Wir sind eines der führenden Home-Healthcare-Unternehmen in Deutschland und bieten ganzheitliche Lösungen und Konzepte für die Heimtherapie und die außerklinische Intensivpflege. Wir helfen chronisch kranken Patient*innen, die durch das fachärztliche Personal eingeleitete Behandlung mit medizinischen Geräten, Arzneimitteln und Pflege zu Hause selbstständig und erfolgreich fortzusetzen. Deutschlandweit bieten wir eine Vielzahl an unterschiedlichen Jobprofilen. Unsere Teams sind fortwährend in Bewegung und auf der Suche nach Innovationen – das mögen wir, das treibt uns zu Hochleistung an, dann macht es bei uns Klick. Wir investieren in die Zukunft und sind daher in fast allen Bereichen auf der Suche nach kompetenten und engagierten Mitarbeiter*innen – egal ob als Berufseinsteiger*in oder Professional.
VitalAire ist ein Unternehmen der Air Liquide Gruppe. Zur VitalAire gehören zudem zehn Tochterunternehmen, die es uns ermöglichen in allen Regionen Deutschlands eine umfassende Versorgung unserer Patient*innen sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: https://www.vitalaire.de/de
Produkte, Services, Leistungen
Für uns der entscheidende Klick: Wenn sich Patienten*innen bei uns rundum gut aufgehoben fühlen.
Unsere medizinisch sowie technisch kompetenten Teams an Außendienstmitarbeiter*innen und Medizintechniker*innen betreuen heute deutschlandweit bereits über 190.000 Patient*innen bei der Anwendung ihrer Therapien – sowohl zu Hause als auch in unseren Intensiv-Pflege-Wohngemeinschaften. Unser Fachpersonal ist rund um die Uhr durch einen 24h-Notdienst erreichbar.
In diesen Therapiebereichen sind wir tätig:
· Außerklinische Beatmung
· Sauerstoff-Langzeittherapie
· Schlafapnoe-Therapie
· Monitoring
· Infusionstherapie
· Außerklinische Intensivpflege
Im respiratorischen Bereich zählen die Firmen Fabig-Peters Medizintechnik GmbH & Co. KG, Nord Service Projects GmbH und Zuther+Hautmann GmbH & Co. KG zu VitalAire. Als Gruppe tun wir alles dafür, Patienten*innen mit chronischer Erkrankung zu Hause bei der Anwendung verschiedener respiratorischer Therapien optimal zu unterstützen und zu betreuen. Dafür nutzen wir optimierte und leistungsfähige Versorgungswege, modernste Informationstechnologien und höchste Standards für Qualität und Hygiene. Wir sind rund um die Uhr für unsere Patienten*innen da.
Die Firmen LICHER MT GmbH und OMT GmbH & Co. KG zählen zu unseren Partnern im Bereich der Infusionstherapien. Teilweise bereits seit der Behandlung in einer Klinik oder bei einem niedergelassenen Arzt begleiten unsere Mitarbeiter*innen die Patienten*innen bei der Einstellung ihrer jeweiligen Pumpen- bzw. PEN-Therapie. Bei der darauffolgenden Anwendung zu Hause stehen wir ihnen dann individuell zur Seite – mit dem vorrangigen Ziel, die Lebensqualität zu verbessern. Mit der Einführung der Pumpen- und PEN-Therapie für Parkinson-Patienten*innen in Deutschland und dem damit verbundenen Service – Home-Healthcare, Arzneimittel und Medizinprodukte – aus einer Hand haben wir Maßstäbe gesetzt. Zudem sind wir seit Oktober 2019 exklusiver Vertriebspartner für die Tandem t:slim X2™ Insulinpumpe in Deutschland. Die t:slim X2™ ist eine der innovativsten Insulinpumpen auf dem Markt und ist seit Mitte 2020 bei VitalAire verfügbar.
In unseren Intensiv-Pflege-Wohngemeinschaften verbinden wir hochwertige Pflege mit einer Wohnatmosphäre wie zu Hause. Neben den WGs von Intensive Care Home 24 GmbH und Intensive Care Home Hemer GmbH gehören auch die WGs unserer Töchter Pro Sana Beatmungsservice GmbH, Außerklinische Intensivpflege Silvia Hofbauer GmbH, HIP Althoff sowie Intensivpflege Gstöttner und Oberbauer GmbH & Co. KG zur VitalAire. Das Konzept ist, intensiv pflegebedürftigen Menschen nach einem langen Krankenhausaufenthalt in einer Wohngemeinschaft ein neues Zuhause zu geben. Dabei ist es unser Anspruch, dass die Patienten*innen medizinisch gut versorgt sind, sich wohlfühlen und ein selbstbestimmtes Leben führen können. Unser Intensivpflegeteam steht mit Professionalität und großer sozialer Kompetenz den Bewohnern*innen und ihren Angehörigen zur Seite und begleiten sie auf ihrem Weg.
Klein, aber fein: In einem Schlaflabor in Berlin sorgen die Mitarbeiter*innen der ZSL GmbH für einen reibungslosen Ablauf bei allen anfallenden Untersuchungen des Bereichs Schlafstörungen.
Perspektiven für die Zukunft
Für uns macht es Klick, wenn wir gemeinsam die VitalAire der Zukunft gestalten.
VitalAire Deutschland verfolgt eine klare Strategie für die Zukunft: Wir wollen und werden wachsen und erschließen dabei nicht nur neue Geschäftsfelder, sondern bauen auch bestehende aus.
Auf diesem Weg brauchen wir Unterstützung und sind daher immer auf der Suche nach Talenten, die voller Energie sind, um in einer zukunftsträchtigen Branche einen relevanten Beitrag zur Betreuung unserer Patienten*innen zu leisten.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 167 Mitarbeitern bestätigt.
Betriebliche Altersvorsorge
66%
Parkplatz
54%
Homeoffice
47%
Diensthandy
47%
Flexible Arbeitszeiten
45%
Mitarbeiter-Events
42%
Firmenwagen
30%
Internetnutzung
24%
Rabatte
23%
Mitarbeiter-Beteiligung
22%
Coaching
20%
Gute Verkehrsanbindung
16%
Barrierefrei
13%
Gesundheits-Maßnahmen
13%
Betriebsarzt
9%
Essenszulage
7%
Kantine
5%
Hund erlaubt
2%
Kinderbetreuung
1%
Was VitalAire GmbH über Benefits sagt
Ihre Benefits - damit es auch bei Ihnen Klick macht
Zukunft aktiv mitgestalten, bis es Klick macht. Für uns bedeutet Innovation, nicht an alten Mustern und Ideen festzuhalten, sondern unser Geschäft jeden Tag neu zu überdenken und voranzutreiben. Dabei bauen wir nicht nur bestehende Geschäftsfelder aus, sondern investieren bewusst, um unser Portfolio zu erweitern. Wir sind für ein Ziel miteinander verbunden – über alle Tochterunternehmen und Bereiche hinweg. Wir sind verbunden auf unserem Weg zu einem der attraktivsten und erfolgreichsten Arbeitgeber in der Home Healthcare Branche.
Ein Job, der mehr als nur Sinn ergibt. Täglich arbeiten wir alle gemeinsam an einem Ziel: Die Therapie chronisch-kranker Patient*innen so lange wie möglich selbständig und erfolgreich zu Hause zu ermöglichen. Meist gelingt uns dies sehr gut – und das ist einfach immer wieder ein gutes Gefühl.
Der Blick über den Tellerrand. Lebenslanges Lernen – bei uns keine Floskel. Denn wir fordern und fördern Ihre Stärken und Interessen ganz gezielt, ob per E-Learning, auf einem der zahlreichen Kongresse der Branche oder auf individuellen Workshops und Schulungen. Egal, welche Laufbahn Sie bei uns einschlagen: Wir bringen Sie in jedem Fall weiter.
Wie für Sie gemacht. Neben einer passenden Vergütung bieten wir je nach Position verschiedenste Zusatz-Benefits: betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, Dienstwagen inklusive Tankkarte und privater Nutzung, flexible Gleitzeit, Mitarbeiter*innen-Rabatte und vergünstigte Mitarbeiter*innen-Aktien sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
Immer gut ankommen. Damit Sie uns morgens entspannt erreichen, sind wir an fast allen Niederlassungen optimal an den ÖPNV angebunden – freie Parkplätze warten aber natürlich auch auf Sie. Nahezu all unsere Standorte punkten zudem mit Barrierefreiheit, für uns eine Selbstverständlichkeit.
Rundum gut versorgt. Natürlich liegt uns auch am Herzen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb sorgen wir neben frischen Getränken und heißem Kaffee und Tee auch für kleine Snacks. Gemeinsame Mittagspausen unter Kolleg*innen gehören für uns dazu, um sich auszutauschen oder gemeinsam frische Luft zu schnappen. Damit es Klick macht.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Wir begegnen uns auf Augenhöhe, damit es Klick macht.
Wir verstehen uns als Team, als Mannschaft. Wir glauben nicht daran, dass Einzelkämpfer*innen auf lange Sicht erfolgreich und innovativ sein können. Es braucht mehr als elf Spieler*innen, um ein Fußballspiel zu gewinnen. Es braucht Auswechselspieler*innen, Ärzt*innen, Coaches, Fans und eine gegnerische Mannschaft. Ehrgeiz, Vertrauen, Willensstärke und Mut. Es muss zwischen all diesen Faktoren Klick machen. Und es braucht vor allem eine Idee, eine Strategie, eine Vision, wie das Spiel gewonnen werden soll.
Für uns ist dies unsere 5-Sterne-Strategie ‒ jeder Stern so wichtig wie der andere. Unser Blick geht stets nach vorne. Denn unsere Vision ist es, aktiv den Homecare-Service von morgen zu gestalten.
Unsere Sterne leiten uns diesen Weg und geben uns die Themenfelder vor, an denen wir arbeiten, um uns für die Zukunft als Unternehmen aufzustellen. Um unsere übergeordneten Ziele zu erreichen, unsere Arbeitgeberattraktivität weiter zu steigern und wie bisher profitabel und nachhaltig zu wachsen.
Digitalen Kundenfokus entwickeln
Innovative Geschäftsfelder entwickeln
Attraktive Organisation gestalten
Unseren Qualitätsansatz durch Standards stärken
Unser Geschäft durch Akquisitionen erweitern
Unsere Unternehmenswerte Diese vier Werte machen uns aus und bilden das Fundament unserer Unternehmenskultur. Was sich dahinter verbirgt und was diese für uns bedeuten, haben wir jeweils mit drei bis vier Stichpunkten konkretisiert.
MENSCHLICHKEIT IM FOKUS
Wir machen Therapie zuhause möglich
Wir kommunizieren und agieren offen, ehrlich und auf Augenhöhe
Wir hören zu und stellen Fragen
Wir wünschen Ideenvielfalt, stehen zu Fehlern und lernen daraus
BEWEGLICHKEIT UND INNOVATION
Wir begeistern uns für neue Ideen und geben Raum für Innovation
Wir hinterfragen Bestehendes und gestalten gemeinsam Veränderung
Wir bleiben kontinuierlich in Bewegung
Wir denken und handeln vorausschauend
GEMEINSAM ZUR HOCHLEISTUNG
Wir setzen uns Ziele und streben nach Erfolg
Wir schaffen Rahmenbedingungen für Hochleistung
Wir fordern und fördern engagierte und leidenschaftliche Kollegen*innen
VERTRAUENSVOLLE KOOPERATION
Wir schätzen und respektieren unser Gegenüber
Wir fördern die Zusammenarbeit - im Team und darüber hinaus
Wir streben nach verlässlichen, gewinnorientierten Partnerschaften
Videos
VitalAire Unternehmenswerte Vanessa Schneider3:36
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Finden Sie den Job, der bei Ihnen Klick macht!
Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
LOX-Fahrer*innen
Außendienstmitarbeiter*innen in der medizinischen Beratung
Kaufmännische Positionen wie Sachbearbeitung und Buchhaltung
Projektmanager*innen
Einkäufer*innen
Vertriebsmitarbeiter*innen
Gesuchte Qualifikationen
Für uns ist fruchtbare Zusammenarbeit, wenn es zwischen allen Bereichen Klick macht.
wirtschaftswissenschaftliches Studium
kaufmännische Ausbildung
Ausbildung in einem Pflegeberuf
elektrotechnische Ausbildung
medizintechnische Ausbildung
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei VitalAire GmbH.
FINDEN SIE HERAUS, OB ES KLICK MACHT
Sie sind noch unsicher? Hier eine kleine Entscheidungshilfe: Sie passen gut zu uns, wenn Sie…
mit uns aktiv den Home Healthcare Markt von morgen gestalten wollen.
