112 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
78 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 21 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Tolles Schülerpraktikum
4,7
Empfohlen
Ex-Praktikant/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Während meines 2 wöchigen Praktikums wurden mir viele Einblicke in verschiedensten Bereichen ermöglicht, in welchen ich immer herzlich empfangen und behandelt wurde.
Intransparenz, unverständliche Personalpolitik, fehlende Kommunikation besonders aus den oberen Führungsebenen
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation, Ehrlichkeit, Commitment zeigen!
Arbeitsatmosphäre
Leider das Vertrauen in die Führung verloren.
Work-Life-Balance
Je nach Abteilung unterschiedlich. Aktuell frei einteilbar.
Karriere/Weiterbildung
Weiterentwicklung soll der Auffassung hier vieler nach gar nicht stattfinden. Es wird lieber von extern eingekauft und mühsam eingearbeitet. Tolle Azubis werden nicht behalten bzw. entfristet mit intransparenten Begründungen (Ausreden), stattdessen wird dann von extern besetzt. Sehr schade.
Gehalt/Sozialleistungen
TVöD ist grundsätzlich gut. Problem ist, dass Leute die gleiche Arbeit machen und völlig unterschiedlich eingestuft werden oder manche Leute ihre Zeit absitzen und unverhältnismäßig viel verdienen. Würde man sich lieber konzentrieren, solche Leute aus dem Unternehmen rauszubringen, anstatt die Leute, die das Unternehmen gerade noch am laufen halten und so viel Wissen haben zu behalten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zu wenig Digitalisierung
Kollegenzusammenhalt
Empörtheit, Misstrauen und Unverständnis gegenüber HR und Geschäftsführung lassen einen zusammenhalten.
Vorgesetztenverhalten
(1. und 2. Führungsebene ausgeschlossen) Die meisten sind sehr korrekt, manchmal fehlt es an Führungsqualität, aber Menschlichkeit und auch familiäres Gefühl ist vorhanden
Kommunikation
Schlechter ginge es nicht - 1 Stern fast zu viel. Es wird nur reagiert. Was andere Unternehmen schon lange tun, wird hier krampfhaft als Innovation gefeiert
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt überdurchschnittlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Datenschutz-Infrastruktur
Verbesserungsvorschläge
Weniger Kontrollzwang
Arbeitsatmosphäre
Beim Datenschutz ist seit Corona und digitalen Veranstaltungen STRESS PUR angesagt.
Image
Größter Pandemie-Verlierer ever!
Work-Life-Balance
Viel Freiraum, aber auch viel Bürokratie.
Karriere/Weiterbildung
Aus Sparzwang kaum Angebot.
Kollegenzusammenhalt
Noch ganz OK. Viele verlassen seit der Pandemie das Unternehmen, keine Perspektive merh.
Vorgesetztenverhalten
Beim Datenschutz habe ich wirklich schlechte Erfahrungen gemacht: Kontrollzwang und Perfektionismus an der falschen Stelle.
Arbeitsbedingungen
Vieles wird noch "von Hand" bearbeitet.
Kommunikation
Vorgesetzte hört nur sich selbst zu. Andere Meinungen werden unterdrückt.
Interessante Aufgaben
Häufig Datenschutz-Anfragen von Bewerbern, die laaaaaaaaange nichts von ihrer Bewerbung hören oder Kunden, die auf einer Messe waren und nun ihre Daten löschen lassen wollen. Gibt Spannenderes :-/
Sebastian BenschHead of Talent Acquisition, Employer Branding & Ausbildung
Liebe Kollegin oder lieber Kollege, zunächst einmal bedauern wir den Eindruck und bedanken uns gleichzeitig für das Feedback. Dies hilft uns, unsere Vorhaben und Themen weiter zu verbessern. Kurzarbeit war für uns einer der Faktoren gut durch die Corona-Pandemie zu kommen und nun versuchen wir die neuen Gegebenheiten und Anforderungen am Markt einzuordnen, dabei freuen wir uns auf die ersten Veranstaltungen unserer Brands, die glücklicherweise endlich wieder live stattfinden dürfen. Zudem freuen wir uns über die positive Resonanz unserer Kunden und Geschäftspartner. Ebenso schätzen wir das positive Feedback aus den Teams der Unternehmensgruppe Messe Berlin zur Kommunikation und Begleitung der Corona-Pandemie. Ebenso freuen wir uns darüber, dass sich viele Kolleg*innen in neue Verantwortungsbereiche, Projekte sowie auch Führungspositionen entwickelt haben. Trotzdem werden wir nicht müde, sondern wollen genau mit diesen konstruktiven Feedbacks Veränderung vorantreiben. Viele Grüße HR-TA-Team der Messe Berlin
Kurzarbeit und Anwesenheits-Credo, Homeoffice verpönt
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass man versucht, die Mitarbeiter nicht betriebsbedingt zu kündigen, sofern sie die Probezeit geschafft haben (was keine Selbstverständlichkeit ist!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Home-Office-Policy, kaum Karriere-Chancen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Home-Office ermöglichen, ohne dass dies als Makel verstanden wird.
Arbeitsatmosphäre
Corona und die Kurzarbeit vermiest allen die Stimmung.
Image
Messen sind die Corona-Verlierer schlechthin. Die vorherige Tätigkeit dort stand meiner späteren Karriere eher im Wege.
Work-Life-Balance
Nur durch Corona höherer Anteil als 20% mobile Office möglich, aber völlig verpönt! Nur Life-Anwesenheit wird als anerkennend berücksichtigt.
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund von Corona sind Weiterbildungen meistens gestrichen.
Gehalt/Sozialleistungen
TVÖD mit starren Leitlinien, Jobradleasing wird beworben, aber nicht gewährt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Messe und Umweltverträglichkeit sind extrem große Gegensätze.
Kollegenzusammenhalt
Seit Corona sehr schlechter Kollegenzusammenhalt.
Umgang mit älteren Kollegen
Wer 15 Jahre dabei ist, kann nicht ordentlich gekündigt werden, was man leider auch merkt.
Vorgesetztenverhalten
Jahrzehntelanges Expertenwissen wird auch von allen Untergebenen erwartet, was natürlich nicht erfüllt werden kann.
Arbeitsbedingungen
Sparzwang lässt grüßen.
Kommunikation
Kommunikation findet eigentlich nur zwischen den Kollegen statt oder von oben nach unten, aber nicht umgekehrt.
Tonnen von Lebensmitteln werden entsorgt ( Fruit ). Nachhaltigkeit gibt es nicht. Ressourcen Verschwendung. ICC lässt man vergammeln.
Kollegenzusammenhalt
der Wahnsinn schweißt zusammen
Umgang mit älteren Kollegen
nichts erwähnenswerter erlebt
Vorgesetztenverhalten
Die Brille andersrum zu tragen ist noch kein Qualitätssiegel. Ahnungslos bezüglich der übertragenen Aufgaben. Absolut das schlechteste, was ich erlebt habe.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros sind sehr laut. Hoehenverstellbare Schreibtisch nur auf Krankenschein. Ist anderswo schon lange Standard
Kommunikation
sehr gute Möglichkeit an der brillianten Kaffeemaschine. Ansonsten ist Fragen fasten das Motto der Bereichsleitung