Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Sana Kliniken Logo

Sana 
Kliniken
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score508 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Gesundheits- und Krankenpfleger:in137 Gehaltsangaben
Ø42.900 €
Medizinische:r Fachangestellte:r29 Gehaltsangaben
Ø35.800 €
Controller:in25 Gehaltsangaben
Ø48.300 €
Gehälter für 97 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Sana Kliniken
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Sana Kliniken
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Sana + ICH
Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.
WIR LEBEN KRANKENHAUS - GERNE MIT IHNEN!

Die Sana Kliniken AG ist die drittgrößte private Klinikgruppe in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Das Geschäftsmodell ist auf langfristigen Erfolg und das Vertrauen der Stakeholder zum Unternehmen angelegt. Dazu gehören innovative Leistungsangebote, eine Unternehmenssteuerung auf wertebasierten Erfolgsfaktoren und die Verpflichtung zur Transparenz.

Unser Konzern erstreckt sich derzeit auf über Konzernkliniken (Akutkrankenhäuser, Orthopädische Fachkliniken, Herzzentren, Rehakliniken), 5 Pflegeheime, 5 Kliniken im Management, 15 Dienstleistungsunternehmen sowie 25 Medizinische Versorgungszentren. Aktuell betreuen mehr als 35.000 Mitarbeiter über 2,2 Millionen Patienten im Jahr, stationär und ambulant. Diese Leistung von Herzen generiert einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro.

Als alleinige Eigentümer stellen 25 private Krankenversicherungen die Patientenversorgung und eine langfristige Wertsteigerung in den Mittelpunkt der unternehmerischen Entscheidung. Sie stehen für eine solide Kapitalkraft. Die Sana Kliniken AG wurde 1976 gegründet und ist nicht börsennotiert.

Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriereseite: sana.de/karriere/

Produkte, Services, Leistungen

Ziel der Sana Kliniken AG ist Spitzenmedizin in einem breiten Versorgungsangebot zu generieren. Unser Schwerpunkt liegt in der akutmedizinischen Versorgung. Fachkliniken für Herz-Kreislauf, Neurologie und Orthopädie runden das Leistungsspektrum ab. Die Sana Kliniken sind offen für alle Versicherten.

Im Bereich Krankenpflege betreibt Sana eigene Pflegeschulen und arbeitet an mehreren Standorten in Deutschland in Kooperationen mit öffentlichen Schulen zusammen.

Außerdem zählen zum Sana Konzern 12 eigene Tochtergesellschaften. Deren Kerngeschäft liegt in der Erbringung und Koordination infrastruktureller Dienstleistungen für die Krankenhäuser und weitere Einrichtungen des Konzerns, vor allem in den Bereichen Reinigung, Catering und technisches Facility Management sowie im Bereich IT.

Perspektiven für die Zukunft

Was steht für Sana ganz oben auf der Agenda?

Der Patient, konkreter: alles, was dem Patienten im Krankenhaus begegnet - von der Aufnahme über den Aufenthalt bis zur Entlassung. Patienten wollen nicht als Fall, nicht als Nummer, sondern als Mensch wahrgenommen werden. Sie wollen Sicherheit, Aufmerksamkeit, vertrauenswürdige Medizin und ein Umfeld, das der Genesung zuträglich ist. Diese Bedürfnisse bilden das Zentrum, um das sich das Krankenhaus neu organisieren muss - heute und erst recht in Zukunft.

Kennzahlen

Mitarbeitermehr als 36.000
Umsatz2,8 Milliarden €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 472 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    69%69
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    56%56
  • RabatteRabatte
    55%55
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    52%52
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • KantineKantine
    47%47
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    47%47
  • ParkplatzParkplatz
    42%42
  • InternetnutzungInternetnutzung
    41%41
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • HomeofficeHomeoffice
    28%28
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    23%23
  • CoachingCoaching
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    15%15
  • EssenszulageEssenszulage
    10%10
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Als eine der größten privaten Klinikgruppen in Deutschland versorgt Sana jährlich rund 2,2 Millionen Patienten nach höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen. Mehr als 33.000 Mitarbeiter an über 50 Standorten vertrauen bereits auf uns. Sie alle profitieren von einem Arbeitsfeld mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative. Bei Sana können Sie sowohl eigene Schwerpunkte entwickeln als auch ein interdisziplinäres Netzwerk aufbauen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Sana + ICH
Chancen geben. Chancen nutzen. Bei Sana.

WIR LEBEN KRANKENHAUS - GERNE MIT IHNEN!
Für unser bundesweites Kliniknetzwerk von 53 Konzernkliniken (Akutkrankenhäuser, Orthopädische Fachkliniken, Herzzentren, Rehakliniken), 5 Pflegeheimen, 8 Kliniken im Management, 15 Dienstleistungsunternehmen sowie 25 medizinischen Versorgungszentren suchen wir regelmäßig qualifizierte und motivierte Mitarbeiter.

Unsere aktuellen Jobangebote finden Sie unter https://www.sana.de/karriere/jobangebote/

Gesuchte Qualifikationen

Ob Medizin, Pflege, Technik & Ingenieurwesen, Informationstechnik, Management & Verwaltung oder Patientenservice & Dienstleistung - Wir bieten Ihnen fachliche sowie persönliche Perspektiven in einem dynamischen und spannenden Arbeitsumfeld.
Sie sind Hochschulabsolvent? Informieren Sie sich über unser Traineeprogramm: Wir fördern und entwickeln Ihre Talente.
Sie sind Schüler oder Student? Ob Ausbildung, duales Studium, Praktika, freiwilliges soziales Jahr oder während Ihres Medizinstudiums: Die Möglichkeiten für Ihren Karriereeinstieg bei uns sind vielfältig.

Informieren Sie sich jederzeit gerne unter https://www.sana.de/karriere/. Hier finden Sie alle Informationen zum Arbeitgeber Sana Kliniken und unseren Leistungen.

Im Wachstumsmarkt des Gesundheitswesens bieten wir Ihnen beste Rahmenbedingungen und interessante Herausforderungen für Ihre individuelle berufliche Entwicklung.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Sana Kliniken.

  • Proaktives Handeln herzlich Willkommen

    Wir wünschen uns Mitarbeiter, die sich mit uns aktiv für die Gesundheit einsetzen und dabei ihre Persönlichkeit, Ideen und Erfahrungen einbringen wollen. Außerdem legen wir Wert auf zukunftsorientiertes Handeln und Gestalten, praxisnahes Arbeiten und Mut zur Verantwortungsübernahme.

    Darüber hinaus sind uns folgende Persönlichkeitsmerkmale wichtig:

    • Eigeninitiative
    • Zuverlässigkeit
    • hohe Qualitätsorientierung
    • Teamfähigkeit
    • Flexibilität
    • Nutzen Sie die Chance und stellen sich kurz und knapp mit einem Anschreiben vor. Warum sind Sie der richtige Bewerber für die ausgeschriebene Stelle? Was bewegt Sie, sich zu bewerben? Warum möchten Sie bei Sana arbeiten?
    • Präsentieren Sie uns in Ihrem Lebenslauf bei Ihren letzten beruflichen Stationen Ihre zentralen Aufgabenpunkte im Überblick.
    • Bitte achten Sie auf Vollständigkeit und Rechtschreibung.
    • Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbermanagementsystem.
    • Den Zugang zur Bewerbungsmaske finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung.
    • Bitte beachten Sie bei der Online-Bewerbung, dass Sie die Höchstgrenze von 20 MB nicht überschreiten.
    • Sofern in der einzelnen Stellenausschreibung vermerkt, ist in Ausnahmefällen die Bewerbung per Mail an die jeweils genannte Mailadresse möglich.
  • Machen Sie sich ein Bild von unserem Recruitingprozess.

    Je nach Position und Fachbereich kann dieser variieren, besteht aber grundlegend aus folgenden Schritten:

    1. Einreichen der Bewerbung

    Ihre Bewerbung übermitteln Sie uns am besten über das Bewerbermanagementsystem oder über den in der Stellenausschreibung genannten Weg.

    2. Einladung zum Vorstellungsgespräch

    Herzlichen Glückwunsch, Sie haben uns überzeugt! Sie werden zu einem ersten Vorstellungsgespräch eingeladen. Dies kann je nach Art der Stelle sowohl telefonisch, als auch persönlich und in mehreren Schritten stattfinden.

    3. Vorstellungsgespräch

    Ist das erste Kennenlernen positiv verlaufen, kann es je nach Position und Abteilung zu weiteren Vorstellungsgesprächen inklusive Teilnahme des Fachbereichs kommen.

    4. Rückmeldung

    Passen Sie zu uns, sagen wir Ihnen kurzfristig Ihre Einstellung bei Sana zu. Und sollte es nicht geklappt haben, melden wir uns genauso schnell bei Ihnen. Außerdem freuen wir uns, wenn Sie für weitere Vakanzen unseren Jobagenten nutzen.

    Sie interessieren sich für noch mehr Details rund um den Bewerbungsablauf bei Sana? Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da.

FAQs

Hier beantwortet Sana Kliniken häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung.

  • Ja. Über das Bewerbermanagementsystem können Sie sich gleichzeitig für mehrere Jobs bzw. verschiedene Standorte bewerben. Wir berücksichtigen Ihre Bewerbung dann für alle von Ihnen gewählten Positionen und Standorte.

  • Gerne. Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung über das Bewerbermanagementsystem. Schildern Sie uns einfach, nach welcher Art von Position Sie suchen und wie Sie sich Ihr Aufgabenfeld vorstellen.

    Inspiration gefällig? Richten Sie sich doch auch unseren Job-Agenten ein, damit Sie über passende Stellen bei uns auf dem Laufenden gehalten werden.

  • Idealerweise erhalten wir Ihre Bewerbung ca. 2-3 Monate vor Ihrem Wunsch- Einstiegstermin. Grundsätzlich sind wir aber flexibel bezüglich des Startdatums, da die Sana laufend rekrutiert.

  • Über das Bewerbermanagementsystem können Sie jederzeit in Ihrem persönlichen Log-In-Bereich Ihre Bewerbungsunterlagen bearbeiten oder zusätzliche Dokumente hochladen. Die Zugangsdaten zu Ihrem persönlichen Bewerber-Portal haben Sie bereits mit der Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung erhalten.

  • Wir setzen uns ein: Für Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Für ein Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen. Für jede Menge Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Nicht umsonst haben wir uns der Charta der Vielfalt angeschlossen.

    Wofür wir sonst noch einstehen?
    Finden Sie es heraus.
    Wir sind stolz auf das gelebte Miteinander in der Sana.

