Welches Unternehmen suchst du?
Sportfive Germany Logo

Sportfive 
Germany
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score227 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

44%bewerten ihr Gehalt als schlecht oder sehr schlecht (basierend auf 185 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Manager:in13 Gehaltsangaben
Ø40.700 €
Marketing Manager:in12 Gehaltsangaben
Ø48.500 €
Sales Manager:in11 Gehaltsangaben
Ø54.000 €
Gehälter für 21 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Sportfive Germany
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Sportfive Germany
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

VICTORY FOR ALL

Wer wir sind

Mit neuem Namen und neuer Ausrichtung sind wir zurück. Unsere Mission und unsere Ziele neu belebt, verfolgen wir diese mit der uns seit jeher auszeichnenden Leidenschaft, Entschlossenheit und Integrität und dem für uns typischen Pioniergeist. Eine neue Markenidentität, die eine Wachstumsplattform für die jetzt vereinten, global agierenden Sportagenturgruppen darstellt, die wir seit unserer Gründung im Jahr 1987 geschaffen haben.

Produkte, Services, Leistungen

Im Laufe von drei Jahrzehnten haben wir ein weitreichendes globales und lokales Netzwerk branchenübergreifender Experten geschaffen. Dies ermöglicht SPORTFIVE heute das fünfte Element unserer „Power of Five“ zu bilden: den kraftvollen Verbund, zu dem wir auf einzigartige Weise das Sportbusiness-Ökosystem aus Marken, Rechtehaltern, Medienplattformen und Fans vereinen. Und auf Basis unserer Beziehungen, unseres Know-Hows und unseres Innovationsgeistes erzielen wir nachhaltigen Erfolg für alle Beteiligten. Nur dann gewinnen wir gemeinsam, damit die Kommerzialisierung des Sports eine Kraft des Guten werden kann.

Perspektiven für die Zukunft

Unser Ziel ist es, als fortschrittlichste und am meisten respektierte Agentur im Sportbusiness angesehen zu werden. Wir wollen die Zukunft des Sportmarkts neu definieren, indem wir unser einzigartiges Geschäftsmodell umsetzen, das all unseren Partnern Wertzuwachs garantiert.

Kennzahlen

Mitarbeiter1200

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 190 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    53%53
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    42%42
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    41%41
  • RabatteRabatte
    34%34
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    32%32
  • CoachingCoaching
    31%31
  • ParkplatzParkplatz
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    18%18
  • EssenszulageEssenszulage
    15%15
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • KantineKantine
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    11%11
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    8%8
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Sportfive Germany.

  • Amélie Merkel de Gurtubay

    XING

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Angenehmes, freundschaftliches Klima unter den Kollegen sorgt für gute Arbeitsatmosphäre, die sich durch Corona leider teilweise ins Home Office verlagert hat, aber zunehmend zurückkommt.
Bewertung lesen
Das Führungspersonal das es immer wieder schafft einen zu challengen und zu fordern und einem dennoch Sicherheit geben und Wertschätzung entgegenbringen
Teamplay, Außendarstellung
Bewertung lesen
Ich finde gut, dass jede Kollegin und jeder Kollege eine Chance bekommt. Jeder darf sich beweisen und wer den nötigen Drive mitbringt, kann hier seine eigene Erfolgsgeschichte schreiben.
Bewertung lesen
Tolles Image und sehr gute Außendarstellung. Arbeiten in einem sportlichen Umfeld, viele Events. Genau richtig für junge Arbeitnehmer um Erfahrungen im Sportbusiness zu sammeln.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 96 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Überstunden und Mehrarbeit werden als gegeben für die Identifikation mit dem Arbeitgeber angesehen. Absolut nicht familienfreundliche Arbeitszeiten. Hohes Maß an Drucksituationen und wenig Verständnis der Führungskräfte. Aufstiegsmöglichkeiten und Gehaltsentwicklungen überwiegend an Mehrstunden und nicht zwangsläufig an Leistungen gekoppelt.
Bewertung lesen
Keine Vertriebsstruktur, Alibi-Meetings mit Alibi-Ergebnissen, es sollte ehrlicher zugehen. Zu viel After-Sales für die Sales Leute (Location check, Ausdrucke, andere Event Organisation,..), Anbindung zum Auftraggeber fehlt an wichtigen Stellen
Kein Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld. Das ist aber meckern auf hohem Niveau
Bewertung lesen
Das Grundsatzproblem "fehlende Diversität" im Sportbusiness hat das Unternehmen zumindest auf dem Schirm, hier besteht aber noch Nachholbedarf. Darüber hinaus muss verstanden werden, dass das Unternehmen eine größere Bandbreite als die reine Vermarktung abbildet und sich entsprechend definieren.
Bewertung lesen
... wenn sie nicht auf der Einzelebene im Keim durch unten beschriebenes Vorgesetztenverhalten erstickt worden wäre. Schade, denn guter-Arbeitgeber-Potenzial ist allgemein betrachtet allemal da.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 76 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

