Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG Logo

Rosenberger 
Hochfrequenztechnik 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score232 Bewertungen
76%76
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Qualitätsmanager:in37 Gehaltsangaben
Ø62.500 €
Produktmanager:in27 Gehaltsangaben
Ø69.800 €
Maschinenführer:in13 Gehaltsangaben
Ø45.300 €
Gehälter für 35 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Rosenberger Hochfrequenztechnik
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Rosenberger Hochfrequenztechnik
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die Rosenberger Gruppe - ein weltweites Netzwerk

Wir sind ein Global Player in Familienbesitz. Unsere tägliche Arbeit – egal ob in den Fertigungsbereichen, der Verwaltung oder dem Management – ist von einer familiären Atmosphäre geprägt. Neben dem persönlichen Arbeitsklima legen wir hohen Wert auf flache Hierarchien und Nachhaltigkeit in allen Belangen.

Rosenberger wurde 1958 in Tittmoning/Bayern gegründet und ist mit Entwicklungs-, Fertigungs-, Montage- und Vertriebszentren weltweit vertreten. Dieses globale Netzwerk der Rosenberger-Gruppe, mit Stammsitz in Fridolfing und eigenen Landesgesellschaften in Europa, Amerika und Asien, bietet unseren Kunden weltweit hohe Flexibilität und bestmöglichen Kundenservice vor Ort.

Technologische Kompetenz, hohe Produktqualität, kundenorientiertes Denken und Handeln und nicht zuletzt die Tradition und Unternehmenskultur haben Rosenberger zu einem geschätzten Partner gemacht.

Hier können Sie mehr erfahren:

Informationen zum Unternehmen: www.rosenberger.com

Job und Karriere bei Rosenberger

Impressum und Datenschutzerklärung

Produkte, Services, Leistungen

Rosenberger gilt als renommierter Hersteller in der Hochfrequenz-, High-Voltage- und Fiber-Optik-Technologie – vom Prototyp bis zur Serienproduktion.

Wir entwickeln, fertigen, montieren und vertreiben

  • Koaxiale und Fiber-Optik-Steckverbinder
  • Passive Intermodulation Analyzers
  • Test- und Messzubehör, Kalibrierkits und Mikrowellenkabel
  • Daten-Steckverbinder für die Automobil-Elektronik
  • High-Voltage-Kontaktsysteme und -Verkabelungen in Elektro- und Hybrid-Fahrzeugen
  • Magnetische Strom- und Daten-Steckverbindungen
  • Kundenspezifische Bauteile

Rosenberger ist führender Anbieter von impedanzkontrollierten und optischen Verbindungstechniken. Dabei spielen wir eine entscheidende Rolle in vielen Hochtechnologie-Märkten:

  • Kommunikations- und Nachrichtentechnik
  • Mobilfunk/Site Solutions
  • Test- und Messtechnik
  • Automobil-Elektronik und Fahrzeug-Industrie
  • Medizin- und Industrietechnik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Datenzentren
  • Präzisionsfertigung

Perspektiven für die Zukunft

Technologien für die Zukunft zu gestalten ist bei Rosenberger tief verankert: Wir arbeiten schon heute an Produkten und Lösungen, die erst in einigen Jahren Einzug in unser Leben halten werden.

Dabei konzentrieren wir uns auf die wirklich wichtigen Trends:

  • Umweltfreundliche und sichere Mobilität, z.B. Elektro- und Hybridantriebe
  • Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren
  • Kommunikation und Vernetzung, z.B. das Internet der Dinge und Industrie 4.0
  • Messtechniken für die Halbleiter-Technologie

Kennzahlen

MitarbeiterWeltweit: 14.800 (2021)
UmsatzWeltweit: 1,52 Mrd € (2021)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 200 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    77%77
  • ParkplatzParkplatz
    68%68
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    61%61
  • RabatteRabatte
    52%52
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    42%42
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • HomeofficeHomeoffice
    37%37
  • KantineKantine
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • CoachingCoaching
    21%21
  • DiensthandyDiensthandy
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    19%19
  • EssenszulageEssenszulage
    19%19
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    8%8
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG über Benefits sagt

Leistungsgerechtes Gehalt

Faire und angemessene Vergütung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. In Anlehnung an den Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie erhalten Sie bei Rosenberger eine leistungsgerechte Entlohnung.

Sozialleistungen

Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter/-innen liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben wir Modelle zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten geschaffen. Zusätzlich bietet Rosenberger freiwillige Leistungen, wie z.B. Urlaubs- oder Weihnachtsgelder.

Einstieg & Einarbeitung

Im Rahmen Ihres Einstiegs erfahren Sie bei uns ein umfassendes, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Einarbeitungskonzept. In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen werden Potentiale für die persönliche Weiterentwicklung besprochen.

Weiterbildung & Fortbildung

Das fachliche Können und die Motivation unserer Mitarbeiter/-innen sind die Grundlage des Erfolgs unseres Unternehmens. In Management, Forschung und Entwicklung, Administration oder Produktion unterstützen und investieren wir in interne und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, um neue Lösungen im sich ständig wandelnden Markt zu ermöglichen.

Aktivitäten & Sport

Für das Miteinander und Wir-Gefühl bieten wir gemeinsame Aktivitäten und Events. Wir unterstützen im Rahmen unserer Gesundheitsförderung, von Betriebsrat und Mitarbeitern organisierte, sportliche Veranstaltungen, wie z. B. Fußballturniere oder Firmenläufe. Nach professioneller Einweisung in unserem Fitnessstudio besteht für alle Beschäftigten die Möglichkeit, sich in ihrer Mittagszeit, vor oder nach der Arbeit fit zu halten.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Warum wir „wir“ sagen können...

Die Unternehmenskultur von Rosenberger wird stark von Tradition, Nachhaltigkeit und gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Dabei zeichnen uns eine hohe technologische Kompetenz, Qualität und Kostenverantwortung sowie kundenorientiertes Denken und Handeln aus.

Sie passen gut zu uns, wenn Sie Freude daran haben, in motivierten Teams zielstrebig an innovativen Aufgabenstellungen mitzuarbeiten. Hierzu stellen wir allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen einen attraktiven, sicheren und mit modernster Technik ausgestatteten Arbeitsplatz zur Verfügung. Wir legen sehr viel Wert auf eine sorgfältige Einarbeitung aller Rosenberger-Mitarbeiter/-innen in ihr Aufgabengebiet, damit sie alle beruflichen Herausforderungen mit Eigenverantwortung und persönlicher Initiative meistern können.

„Bei Rosenberger arbeiten Menschen mit Menschen – und aus dieser Leidenschaft schöpfen wir die Energie, die unsere gemeinsamen Projekte zum Erfolg führt.“ Philipp Egger, Produktionsleitung

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Sie sind engagiert, innovativ, haben Ideen und ehrgeizige Ziele? Rosenberger ist interessiert an Fach- und Führungskräften mit Qualifikation und Erfahrung, ob im Management oder in administrativen und produzierenden Bereichen. Rosenberger bietet ein breites Spektrum an Einsatzbereichen.

Ob studiert oder nicht. Jung oder alt. Technisch versiert oder kaufmännisch begabt. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten für Ihren Einstieg in unser Unternehmen in diesen Bereichen:

  • Administration & Finanzen
  • Entwicklung (Techniker, Konstrukteur, Ingenieur)
  • Human Resources
  • IT
  • Produktion
  • Qualitätsmanagement
  • Sales & Marketing
  • Services

Die Anforderungen für jede einzelne Stelle sind sehr individuell gestaltet, daher verweisen wir auf die Stellenausschreibungen unserer Homepage. (www.rosenberger.com/jobs)

Ausbildung

Viele Schüler/innen stehen oft vor den Fragen:
Was mache ich nach der Schule?
Welchen Ausbildungsberuf möchte ich ergreifen?
Was erwartet mich in und nach der Ausbildung?

Als weltweit führendes High-Tech-Unternehmen in Familienbesitz haben wir auf diese Fragen die richtigen Antworten. Dank unserer Orientierung auf Innovation können wir in technischen und kaufmännischen Bereichen vielseitige Aufgaben bieten. Allen Mitarbeitern stehen – bei entsprechender Eignung – neben der beruflichen Qualifikation auch entsprechende Karrierechancen offen. Viele unserer Führungskräfte haben ihre Ausbildung bei Rosenberger absolviert und sich dann gemeinsam mit dem Unternehmen weiterentwickelt. Überzeuge Dich selbst! Wir hoffen, dass Deine Neugierde nun geweckt ist und freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!

Die Vielfalt der betrieblichen Aufgaben sucht nach einer Vielfalt an Bewerbern. Nicht nur der gute Notendurchschnitt zählt. Wir suchen motivierte und lernbereite Persönlichkeiten.

Noch eines: Du solltest Spaß und Freude an Deiner neuen Aufgabe haben.

Folgende Ausbildungsberufe bieten wir an:

  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Industriemechaniker mit Schwerpunkt Zerspanungstechnik (m/w/d)
  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
  • Oberflächenbeschichter (m/w/d)
  • Chemielaborant (m/w/d)
  • Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)
  • Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik
  • Industriekaufleute (m/w/d)

Weitere Informationen zur Ausbildung bei Rosenberger: www.rosenberger.com/ausbildung

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG.

  • Frau Sabine Milcher
    Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 1
    83413 Fridolfing
    Germany Headquarters
    Tel: +49 8684 18 - 0

  • Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unserem Job-Portal: www.rosenberger.com/jobs.

  • Sie haben die passende Stelle in unserem Jobportal gefunden bzw. sich für eine Initiativbewerbung entschieden und Ihre Bewerbung abgeschickt? Nun sind wir dran. Damit Sie sicher gehen können, dass wir Ihre Bewerbung erhalten haben, senden wir Ihnen einen Eingangsbescheid zu. Gegebenenfalls fordern wir noch weitere Unterlagen und Informationen nach.

    Im Anschluss wird die Personalabteilung und der zuständige Fachbereich Ihre Bewerbung eingehend prüfen. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, daher bitten wir um Verständnis. Unabhängig von unserer Entscheidung, erhalten Sie selbstverständlich eine Rückmeldung.

    Im besten Fall laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch in unser Unternehmen ein. Im Zuge dessen, werden wir Sie dann über das weitere Vorgehen informieren. Damit Sie und der Fachbereich sich noch näher kennen lernen können, laden wir Sie gegebenenfalls noch zu einem Probearbeitstag ein. Haben wir uns für Sie entschieden, wird sich der zuständige Personalreferent persönlich mit Ihnen in Verbindung setzen und alles Weitere mit Ihnen besprechen.

Standort

Standorte Inland

Rosenberger Zentrale - Fridolfing-Deutschland

Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
Hauptstraße 1
83413 Fridolfing

Weitere Standorte in Deutschland:
Augsburg, Laufen, Neuenbürg, Radeberg

Standorte Ausland

Weltweites Netzwerk

Rosenberger ist mit Entwicklungs-, Fertigungs-, Montage- und Vertriebszentren weltweit vertreten. Das globale Netzwerk der Rosenberger-Gruppe bietet Kunden hohe Flexibilität, Schnelligkeit, optimierte Kostenstrukturen und bestmöglichen Kundenservice vor Ort.

Europa

  • Deutschland: Augsburg, Laufen, Neuenbürg, Radeberg
  • Österreich: Timelkam
  • Frankreich: Eckbolsheim
  • Italien: Vimercate
  • Ungarn: Jászárokszállás, Jászberény, Nyírbátor,
  • Taksony
  • Dänemark: Birkerød
  • Schweden: Kista, Solna
  • Spanien: Madrid
  • Großbritannien: Bradford

Amerika

  • USA: Plano (TX), Akron (PA), Lake Charles (LA), Pennsauken (NJ)
  • Brasilien: Caçapava - São Paulo
  • Chile: Santiago

Asien

  • China: Beijing, Dianshan Hu, Dongguan, Shanghai
  • Indien: Manesar, Goa
  • Korea: Suwon-City
  • Japan: Tokyo

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Familiärer Umgang miteinander.
Die Einführungstage vermitteln das Gefühl, dass es dem Unternehmen wichtig ist, dass Mitarbeiter wissen wofür sie arbeiten (Abgesehen vom Lohn)
Bewertung lesen
Das Betriebsrestaurant ist eine Sterneküche. Selten so gut gespeist.
Die Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Das SAP Einführung umgesetzt wird.
Bewertung lesen
Endlich haben wir ein Betriebsrestaurant bekommen. ;-) Preis/Leistung Top
Zwar nicht Tarifgebunden, aber es wird fast immer alles übernommen.
Bewertung lesen
Endlich gibt es ein Betriebsrestaurant und JobRad.
Ausgehandelte IGMetall Verträge werden in der Regel immer übernommen.
Bewertung lesen
- Zukunftsorientierte Produkte
- Global agierendes Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Kantine
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 106 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

1st The new management does not seem to want to change anything compared to the old management.
2nd The classification of salaries is very bad from my point of view, with an academic degree you don't earn much more than a worker on the assembly line.
3rd The work is probably misnamed in order to keep the salary low.
4th Since I started the job, I always have the feeling that they push me to write good reviews on all ...
Bewertung lesen
Entscheidungen dauern zu lange - Hierarchie wird gefühlt immer größer. Die Einstellung "Jeder ist Ersetzbar" ist überholt. Lieber mal zuhören und ernst nehmen, statt auf stur stellen und Mitarbeiterverlust riskieren.
Bewertung lesen
- Teilweise zu hoher Fokus auf Wachstum und Neuprojekte und entsprechend hohe Auslastung der Mitarbeiter
- Lange Durchlaufzeiten bei der Gestaltung neuer Prozesse
Bewertung lesen
Das die aktuellen und anstehenden Probleme gekonnt überhört werden.
Weder Werksschutz noch ausreichend Parkplätze vorhanden
Bewertung lesen
Die Work-Live Balance stimmt nicht mehr! Überstunden und ein hoher Zeitdruck sind mittlerweile zur Normalität geworden!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 84 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

-Mehr die "untersten" Mitarbeiter, wie z.B. Produktionsmitarbeiter, in Entscheidungen, Änderungen oder Verbesserung mit einbinden. Es gibt durchaus motivierte, fleißige und schlaue Mitarbeiter, welche durchdachte Konzepte mit auf dem Weg bringen könnten, zumindest wenn es einen selbst dann letztendlich auch betrifft.
-Allgemein mehr und öfters Umfragen oder ähnliches machen und diese auswerten.
-Auf Themen welche immer wieder von den Arbeitnehmern angesprochen werden wie z.B.: Parkplatzsituation mehr eingehen und Zukunftspläne transparenter behandeln. Vielleicht bei solchen Themen auch mal zustimmen, dass z.B. die ...
Bewertung lesen
- Aufstiegschancen
- Mehr Gehalt für gute Leistung, kein blabla jedes Jahr "du machst deine Arbeit sehr gut, aber ich kann dir leider nicht mehr Punkte geben, da wir nicht viele zum Verteilen bekommen haben"
- Mehr Prämien, keine 10€ Gutscheine für Firmenrekorde
- Personal wieder Wertschätzen, auch an unsere neuen tollen GF's, die anscheinend nur noch Profit sehen und der Rest völlig egal ist
- Unnötige Projekte von Überbezahlten sein lassen, da sie sowieso nur den Schritt mit dem ...
Bewertung lesen
-Mehr Weiterbildungsmöglichkeiten, nicht nur auf dem Papier.
-Mehr Gewinnbeteiligung für das Personal
-Leistungsbeurteilung besser&wesentlich fairer gestalten
-Bessere öffentliche Verkehrsanbindung
-Parkplatzsituation (ist ja aber jedem bekannt :) )
-Besseres/größeres Fitnessstudio + die Möglichkeit auch alleine trainieren zu können
Und geht den Wachstum doch bitte mal realistisch an.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 104 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Rosenberger Hochfrequenztechnik ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 48 Bewertungen).


Unterschiedlich, Manche sind echt gut, andere sind sehr Hartneckig unterwegs so dass sie fast alles abbremsen was das Unternhemen nach vorne bringt.
3
Bewertung lesen
Da macht Rosenberger kaum Unterschiede, zumindest ist mir nichts aufgefallen. Man wird genauso integriert, wie jeder andere jüngere Mitarbeiter.
4
Bewertung lesen
Man ist bemüht Veteranen in der Firma zu halten und deren Wissen zu festigen.
5
Bewertung lesen
Auch hier kann ich nichts negatives berichten.Alle werden gleich behandelt.
5
Bewertung lesen
Aufgrund der hohen Fluktuation gibt es sehr wenige ältere Kollegen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 48 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Rosenberger Hochfrequenztechnik ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 77 Bewertungen).


Kommunikation der Geschäftsleitung über regelmäßigen Webcasts.
Kommunikation in der eigenen Abteilung meist gut, sobald man aber abteilungsübergreifend was benötigt, eine Katastrophe. Es gehen Wochen bis Monate ins Land bis man dringend benötigte Unterlagen oder Informationen erhält und man muss ständig jedem mehrfach hinterherlaufen und kommt nicht weiter. Das bedeutet fast täglich Frust und führt zu Resignation. Eskalationsebenen existieren, sind aber auch oft nicht erfolgreich, da jeder überlastet ist.
Ständige Teamsmeetings (meist ohne Ergebnis da keine Entscheidungen getroffen werden) blockieren dringend ...
2
Bewertung lesen
Durch die regelmäßigen Webcasts der Geschäftsführung gibt es nun endlich ein tolles Medium um alle Mitarbeiter über die Firmenstrategie zu informieren! Innerhalb der Abteilung gibt es es jedoch quasi null Informationen über Änderungen (sogar wenn es die eigene Abteilung betrifft)! Es werden nicht mal mehr neue Mitarbeiter vorgestellt! Im Großraumbüro (60-70 Leute) begegnet man regelmäßig Personen die man nicht zuordnen kann! Das ist aber mit Sicherheit von Abteilung zu Abteilung sehr unterschiedlich!
3
Bewertung lesen
Regelmäßige Webcasts informieren über aktuelle Themen, die die ganze Firma betreffen. Für die Abteilung gibt es 2 wöchige Regeltermine zum Austausch + Teammeetings.
Oft ist jedoch der Flurfunk schneller als die offiziellen Kanäle.
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation der Geschäftsleitung hat sich seit dem Wechsel massiv verbessert. Die Einführung der Webcasts war sehr gut.
Die Abteilungskommunikation ist dafür aber leider ganz stark ausbaufähig.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 77 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 70 Bewertungen).


Speziell in meiner Abteilung (TM) leider gar nichts an Weiterbildung (oder nur für wenig Auserwählte). Gerade hier könnte man vielen Mitarbeitern beispielsweise eine Grundlagenschulung für Pneumatik und Sensortechnik oder auch eine Umschulung zum Anlagenführer ermöglichen. Scheinbar stellt sich da die Bereichsleitung leider komplett quer.
So bleibt und fühlt sich jeder komplett ersetzbar.
Auch Karrieretechnisch bleiben einem ohne einer kritischen Vitamin-B Überdosierung nicht viele Möglichkeiten übrig. Schon komisch, wenn man den extremen Wachstum des ganzen mitbedenkt.
1
Bewertung lesen
- Rosenberger bietet einige Schulungen und Workshops an um die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter voranzutreiben.
- Die Einarbeitung ist super strukturiert und auch organisiert. Die Firma legt viel Wert auf die Ausbildung ihrer Mitarbeiter.
- Durch das Wachstum der Firma bieten sich sowohl Karrieremöglichkeiten als auch persönliche Entwicklungen an. Diese passen natürlich nicht zu jedem Mitarbeiter und sind teilweise linear.
- Positiv wäre ein geeigneter Entwicklungsplan um den Mitarbeitern die Möglichkeiten darzustellen, soweit ich weiß ist dieser aber in Arbeit.
4
Bewertung lesen
Durch das Wachstum werden kontinuierlich neue, interessante Stellen geschaffen. Mit etwas Anstrengung kann man es sicherlich weit bringen.
Ob Zeit bleibt sich für die neuen Stellen/Aufgaben intern genügend weiterzubilden steht in den Sternen. Oftmals wird auf private, nebenberufliche Weiterbildung zurückgegriffen, welche man sich dann selbst organisiert und auch bezahlt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 70 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Rosenberger Hochfrequenztechnik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet Rosenberger Hochfrequenztechnik besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 76% der Mitarbeitenden Rosenberger Hochfrequenztechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 232 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 105 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Rosenberger Hochfrequenztechnik als eher modern.
Anmelden