Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 3,3Gehalt/Sozialleistungen
- 3,3Image
- 3,5Karriere/Weiterbildung
- 3,9Arbeitsatmosphäre
- 3,4Kommunikation
- 4,1Kollegenzusammenhalt
- 4,2Work-Life-Balance
- 3,7Vorgesetztenverhalten
- 4,0Interessante Aufgaben
- 3,7Arbeitsbedingungen
- 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 4,3Gleichberechtigung
- 4,3Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 11.11.2023
Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit November 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.
IT Baden-Württemberg (BITBW) punktet mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelungen und vielfältigen Teilzeitmodellen, die zu einer positiven Work-Life-Balance beitragen. Die Kommunikation wird als gut bewertet, insbesondere der Austausch unter den Mitarbeiter:innen und die transparenten Prozesse. Allerdings wird angemerkt, dass nicht alle Informationen nach unten weitergegeben werden und die Kommunikation manchmal zielführender gestaltet werden könnte. Das Gehalt basiert auf dem TV-L und wird als gut angesehen, obwohl einige Mitarbeiter:innen es im Vergleich zur Industrie als nicht wettbewerbsfähig empfinden. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind umfangreich, jedoch fehlt es an einem klaren Plan. Der Kollegenzusammenhalt wird allgemein als positiv und freundlich beschrieben.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelungen
- Gute Kommunikation und transparente Prozesse
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Bessere Informationsweitergabe von oben nach unten
- Wettbewerbsfähigeres Gehalt im Vergleich zur Industrie
- Klarer Plan für Weiterbildungen