Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG Logo

Rosenberger 
Hochfrequenztechnik 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score317 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Rosenberger Hochfrequenztechnik
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Rosenberger Hochfrequenztechnik
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die Rosenberger Gruppe - ein weltweites Netzwerk

Wir sind ein Global Player in Familienbesitz. Unsere tägliche Arbeit – egal ob in den Fertigungsbereichen, der Verwaltung oder dem Management – ist von einer familiären Atmosphäre geprägt. Neben dem persönlichen Arbeitsklima legen wir hohen Wert auf flache Hierarchien und Nachhaltigkeit in allen Belangen.

Rosenberger wurde 1958 in Tittmoning/Bayern gegründet und ist mit Entwicklungs-, Fertigungs-, Montage- und Vertriebszentren weltweit vertreten. Dieses globale Netzwerk der Rosenberger-Gruppe, mit Stammsitz in Fridolfing und eigenen Landesgesellschaften in Europa, Amerika und Asien, bietet unseren Kunden weltweit hohe Flexibilität und bestmöglichen Kundenservice vor Ort.

Technologische Kompetenz, hohe Produktqualität, kundenorientiertes Denken und Handeln und nicht zuletzt die Tradition und Unternehmenskultur haben Rosenberger zu einem geschätzten Partner gemacht

Hier können Sie mehr erfahren:

Informationen zum Unternehmen: www.rosenberger.com

Job und Karriere bei Rosenberger

Impressum und Datenschutzerklärung

Produkte, Services, Leistungen

Rosenberger gilt als renommierter Hersteller in der Hochfrequenz-, High-Voltage- und Fiber-Optik-Technologie – vom Prototyp bis zur Serienproduktion.

Wir entwickeln, fertigen, montieren und vertreiben

  • Koaxiale und Fiber-Optik-Steckverbinder
  • Passive Intermodulation Analyzers
  • Test- und Messzubehör, Kalibrierkits und Mikrowellenkabel
  • Daten-Steckverbinder für die Automobil-Elektronik
  • High-Voltage-Kontaktsysteme und -Verkabelungen in Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen
  • Magnetische Strom- und Daten-Steckverbindungen
  • Kundenspezifische Bauteile

Rosenberger ist führender Anbieter von impedanzkontrollierten und optischen Verbindungstechniken. Dabei spielen wir eine entscheidende Rolle in vielen Hochtechnologie-Märkten:

  • Kommunikations- und Nachrichtentechnik
  • Mobilfunk/Site Solutions
  • Test- und Messtechnik
  • Automobil-Elektronik und Fahrzeug-Industrie
  • Medizin- und Industrietechnik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Datenzentren
  • Präzisionsfertigung

Perspektiven für die Zukunft

Technologien für die Zukunft zu gestalten ist bei Rosenberger tief verankert: Wir arbeiten schon heute an Produkten und Lösungen, die erst in einigen Jahren Einzug in unser Leben halten werden.

Dabei konzentrieren wir uns auf die wirklich wichtigen Trends:

  • Umweltfreundliche und sichere Mobilität, z.B. Elektro- und Hybridantriebe
  • Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren
  • Kommunikation und Vernetzung, z.B. das Internet der Dinge und Industrie 4.0
  • Messtechniken für die Halbleiter-Technologie

Kennzahlen

MitarbeiterWeltweit: 15.000 (2024)
UmsatzWeltweit: 1,61 Mrd € (2023)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 281 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    78%78
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    61%61
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    59%59
  • RabatteRabatte
    52%52
  • KantineKantine
    46%46
  • HomeofficeHomeoffice
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    43%43
  • InternetnutzungInternetnutzung
    27%27
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • CoachingCoaching
    25%25
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Was Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG über Benefits sagt

Persönliche Entwicklung

Zielgruppenspezifisches und umfangreiches Schulungsangebot sowie Förderung von beruflichen Weiterbildungen mit Prämien

Gesundheit & Fitness

Firmeneigenes Fitness-Studio und kostenlose Sportkurse wie z. B. Functional Training sowie frisch zubereitete Mahlzeiten im bezuschussten Betriebsrestaurant

Vergütung

Urlaubs- und Weihnachtsgeld, verschiedene Zulagen sowie ein monatlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Mobilität

Fahrrad-Leasing, Ladestationen fürs E-Bike/-Auto sowie App zur einfachen Organisation von Fahrgemeinschaften

Familiäre Werte

Weltoffenes Familienunternehmen mit Du-Kultur, geprägt durch Werte wie Hilfsbereitschaft, Pragmatismus und Vertrauen

Flexibles & mobiles Arbeiten

Je nach Aufgabe und Bereich ist mobiles Arbeiten und ggf. Desksharing möglich

Innovation & Technologie

Gemeinsame Entwicklung von innovativen Produkten mit modernsten Fertigungs- und Geschäftsprozessen sowie nachhaltiger Umgang mit Ressourcen

Mitarbeitervorteile

Rabatte & Vergünstigungen bei lokalen Firmen und in vielen Online Shops

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Warum wir „wir“ sagen können...

Die Unternehmenskultur von Rosenberger wird stark von Tradition, Nachhaltigkeit und gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Dabei zeichnen uns eine hohe technologische Kompetenz, Qualität und Kostenverantwortung sowie kundenorientiertes Denken und Handeln aus.

Sie passen gut zu uns, wenn Sie Freude daran haben, in motivierten Teams zielstrebig an innovativen Aufgabenstellungen mitzuarbeiten. Hierzu stellen wir allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen einen attraktiven, sicheren und mit modernster Technik ausgestatteten Arbeitsplatz zur Verfügung. Wir legen sehr viel Wert auf eine sorgfältige Einarbeitung aller Rosenberger-Mitarbeiter/-innen in ihr Aufgabengebiet, damit sie alle beruflichen Herausforderungen mit Eigenverantwortung und persönlicher Initiative meistern können.

„Bei Rosenberger arbeiten Menschen mit Menschen – und aus dieser Leidenschaft schöpfen wir die Energie, die unsere gemeinsamen Projekte zum Erfolg führt.“ Philipp Egger, Produktionsleitung

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Sie sind engagiert, innovativ, haben Ideen und ehrgeizige Ziele? Rosenberger ist interessiert an Fach- und Führungskräften mit Qualifikation und Erfahrung, ob im Management oder in administrativen und produzierenden Bereichen. Rosenberger bietet ein breites Spektrum an Einsatzbereichen.

Ob studiert oder nicht. Jung oder alt. Technisch versiert oder kaufmännisch begabt. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten für Ihren Einstieg in unser Unternehmen in diesen Bereichen:

  • Administration & Finanzen
  • Entwicklung (Techniker, Konstrukteur, Ingenieur)
  • Human Resources
  • IT
  • Produktion
  • Qualitätsmanagement
  • Sales & Marketing
  • Services

Die Anforderungen für jede einzelne Stelle sind sehr individuell gestaltet, daher verweisen wir auf die Stellenausschreibungen unserer Homepage. (www.rosenberger.com/jobs)

Ausbildung

Viele Schüler/innen stehen oft vor den Fragen:
Was mache ich nach der Schule?
Welchen Ausbildungsberuf möchte ich ergreifen?
Was erwartet mich in und nach der Ausbildung?

Als weltweit führendes High-Tech-Unternehmen in Familienbesitz haben wir auf diese Fragen die richtigen Antworten. Dank unserer Orientierung auf Innovation können wir in technischen und kaufmännischen Bereichen vielseitige Aufgaben bieten. Allen Mitarbeitern stehen – bei entsprechender Eignung – neben der beruflichen Qualifikation auch entsprechende Karrierechancen offen. Viele unserer Führungskräfte haben ihre Ausbildung bei Rosenberger absolviert und sich dann gemeinsam mit dem Unternehmen weiterentwickelt. Überzeuge Dich selbst! Wir hoffen, dass Deine Neugierde nun geweckt ist und freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!

Die Vielfalt der betrieblichen Aufgaben sucht nach einer Vielfalt an Bewerbern. Nicht nur der gute Notendurchschnitt zählt. Wir suchen motivierte und lernbereite Persönlichkeiten.

Noch eines: Du solltest Spaß und Freude an Deiner neuen Aufgabe haben.

Folgende Ausbildungsberufe (m/w/d) bieten wir an:

  • Industriemechaniker
  • Industriemechaniker mit Schwerpunkt Zerspanungstechnik
  • Maschinen- und Anlagenführer
  • Mechatroniker
  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Oberflächenbeschichter
  • Chemielaboranten
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Technische Produktdesigner
  • Fachkräfte für Lagerlogistik
  • Industriekaufleute
  • Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung

Weitere Informationen zur Ausbildung bei Rosenberger: www.rosenberger.com/ausbildung

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG.

  • Alexander Stockhammer
    Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 1
    83413 Fridolfing
    Germany Headquarters
    Tel: +49 8684 18 - 0

  • Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unserem Job-Portal: www.rosenberger.com/jobs.

  • Sie haben die passende Stelle in unserem Jobportal gefunden bzw. sich für eine Initiativbewerbung entschieden und Ihre Bewerbung abgeschickt? Nun sind wir dran. Damit Sie sicher gehen können, dass wir Ihre Bewerbung erhalten haben, senden wir Ihnen einen Eingangsbescheid zu. Gegebenenfalls fordern wir noch weitere Unterlagen und Informationen nach.

    Im Anschluss wird die Personalabteilung und der zuständige Fachbereich Ihre Bewerbung eingehend prüfen. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, daher bitten wir um Verständnis. Unabhängig von unserer Entscheidung, erhalten Sie selbstverständlich eine Rückmeldung.

    Im besten Fall laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch in unser Unternehmen ein. Im Zuge dessen, werden wir Sie dann über das weitere Vorgehen informieren. Damit Sie und der Fachbereich sich noch näher kennen lernen können, laden wir Sie gegebenenfalls noch zu einem Probearbeitstag ein. Haben wir uns für Sie entschieden, wird sich der zuständige Personalreferent persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen und alles Weitere mit Ihnen besprechen.

Standort

Standorte Inland

Rosenberger Zentrale - Fridolfing-Deutschland

Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 1
83413 Fridolfing

Weitere Standorte in Deutschland:
Augsburg, Laufen, Neuenbürg, Radeberg

Standorte Ausland

Weltweites Netzwerk

Rosenberger ist mit Entwicklungs-, Fertigungs-, Montage- und Vertriebszentren weltweit vertreten. Das globale Netzwerk der Rosenberger-Gruppe bietet Kunden hohe Flexibilität, Schnelligkeit, optimierte Kostenstrukturen und bestmöglichen Kundenservice vor Ort.

Europa

  • Deutschland: Augsburg, Laufen, Neuenbürg, Radeberg
  • Österreich: Timelkam
  • Frankreich: Eckbolsheim
  • Italien: Vimercate
  • Ungarn: Jászárokszállás, Jászberény, Nyírbátor,
  • Taksony
  • Dänemark: Birkerød
  • Schweden: Kista, Solna
  • Spanien: Madrid
  • Großbritannien: Bradford

Amerika

  • USA: Plano (TX), Akron (PA), Lake Charles (LA), Pennsauken (NJ)
  • Brasilien: Caçapava - São Paulo
  • Chile: Santiago
  • Mexiko: Apodaca

Asien

  • China: Beijing, Dianshan Hu, Dongguan, Shanghai
  • Indien: Manesar, Goa
  • Korea: Suwon-City
  • Japan: Tokyo

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

-familiäre Atmosphäre
-finanzielle Zusatzleistungen
-35 Stundenwoche
-regelmäßige Mitarbeiterbeurteilung
-interne Stellenausschreibungen, Schulungen, Kurse
-Familiennachmittags
und und und ☺️
Bewertung lesen
Sehr viele Benefits, Jobrad, Jobauto (für gewissen Personenkreis/Entgeldgruppe), Corporate Benefits, Mitarbeiter Events, Kantine usw
Bewertung lesen
Das Miteinander und interessante Aufgabengebiete. Hier geht man wirklich gerne in die Arbeit.
Bewertung lesen
Seit 3 Jahren endlich eine Kantine mit sehr sehr gutem Essen.
Bewertung lesen
Insgesamt empfinde ich das Arbeitsumfeld als spannend und die Erfahrung, in diesem Unternehmen mit dem vorhandenen Know-how zu arbeiten, als bereichernd. Leider hat sich dieser Eindruck über die Jahre zunehmend verändert, und ich wünsche mir oft die Strukturen und Arbeitsweisen zurück, die es früher gab.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Sozialleistungen sind dünn
Kommunikation ist ausbaufähig
Teilweise sind die Führungskräfte komplette Pfeifen
Bewertung lesen
Grundsätzlich gibt es nicht viele gravierende negative Punkte, aber einige Dinge könnten verbessert werden:
• Kommunikation und Entscheidungswege: Oft fühlt es sich so an, als würden wichtige Informationen nicht rechtzeitig oder nicht klar genug an die Mitarbeiter weitergegeben werden. Entscheidungen werden teilweise über die Köpfe hinweg getroffen, ohne die betroffenen Bereiche einzubeziehen.
• Wertschätzung der Mitarbeiter: Obwohl Rosenberger viel für seine Mitarbeiter tut, fehlt es manchmal an Anerkennung für geleistete Arbeit, besonders in der Produktion und Entwicklung. Viele fühlen sich ...
Bewertung lesen
Immer wird nur auf Zahlen geschaut aber nicht auf die Gesundheit der Mitarbeiter
Bewertung lesen
Andere Automobilzulieferer mit der Größe geben mehr (gefühlt) Gehalt
Bewertung lesen
Langsamer Fortschritt, zu schneller Wachstum.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

1. Trennung von Entwicklung und Produktion
• Die Entwicklung sollte nicht wie eine Produktionsabteilung behandelt werden. Statt sich auf Optimierungstools und Produktionsvorgaben zu konzentrieren, sollte der Fokus auf der eigentlichen Produktentwicklung liegen.
• Neue Programme wie Hydra und ähnliche Systeme, die für die Serienproduktion gedacht sind, sollten nicht die Arbeit in der Mustermontage und Entwicklung behindern.
2. Mehr Flexibilität in der Mustermontage
• In der Mustermontage ist es nicht sinnvoll, sich strikt an Vorgabezeiten zu halten, vor allem wenn es ...
Bewertung lesen
Viele sollten von ihrem hohen Ross herunterkommen, damit eine Kommunikation auf Augenhöhe und gegenseitiges Vertrauen möglich ist. In Projekten werden oft große Versprechungen gemacht, die am Ende nicht eingehalten werden, weil man sich auf alte Muster verlässt und davon ausgeht, dass sich ohnehin nichts ändern wird.
Förderung einer offenen und respektvollen Kommunikation auf Augenhöhe.
Schaffung eines Arbeitsumfelds, in dem Vertrauen und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen.
Sicherstellen, dass gegebene Zusagen in Projekten eingehalten werden.
Einführung von klaren Verbindlichkeiten und Nachverfolgung von ...
Bewertung lesen
Überstunden ab der 9. Stunde mit einem Zuschlag zu vergüten, wenn man schon seit Jahren so massiv Personalaufstockungen vermeidet.
Jede Stunde auf dem Langzeitkonto wird vergütet.
Ein ernst gemeintes Verbesserungsvorschlagswesen etablieren.
Wenn Mitarbeiter sagen das etwas nicht funktioniert, dann auch ernst nehmen (ja es wurde mit diversen Vorgesetzten gesprochen sogar mit der Personalabteilung z.B. warum ist die Mitarbeiterfluktuation so hoch, was soll man da noch machen? Die Punkte liegen auf der Hand genauso wie die Q-Probleme, symptomatische Behandlung bringt eben ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Rosenberger Hochfrequenztechnik ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 65 Bewertungen).


Gibt wenig ältere und wenn sind sie Wissenslexikons
3
Bewertung lesen
Unsere Abteilung ist recht jung, daher gibt es in diesem Bereich wenig direkte Erfahrung. Aus anderen Abteilungen hört man weder negative noch besonders positive Rückmeldungen, was darauf hindeutet, dass der Umgang mit älteren Kollegen neutral bis unauffällig verläuft.
4
Bewertung lesen
Ja die gibt es, die meisten Kollegen sind jüngeren Baujahres. Rosenberger Urgesteine, ja die gibt es und die werden geschätzt und auch entsprechend in den Ruhestand verabschiedet, wenn es soweit ist.
Ansonsten gibt es auch Jubiläen Betriebszugehörigkeit 10 Jahre 20 usw.
4
Bewertung lesen
Gibt viele alt eingessene Kollegen im Unternehmen, für die immer ein Platz ist. Es gab auch schon Kollegen, die aus der Rente zurückgekommen sind und noch kleinere Tätigkeiten übernommen haben.
5
Bewertung lesen
Keine Altersteilzeit, keine Betriebsrente.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Rosenberger Hochfrequenztechnik ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 103 Bewertungen).


Über die Strategie des Unternehmens wird wenig gesagt. Auch nicht über Abhilfemaßnahmen bei bekannten Problemen, es wird immer nur gesagt "ja das ist bekannt" "(...) wir arbeiten schon daran". Im Grunde eine reine Hinhaltetaktik. Was positiv ist und in der Abteilung, im Bereich läuft, wird nicht gesagt, höchstens was nicht funktioniert. Das muss man selbst einfordern und aktiv verfolgen.
1
Bewertung lesen
Immer mehr Kollegen beherrschen die deutsche Sprache nur unzureichend, was die Kommunikation erheblich erschwert. Dadurch verlangsamen sich Prozesse, da das Verständnis oft nicht mehr ausreichend ist.
2
Bewertung lesen
Infos werden bereitgestellt aber wenn man selbst nicht aktiv nachfragt bekommt man nur die Hälfte mit.
3
Bewertung lesen
Über die Änderungen kann man im Intranet nachlesen. Gruppenleiter informieren nicht immer.
2
Bewertung lesen
Die Kommunikation und der Informationsfluss könnten durchaus besser sein!
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 94 Bewertungen).


In unserer Abteilung läuft das Thema Karriere und Weiterbildung grundsätzlich sehr positiv. Es kommt häufig vor, dass Mitarbeiter in andere Abteilungen wechseln, höhere Positionen übernehmen oder sich gezielt weiterbilden. Insgesamt bietet Rosenberger gute Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, und wer sich engagiert, kann sich hier durchaus eine solide Karriere aufbauen.
5
Bewertung lesen
Es wird einem viel Einarbeitungszeit gegeben mit zahlreichen Schulungen. Insbesondere nach dem Studium bekommt man hier sogar noch einmal eine zweite Ausbildung und man wird nicht sofort in Projekte geworfen. Kollegen und Vorgesetzte helfen einem. Schulungen jederzeit nach Absprache mit dem Vorgesetzten möglich.
5
Bewertung lesen
Sehr oft Vorgesetztenwechsel und auch Umstrukturierung. Gefühlt muss man sich alle zwei Jahre vor einem neuen Vorgesetzten beweisen und kommt somit nur schwerfällig vom Fleck.
2
Bewertung lesen
Externe Weiterbildungen gibt es aktuell nicht, intern wird wenig angeboten und von Führungskräften nicht gefördert.
1
Bewertung lesen
Es gibt viele Möglichkeiten und die Türen stehen mit einwenig Einsatz auch offen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Rosenberger Hochfrequenztechnik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet Rosenberger Hochfrequenztechnik besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden Rosenberger Hochfrequenztechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 317 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 170 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Rosenberger Hochfrequenztechnik als eher modern.
Anmelden