Diensthandy
36%
Essenszulage
35%
Coaching
32%
Mitarbeiter-Rabatt
32%
Barrierefrei
24%
Firmenwagen
22%
Betriebsarzt
20%
Mitarbeiter-Beteiligung
15%
Kinderbetreuung
10%
Hund erlaubt
3%
Was ista Deutschland GmbH über Benefits sagt
Flexible Arbeitszeiten Ja Homeoffice Flexibel und nach Absprache möglich Kantine Ja, an bestimmten Standorten Essenszulagen Ja, an bestimmten Standorten Betriebliche Altersvorsorge Ja Barrierefreiheit Unterschiedlich je nach Standort Gesundheitsmaßnahmen Ja, im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Grippeschutzimpfung oder Sehtests Coaching Ja Parkplatz Je nach Standort unterschiedlich Gute Anbindung Ja Mitarbeiterrabatte Es gibt einige Rabatte, die Mitarbeiter in Anspruch nehmen können, wie z.B. Vergünstigungen bei Versicherungen, Kreditkarten und Mobilfunkverträgen oder auch vergünstigte Beiträge für Fitnessmitgliedschaften
Weitere Benefits Es gibt z.B. einen umfassenden Service zum Thema Beruf und Familie sowie Beruf und Pflege. In diesem Rahmen können kostenfreie und anonyme Beratungen und Hilfsangebote in Anspruch genommen werden. Firmenwagen Für Führungskräfte und Vertriebsmitarbeiter im Außendienst sowie bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen Mitarbeiterhandys Je nach Position Mitarbeiterbeteiligung Es gibt engagierte Betriebsräte an allen deutschen Standorten Mitarbeiter Events Ja, z.B. der internationale ista Soccer Cup, das jährliche Bowlingturnier, Weihnachts- und Sommerfeste Internetnutzung Ja
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Spannende verantwortungsvolle Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche
Sehr gutes Betriebsklima, mittelständische Strukturen
Intensive Einarbeitung und Ausbildung
Perspektive durch gute Aufstiegschancen
Vielseitige Entwicklungs-/ Weiterbildungsmöglichkeiten, auch Auslandseinsätze möglich
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen
Nachhaltigkeit und soziales Engagement
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Wir suchen je nach Standort bzw. in der Zentrale verschiedene Profile:
Auszubildende für kaufmännische Berufe
Servicetechniker für den technischen Kundendienst
Duale Studierende
Praktikanten
Hochschulabsolventen
Trainees
Mitarbeiter für die Kundenbetreuung
Vertriebstalente (Außen- und Innendienst)
Führungsnachwuchskräfte
Spezialisten für verschiedene Fachbereiche, z.B. IT, Finance & Accounting, Controlling, Prozessmanagement, Marketing, Vertrieb, Produktentwicklung, Personal
Führungskräfte
Gesuchte Qualifikationen
Qualifikationen sind so weit gefächert, wie es Stellen in einem Unternehmen gibt. Daher macht es natürlich am meisten Sinn genau auf die beschriebenen Anforderungen in der Stellenausschreibung zu achten oder bei der zuständigen Kontaktperson nachzufragen, denn wir veröffentlichen mit jeder Ausschreibung auch einen Ansprechpartner.
Ganz allgemein kann man aber sagen, dass zu ista passt, wer
offen für Weiterentwicklung ist
den Kunden in den Mittelpunkt stellt
echten Teamgeist lebt
über den Tellerrand oder die nächste Schnittstelle schaut
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ista Deutschland GmbH.
Ihre Ansprechpartner und die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Stellenausschreibungen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite karriere.ista.de
Sie interessieren sich für eine bestimmte Position und haben sich entschieden ista kennenzulernen. Wir freuen uns mit Ihnen in ein offenes Gespräch zu gehen. Wir interessieren uns für Ihre Motivation, Ihr Interesse an der Position und an ista, welche fachlichen Erfahrungen Sie mitbringen und was Sie als Person ausmacht. Damit auch Sie ein besseres Bild von ista bekommen können, freuen wir uns wenn Sie die Gelegenheit nutzen Fragen zu stellen. Wenn Sie sich vorab Gedanken zu diesen Punkten machen, läuft das Gespräch wie von selbst.
Ein erstes Kennenlernen in Form eines Interviews ist immer aufregend. Wir möchten Sie ermutigen Sie selbst zu sein und sich offen und neugierig auf die Situation einzulassen. Überlegen Sie vorab, weshalb ista für Sie ein spannendes Unternehmen ist und warum Sie sich für diese bestimmte Position interessieren. Das ist schon die halbe Miete.
Es hilft außerdem sich zu überlegen, wie Sie das Interview für sich nutzen möchten, um die Informationen zu bekommen, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen. Denn auch wir stellen uns bei Ihnen vor und freuen uns, wenn Sie Fragen mitbringen!
Der schnellste und sicherste Weg sich zu bewerben ist das ista Online-Karriereportal.