Standorte

Standorte Inland

50 Kliniken deutschlandweit

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Tarifvertrag mit Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5h, was dann ab 2025 endlich mal komplett durchgesetzt wird...
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten, regelmäßiges pünktliche Gehalt, Homeoffice wenn gewollt
Bewertung lesen
Es wird versucht für Probleme Lösungen zu finden, die machbar sind.
Bewertung lesen
Pünktliche monatliche Gehaltszahlung, kostenfreie Parkplätze.
Bewertung lesen
Die verschiedenen Nationalitäten die zusammen arbeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 258 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine Weiterbildungsmöglichkeiten für junge Frauen. Keine Wertschätzung. Respektlosigkeit seitens der Personalabteilung. Schlechte Grundstimmung, da viel Personal fehlt oder abgezogen wird auf andere Stationen.
ist nicht verantwortlich für den Zeitplan für das Treffen, das wir haben, und sie nehmen die Arbeit nicht ernst, wie machen sie das, es gibt kein gutes Management, wie die Dinge laufen sollten
Bewertung lesen
Verhalten der neuen Geschäftsführung. Man will agiler und schneller werden, geht das aber in meinen Augen völlig falsch an. Geschäftsführung und Vorstand verkaufen Mitarbeitende für blöd.
Bewertung lesen
Das Geschäftsführungen im Alleingang Tochterunternehmen runter wirtschaften und teure Verfahren anstreben wie in Pinneberg zur Zeit
Das Gebäude der Zentrale in Ismaning...nicht so dolle. Aufgaben sind wenig interessant. Gehälter sind ausbaufähig.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 200 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Unglaublich gutes Angebot an innerbetrieblicher Prävention. Allerdings müsste das besser kommuniziert und beworben werden um den Arbeitnehmer aktiver zur Nutzung zu animieren.
Bewertung lesen
- mehr Transparenz, Kommunikationsseminare für Bereichsleitungen ! Umgang im Team
- Fest zugelegter Pflegeschlüssel 1: 10 Bsp.
- Poolpflege Aufgabenbereiche darlegen
Bewertung lesen
Bessere Bedingungen im Hosting. Die Kommunikation zw Geschäftsführung und Angestellten könnte besser sein. Büros im Keller sind zT verbesserungsbedürftig.
Bewertung lesen
Standardisierung der IT Umgebungen vorantreiben, regionale Fürstentümer auflösen. Transparente und offene Kommunikation bis zum "einfachen" Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Besser Bedingungen für Personal mit Kindern, Kommunikation, Respektvollen Umgang mit dem Personal usw.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 196 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Sana Kliniken ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 90 Bewertungen).


Innerhallb des Teams sehr gut, außerhalb kaum vorhanden, weil man sich auch nicht kennt. Fehlende Pausenräume, die meisten kochen ihr eigenes Süppchen und essen im Büro..
4
Bewertung lesen
Innerhalb dieser Branche ist es wichtig für einander da zu sein um präventiv gegen Überarbeitung, stress und körperlich Beschwerden zu halten
5
Bewertung lesen
Keine Teambildung, obwohl es nach außen immer als perfekt kommuniziert wird.
3
Bewertung lesen
Bestes Team seit Jahren. Egal ob jung oder alt!
5
Bewertung lesen
würde mir manchmal etwas mehr gemeinsame Aktivitäten nach der Arbeit wünschen
schön finde ich das BL-Tippspiel, an dem sogar die Geschäftsführung teilnimmt
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 90 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Sana Kliniken ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,7 Punkten (basierend auf 45 Bewertungen).


Es gibt gesetzliche Regelungen zur Entsorgung von Krankenhausmüll... Da kann leider kein einzelnes Krankenhaus etwas dran ändern, aber von Umweltbewusstsein kann daher leider auch nicht wirklich die Rede sein.
3
Bewertung lesen
Keine wirklicheMülltrennung in den Büros, obwohl Nachhaltigkeit so groß geschrieben wird
2
Bewertung lesen
Soziale Kometenz wird beworben aber nicht gelebt
Gut, aber da geht noch mehr!
3
Bewertung lesen
Verbesserung wünschenswert viel Papier verbrauch
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen? 45 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 72 Bewertungen).


In den flachen Hierarchien sind die Karrierestufen begrenzt, aber ich kenne Koll. die intern eine Stufe gestiegen sind oder in eine andere Abteilung gewechselt sind.
4
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden zahlreich angeboten. Karriere-Perspektiven bestehen im Zweifelsfall im Konzern oder in anderen Tochter-Unternehmen am Standort in Ismaning.
4
Bewertung lesen
Bei mir auf Eigeninitiative Weiterbildungen. Bei der neuen Geschäftsführung hat man den Eindruck, dass es kein Leistungsprinzip mehr gibt. Eher ein Nasenfaktor.
3
Bewertung lesen
Wird bis zu einem gewissen Punkt gefördert, ab dann zählt eher der "Nasenfaktor", denn die tatsächliche Eignung bzw. Fähigkeiten
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen und Entwicklungen werden gefördert
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 72 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Sana Kliniken wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet Sana Kliniken besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden Sana Kliniken als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 508 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 238 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Sana Kliniken als eher traditionell.
Anmelden