Die VEDA Group entwickelt fortschrittliche HR-Software und Services, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Arbeitswelt zukunftsfähig zu gestalten. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung optimieren wir Prozesse, steigern Effizienz und richten unseren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen. Seit über 40 Jahren treiben wir die digitale Transformation voran und erweitern unser Portfolio mit innovativen Lösungen. Mehr als 1.200 Kund:innen setzen täglich auf unsere Produkte – begleitet von einem engagierten Team, das mit Leidenschaft und Innovationsgeist nachhaltige Veränderungen schafft.
Kundschafter auf neuen Wegen
Wir gestalten moderne Arbeitswelten mit Software und Services, die Menschen verbinden. Wir unterstützen die Transformation von Organisationen und Arbeitskulturen durch Technologie. Transparenz, Collaboration, Vernetzung: Gemeinsam mit unseren Kunden beschreiten wir neue Wege – und kundschaften sie bei VEDA vorher aus.
Zusammenhalten, zusammen gestalten
Als starke Gemeinschaft schaffen wir jedem einzelnen Spielraum: für persönliche Bedürfnisse, um zu lernen, sich zu entwickeln, um auszuprobieren. Flexible Arbeitszeiten, Familienfreundlichkeit, Weiterbildung: Für die Vereinbarkeit der Arbeit bei VEDA mit anderen Lebensbereichen suchen wir individuelle Lösungen und passen sie an Veränderungen an.
Das Leben in Aachen, Offenburg und Alsdorf ist anders als in den Metropolen dieser Welt. Doch der Puls der Digitalisierung schlägt hier genauso schnell wie dort. Mit moderner Infrastruktur, guter Verkehrsanbindung, Gesundheitsmanagement, Homeoffice und anderen Angeboten sorgen wir für ein Umfeld, in dem du wachsen und dich wohlfühlen kannst.
Produkte, Services, Leistungen
HR ist unsere Passion!
Wir von VEDA bieten HR-Solutions und HR-Services für ein innovatives und kollaboratives HR-Management an. Immer gekoppelt an die Anforderungen, die für Sie, für Ihre HR-Teams und Ihr Unternehmen relevant sind. Mehr als 1.200 Kund:innen gehen täglich mit unseren Produkten „on“. Dabei sind wir stets mit unseren Mitarbeitenden unterstützend an Ihrer Seite.
VEDA HR Solutions & Services
Der Umstieg in die VEDA HR Cloud ist für viele Kund:innen der nächste logische Schritt in der Digitalisierung. Der Bedarf an ortlich unabhängigen Lösungen und mobil verfügbaren Lösungen wächst permanent.
Unsere VEDA-Teams arbeiten seit mehr als vierzig Jahren am Ausbau und der ständigen Verbesserung unserer HR-IT-Infrastruktur und Services – Unser Know how für unsere Kund:innen!
Nur dort, wo operative Prozesse ohne viel Aufwand funktionieren, kann ein Unternehmen strategisch und innovativ arbeiten. Wir bringen HR-Abteilungen in den „Flow“, indem wir aufwändige administrative Themen digital optimieren, um Freiräume für die Personalentwicklung zu schaffen. Das ist unsere tägliche Motivation.
Perspektiven für die Zukunft
Wir ruhen uns nicht auf unserem Erfolg aus, sondern arbeiten kontinuierlich daran, die bestmöglichen Lösungen für unsere Kind:innen zu finden. In freundschaftlichem Miteinander – unter Kolleg:innen sowie mit unseren Kund:innen – begegnen wir den Herausforderungen der heutigen Zeit und gestalten die Arbeitswelt von morgen.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 123 Mitarbeiter:innen bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
85%
Parkplatz
82%
Homeoffice
72%
Mitarbeiter-Events
70%
Internetnutzung
70%
Gesundheits-Maßnahmen
57%
Kantine
51%
Hund erlaubt
46%
Firmenwagen
44%
Betriebliche Altersvorsorge
44%
Diensthandy
42%
Gute Verkehrsanbindung
32%
Coaching
26%
Betriebsarzt
24%
Mitarbeiter-Beteiligung
24%
Rabatte
21%
Barrierefrei
13%
Essenszulage
10%
Kinderbetreuung
2%
Was VEDA GmbH über Benefits sagt
Flexible Arbeitszeiten Gleitzeitregelung für alle Mitarbeiter:innen - Teamabhängig können Erreichbarkeitszeiten festgelegt werden. Homeoffice/mobiles Arbeiten Ein hybrides Arbeitsmodell oder dauerhafte remote Zusammenarbeit sind möglich. Sport und Fitness Jede:r Mitarbeiter:in bekommt einen monatliche Beitragsübernahme beim Urban Sports Club / Hansefit und muss so für sein tägliches Sporterlebnis nur einen kleinen Anteil bei bundesweiten Anbietern zahlen.
