Flexible Arbeitszeiten
Wir tun unser möglichstes, um Mitarbeiter:innen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu erleichtern. Dabei nehmen wir nicht nur auf Früh- oder Spätaufsteher:innen Rücksicht und erlauben es, Wochenend- und Feiertage mit Arbeitstagen zu tauschen, sondern bieten auch flexible Arbeitszeitmodelle. Sabbaticals oder Teilzeitmodelle (zum Beispiel 4-Tage-Woche) werden bei uns nicht nur proklamiert, sondern auch gelebt.
Home Office
An bis zu 3 Tagen in der Woche arbeiten wir aus dem Home Office. Hierfür wird unseren Mitarbeiter:innen die komplette technische Ausrüstung gestellt.
Weiterbildungsmaßnahmen
Jede:r unserer Mitarbeiter:innen erhält ein jährliches Weiterbildungsbudget, das für Konferenzbesuche, Fachbücher oder Schulungen eingesetzt werden kann. Unter anderem lassen sich Lab-Days nutzen, um neue Technologien zu evaluieren oder eine Wissenslücke zu füllen. Darüber hinaus gibt es eine wöchentliche Weiterbildung, in der das Team die Erkenntnisse der letzten Woche diskutiert und unsere projektübergreifenden Standards weiterentwickelt.
Gesundheitsmanagement
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen hat einen zentralen Stellenwert bei uns. Neben gemeinsamen sportlichen Aktivitäten nach Feierabend organisieren wir mehrmals im Jahr Schulungen zum Thema Gesundheit und Ergonomie am Arbeitsplatz. Für private oder berufliche Sorgen und Probleme bieten wir ein Coaching an, das alle Mitarbeiter:innen in Anspruch nehmen können.
Mitarbeiter:innenbeteiligung
Sind wir gemeinsam wirtschaftlich erfolgreich, kommt das allen zugute. Am Ende des Jahres schütten wir einen signifikanten Teil unseres Unternehmensgewinns an unsere Mitarbeiter:innen aus.
Mitarbeiter:innenevents
Neben der Arbeit ist uns auch das gemeinsame Feiern wichtig. So haben wir monatliche Teamevents wie Minigolfen, Laser‑Tag, Grillen, Pub-Quiz uvm., ein Sommerfest und festliche Weihnachtsfeiern. Außerdem gibt es bei uns auch einmal im Jahr einen größeren Teamausflug.
Arbeitsplatz
Wir leisten uns hervorragende Ausstattung an unseren Arbeitsplätzen. Dazu zählen unter anderem rückenschonende Vitra-Bürostühle, zwei große und hochwertige Bildschirme, schnelle Lenovo-Notebooks, Noise-Cancelling-Kopfhörer von Bose und Firmen-Handys für alle, die von unterwegs arbeiten. Die Peripherie ist frei wählbar. Ende 2022 ziehen wir in neue Räume im TONI-Park, die für uns gebaut werden.
Obst und Getränke
In unserem Büro stellen wir unseren Mitarbeiter:innen kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Cola, Club Mate, Säfte, Wasser) und frisches Obst zur Verfügung.
Technikorientierte Nerds
Wir bezeichnen uns selbst liebevoll als Haufen an technikbegeisterten Nerds. Was wir damit meinen? Wir haben eine Liebe fürs Detail und es ist uns sehr wichtig, technisch hervorragende und nachhaltige Dinge zu tun. Diese Einstellung zieht sich durch unsere gesamte Unternehmenskultur. Wir versprechen Kund:innen grundsätzlich nichts, was wir nicht halten können und nehmen deshalb auch keine Projekte an, für die wir nicht der richtige Partner sind. In über 10 Jahren haben wir alle unsere Projekte mit hoher Testabdeckung, mit allen versprochenen Features und in der vereinbarten Zeit abgeschlossen.
Organisiert und professionell
Wir lieben transparente und klare Strukturen und lösen Herausforderungen ungern mehrmals - egal ob in Kundenprojekten oder bei internen Themen. Deshalb haben wir unser Wiki, in dem wir alle Best Practices und auch internen Prozesse festhalten. Ob Anleitungen und Tipps rund um das Arbeiten mit Webtechnologien, Onboarding oder das Auffüllen unseres Kühlschrankes im Büro - hier findet sich alles.
Mitarbeiter:innenorientierung
Unsere Mitarbeiter:innen sind unser wichtigstes Gut. Und deshalb tun wir auch alles, um ihnen das Leben so leicht wie möglich zu machen. Neben allem, was man für seine Arbeit braucht, versuchen wir auch bei der Vereinbarkeit von Arbeit und Privatem durch flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle entgegenzukommen. In monatlichen Feedbackgesprächen ermuntern wir unsere Mitarbeiter:innen, über alle Probleme und Hindernisse zu sprechen und geben bestmögliche Hilfe an die Hand. Regelmäßig gibt es auch “Ask me anything”- Runden mit der Geschäftsleitung, in denen offen und ehrlich über alle Wünsche und Herausforderungen gesprochen wird.
Abwechslungsreiche Kund:innen und Projekte
Als Webexpert:innen haben wir einen ganz klaren fachlichen Schwerpunkt. Sonst haben wir aber weder einen Branchen- noch Unternehmensfokus. Wir arbeiten sowohl für Start-ups als auch Konzerne wie Siemens, Volkswagen oder ProSiebenSat. 1 und in unterschiedlichsten Branchen. Für unsere Mitarbeiter:innen bedeutet dies, dass sie die Möglichkeit haben, bei unterschiedlichen Kund:innen und in abwechslungsreichen Projekten zu arbeiten.
Flache Hierarchie mit transparentem Karrierepfad
Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten auf den jeweiligen Kund:innenprojekten sehr selbstständig und eigenverantwortlich immer zusammen mit erfahrenen Kolleg:innen. Mehrstufige Hierarchieebenen sucht man bei uns vergebens. Wer möchte, kann frühzeitig Verantwortung übernehmen und Projektleiter:innen-Rollen besetzen. Für alle Karrierestufen gibt es transparente Kriterien, die für jeden einsehbar sind. Gleichzeitig gibt es bei uns aber auch keinen Druck die nächste Karrierestufe zu nehmen, wenn sich jemand in seiner aktuellen Position wohlfühlt.