SPORTFIVE dürfte hin und wieder etwas mutiger sein. Ich glaube, dass wir uns in mancherlei Hinsicht unter Wert verkaufen. Manchmal mangelt es an dem Unternehmergeist, der das Unternehmen vor 35 Jahren so groß hat werden lassen.
Bewertung lesen
Auch die Mitarbeiter in die Lupe nehmen die angeblich mehr arbeiten dann spazieren gehen.
Bewertung lesen
Ausgleichszeiten für Wochenend und Feiertagsarbeit überdenken
Bewertung lesen
Anpassung des Praktikantengehaltes.
Bewertung lesen
Vertriebsstruktur schaffen, Silo-Teams auflösen, die Zugpferde nicht bündeln sondern in die Struktur (außerhalb HH) mit einbringen damit sie andere mitziehen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 71 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Sportfive Germany ist Kollegenzusammenhalt mit 3,7 Punkten (basierend auf 42 Bewertungen).


Ehrlicherweise habe ich bisher kein Unternehmen mit einem derartigen Zusammenhalt unter den Kollegen erlebt. Das macht SPORTFIVE einmalig.
5
Bewertung lesen
Das Leitbild OneTeam wird auch tatsächlich gelebt
5
Bewertung lesen
Großartige Atmosphäre im Team, trägt sehr zur Zufriedenheit bei
5
Bewertung lesen
sehr gut, aber viel zu viel Fluktuation um beständige Kundenbeziehungen aufzubauen.
Kommen und gehen unter den Hostessen. Ist aber völlig normal.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 42 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Sportfive Germany ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,6 Punkten (basierend auf 36 Bewertungen).


Sollte geprüft und angepasst werden.
1
Bewertung lesen
Das mäßige Gehalt ist auch kein Problem auf welches SPORTFIVE eine Exklusivität hat. Es ist eher ein grundsätzliches Problem im Sport.
3
Bewertung lesen
Gehalt ist für die Aufgaben und Verantwortungen ein bisschen zu gering meiner Meinung nach, jedoch ist dies nebensächlich.
2
Bewertung lesen
Auch innerhalb der Sportagenturenwelt eher niedrige Bezahlung.
2
Bewertung lesen
Das Gehalt ist der Branche entsprechend, dafür unterstützt die Firma mit vielen Benefits wie Vermögenswirksamen Leistungen, JobRad, Corporate Benefits (etc.)
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 36 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 24 Bewertungen).


Es gibt interne Weiterbildungsmöglichkeiten, allerdings immer alles auf Eigeninitiative. Kein Weiterbildungskonzept für Mitarbeiter vorhanden. Externe Weiterbildungen wurden und werden ebenfalls gefördert.
4
Bewertung lesen
Wer damit zurechtkommt, gefordert zu werden, wird auch gefördert.
5
Bewertung lesen
Übernahme Chancen sind groß.
5
Bewertung lesen
Die Firma tut viel für die Weiterbildung des Einzelnen, allerdings müssten die Angebote auch proaktiv wahrgenommen werden. Regelmäßige Kurse (wie Englisch-Angebote) und Formate wie eine Wissenstransfer-Plattform sowie ein "Campus" schlauen auf, verbinden und sorgen für frischen Input. Wenn man proaktiv "Karriere machen" möchte, ist dies ebenso möglich, man sollte aber verstehen, dass man diese nicht auf dem Silbertablett serviert bekommt.
4
Bewertung lesen
Es wird daran gearbeitet
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 24 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder