Welches Unternehmen suchst du?
Webasto Gruppe Logo

Webasto 
Gruppe
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score505 Bewertungen
68%68
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

60%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 370 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Einkäufer:in39 Gehaltsangaben
Ø68.900 €
Entwicklungsingenieur:in32 Gehaltsangaben
Ø70.200 €
Projektmanager:in25 Gehaltsangaben
Ø81.000 €
Gehälter für 66 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Webasto Gruppe
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Webasto Gruppe
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Feel the Drive!

Wer wir sind

Die Webasto Gruppe mit Sitz in Stockdorf bei München ist globaler innovativer Systempartner der Mobilitätsbranche und zählt zu den 100 größten Automobilzulieferern weltweit. An über 50 Standorten beschäftigt Webasto rund 15.700 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte das Unternehmen mit Dach-, Heiz- und Kühlsystemen sowie Batterien und Ladelösungen einen Umsatz von 3,7 Milliarden Euro. Zu den Kunden von Webasto zählen Hersteller von Personenkraftwagen, kleinen bis schweren Nutzfahrzeugen, Spezialfahrzeugen, Bussen, Reisemobilen und Booten sowie Firmen mit Dienstwagenflotten, Handelsbetriebe und Endkund*innen.

Sein Geschäft unterteilt Webasto in die Bereiche Roof & Components, Energy & Components und Customized Solutions, die funktions- und regionenübergreifend eng zusammenarbeiten. So kann die Gruppe ihre gesamte Kompetenz, Erfahrung und Produktvielfalt zugeschnitten auf individuelle Nachfrage aus einer Hand anbieten.

Mit Doppelstrategie in die Mobilität der Zukunft Das Kerngeschäft umfasst ein breites Angebot an Dächern, Heiz- und Kühlsystemen für verschiedene Fahrzeugarten (inklusive Boote). In den Bereichen Dachsysteme und kraftstoffbetriebenes Heizen („Standheizungen“) ist Webasto seit Jahren Weltmarktführer.Um seine Wettbewerbsposition zu stärken, verfolgt das Unternehmen die Doppelstrategie „Strengthening & Participating“: Zum einen investiert Webasto konsequent in die Weiterentwicklung seines Kerngeschäfts, beispielsweise mit Blick auf das autonome Fahren. Zum anderen baut die Gruppe seit einigen Jahren sein Portfolio von Systemen für die Elektromobilität kontinuierlich aus. Dazu zählen Batterien, Ladelösungen, elektrische Heizungen sowie ergänzende Services.

Starke Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation Um immer wieder überzeugende Technologien, Produkte und Anwendungen zu entwickeln, arbeiten bei Webasto Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern in Projekten eng zusammen. Basis dieses konstruktiven, interkulturellen Miteinanders sind weltweit gemeinsam abgestimmte Werte, die Management wie Mitarbeitenden auch in besonders herausfordernden Situationen Orientierung bieten. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Integrität, einem offenen Umgang, transparenter Kommunikation und einem aktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch. Das vertrauensvolle Arbeitsklima und langfristigen Perspektiven in einer dynamischen Branche bieten Mitarbeitenden weltweit persönliche Gestaltungsspielräume und gute individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Digitalisierung, agiles Projektmanagement und andere Methoden moderner Zusammenarbeit unterstützen die internationalen Teams in Verwaltung, Entwicklung und Produktion.

Webasto in bewegten Bildern:klicken Sie hier

Produkte, Services, Leistungen

Unsere Produktgruppen präsentieren eine starke Marke

Dachsystem

  • Marktführer für Dach- und Cabriodachsysteme
  • Breitestes Produktportfolio für Schiebe-, Panorama- und Faltdächer, Solar- und Leichtbaudächer sowie Softtops und Retractable Hardtops
  • Mehr Licht, Luft und Raum für zusätzlichen Komfort im Fahrzeug

Thermosysteme

  • Marktführer für kraftstoffbetriebene Zuheizer und Standheizungen
  • Heiz, Kühl- und Ventilationssysteme für Nutzfahrzeuge, Wohnmobile, Spezialfahrzeuge sowie Boote.
  • Webasto bietet außerdem auch essentielle Heizlösungen für die Elektromobilität

Lösungen für Elektromobilität

  • Webasto bietet innovative Batteriesysteme mit langer Lebensdauer und hervorragender Leistung für Hybrid - und Elektro Fahrzeuge an
  • Webasto produziert hochwertige Ladelösungen, die ein sicheres, einfaches und schnelles Laden von Elektroautos ermöglichen.

Perspektiven für die Zukunft

Arbeite mit an der Mobilität der Zukunft

Die Automobilbranche nimmt immer mehr Fahrt auf in ein neues Zeitalter. Du kannst dieses aktiv mitgestalten. Zum Beispiel an unseren Dach- und Cabriodachsystemen für neue Erlebniswelten, leistungsstarken Thermosystemen für alle Antriebsarten sowie elektrisierenden Ladelösungen und Batteriesystemen für den Zukunftsmarkt der Elektromobilität.

Was das für dich bedeutet?

Eine Vielzahl spannender Themen und begeisternder Herausforderungen. Also, steig ein – und gestalte mit uns schon heute die Lösungen von morgen.

Ganz gleich, ob du noch in der Schule bist oder studierst, ob du gerade deinen Hochschulabschluss in der Tasche hast oder bereits berufserfahren bist: Bei Webasto erwarten dich vielfältige Möglichkeiten für deinen Einstieg. Und natürlich auch für dein fachliches und persönliches Weiterkommen.

Kennzahlen

Mitarbeiter15.700 weltweit
Umsatz3,7 Mrd. in 2021

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 380 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    76%76
  • ParkplatzParkplatz
    73%73
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    69%69
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    56%56
  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    51%51
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    49%49
  • RabatteRabatte
    47%47
  • EssenszulageEssenszulage
    46%46
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • DiensthandyDiensthandy
    41%41
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    39%39
  • InternetnutzungInternetnutzung
    36%36
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    36%36
  • CoachingCoaching
    31%31
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    16%16
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was Webasto Gruppe über Benefits sagt

  • Zugang zu Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen deutschlandweit (Qualitrain)
  • Angebote zur Altersvorsorge
  • Betriebsarzt sowie Gesundheitstage und -checks
  • Lauftraining, Rückenschule und weitere Sport- & Gesundheitskurse
  • Firmensportevents
  • Sozialkasse Leistungen wie: Krankenhauszuschuss, ärztlich angeordneter Kur-/Reha Aufenthalt, Brillen- und Hörgerätezuschuss
  • Global Assignments und Sabbatical
  • Mentorenprogramm
  • Hauseigene Akademie für Fortbildungen und interkulturelle Trainings
  • Zielgruppenspezifische E-Learning Angebote
  • Zahlreiche Sprachkurse
  • Leistungsbeurteilungs- und Feedbackgespräche
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Flexible Arbeitszeit- und Mobile Work-Regelungen
  • Vielfältige Teilzeitmodelle
  • Firmenevents
  • Privater Paketempfang und Textilpflegeservice
  • Elterngeldberatung
  • Betriebseigene Kinderkrippe oder Krippenbelegplätze
  • Kinderferienprogramm während der Sommerferien
  • Kinder- und Nachwuchstage
  • Altersteilzeit
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld oder Umwandlung in zusätzliche Urlaubstage
  • Unterstützung beim Umzug
  • Bezuschusste Kantine & Bistro
  • JobRad Leasing
  • Angebote zu Versicherungen: Private Unfall Versicherung, Privat-Haftpflicht, Rechtsschutz für Familienangehörige
  • Vermögenswirksame Leistungen sowie attraktive Angebote zur Altersvorsorge
  • Vielfältige Mitarbeiterrabatte u. a. in den Bereichen Mode, Freizeit & Gastronomie
  • Onboardingprogramm
  • Ergonomische Büromöbel
  • Kostenfreie Parkplätze und Nutzung von E-Ladestationen (standortabhängig)
  • Gute Verkehrs- und ÖPNV-Anbindung
  • Fahrrad Wartungs- und Stellplätze (auch für e-Bikes)

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Das spezielle Plus für Deinen Job

