Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 3,7Gehalt/Sozialleistungen
- 3,6Image
- 3,8Karriere/Weiterbildung
- 4,1Arbeitsatmosphäre
- 3,6Kommunikation
- 4,3Kollegenzusammenhalt
- 4,4Work-Life-Balance
- 3,8Vorgesetztenverhalten
- 4,1Interessante Aufgaben
- 4,0Arbeitsbedingungen
- 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 4,4Gleichberechtigung
- 4,5Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 15.11.2023
Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit November 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen. Die Gehälter sind transparent und angemessen für den öffentlichen Dienst, obwohl sie unter den Marktpreisen liegen. Die Arbeitsatmosphäre wird allgemein als positiv bewertet und der Kolleg:innenzusammenhalt ist überdurchschnittlich gut.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens könnte verbessert werden, insbesondere in Bezug auf Transparenz bei Entscheidungen und Projekten. Die technische Ausstattung wird als mittelmäßig beschrieben und es gibt Einschränkungen bei der Softwareverfügbarkeit. Es besteht auch das Gefühl, dass die Führungskräfte unerfahren sind und die Auswahlprozesse verbessert werden könnten.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
- Transparente und angemessene Gehälter
- Positive Arbeitsatmosphäre und guter Kolleg:innenzusammenhalt
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Verbesserungsbedarf in der internen Kommunikation
- Mittelmäßige technische Ausstattung
- Unerfahrene Führungskräfte und intransparente Auswahlprozesse