Du möchtest mit dem Fahrrad anreisen? Nutze einfach die Möglichkeit des JobRads bei VEDA.
Kantine Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen eine Gemeinschaftsküche, ausgestattet mit Kühlschrank, Mikrowelle, Koch- und Essgeschirr usw. an. Gesundheitsmaßnahmen Wir betreiben aktives Gesundheitsmanagement und führen jährlich unterschiedliche Maßnahmen durch. Es ist uns wichtig zu wissen, wie es unseren Mitarbeiter:innen geht. Wir fördern die Work-Life-Balance. Darüber hinaus bieten wir jährlich die Grippeschutzimpfung. Coaching Bei uns hat jede:r die Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Parkplatz VEDA stellt ausreichend kostenlose Parkplätze in Alsdorf zur Verfügung. Zusätzlich unterstützen wir dich nach Vereinbarung bei deinem Jobticket.
Mitarbeiterhandys/Firmenwagen Positionsabhängig werden Mitarbeiter:innen mit Smartphones, Firmenwagen oder Tablets ausgestattet. Mitarbeiterevents Jährlich veranstalten wir verschiedene Feste, wie zum Beispiel ein Sommerfest, eine Weihnachtsfeier/Kickoffmeetings oder Teamevents. Viermal jährlich werden von der Geschäftsführung vor allen Mitarbeiter:innen die Quartalsergebnisse präsentiert sowie Neuigkeiten aus den einzelnen Teams vorgestellt. Internetnutzung Klar. Hunde geduldet In Einzelfällen kann dich dein bester Freund/deine beste Freundin mit ins Büro begleiten. Weitere Lohnnebenleistungen, die wir bieten:
Grundversorgung mit Getränken
Fortbildungsmaßnahmen
Work-Life-Balance / Familienfreundlichkeit
Bezuschussung für betriebliche Altersvorsorge
Kindergartenzuschuss
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen Gestaltungsspielraum und Verantwortungsübernahme von der ersten Sekunde. Deine Ideen sind gefragt und werden wertgeschätzt. Wir sind ein motiviertes Team mit tollen Kolleg:innen und gemeinsamen Zielen, die nicht allein von der Unternehmensführung vorgegeben werden, sondern die jede:r Mitarbeiter:in beeinflussen kann. Feedback ist für uns nicht nur ein Schlagwort – wir diskutieren gemeinsam und leben unsere Feedbackkultur. Nicht nur das freundliche Miteinander ist für eine gute Arbeitsatmosphäre wichtig, sondern auch das Umfeld: Wir arbeiten mit modernster Technik und an modern eingerichteten Arbeitsplätzen. In unseren Lounges, einem Powernapping-Room oder bei einem Spaziergang an unserem kleinen Teich, werden wir kreativ oder entspannen uns zwischendurch. Losgelöst vom Arbeitsplatz besprechen wir hier bei einem leckeren Kaffee die täglichen Aufgaben oder Projekte.
Videos
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Ob Youngster, Professional, Werkstudent oder Azubi – wir suchen beispielsweise:
Consultants* – Direkter Kundenkontakt, Beratung unserer Kund:innen, Entwerfen von Projektszenarien, Durchführung von Trainings etc.
Software Architects* – Implementierung von Kunden-/Marktanforderungen, Analysieren und Modifizieren bestehender Systeme etc.
Payroll Specialists* – Entgeltabrechnung für unsere Kund:innen, korrekte Ermittlung von Abgaben und Beiträgen, Durchführung gesetzlicher Meldungen etc.
Werkstudent:innen - unterstütze uns in den verschiedenen Bereichen vom Customer Success über die Softwareentwicklung bis zur Customer Experiences und Finance.
Talente, die sich initiativ bewerben
Unser Aufgabenspektrum ist sehr unterschiedlich und abhängig von der ausgeschriebenen Vakanz.
Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte. Talente, die mit Leidenschaft, Engagement und hohem professionellen Anspruch etwas bewegen möchten, sind herzlich willkommen in unserem Team.
Gesuchte Qualifikationen
Wir suchen Persönlichkeiten mit hoher Kundenorientierung, Teamplayer-Eigenschaften und eigenverantwortlicher Arbeitsweise. Bei uns sind kreative Köpfe und engagierte Mitarbeitende mit Erfahrung und Leidenschaft gefragt. Wir setzen auf die richtige Mischung aus Fachkenntnis, Netzwerkkompetenz, Engagement und Teamgeist.
Für Bewerber:innen
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei VEDA GmbH.
Wir suchen engagierte und innovative Teammitglieder, die kundenorientiert arbeiten und ihre individuellen Stärken und Ideen bei uns einbringen. Unsere Erwartung an Bewerber:
Fachexpertise auf deinem Gebiet
Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Leidenschaft und Engagement beim täglichen Doing
Affinität zu den Themen „IT, Softwareentwicklung, Consulting und HR“
Freude an Teamarbeit, Innovation und Orientierung an den neusten Trends
Wir freuen uns auf vielfältige Persönlichkeiten, die unser Team unterstützen!
Bleibe authentisch innerhalb des ganzen Recruiting-Prozesses, denn auch wir wollen uns nicht verstellen und dir von Beginn an ehrlich gegenüberstehen.
Setze auf Qualität: Bewirb dich zielgerichtet, setze dich mit deiner Wunschposition auseinander, und mache deine Motivation deutlich.
Ansonsten? Wir freuen uns auf dich!
Wir bevorzugen die Online-Bewerbung über unsere Karriereseite. Gerne kannst du deine Bewerbung an die folgende E-Mail-Adresse schicken: humanresources@veda.net
Unser Bewerbungsprozess unterscheidet sich je nach Position. Professionals durchlaufen einen 3-stufigen Prozess. Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen führen wir mit dir ein persönliches Interview, indem du den Personalverantwortlichen und deine zukünftige Führungskraft kennenlernst. Im Anschluss laden wir dich zu einem Austausch mit deinen zukünftigen Teamkollegen ein. Anschließend besprechen wir mit dir Rahmenbedingungen und alles weitere. Uns ist es wichtig, dass du uns und wir dich kennenlernen. Das Bewerbungsverfahren bei Trainees, Berufseinsteigern, Auszubildenden und/oder Mitarbeitern im Vertrieb kann etwas abweichen. So bearbeiten Trainees, Consultants, Software Developer oder Vertriebsmitarbeiter im Vorfeld Aufgaben und geben diese in einer Präsentation/Coding Challenge wieder.
Standorte
Standorte Inland
4
Standorte Ausland
1
Was Mitarbeitende sagen
Was Mitarbeitende gut finden
Ich bin seit Kurzem Teil der VEDA und mein Bewerbungsprozess lief schnell, transparent und vor allem sehr wertschätzend ab - das hat einen sehr positiven ersten Eindruck bei mir hinterlassen. Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist: Auch nach der Zusage bis zum Start blieb man mit mir in Kontakt. Das kannte ich von früheren Bewerbungsprozessen in der Form nicht und hat mir das Gefühl gegeben, wirklich willkommen zu sein. Der erste Arbeitstag war genauso positiv – ich wurde super ...
Gut finde ich meine Kollegen und Kolleginnen, das habe ich so noch nie gehabt. Zudem fühle ich mich bei der VEDA von meinen Kollegen wertgeschätzt. Unsere HR Abteilung hat sich neu aufgestellt und unterstützt wo sie kann. Die VEDA ist sehr familienfreundlich.
Ich arbeite nun seit einiger Zeit bei der VEDA GmbH und bin rundum zufrieden mit meinem Arbeitsplatz. Die positive Atmosphäre im Unternehmen spiegelt sich nicht nur in der freundlichen Zusammenarbeit, sondern auch in der offenen Kommunikation wider. Die Vorgesetzten und Kollegen bei VEDA schaffen eine Umgebung, in der man sich wertgeschätzt fühlt. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter zu fördern. Weiterbildungen und Schulungen jeglicher Art werden ermöglicht. Die Arbeitsbedingungen sind modern und angenehm, ...
Die Einarbeitung wurde mehrfach verschoben, obwohl eine ordentliche Einarbeitung normalerweise 5-6 Monate dauert. Bereits nach eineinhalb Monaten im Unternehmen wurde mir eine sehr komplexe Aufgabe übertragen. Ich durfte meine Kollegen absolut nichts fragen. Die Aufgabe umfasste umfangreiche Änderungen an verschiedenen Programmteilen. Obwohl ich die Aufgabe vor dem gesetzten Termin abgeschlossen habe, war das Feedback im Code-Review äußerst kritisch. Anstatt nur meine Änderungen zu besprechen, wurde ich nach Details über das gesamte Programm gefragt, obwohl ich an diesen Bereichen nicht direkt ...
Schwache Führung, die hin und wieder mit hartem Durchgreifen durch andere Ebenen korrigiert wird. Mit Strafen und Härte hält man nicht die guten Leute. Hier wäre ein größeres Umdenken nötig. Durch den Umsatzdruck des Investors ist aber keinerlei positive Perspektive mehr zu erwarten.
Durch den Einstieg des Investors steht Veda vor einer ungewissen Zukunft. Die konkret genannten Ziele, sind in den nächsten 4 Jahren sehr unrealistisch. Was anschließend passiert, kann man sich bei anderen Investorgeschichten anschauen.
In manchen Bereichen müssen sich die MA viele Informationen/ News selbst beschaffen. Ein gemeinsames Verständnis für relevante Informations-Flüsse wäre hier wünschenswert. Wochentage, an denen alle versuchen zu kommen (Büro voll bekommen) und da vielleicht Mittagessen oder so anbieten (Sammelbestellung oder sonstiges)
Insgesamt war meine Zeit in diesem Unternehmen eine seltsame Erfahrung. Obwohl ich motiviert war, gute Arbeit zu leisten, hatte ich das Gefühl, dass die Kommunikationskultur und der Mangel an Vertrauen mein Potenzial blockiert haben. Ich hoffe, dass das Unternehmen in Zukunft besser darin wird, neue Mitarbeiter zu integrieren und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein.
Die VEDA hätte mehr dafür tun müssen, langjährige Mitarbeiter zu halten und zu binden, gerade in Bereichen in denen Ersatz nur schwer zu kriegen ist und dieser gleichzeitig erst noch mühselig eingearbeitet werden muss. Erste Abgänge in einem Team als "übliche Fluktuation" abzutun führt vermutlich zu noch mehr Abgängen. Ständiges Gutreden der Situation allein reicht nicht, wenn aus den Fehlern der Vergangenheit nichts gelernt wird.
Mangelndes Bewusstsein über Leistungsträger: Es scheint ein Defizit im Bewusstsein darüber zu geben, welche Mitarbeiter als Leistungsträger gelten. Diese Schlüsselpersonen werden nicht ausreichend erkannt und geschätzt, was zu einem Verlust talentierter Kräfte führt, wie bereits geschehen. Ein verbessertes Identifizieren und Wertschätzen dieser Leistungsträger könnte dazu beitragen, deren Bindung ans Unternehmen zu stärken.
Teils/teils. Ältere Kollegen werden keineswegs benachteiligt behandelt, andererseits wird lange Betriebszugehörigkeit auch nicht bei jedem vernünftig gewertschätzt.
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
3,3
Der am schlechtesten bewertete Faktor von VEDA ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,3 Punkten (basierend auf 33 Bewertungen).
Für mich als Softwareentwickler unterirdisch. Am absolut unteren Ende des Gehaltsbands für den Beruf, auch nach vielen Jahren Betriebszugehörigkeit. Ohne Krise und mit Weggang drohen wäre da auch nichts dran geändert worden.
Grundsätzlich gilt: Wo kein Umsatz, da kein Wert fürs Unternehmen. Operative und administrative Tätigkeiten, die die Arbeit der anderen teils erst ermöglichen, sind deutlich weniger wertgeschätzt durch die obersten Ebenen, abseits der direkten Führungskräfte, welche die Arbeit der eigenen Mitarbeitenden wertschätzen können. Grundsätzlich ist unabhängig von der Position das Gehalt unterdurchschnittlich. Natürlich kann verhandelt werden, aber mit anderen Unternehmen kann in keiner Weise mit gehalten werden.
Das Unternehmen legt großen Wert darauf, die individuelle Entwicklung der Mitarbeiter zu unterstützen. Mit regelmäßigen Möglichkeiten des Besuchs von Workshops und externen Weiterbildungen wird nicht nur fachliches Know-how gestärkt, sondern auch persönliches Wachstum gefördert. Auch ist es möglich bei einem Studium oder sonstige längerfristigen Weiterbildungen unterstützt zu werden. Diese Investition in die Weiterbildung trägt nicht nur zur Professionalität im Job bei, sondern macht die VEDA GmbH zu einem Arbeitgeber, der aktiv in die Zukunft seiner Mitarbeiter investiert.
Die Bewilligung von Weiterbildung ist individuell und scheint davon abzuhängen, wie viel Angst VEDA hat, einen Kollegen bei Ablehnung zu verlieren. Von einer allgemeinen Weiterbildungs- und Lernkultur kann man nicht sprechen.
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
VEDA wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet VEDA besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden VEDA als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 172 Bewertungen schätzen 47% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 37 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei VEDA als eher modern.