Wenn es um DAS Entwickeln überzeugender kundenspezifischer Lösungen geht, steht bei uns die Freude an der Zusammenarbeit an erster Stelle. WIR sind keine Einzelkämpfer*innen, sondern erleben Erfolge im Team. Gelebte Kollegialität auf allen Ebenen IST unser Markenzeichen. Genauso wie Offenheit und Transparenz. Das Typische an Webasto Mitarbeitenden? Dass sie IHR Wissen und ihre Erfahrungen weltweit teilen, mit dem gemeinsamen Ziel, unsere Prozesse und Produkte jeden Tag ein Stück besser zu machen. Dabei kann jeder sein SPEZIELLES Talent und seine Stärken einbringen. Wir unterstützen das durch jede Menge Vertrauen – PLUS viel Freiraum für eigenverantwortliches Handeln.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Professionals und Young Professionals

An unseren über 50 Standorten sind die Menschen bei Webasto die treibenden Kräfte für die nachhaltige Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Für Ingenieure, Produktions- oder IT-Experten aber auch für Spezialisten aus kaufmännischen Fachbereichen, wie Einkauf oder Finanzen bieten wir interessante und internationale Karrieremöglichkeiten.

Ausbildung und Nachwuchsprogramme

Als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung fördern wir ganz gezielt den Nachwuchs. Heute erhalten im jährlichen Durchschnitt rund 200 junge Menschen an verschiedenen Standorten eine Berufsausbildung.

Ein Einstieg als Praktikant, Werkstudent oder im Rahmen einer Abschlussarbeit ist bei Webasto jederzeit in verschiedenen Fachabteilungen möglich.

Wer bei Webasto nach dem Studium seine Karriere starten will, kann sich für ein Traineeprogramm bewerben. Es dauert 18 Monate und beinhaltet vier Stationen, davon mindestens eine an einem internationalen Standort.

Gesuchte Qualifikationen

Elektrotechnik, Mechatronik,

Maschinenbau, Fahrzeugtechnik,

Feinwerktechnik, Kunststofftechnik,

Wirtschaftsingenieurwesen,

Informatik, Wirtschaftsinformatik,

Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften,

Kommunikationswissenschaften

Änderungen VERWERFEN VORSCHAU VERÖFFENTLICHEN

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Webasto Gruppe.

  • Alle Ansprechpartner für unsere offenen Stellen finden Sie in unseren Stellenanzeigen unter

    www.webasto.com/karriere

  • Wir benötigen einen aussagekräftigen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse zur umfassenden Beurteilung deiner Bewerbung. Ein Anschreiben hingegen ist freiwillig. Zudem ist von Nicht-EU-Bürger*innen eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis beizufügen. Das Format deiner Anhänge spielt keine Rolle – allerdings favorisieren wir aufgrund der besseren Lesbarkeit PDF-Dateien.

  • Sei authentisch, aufgeschlossen und ehrlich - wir freuen uns dich kennenzulernen!

  • Bitte bewerbe dich ausschließlich über unser Webasto Jobportal: https://jobs.webasto.com/

