Die KÖTTER Unternehmensgruppe ist als unabhängiges Familienunternehmen seit mehr als 85 Jahren in den Sparten Security, Cleaning und Personal Service am Markt aktiv. Geführt wird die Unternehmensgruppe heute in der dritten Generation u. a. von Friedrich P. Kötter und seiner Schwester Martina Kötter.
Unsere Strategie ist langfristig ausgerichtet. Unser Vorgehen und unsere Investitionen richten sich somit nicht nur an kurzfristigen Markterfolgen aus, vielmehr sind wir an langfristigen Partnerschaften interessiert. Für Ihre Karriere bei uns bedeutet dies, dass wir auf langfristige Beschäftigungsverhältnisse setzen und unsere Mitarbeiter bestmöglich fördern und unterstützen.
Zahlen, Daten, Fakten KÖTTER Services erwirtschaftete 2021 einen Gruppenumsatz von 589 Millionen Euro. In über 200 unterschiedlichen Berufen sind mehr als 16.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv.
Wir sind Deutschlands größter familiengeführter Sicherheitsdienstleister und generell Nr. 2 der Branche. Die renommierte Lünendonk-Liste zählt uns zu den Top 10 Facility-Services-Anbietern in Deutschland. Und dazu hat jeder einzelne unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beigetragen - herzlichen Dank!
Produkte, Services, Leistungen
Perspektiven für die Zukunft
Schreibe Deine #Erfolgsgeschichte bei KÖTTER Services!
Wir legen Wert auf eine individuelle Förderung eines jeden Mitarbeiters. Dabei liegt der Fokus immer auf den persönlichen Stärken unserer Talente, damit diese ihre beruflichen und persönlichen Ziele erreichen.
Egal ob im gewerblichen oder kaufmännischen Bereich, im Innen- oder Außendienst, Azubi oder Führungskraft: Das Team der Personalentwicklung steht allen Mitarbeitern stets zur Seite!
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.213 Mitarbeitern bestätigt.
Parkplatz
21%
Flexible Arbeitszeiten
21%
Gute Verkehrsanbindung
20%
Diensthandy
19%
Firmenwagen
14%
Betriebsarzt
14%
Gesundheits-Maßnahmen
10%
Coaching
10%
Mitarbeiter-Events
10%
Internetnutzung
9%
Mitarbeiter-Rabatt
9%
Betriebliche Altersvorsorge
9%
Kantine
8%
Mitarbeiter-Beteiligung
7%
Barrierefrei
6%
Homeoffice
6%
Essenszulage
6%
Hund erlaubt
2%
Kinderbetreuung
<1%
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
#Wertschätzung Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch ehrliche Wertschätzung, Chancengleichheit und Vertrauen. Wir glauben an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Fähigkeiten und unterstützen sie durch zahlreiche Möglichkeiten ihre Potentiale zu entfalten. Das spiegelt sich auch in der Zusammenarbeit wieder, die auf Fairness, Toleranz und Verlässlichkeit basiert.
#Familienunternehmen Die KÖTTER Unternehmensgruppe ist seit 1934 als unabhängiges Familienunternehmen am Markt aktiv und wird dies auch in Zukunft bleiben. Geführt wird die Unternehmensgruppe heute in der dritten Generation u. a. von Friedrich P. Kötter und dessen Schwester Martina Kötter. #Vielseitigkeit Durch die Vielzahl der Unternehmenssparten und somit auch Einsatzmöglichkeiten ist KÖTTER Services einer der attraktivsten Arbeitgeber der Dienstleistungsbranche. #Langfristigkeit Die Strategie des Familienunternehmens ist langfristig ausgerichtet. Vorgehen und Investitionen richten sich somit nicht an kurzfristigen Markterfolgen aus, vielmehr sind wir an langfristigen Partnerschaften mit unseren Kunden und unseren Mitarbeitern interessiert.
Videos
Der neue KÖTTER Services Imagefilm2:23
Recrutingfilm: Ausbildung1:15
KÖTTER Cleaning sucht Reinigungskräfte. Haben Sie Lust?2:59
Ihre Karrierechance in der Personaldienstleistung / Welche Möglichkeiten bietet die "...1:37
KÖTTER Security sucht Sicherheitstechniker/innen. Haben Sie Lust?2:05
KÖTTER Cleaning sucht Objektleiter/innen. Haben Sie Lust?2:17
Ausbildung zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" bei KÖTTER Security2:10
Cleaning z.B. Reinigungskräfte, Glas- und Gebäudereiniger, Objektleiter
Personal Service z.B. Fachkräfte in folgenden Branchen: Automotive, Chemie & Pharma, Elektro- & Maschinenbau, Gastronomie, Handel, Handwerk, Industrie & Produktion, Office & IT, Transport & Logistik
Facility Services z.B. Fachkräfte in folgenden Branchen: Automotive, Chemie & Pharma, Energieversorger, Gesundheitswesen, Handel, Immobilienverwaltung, Maschinenbau, Nahrungsmittelindustrie
Zentrale in Essen:
Auch in unserer Unternehmenszentrale in Essen werden in den unterschiedlichen Fachabteilungen, wie z.B. Personal, Marketing, Controlling oder Organisation, Fach- und Führungskräfte gesucht. Außerdem suchen wir nach jungen Talenten für folgende Ausbildungsberufe: - Kaufleute für Büromanagement - Personaldienstleistungskaufleute - Fachinformatiker/-in Systemintegration und Anwendungsentwicklung - IT-Systemelektroniker/-in - Servicekräfte für Schutz und Sicherheit - Fachkraft für Schutz und Sicherheit - Gebäudereiniger/in - KFZ-Mechatroniker/-in
Gesuchte Qualifikationen
Unser Team wächst stetig: Wir suchen für jede unserer Sparten sowie für unseren Stammsitz in Essen motivierte Mitarbeiter, die ein Herz für Dienstleistungen haben. Die Qualifikationen für die unterschiedlichsten Positionen entnehmen Sie am besten der jeweiligen Stellenausschreibung, schauen Sie doch mal rein: https://www.koetter.de/nc/jobs-karriere/
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei KÖTTER Services.
Sie möchten mehr über eine Karriere bei KÖTTER Services erfahren oder haben Fragen? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Personalentwicklung!
Die Anforderungen an unsere Bewerber sind je nach Stellenangebot so individuell wie unsere Einstiegsmöglichkeiten.
Schauen Sie daher einfach auf unsere Website unter https://www.koetter.de/und finden Sie heraus, welcher Job zu Ihrem Profil passen könnte!
We love Service! Sie auch?
Wir sind der Überzeugung, dass ein Mensch nur wirklich erfolgreich in seinem Beruf sein kann, wenn er Spaß daran hat und mit Herzblut bei der Arbeit ist. Unser Rat an unsere Bewerber lautet also: Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken, was zu Ihnen passt und an welchem Job Sie Spaß hätten. Dieser Grundsatz gilt für jeden Unternehmensbereich und jeden einzelnen Arbeitsplatz - egal ob in der Verwaltung oder im gewerblichen Bereich.
Am schnellsten bewerben Sie sich direkt online über unsere Internetseite: www.koetter.de/karriere Unter jeder Stellenausschreibung finden Sie den Button „Jetzt online bewerben“.
Oder Sie rufen uns über die Bewerber-Hotline an: (0201) 27 88 - 588
Standort
Standorte Inland
In Deutschland sind wir mit mehr als 90 Niederlassungen an über 50 Standorten vertreten.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Einen großen Parkplatz. Ich habe immer einen Parkplatz gefunden. Ich habe die Stelle schnell bekommen. Es lief telefonisch ab. Habe danach einen Vorstellungstermin bekommen und alle Unterlagen eingereicht. Dann konnte ich anfangen zu arbeiten.
Man wird unterstützt, und hat immer jemanden zum Fragen Man fühlt sich nicht alleine, die Firma steht immer hinter einem Wenn es ein Anliegen gibt, hören die Vorgesetzten gerne zu, und beheben diesen
Es wird auf kurzfristige Probleme der Mitarbeiter eingegangen und reagiert. Es wird vor Dienstplananpassungen zuerst mit dem Mitarbeiter gesprochen. Lohn/ Gehalt wird ebenfalls pünktlich gezahlt.