In der Regel finden zwei persönliche Vorstellungsgespräche statt, die ergänzt werden können durch einzelne Übungen, wie z.B. eine Fallstudie. Bei ausgewählten Positionen bieten wir die Teilnahme an Online-Einstellungstests und Assessment Centern an.
Standorte
Standorte Inland
Standorte Ausland
ista ist vertreten in mehr als 20 Ländern.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
- Angenehme Arbeitsatmosphäre mit tollem Team. - Praktikanten werden als Teammitglied integriert und ernst genommen. - Interessante Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche. - Mit proaktiver Art wird wertgeschätzt. - Einsatz des AG für Nachhaltigkeit und Soziales.
Der Umgang untereinander insgesamt, sehr gute Ausbildung für neue Mitarbeiter und die Zeit, die sich von allen genommen wird. Tolle Arbeitsatmosphäre, sehr angenehmer Arbeitsplatz, gute Hardware, moderne Umgebung.
Der kollegiale Umgang mit jedem Mitarbeiter. Hier wird auf jeden Arbeitnehmer eingegangen. Besonders hervorzuheben ist hier nochmal die Work-Life-Balance und die Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen
Ich schätze sehr an meinem Arbeitgeber u.a. die Flexibilität bzgl. meiner Arbeitszeit, die spannenden Aufgaben, die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten sowie die allgemeine Arbeitsathmosphäre.
Sehr flexible Arbeitszeiten und sehr flexibles Team Sehr große Flexibilität was größere Reisen angeht Bei Problemen wird nach Lösungen gesucht Konnte viel lernen Freundlichkeit
Die Mitarbeiter mehr wertschätzen, nicht nur die Mitarbeiter im Headoffice. Mobiles Arbeiten in großem Umfang gestatten. Dies wäre eine große Motivation für die Mitarbeiter. Kontrolle der Mitarbeiter bis ins kleinste Detail unterlassen. Das Vertrauen wiederherstellen und dafür Sorge tragen, dass ista wieder ein attraktiver AG wird. Davon entfernt sich ista immer mehr. Work Life Balance geht den Bach runter. Ista muss bewusst werden, dass mobiles arbeiten die Zukunft sein wird. Ista hat sich den grünen Punkt verpasst, lebt das allerdings ...
Umgang mit Mitarbeiter-Jubiläen kommen manchmal halb vergessen und halbherzig gewürdigt herüber. Solch für den Mitarbeiter wichtige Zeitpunkte müssen verantwortlich von HR frühzeitig an den jeweiligen Vorgesetzten gemeldet werden. Bei Ausscheiden von verdienten Mitarbeiter ist es immer wieder Verdienst von Kollegen, das entsprechend zu würdigen. Wünschenswert wäre hier eine aussagefähige Personalakte über den Werdegang des Mitarbeiters als Input für den Vorgesetzten für einen wertschätzenden Artikel im ONE.
Aufwachen! Und bitte nicht nur so tun, als würde man sich verändern, sondern wirklich mit der Zeit gehen. Die ista ist stukturell sehr hängengeblieben und da hilft auch kein "ista go green" oder ein grüner Punkt im Logo... Hier wird viel Potenzial einfach übersehen und das ist sehr schade
Ista als Arbeitgber ist wirklich ein sehr gutes Unternehmen. Die Geschäftsführer bekommen aber leider nicht die Realität aus den Niederlassungen von den Mitarbeitern, sondern nur von den "Vorgesetzten" mit. Somit wird nur gutes nach oben gespiegelt.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 37 Bewertungen lesen
Am schlechtesten bewertet: Image
3,2
Der am schlechtesten bewertete Faktor von ista Deutschland ist Image mit 3,2 Punkten (basierend auf 43 Bewertungen).
ista ist über neue digitale Dienstleistungen und Unterstützung von Kunden in der Corona-Krise auf einem richtigen Weg. Im Kerngeschäft gilt die ista aber immer noch als teurer Dienstleister mit hohen Gebühren.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 52 Bewertungen).
Weiterbildungsmaßnahmen sind genügend vorhanden und auch individuell möglich. Ich habe schon viele Angebote genutzt. Karriere wird gefördert, sofern man will. Tolle Formate, die abteilungsübergreifend Einblicke schaffen, z.b. „lunch and learn“
Kann ich persönlich nichts zu sagen, aber es gibt Talentförderungsangebote und es wird ermöglicht, an Weiterbildungen und Events teilzunehmen, wenn der eigene Beruf es erfordert.
Karriere macht, wer zu Kreuze kriecht. Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts. Kannst du gut reden, hast du einen guten Stand, auch wenn du Low Performer bist.
Man kann sich intern in verschiedenen Bereichen entwickeln. Versetzung in andere Standorte national und international möglich, Engagement zahlt sich aus.
Den Mitarbeitern wird eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Bei internem Bedarf wurden weitere Weiterbildungsmöglichkeiten geschaffen.