  • In der Regel findet ein erstes virtuelles und ein zweites persönliches Interview, jeweils mit Personalabteilung und Fachbereich, statt.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Mein Praktikum macht sehr viel Spaß und ich kann es jedem empfehlen! Gerade als Student*in, findet man schnell Anschluss und man fährt gerne ins Büro. Es werden Verbesserungsvorschläge sehr geschätzt und erwünscht, die Kolleg*innen sind sehr nett zueinander und die "Du"-Kultur vereinfacht einiges. Natürlich im Sinne des Respekts :-)
Parkplätze gibt es auch genügend und bei schönem Wetter kann man sich draußen zum Essen hinsetzen.
- tolle, kompetente Kollegen
- Freiheiten für den einzelnen Mitarbeiter
- familiäre Führung und man ist sich seine Verantwortung ggü. seinen Mitarbeitern bewusst
Bewertung lesen
Flexibilität und offene Kommunikation
Bewertung lesen
Top Arbeitgeber in Stockdorf
Bewertung lesen
Kantine und die Würm
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 196 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Leistung wird nicht wahrgenommen oder honoriert.
Führungsebenen und darunter haben sich komplett entfremdet und leben in unterschiedlichen Welten.
Führung komplett nur mit sich selbst beschäftigt. (Manager aber keine Leader)
Null Führung, jeder kann machen was er will.
Auch Leistungsvermeidung über Jahre ist ohne Konsequenzen möglich, Führung überfordert und Leistung muss über engagierte Kollegen miterbracht werden.
Bewertung lesen
Matrix Organisation -
Viel Gerede mit heißer Luft - Umsetzung bzw. Interesse an Umsetzung dürftig
Bewertung lesen
Super stressig, keine klare Strategieführung, fehlende Kommunikation bei Zielsetzung.
Bewertung lesen
Ein paar alte Krusten könnte man noch los werden, dann wären wir noch schneller
Bewertung lesen
-Keine leistungsgerechte Bezahlung
-In manchen Bereichen/Abteilungen hohe Mitarbeiterfluktuationrate und das verursacht Wissenstransfer
-geringe Wertschätzung der Mitarbeiter
-keine Genehmigung der angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen aufgrund geringem Budget
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 135 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Es sollte dringend qualifizierte Führungskräfte mit einem professionellen auftreten, Kompetenz- und Motivationsfähigkeit, eingesetzt werden.
Eine Anpassung der Gehälter an das Branchenniveau ist wünschenswert und überfällig.
New Work annehmen und umsetzen. Den Mitarbeiter als zentrales Element eines erfolgreichen Unternehmens verstehen sowie fördern und nicht als Gegner wahrnehmen.
Bewertung lesen
Starre und überholte Mobil Office Regelung lockern. Das Wohl des Mitarbeiters muss wieder mehr an Bedeutung gewinnen. Sparen ist schon richtig, aber dass die Gesundheit der Mitarbeiter dabei gar keine Rolle mehr spielt ist nicht tragbar.
Bewertung lesen
Es sind viele strukturelle Probleme zu lösen. Dabei die Mitarbeiter zu vernachlässigen ist gefährlich. Die berühmte "Webasto Familie" ist bei vielen der einzige Grund warum sie so lange bei Webasto bleiben.
In allen Geschäftsbereichen sollte bedingungslos aufgeräumt werden und kritischen Stimmen sollte mehr Gehör geschenkt werden.
Die Unternehmensstruktur sollte sich dem 21. Jahrhundert öffnen.
Bewertung lesen
Fällt mir wenig ein. Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Wenn keiner gefunden wird, der als Investor einsteigt, wird die Sense angesetzt. Da sollte man sich keine Hoffnungen machen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 153 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Webasto Gruppe ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 101 Bewertungen).


Die Kollegen arbeiten im Alltag sehr gut zusammen und man hilft sich. An vielen Stellen wird aber auch klassische Konzern-Politik mit Machtspielen sichtbar.
3
Bewertung lesen
Die meisten Kollegen sind sehr professionell und nett, aber wenn die jenigen katastrophal sind, die direkt mit dir arbeiten, ist es dann ein Ende.
3
Bewertung lesen
Ich finde, dass es hier einen guten Zusammenhalt gibt. Im Team hilft man sich untereinander und man spricht Probleme offen und ehrlich an.
5
Bewertung lesen
Hat es wohl mal gegeben, wenn man die Älteren fragt, aktuell siehe Arbeitsatmosphäre
3
Bewertung lesen
Sehr gute Zusammenarbeit über alle Hierarchien und zwischen den Business Units.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 101 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Webasto Gruppe ist Karriere/Weiterbildung mit 3,4 Punkten (basierend auf 91 Bewertungen).


Weiterbildungsangebote vorhanden, allerdings wird es meistens nicht vom Vorgesetzten genehmigt.
Grund: Budget nicht ausreichend, selbst wenn man bisher an keiner Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen teilgenommen hat.
2
Bewertung lesen
Aufstiegschancen sind so gut wie nicht gegeben. Nur ein paar Auserwählte werden gepusht. Frauen haben es nicht leicht.
Personalabteilung ist nicht präsent und hat auch kein Interesse am Mitarbeiter.
2
Bewertung lesen
Theoretisch gibt es ein Talent-Management, praktisch schaffen es auch hier nur die, die sich gut verkaufen können. Können dabei meistens zweitrangig
2
Bewertung lesen
Nur möglich für Selbstdarsteller und Menschen die immer das sagen, was die Vorgesetzten hören möchten.
1
Bewertung lesen
Vielfältiges Trainingsangebot, aber keine strukturierten Karrierepfade. Beförderungen sind davon abhängig wer mehr nervt oder die richtigen Leute kennt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 91 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder