Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

IT Baden-Württemberg (BITBW) Logo

IT 
Baden-Württemberg 
(BITBW)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score176 Bewertungen
74%74
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 11.11.2023

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit November 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.

IT Baden-Württemberg (BITBW) punktet mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelungen und vielfältigen Teilzeitmodellen, die zu einer positiven Work-Life-Balance beitragen. Die Kommunikation wird als gut bewertet, insbesondere der Austausch unter den Mitarbeiter:innen und die transparenten Prozesse. Allerdings wird angemerkt, dass nicht alle Informationen nach unten weitergegeben werden und die Kommunikation manchmal zielführender gestaltet werden könnte. Das Gehalt basiert auf dem TV-L und wird als gut angesehen, obwohl einige Mitarbeiter:innen es im Vergleich zur Industrie als nicht wettbewerbsfähig empfinden. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind umfangreich, jedoch fehlt es an einem klaren Plan. Der Kollegenzusammenhalt wird allgemein als positiv und freundlich beschrieben.

Gut finden Arbeitnehmende:

- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelungen

- Gute Kommunikation und transparente Prozesse

- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Als verbesserungswürdig geben sie an:

- Bessere Informationsweitergabe von oben nach unten

- Wettbewerbsfähigeres Gehalt im Vergleich zur Industrie

- Klarer Plan für Weiterbildungen

Am häufigsten bewertete Kategorien

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT-Systemadministrator:in16 Gehaltsangaben
Ø57.400 €
Sachbearbeiter:in5 Gehaltsangaben
Ø52.900 €
IT-Expert:in3 Gehaltsangaben
Ø59.100 €
Gehälter für 15 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
IT Baden-Württemberg (BITBW)
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
IT Baden-Württemberg (BITBW)
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

BITBW – IT in BWgung

Die Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) erbringt IT-Dienstleistungen und Services für alle Einrichtungen und Dienststellen der Landesverwaltung Baden-Württemberg.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.bitbw.de

Die IT in der öffentlichen Verwaltung ist ein zentraler Erfolgs- und Standortfaktor des Landes Baden-Württemberg. IT-Services und eine leistungsfähigen IT-Infrastruktur sind Voraussetzungen für eine handlungsfähige und effiziente öffentliche Verwaltung.

Die BITBW bietet ein breites Produktportfolio. Dazu gehören der sichere Betrieb, die Pflege und Weiterentwicklung der IT des Landes Baden-Württemberg.

Ergänzend zu den technischen Kompetenzen setzt die BITBW konsequent auf Service und Kundenorientierung. Mit ihrer kundenorientierten Service- und Supportorganisation unterstützt die BITBW ihre Kunden über den kompletten Service- und IT-Lifecycle. Dieser reicht von der Planung, Beschaffung, Implementierung über den Betrieb der IT-Infrastruktur und der kundenspezifischen Fachverfahren. So steht die IT Baden-Württemberg ihren Kunden als kompetente und zuverlässige Partnerin zur Seite.

Produkte, Services, Leistungen

Unser Serviceportfolio

IT Baden-Württemberg (BITBW) erbringt IT-Dienstleistungen und Services für alle Einrichtungen und Dienststellen der Landesverwaltung Baden-Württemberg. Dabei setzt IT Baden-Württemberg die strategischen Vorgaben des Beauftragten der Landesregierung für die Informationstechnologie (CIO des Landes) konsequent und flächendeckend um.

Mit ihrer kundenorientierten Service- und Supportorganisation unterstützt IT Baden-Württemberg ihre Kunden über den kompletten Service- und IT-Lifecycle. Bei Planung, Beschaffung, Implementierung und Betrieb der IT-Infrastruktur und der kundenspezifischen Fachverfahren, steht IT Baden-Württemberg ihren Kunden als kompetente und zuverlässige Partnerin zur Seite.

Bürokommunikation

  • Ausstattung & Betrieb von Arbeitsplatzrechnern
  • Aktueller Schutz der Arbeitsplatzrechner
  • Bereitstellung & Pflege von Verzeichnisdiensten und E-Mail-Services

Netz und Netzdienste

  • Management des Landesverwaltungsnetzes
  • Sicherer Zugang zum Internet
  • Anbindung von Arbeitsplätzen aus dem Internet
  • Bereitstellen von VoIP-Technologien
  • Netzwerksicherheit, Firewall Management
  • Lokale Netzwerke für Dienststellen

Rechenzentrum

  • Rechenzentrumsinfrastruktur mit hoher Ausfallsicherheit
  • Server- und Speicher-Virtualisierung
  • Backup & Restore
  • IT-Grundschutz nach BSI

Service

  • Entwicklung & Betrieb von Fachanwendungen
  • Anwenderbetreuung, First- und Second-Level-Support
  • Kollaborations-Plattformen für Zusammenarbeit mit Partnern
  • Fileservices
  • SharePoint-Technologien
  • Hosting im Internet

Perspektiven für die Zukunft

„BITBW – IT in BWgung“ – dies ist unser Motto. Dieses Motto wird auch gelebt, denn in der BITBW ist auch tatsächlich „Bewegung drin“.

Die BITBW wurde zum 1. Juli 2015 als Kernstück der IT-Neuordnung durch das BITBW-Gesetz neu gegründet. Die IT-Neuordnung und die BITBW sind wichtige Bestandteile der IT-Strategie des Landes Baden-Württemberg.

In den kommenden Jahren werden relevante IT-Bereiche aus der gesamten Verwaltung des Landes Baden-Württemberg in der BITBW gebündelt. Dies wird zur Folge haben, dass der Personalbestand der BITBW in den nächsten Jahren auf 660 Mitarbeitende ansteigt und sich damit fast verdoppelt. Auch neue Aufgaben und Dienstleistungen werden auf die BITBW übergehen.

Die BITBW bietet schon heute ein breites Service- und Produktportfolio und bildet die ganze Vielfalt der IT ab, was sich auch in unserem Organigramm wiederspiegelt. Das bedeutet, dass Sie in der BITBW die Möglichkeit haben, in ganz unterschiedlichen Bereichen der IT tätig zu werden. Auch spätere Wechsel- und Entwicklungsperspektiven innerhalb der BITBW sind aufgrund unserer Dynamik möglich: Von der Anwendungsentwicklung über die Softwareverteilung, Open Source, IT-Sicherheit, Netzwerke und vieles mehr.

Nutzen Sie Ihre Chance:

Wir veröffentlichen regelmäßig neue Stellenausschreibungen auf unserer Website. https://www.bitbw.de/Jobs_und_Karriere/Seiten/Fachkraefte.aspx. Dort können Sie sich auch einen RSS-Feed einrichten. Auch über unsere Xing-News bleiben Sie regelmäßig auf dem Laufenden.

Kennzahlen

Mitarbeiter700

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 139 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    85%85
  • HomeofficeHomeoffice
    82%82
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    74%74
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    66%66
  • KantineKantine
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    45%45
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • BarrierefreiBarrierefrei
    39%39
  • DiensthandyDiensthandy
    37%37
  • ParkplatzParkplatz
    33%33
  • RabatteRabatte
    29%29
  • CoachingCoaching
    24%24
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    22%22
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    19%19
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1
  • EssenszulageEssenszulage
    1%1

Was IT Baden-Württemberg (BITBW) über Benefits sagt

Die BITBW lebt auch als Arbeitgeberin ihr Motto "IT in BWgung". Wir sind in Bewegung und möchten dies gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden auch bleiben. Neben den interessanten und vielfältigen beruflichen Aufgaben bieten wir Ihnen eine Reihe attraktiver Zusatzleistungen.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Die BITBW lebt auch als Arbeitgeberin ihr Motto „IT in BWgung“. Wir sind in Bewegung und möchten dies gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden auch bleiben. Unsere Mitarbeitenden profitieren neben den interessanten und vielfältigen beruflichen Aufgaben und Perspektiven auch von einer Reihe attraktiver Rahmenbedingungen wie z. B.:

Sichere und sinnstiftende Arbeit
Wir sind Teil des öffentlichen Dienstes und sorgen dafür, dass die Landesverwaltung effizient und mit einer modernen IT-Austattung arbeiten kann. Bei uns arbeiten Beamtinnen und Beamte sowie Mitarbeitende für die der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder gilt. Sie erhalten bei uns vermögenswirksame Leistungen und eine Betriebsrente.

Strukturierte Einarbeitung
Wir möchten jeder neuen Kollegin und jedem neuen Kollegen einen guten Arbeitsstart bei der BITBW ermöglichen. Gleich an Ihrem ersten Arbeitstag wird Ihnen eine Patin oder ein Pate zur Seite gestellt. Durch das Patenprogramm werden Sie persönlich betreut und begleitet.

Moderne Technologien
Wir sind als IT-Dienstleisterin der Landesverwaltung natürlich auch selbst mit einer modernen Hardware und den neusten Systemen, Anwendungen und Programmen ausgestattet.

Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Wir ermöglichen es Ihnen, Privatleben und Beruf optimal unter einen Hut zu bekommen. Dazu bieten wir Ihnen von äußerst flexiblen Arbeitszeiten, einem individuellen Arbeitsumfang bis zu einem liebevoll eingerichteten Eltern-Kind-Büro und der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice für alle Lebenslagen die passende Rahmenbedingungen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wen wir suchen

Die BITBW sucht IT-begeisterte und motivierte Mitarbeitende, die Lust haben, etwas zu bewegen und bereit sind, sich für die IT des Landes Baden-Württemberg einzusetzen. Das sind für uns Mitarbeitende, die ihre Arbeit nicht nur als Pflicht ansehen, sondern auch eine sinnvolle Aufgabe erleben und daran mitwirken möchten.

In unseren Stellenausschreibungen auf unserer Homepage finden Sie die jeweils aktuell gesuchten Profile.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei IT Baden-Württemberg (BITBW).

  • Fragen Sie uns:

    Sie sind sich unsicher, ob Sie für die ausgeschriebene Position die Voraussetzungen erfüllen? Sie wollen genauer wissen, was der ausgeschriebene Aufgabenbereich beinhaltet? Die Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen aus dem Personalreferat finden Sie auf unseren Stellenausschreibung.

  • Unseren Bewerbungsprozess finden Sie hier.

Standorte

Standorte Inland

IT Baden-Württemberg (BITBW)
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart
Deutschland

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Offenheit der Mitarbeitenden. Man fühlt sich jederzeit wohl und findet sowohl in beruflichen als auch in privaten Angelegenheiten stets ein offenes Ohr. Ebenso gibt es in der BITBW einen regen Austausch über die verschiedenen Ebenen hinweg. Für eine Behörde gestaltet die BITBW den Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich und sie ist jederzeit offen für Anregungen und neue Ideen.
Es wird sehr viel Wert auf Betriebliches Gesundheitsmanagement und kommunikatives Miteinander gelegt. Diese Angebote wahrzunehmen, ist meist aufgrund der vielen Arbeit kaum möglich. Die Corona-Jahre haben das Miteinander sehr erschwert.
Bewertung lesen
Bemüht moderne Strukturen (flache Hierarchien) einzuführen.
Bemüht eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Gute Transparenz bei strategischen Entscheidungen.
Hohe Flexibilität bei Arbeitszeit und Homeoffice.
Bewertung lesen
- Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und beruflichen Qualifizierung, auch nebenberufliches Studium möglich
- Aufstiegs / Entwicklungsmöglichkeiten incl. der Übernahme von Verantwortung.
Bewertung lesen
Die Mitarbeitenden genießen einen hohen Stellenwert und stehen im Innenverhältnis im Mittelpunkt (im Außenverhältnis natürlich die Kunden). Gute Unternehmenskommunikation.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Des Weiteren gibt es erhebliche Kommunikationsprobleme innerhalb des Unternehmens. Informationen werden nicht effektiv weitergegeben, was zu Verwirrung und Frustration führt. Entscheidungen werden oft ohne klare Begründung getroffen, was die Motivation und das Vertrauen der Mitarbeiter untergräbt.
Teilweise fehlen (noch) Strukturen und Prozesse, Zuständigkeiten sind teilweise unklar was zu Verzögerungen führt.
Bewertung lesen
Unwahrscheinlich hoher Verwaltungsanteil der das tägliche Arbeiten erschwert.
Bewertung lesen
Von oben herunter haben die Führungskräfte keine Ahnung
Kommunikation Top/Down sehr verbesserungswürdig;
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Überlegt Euch, wie man Neue geplant an Bord holt. Überlegt es Euch besser 10x, Kollegen in der Probezeit zu kündigen - mehrfach vorkommend, wegen zum Teil banaler Gründe. Dafür muss man dort nichts stehlen. Hier muss man ernsthaft das Verhalten und die Fähigkeit der Vorgesetzten - und den Plan der Firma im Gesamten - in Frage stellen. Lasst den Personalrat auch für Kollegen zuständig sein, die in der Probezeit sind. Es gibt mit Sicherheit noch einiges Mehr, das wären aber mir die wichtigsten.
Aktiver in der Politik für (besser bewertete) Stellen kämpfen. Einen konkreten Plan für die Weiterentwicklung des Hauses mit den Mitarbeitenden zu Produkten entwickeln und Altes mit Hilfe der vorgesetzten Stelle abkündigen.
Bewertung lesen
Meinerseits keine. Ich bin dankbar und zufrieden diesen Job zu haben. Natürlich werden Erwartungen an einen Mitarbeitenden gestellt, aber dafür bekommt man auch viel.
Bewertung lesen
Kulturwandel kommt nicht durch ein Projekt, sondern durch Leben einer Kultur; vor allem das Management ist dabei gefragt
Bewertung lesen
Dezentrale Standorte einführen um attraktiver für Mitarbeitende zu werden, die nicht in der nähe von Stuttgart wohnen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,3

Der am besten bewertete Faktor von IT Baden-Württemberg (BITBW) ist Gleichberechtigung mit 4,3 Punkten (basierend auf 30 Bewertungen).


Die Regelungen des öffentlichen Dienst setzen den Rahmen für die Gleichberechtigung. Das Amt einer Beauftragten für Chancengleichheit ist eingerichtet.
5
Bewertung lesen
Sehr! Hierarchien sind natürlich vorhanden, es werden aber keine Unterschiede innerhalb des Teams gemacht.
5
Bewertung lesen
Allerdings sind Personalrat (Betriebsrat der Verwaltung) und Schwerbehindertenbeauftrage nicht für Kollegen in der Probezeit zuständig - wieder so etwas, bei dem ich meine, dass die Zustände von oben nach unten bewirkt wurden.
4
Bewertung lesen
Von Grund auf wir jeder gleichberechtigt. Hier gibt es nicht viel zu sagen. Die Beauftragte für Chancengleichheit setzt sich hierfür ebenfalls ein.
5
Bewertung lesen
Mein Eindruck ist, dass die Berufserfahrung von Männern bei der Eingruppierung eher höher bewertet wird als die von Frauen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von IT Baden-Württemberg (BITBW) ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 45 Bewertungen).


Gemessen an IT im Privatsektor besteht beim Gehalt seit Jahren Nachholbedarf bzw wäre eine Überarbeitung des Tarifvertrages notwendig. Das scheint es aber keine Lobby für zu geben.
2
Bewertung lesen
Gehalt deutlich hinter freier Wirtschaft ohne weniger Stress; das Drumrum ist ok
3
Bewertung lesen
Das Gehalt im öffentlichen Dienst ist nur bedingt konkurrenzfähig.
3
Bewertung lesen
Das Unternehmen hat leider beschränkte Möglichkeiten, wenn es um Gehalt und Sozialleistungen geht. Das ist leider gesetzlich geregelt und das macht nicht Spass besonders wenn Krise herrscht und Preise explodieren
2
Bewertung lesen
Das Gehalt ist im Vergleich zur freien Wirtschaft leider nicht konkurrenzfähig. Aber es ist transparent (durch Gehaltstabellen) und reicht auf jedem Falle für ein gutes Leben.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 46 Bewertungen).


Weiterbildungen werden angeboten. Es fehlt jedoch am Plan. Seit hätte ich noch drei Sternchen vergeben. Jedoch: Es kommt auch vor, dass man die Probezeit nicht schafft, weil man (Entscheider) "Fehler bei der Einstellung gemacht habe." Der Plan bestand also weder vor dem Einstellen noch danach und die Bereitschaft dem Kandidaten eine geeignetere Stelle anzubieten auch nicht - wobei das schwierig sein kann, denn die BitBW benötigt 2 Jahre vom Wunsch, bis zur Ausschreibung, möche sie jemanden einstellen (obwohl bereits Geld ...
2
Bewertung lesen
Interne Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten / durchgeführt. Eine Weiterentwicklung in Form von internem Aufsteigen / Stellenwechsel ist ebenfalls überhaupt kein Problem. Auch externe Weiterbildungsmaßnahmen werden unterstützt. Auch Höhergruppierungen sind möglich.
5
Bewertung lesen
Wenn die persönlichen und tariflichen Voraussetzungen gegeben sind, kann man verbeamtet werden. Zudem finden regelmäßig Weiterbildungskurse statt - allerdings sind diese nicht für jeden Mitarbeitenden gedacht.
4
Bewertung lesen
Öffentlicher Dienst eben. Karriere ohne Studium ist sehr schwer. Mit Studium und engagement kann es gehen.
Das Thema Weiterbildungen erscheint mir ausbaufähig.
3
Bewertung lesen
Notwendige Weiterbildungen werden angeboten. Angestellte können sich ggf. verbeamten lassen. Jobwechsel innerhalb der BITBW möglich.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • IT Baden-Württemberg (BITBW) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet IT Baden-Württemberg (BITBW) besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 74% der Mitarbeitenden IT Baden-Württemberg (BITBW) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 176 Bewertungen schätzen 49% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 57 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei IT Baden-Württemberg (BITBW) als eher modern.
Anmelden