Menschen gerne helfen.
beweglich im Kopf und offen für neue Ideen sind.
Lust auf ein Unternehmen im Wandel haben.
ein Teamplayer sind und Ihnen Vertrauen und Kooperation am Herzen liegen.
IHRE CHECKLISTE FÜR DIE BEWERBUNG:
Anschreiben (abhängig von der Position)
Lebenslauf
Arbeitszeugnisse & Zertifikate
Nachweis höchster Bildungsabschluss
Foto (optional)
Bitte beachten Sie, bei einer Bewerbung vollständige Unterlagen hochzuladen bzw. zu senden und bei einer E-Mail-Bewerbung die Dateigröße von 4 MB nicht zu überschreiten. In Ihrem Anschreiben oder Motivationsschreiben ist für uns interessant wie Sie auf die Stelle, Ausbildung oder das Studium bei VitalAire aufmerksam geworden sind. Und natürlich warum es bei Ihnen Klick gemacht hat und Sie sich zu einer Bewerbung bei uns entschlossen haben.
Aufgrund der schnelleren Prozessgeschwindigkeit und der Effizienz im Handling und in der Umweltbilanz setzen wir ausschließlich auf Online-Bewerbungen.
VitalAire GmbH,Mühleweg 5/1, 72800 Eningen unter Achalm
VitalAire GmbH,Pierstr. 1, 50997 Köln
VitalAire GmbH,Druckereistraße 4, 04159 Leipzig
VitalAire GmbH, Zum Pier 71, 44536 Lünen bei Dortmund
Standorte Ausland
VitalAire ist Teil der global agierenden Air Liquide Gruppe.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Dass die Zusammenarbeit mit allen Abteilungen und auf allen Ebenen auf Augenhöhe und wertschätzend ist. Dass ich mit meiner Arbeit dazu beitragen kann, die Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden zu verbessern.
pünktliche Gehaltszahlung, Sozialleistungen, Sommerfest, Weihnachtsfeier und noch andere Vergünstigungen. Dies ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich, wird leider aber oft so gesehen.
Pünktliche Gehaltszahlungen, viele zusätzliche Benefits (Jobrad, bezuschusste Urban Sports Mitgliedschaft), ein immer offenes und freundliches Miteinander
Prozessoptimierung, Einbindung aller betroffenen Bereiche bei Einführung von Neuerungen. Klare, offene und ehrliche Kommunikation! Mitarbeiterumfragen sind sehr gut, doch sollten die Ergebnisse auch ernsthaft diskutiert und identifizierte Schwachstellen tatsächlich abgestellt werden und nicht nur dokumentiert werden. Führungskräfte entlasten und mehr unterstützen
Gute Ansätze zur Verbesserung der Kommunikation und des Arbeitsklimas, aber bleiben an der Oberfläche. Keine Führungskräfte, die fachlich kompetent sind, aber mit Menschen nicht umgehen können. Es dürfen nicht Mitarbeiter befördert werden, die sich bei Vorgesetzten nur einschleimen.
Auf die Kritikpunkte eingehen. Ehrlicher Umgang mit den Mitarbeitern der unteren Gehaltsklassen. Nicht nur sagen, dass man Mitarbeiter gewinnen und halten möchte, sondern auch aktiv was dafür machen. Versuchen, wieder ein Vertrauensverhältnis herzustellen.
Einige Kollegen die schön länger im Unternehmen tätig sind fühlen sich nicht wertgeschätzt. Neue Kollegen bekommen mehr Gehalt, die länger da sind und brav ihre Arbeit tun werden dabei etwas vergessen.
Schaut euch die Gehälter an und macht sie wertschätzend. Probleme nicht nur wegreden, sondern auch wirklich was für die kleinen Mitarbeiter machen. Vorgesetze brauchen Schulungen in Personalführung.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von VitalAire ist Karriere/Weiterbildung mit 2,8 Punkten (basierend auf 54 Bewertungen).
Permanente Weiterbildung und Schulungen, es kommen immer neue Sachen dazu, die man lernen kann. Leider wird es nicht in Form von Gehaltserhöhungen oder Boni honoriert. Karriere kann man nicht wirklich machen. Man kann vom Fahrer zum Techniker werden oder vom Techniker zum Lagermitarbeiter, aber für höhere Positionen werden in der Regel Akademiker von außerhalb rekrutiert.