Noch am selben Tag im Vorstellungsgespräch wurde mir ein unbefriteter Arbeitsvertrag angeboten mit Zusatzvereinbahrungen und am nächsten Tag von beiden Seiten besprochen und unterschrieben.
Faire Kommunikation im Vorstellungsgespräch. Mehrarbeit wird ohne Probleme ausgezahlt. Vorgesetzte betreuen wöchentlich den Standort als Ansprechpartner bei Sorgen und Nöten.
Ich habe mir bewusst eine Teilzeitstelle gesucht. Der Vertrag der mit mir geschlossen wurde war ein Arbeitsvertrag mit 20 Stunden pro Woche. Leider musste ich vom ersten Tag an immer mehr Stunden arbeiten. So das ich auch eine Vollzeitstelle annehmen hätte können. So viel dazu......viel schlimmer finde ich das es keine Einarbeitung seitens der Objekleiterin gab.....keiner wusste so richtig was in diesem Objekt zu machen war. Dieses habe ich mir alles vom Kunden direkt erzählen lassen. Material bestellen war nur ...
- Das man erst ein Fass aufmachen muss, obwohl man genau weiß, was dem Mitarbeiter zusteht. - Ohne eine Anmerkung , ohne ein Wort, die Leute zu kicken. - Das beim Thema Mobbing, die Ohren zugemacht werden. - Das Aufgrund der aktuellen Situation mit Covid19 kein Home Office möglich ist. Die Gesundheit der Mitarbeiter scheint hier nicht wichtig zu sein.
Keine Komunikaton von Oben, kein Lob nur negatives. Das ist der Hauptgrund weshalb ich den AG nach wenigen Monaten gewechselt habe. Heruntergekommenen Fahrzeugpool.
Nicht Kritik fähige Führungskräfte. Eingefahrene Strukturen, Mitarbeiter zählt nur solange wie er nicht wiederspricht bzw nicht das fordert was ihm zusteht.
Mal wieder die Vorgesetzten. Eigentlich überall das Hauptproblem, da jeder Quatschkopf meint er wäre der ideale Vorgesetzte. Leider ist nicht jeder ehemalige BWL Student auch gleichzeitig eine gute Führungskraft, denn dazu muss man geboren sein, dass lernt man auf keiner Uni. Wenn dann auch noch die Geschäftsleitung eine gewisse Arroganz an den Tag legt und die Augen (bewußt) schließt, ist das Chaos vorprogrammiert. Diese Einstellung beinhaltet dann auch alle anderen Dinge die hier nicht funktionieren. Die vom Arbeitgeber abgegebenen Antworten ...
Obwohl man hier im Bereich der TOP-Arbeitgeber im Sicherheitsgewerbe sich befindet und auch eine Pool von Fachkräften und Geprüften Sicherheitskräften betreut, sollte man als Unternehmen auf seine Reputation achten, nur ca. 10% der MA im Sicherheitsgewerbe sind im bereich FSS und GSSK Qualifiziert. Und der bedarf im Wirkungsbereich der Firma besteht. Corporate Identity sollte nicht zwischen Kunden und Mitarbeiter der Firma entstehen. Sondern zwischen dem AG und AN. Arbeitszufriedenheit ist der Grundstein zur nicht-unzufriedenheit!
1.Unbedingt erforderlich ist die Überarbeitung der Kommunikationkultur, so dass Klarheit besteht und dringende Entscheidungen schnell getroffen werden können. 2.Die Ausrüstung, dieTelefone, die Technik und die Fahrzeuge müssen schnellstmöglich auf einen zeitgemäßen Stand gebracht werden. 3.Die Bekleidung sollte eine höhere Qualität haben. Das Erscheinungsbild trägt letztlich zum Image der Firma bei.
Der am besten bewertete Faktor von KÖTTER Services ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,6 Punkten (basierend auf 231 Bewertungen).
