Die STAHLGRUBER Group ist mit mehr als 180 Standorten in Deutschland und Österreich eines der führenden Unternehmen im PKW-Teilegroßhandel. Wir bieten neben dem Handel mit Ersatzteilen, Zubehör, Werkstattausrüstung und Werkzeugen auch umfangreiche Service- und Dienstleistungspakete für die gesamte KFZ-Reparaturbranche an. Seit 2018 sind wird darüber hinaus Teil von LKQ Europe, dem Marktführer im europäischen KFZ-Ersatzteile- und Zubehörhandel. Diesem erfolgreichen Netzwerk gehören insgesamt mehr als 27.000 MitarbeiterInnen an mehr als 1100 Standorten in 22 europäischen Ländern an.
Unsere Motivation ist es, unsere MitarbeiterInnen bei den zu erreichenden Unternehmenszielen bestmöglich zu unterstützen. Deswegen liegt uns die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer KollegInnen sehr am Herzen. IMMER MOBIL ist daher nicht nur der Anspruch an uns selbst, sondern auch unser Versprechen an Sie.
Denn auch hier gilt unser Motto: Die Mobilität beginnt in den Köpfen unserer MitarbeiterInnen!
Produkte, Services, Leistungen
Für eine wirtschaftliche Autoreparatur erwartet die Werkstatt Ersatzteile in OE-Qualität und bei Bedarf auch für eine zeitwertgerechte Reparatur. Das STAHLGRUBER Sortiment erfüllt mit weit mehr als 500.000 Artikeln alle Ansprüche der Kfz-Werkstatt, um die Mobilität der Kunden schnell, effizient und kostengünstig sicherzustellen. Bei uns erhalten Sie Original-Markenteile und Zubehör für verschiedenste Fahrzeugtypen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagen und Leicht-Nutzfahrzeuge. Und dies zu marktgerechten Preisen mit einem breiten und tiefen Sortiment.
STAHLGRUBER Produktprogramm
Bremse und Fahrwerk
Elektrik und Elektronik
Karosserie und Beleuchtung
Motor- und Abgastechnik
Reifenservice
Werkstattausrüstung
Qualitätswerkzeuge
Schmierstoffe und Chemie
Zubehör
Kennzahlen
Mitarbeiter6.427 (2019)
Umsatz1,6 Mrd. EUR (2019)
Social Media
Was wir bieten
Benefits
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 313 Mitarbeitern bestätigt.
Rabatte
73%
Parkplatz
65%
Flexible Arbeitszeiten
56%
Betriebliche Altersvorsorge
50%
Betriebsarzt
50%
Mitarbeiter-Events
49%
Essenszulage
45%
Firmenwagen
42%
Diensthandy
41%
Kantine
35%
Gute Verkehrsanbindung
35%
Internetnutzung
30%
Homeoffice
26%
Barrierefrei
24%
Coaching
24%
Gesundheits-Maßnahmen
18%
Mitarbeiter-Beteiligung
8%
Hund erlaubt
1%
Kinderbetreuung
1%
Was Stahlgruber GmbH über Benefits sagt
Moderne möglichst flexible Arbeitszeitmodelle
Personaleinkauf zu besonderen Konditionen
Betriebliche Altersversorgung auf Entgeltumwandlungsbasis mit Zuschüssen des Unternehmens
30 Tage Urlaub
Urlaubsgeld
Vermögenswirksame Leistungen
Gesicherte Entgeltentwicklung durch Tarifbindung
Personalentwicklung und Weiterbildung
Arbeitskleidung
Tarifliche Sonderzahlung
Videos
STAHLGRUBER Recruitingfilm 20162:48
STAHLGRUBER Markenfilm (DE)3:54
STAHLGRUBER Markenfilm Making Of (DE)14:12
STAHLGRUBER Logistik (DE)2:12
Standorte
Awards
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Verantwortung, Homeoffice, die Verantwortung in die Hand des Mitarbeiters legen.
Die Gleitzeitregelung - arbeiten zwischen 6 und 20 Uhr möglich, nach mind.4h Arbeitszeit, kann man seinen Arbeitstag beenden, wenn man keinen Urlaubstag oder Gleitzeittag einreichen möchte. Insgesamt 38,5h Woche; 30 Tage Urlaub im Jahr. Ansonsten war es das momentan auch mit den Dingen, die ich gut finde.
Siehe einige Punkte, welche ich oben schon erwähnte. Und hier kann man nicht alles damit abtun, dass sich das Unternehmen im Wandel befindet. Auch sollte mehr auf den Markt (Wettbewerb) geachtet werden. Da machen uns mittlerweile viel kleinere Wettbewerber das Leben schwer.
Es kommt nicht der weiter, der besser ist, sonder der der sich besser verkaufen kann. Für das gute Arbeitsklima wurde früher gesorgt, seit LKQ ist das nicht mehr so wichtig. Das Geld für die Aktionäre ist wichtiger als alles andere
In Zeiten der Digitalisierung muss der Papierverbrauch auf ein Minimum gesenkt werden. Die Gelder dafür könnten dann zusätzlich in die Digitalisierung fließen ! Aber ich denke , daran wird schon gearbeitet .
Offenere Kommunikation. Gerüchte über den Flurfunk zu erfahren, kann und sollte nicht das Ziel eines Unternehmens sein. Einhaltung von Versprechen wäre eine weitere Maßnahme und die Mitarbeiter mal ernst nehmen. Momentan kommt es mir so vor, als wenn erst reagiert wird, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Hier würde auch eine offene Kommunikation helfen und das auf Mitarbeiter ebene und nicht nur im Geheimen unter den Vorgesetzen.
Wenn ich der Geschäftsführung etwas mitgeben darf: Bitte achten Sie darauf wie Ihre Führungskräfte mit den Mitarbeitern umgehen. Die hier angesprochene Kritik ist leider gerechtfertigt und kommt aus allen Richtungen. Besonders ungut ist es wenn wir selbst von Lieferanten und Kunden schon angesprochen werden.
Viel bessere Kommunikation seitens der Geschäftsführung. Redet mehr mit den Leuten, kleine Teamevents etc. können sicherlich Wunder wirken. Wie man an den letzten Bewertungen sieht fühlen sich manche Mitarbeiter einfach nicht abgeholt.
Es sollte öfters sich mal um die Standorte kümmern , da mal schauen wie es da läuft und was dort abgeht . Ein bisschen Modernisierung noch hinzubringen bei den VH
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 50 Bewertungen lesen
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
3,3
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stahlgruber ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 86 Bewertungen).
Integrität war einmal, die Europa-Manager erzählen der Belegschaft von der Wichtigkeit des "Human Capital" und handeln im Sinne des "Shareholder Value" mit Personalabbau und Mehrarbeit.
Es gäbe viel zu erzählen. Leider bekommt man die meisten Informationen auf dem Flur von Kollegen. Es wäre gut den Mitarbeitern die Chance zu geben zu verstehen was gerade passiert.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 68 Bewertungen).
Kosten für Weiterbildungen werden bezahlt, wenn man fragt und diese auch sinnvoll sind für die eigene Stelle. Es gibt viele im Unternehmen, die aufgestiegen sind, entweder zur LKQ German Holding oder innerhalb Stahlgruber. Noch sind die Möglichkeiten auf Grund Umstrukturierungen da.
Es gibt ein vielfältiges Angebot an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Ein Nachwuchsführekräfteprogramm, auf das sich jeder Mitarbeiter, vom Lageristen bis hin zum Außendienstler, bewerben kann. Wenn man dahinter ist, wird wirklich viel für einen getan.
Weiterbildung ist stets gegeben durch Trainings die auch ohne Probleme mehrmals absolviert werden können. Auch MA, die Karriere machen wollen ist dies u. U. möglich. allerdings dann meist auf Europäischer Ebene für LKQ.