Ja, die sind alle okay aber die sollen nicht erwarten das man am ersten richtigen Arbeitstag als Neuling alles machen kann und wenn man etwas nicht in die Reihe bekommt, das man die Augen nicht verdreht oder man sagt das man Jung ist und alles machen können gerade wenn es um Computer geht Beispiel: du bist jung du musst das können, nein muss ich nicht aber wenn es mir normal beigebracht wird neben mir einer steht und zuguckt wie ich ...
Der am schlechtesten bewertete Faktor von KÖTTER Services ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 393 Bewertungen).
Betrieb wusste nicht bescheid, dass neuer Kollege kommt.. Für jeden neuen Mitarbeiter wird nämlich eine Mappe mit den auszufuhrenden Tätigkeiten vom Unternehmen erstellt. Da bereits ein Kollege da war, und sich das Wissen angeeignet hat, hat er sein Wissen bei der Einarbeitung geteilt, dass er sich zum Teil selber durch frühes Erscheinen vor Arbeitsbeginn angeeignet hat.
Egal welches Anliegen man hatte, man konnte sich immer drauf verlassen, zeitnah eine Antwort zu bekommen. Sobald man aber etwas nicht so schönes zu sagen hat, z.B. In meinem Fall, das man sich nach einem Vorstellungsgespräch beim Kunden nicht wohl gefühlt hat, wurde dies direkt als "Einsatzort abgelehnt" empfunden und auch erklärt.
Manchmal ist weniger mehr. Hier sieht man sehr gut, dass nicht alle technischen Möglichkeiten auch wirklich die Arbeit erleichtern. Die Art und Weise wie kommuniziert wird ist stark verbesserungswürdig, insbesondere die der Führungskräfte.
Leider lief die Kommunikation überwiegend in einer anderen Sprache statt, die die meisten Mitarbeiter gesprochen haben (nicht deutsch). Mit mir wurde zwar schon auch gesprochen, aber das Meiste lief unter den anderen ab.
Gibt es nicht, Anfragen an die Einsatzleitung bleiben unbeantwortet. Aber wehe man geht Sonntags nicht ans Telefon. Schichtpläne gibt es mit viel Glück am 30/31. des Monats (für den Folgemonat), Planen ist da nicht.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 299 Bewertungen).
Bewirbt bei Stellenausschreibungen mit Weiterbildung in der Firmen eigenen Academy! Auf anfrage "Dies ist nur möglich wenn es zum erfüllen der Arbeit notwendig ist!" Richtig guter Bonus! Wird als goodie beworben, ist aber eigentlich nur eine Erfüllung der Gesetzlichen- oder Kundenanforderung. Thema Karriere: Ist wohl möglich, jedoch will wohl keiner der Mitarbeiter hier Karriere machen, um so näher man der Führungsebene kommt, um so schneller ist man Ehemaliger Mitarbeiter.
In jeder Ebene erhalten die Mitarbeiter die Möglichkeit der Weiterbildung oder von Karrieresprüngen. Manchmal muss man sich aber leider auch bemerkbar machen, wenn man eine entsprechende Möglichkeit bekommen möchte. Ich selbst habe als einfacher Werkschützer angefangen und mich entsprechend hochgearbeitet.
Schulungen Ausbildungen auf dem neuesten Stand. Sachkundeprüfung, GSSK & Ausbildung zur Fachkraft für Schutz & Sicherheit. Kötter Security ist die einzige Firma, die mit einer eigenen Akademie die Ausbildung anbietet, die parallel zum Dienst absolviert werden kann. Top.
Wie schon bereits beschrieben bietet Kötter allen Mitarbeitern zu dem Beruf passende Weiterbildungen an und fördert somit auch die persönlichen Entwicklung. Durch unsere Akademie sind Weiterbildungen auch kurzfristig plan- und umsetzbar.
Leider überhaupt nichts von gespürt. Es gibt keine Karriereplanungen noch Karrieregespräche. Weiterbildungen müssen selber gezahlt werden. Bildungsurlaub wird aber ohne Probleme gewährt.