Welches Unternehmen suchst du?
50Hertz Transmission GmbH Logo

50Hertz 
Transmission 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score231 Bewertungen
90%90
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

79%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 148 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in19 Gehaltsangaben
Ø78.300 €
Elektroingenieur:in12 Gehaltsangaben
Ø75.800 €
Ingenieur:in10 Gehaltsangaben
Ø80.000 €
Gehälter für 24 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
50Hertz Transmission
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
50Hertz Transmission
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Für eine erfolgreiche Energiewende

Wer wir sind

50Hertz, das sind rund 1.600 Menschen, die sich dafür engagieren, dass der Strom über lange Transportstrecken fließt: vom Erzeugungsort dorthin, wo er von lokalen und regionalen Verteilnetzen oder großen industriellen Verbrauchern übernommen wird.

Als einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland ist 50Hertz für den Stromtransport auf höchster Spannungsebene verantwortlich; auf der Ebene, von der alles abhängt, wenn es um Netzstabilität und Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa geht.

Im Netzgebiet von 50Hertz, das die ostdeutschen Bundesländer, Berlin und Hamburg umfasst, leben rund 18 Millionen Menschen. Doch unsere Verantwortung reicht weiter, denn als Übertragungsnetzbetreiber sind wir Teil eines europäischen Netzverbundes und kooperieren unmittelbar mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa.

Mehr noch: 50Hertz bildet mit dem belgischen Netzbetreiber Elia ein europäisches Unternehmen: die Elia Group. Dabei arbeiten wir an den entscheidenden Themen intensiv zusammen. Einzelne Bereiche wie IT oder Einkauf sind Gruppenfunktionen, d. h. hier sind Elia- und 50Hertz-Kolleg*innen in einem gemeinsamen Team tätig auf Arbeitsplätzen, die sich auf Berlin und Brüssel verteilen. Dass es sich bei diesen Städten um die politischen Zentren ihrer Länder und mit Brüssel auch der Europäischen Union handelt, ist angesichts der politischen und gesellschaftlichen Dimension der Energiewende ein wichtiger Vorteil.

Das Netz von 50Hertz ist in einer entscheidenden Hinsicht einzigartig und führend bei der sicheren Integration Erneuerbarer Energien: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher in Netz und System integrieren.

Warum ist der hohe Anteil erneuerbarer Energien etwas Besonderes? Weil diese volatil sind und sich ihr Einsatz naturgemäß nicht verlässlich planen lässt. Das stellt eine große Herausforderung für die Steuerung der Stromnetze dar, deren Stabilität aufgrund physikalischer Gesetze angewiesen ist auf das Gleichgewicht von Stromeinspeisung ins Netz und Stromentnahme aus dem Netz. Mit unserem Namen „50Hertz“ haben wir die physikalische Größe zu unserem Markenzeichen gemacht, die auf einen Blick sichtbar macht, wie gut uns die Einhaltung dieses Gleichgewichts gelingt. Auf unserer Home-Page können Sie im Sekundentakt die aktuelle Frequenz in unserem Übertragungsnetz live verfolgen und jederzeit sehen, wie stark sie vom Idealwert 50 Hertz abweicht.

Es versteht sich von selbst, dass Transparenz und Verlässlichkeit für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die sich in so vielfacher Weise unmittelbar auf die Gesellschaft und Umwelt auswirkt, absolut erfolgskritisch sind.

Kennzahlen

MitarbeiterRund 1.600 - und wir werden mehr: allein 2023 werden über 200 Stellen neu geschaffen, um die Ziele erreichen zu können, die sich 50Hertz im Rahmen der Energiewende gesetzt hat.
UmsatzUmsatz (im Netzbetrieb, dem eigentlichen Kerngeschäft, 2021): 1,45 Milliarden Euro; Ergebnis (IFRS, 2021): 165 Millionen Euro; Investitionsvolumen in Netzausbau (2021): 851 Millionen Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 154 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    84%84
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    83%83
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    79%79
  • DiensthandyDiensthandy
    71%71
  • EssenszulageEssenszulage
    69%69
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    69%69
  • InternetnutzungInternetnutzung
    69%69
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    69%69
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    64%64
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    62%62
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    60%60
  • BarrierefreiBarrierefrei
    45%45
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    34%34
  • RabatteRabatte
    31%31
  • ParkplatzParkplatz
    31%31
  • CoachingCoaching
    25%25
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was 50Hertz Transmission GmbH über Benefits sagt

50Hertz ist ein tarifgebundenes Unternehmen mit einem Betriebsrat. Unser Tarifvertrag wurde von der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ausgehandelt. Das Thema „Gehalt und Sozialleistungen“ bei 50Hertz wird aktuell auf dem Arbeitgeberbewertungsportal Kununu mit „sehr gut“ (4,2 von 5 Punkten) bewertet.

  • Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit die wöchentliche Arbeitszeit von 37 Stunden zeitweise individuell anzupassen, verschiedene Formen kurzfristiger Flexibilität, Freistellungstage und Sabbaticals ermöglichen (unter Beachtung betrieblicher Belange) die Berücksichtigung unterschiedlicher Lebenssituationen und eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Zeitguthaben des Gleitzeitkontos können auf ein Langzeitkonto transferiert werden, um später individuell eingesetzt zu werden, z. B. für ein Sabbatical.
  • Am Standort Berlin bieten wir Ihnen Betreuungsplätze in unserer Kita „Energiebündel“ oder das Eltern-Kind-Büro für kurzzeitige Betreuungsengpässe.
  • Ab Eintritt können Sie durch Entgeltumwandlung an der betrieblichen Altersvorsorge teilnehmen. Nach zweijähriger Betriebszugehörigkeit fördert 50Hertz Ihre Altersvorsorge – abhängig von Ihrem eigenen Anteil – mit monatlich bis zu 4 % Ihrer monatlichen Bezüge.
  • Sie können unter zahlreichen Kursen zu verschiedenen Themen der Gesundheitsförderung wie Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Raucherentwöhnung wählen, an Yoga, Qigong oder Feldenkrais teilnehmen oder in einem der geförderten Betriebssportvereine aktiv werden (das ist teilweise nur am Standort Berlin möglich).
  • An allen Standorten bietet 50Hertz eine bezuschusste Mittagsverpflegung an, im Einzelfall auch deutlich mehr, wie zum Beispiel im Berliner Mitarbeiterrestaurant, in dem täglich frisch gekocht wird.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Sie wirken unmittelbar mit an der Verwirklichung der Energiewende.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Die Aufgabengebiete bei 50Hertz sind vielfältig und reichen von Themenbereichen, die jedes Unternehmen braucht, wie z. B. dem Einkauf, Finance und Recht bis hin zu spezifischen Themengebieten der Energiebranche. Das sind vor allem:

  • Steuerung und Weiterentwicklung des Stromnetzes (Systemführung und Netzplanung)
  • Betrieb und Weiterentwicklung der Netz-Infrastruktur sowie ihrer physischen Anlagen (Leitungen, Kabel, Umspannwerke) (onshore und offshore)
  • Projekte zur Entwicklung, Planung und Bau neuer Netz-Infrastruktur (onshore und offshore)
  • Entwicklung und Umsetzung von Modellen der Kooperation in der Energiewirtschaft (einschließlich Regulierungsmanagement)
  • Durchführung von Genehmigungsverfahren im Kontext des Netzaus- und Umbaus

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen schwerpunktmäßig Studierende, Absolventen und Berufserfahrene (m/w/d) aus den Bereichen:

  • Elektroingenieur*innen mit Schwerpunkt Stromnetze und/oder Mittel- bis Höchstspannung
  • Elektrotechniker*innen, -meister*innen sowie Elektroniker für Betriebstechnik (hier auch Auszubildende)
  • Wirtschaftsingenieur*innen mit Schwerpunkt auf elektrischer Energie
  • Wirtschaftswissenschaftler*innen mit Schwerpunkt Energiewirtschaft / Strommärkte
  • IT-Fachleute, v. a. mit Bezug zur Digitalisierung der Energiewende
  • Bauingenieur*innen

Jetzt informieren und bewerben: www.50hertz.com/karriere

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei 50Hertz Transmission GmbH.

  • Dr. Andreas Holleczek

    Personal | Recruiting

    T +49 30 5150 2180

    work@50hertz.com

    Detaillierte Informationen zur Bewerbung bei 50 Hertz erhalten Sie hier.

  • Detaillierte Informationen zur Bewerbung bei 50 Hertz erhalten Sie hier.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Umfassende Zusatzleistungen und Unterstützungen. Arbeitsschutz von der Impfung bis zum ergonomischen Stuhl wird ernst genommen. Kantine ist einsame Spitze.
Bewertung lesen
Gute, wertvolle Unternehmenskultur!
Menschlichkeit. Kollegialität untereinander. Faire Bezahlung. Top-Kantine. Anspruch gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Anspruch die Dinge richtig zu machen.
Bewertung lesen
Gehalt, Standort, soziale Leistungen.
Homeoffice ohne Corona
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 69 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Manchmal steht sich das Unternehmen mit seiner Prozesslandschaft selbst im Weg und verliert dadurch an Geschwindigkeit. Entscheidungen werden an der ein oder anderen Stelle verschleppt, nach dem Motto, lieber nicht entscheiden, bevor man das Falsche entscheidet. Das wirkt sich negativ aus auf Motivation, Ressourcen und Speed.
Bewertung lesen
Hierarchisches Denken, keine angenehme Arbeitsatmosphäre, wenig Mitspracherecht im Arbeitsalltag, Desksharing Policy und am Ende hat doch jeder seinen angestammten Platz...
Bereichsübergeifende Absprachen sind nicht immer einfach. Hin und wieder Aussitzen von strategischen Themen bei alten männlichen Führungskräften.
Bewertung lesen
Gegeneinander arbeiten, zu viele Veränderungen auf einmal ohne das mal welche abgeschlossen werden. Globalisierung um jeden Preis.
Es wird zu viel Politik gemacht innerhalb des Unternehmens
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 48 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Gleichberechtigung mal umsetzen und nicht nur nach außen präsentieren. Sozialer werden, vor allem Personal. Wieder lernen miteinander zu arbeiten.
Es fehlt ein Track für Experten. Aktuell ab gewisser Stufe nur Weiterentwicklung via Management-Track möglich. Nicht jeder will führen, kann aber in seinem Fach Exzellentes leisten, was monetär so viel wert sein sollte wie eine Teamleitungs-/Management-Position.
Bewertung lesen
Weniger Hierarchien, weniger Micromanagement, keine neuen Modelle überstülpen, Veränderungen mehr Zeit geben
Spezialisten-Laufbahnen ermöglichen
Bewertung lesen
Kritiken der Arbeitnehmer konstruktiv betrachten, auswerten und daraus lernen.
Bevor zusätzliche Arbeit verteilt wird, muss im deteil geprüft werden, ob die Personen noch Luft haben, bevor man am großen Kartentisch die Figuren hin und her schiebt, das passiert solange, bis die Person geht oder ausgebrannt ist!
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 43 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von 50Hertz Transmission ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Aufgaben werden angepasst, das vorhandene Wissen wird weitergegeben und wertgeschätzt. Viele Kollegen nutzen das angebotene Langzeitkonto für Teilzeit und/oder früheren Ausstieg.
5
Bewertung lesen
Es gibt nicht viele ältere Kollegen, aber mit den wenigen ist der Umgang sehr respektvoll.
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden geschätzt, sie sind oft seit langer Zeit im Unternehmen. Sie verstehe das Kerngeschäft und können wertvolle Praxiserfahrung teilen. Sehr fair.
5
Bewertung lesen
Viele der Neurenzner trauern dem Arbeitsalltag hinterher.
5
Bewertung lesen
Flexibel beim Übergang in die Rente. Frühzeitig durch Überstunden, 3-Tage-Woche, ... Alles schon gesehen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 18 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von 50Hertz Transmission ist Kommunikation mit 3,8 Punkten (basierend auf 33 Bewertungen).


Lockeres Getue, aber z.B. knallharte Fragen beim ersten "lockeren" gemeinsamen Kennenlernen beim Mittagessen.
2
Bewertung lesen
Furchtbar geworden, es wird sowieso nur gemacht was die Mutter sagt. Mittlerweile auch viel hinter dem Rücken und Ziele sind oft nicht erkennbar.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist chaotisch und willkürlich. Informationen kommen nicht da an, wo sie benötigt werden. Es wird getreu dem Motto ich rufe in den Wald hinein, irgendwer wird schon antworten oder brauchen gelebt.
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation von Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Abläufen empfand ich im Unternehmen als auch in der Abteilung als schlecht.
1
Bewertung lesen
Infos zu allem Möglichen, es fehlt die Substanz, Wichtiges für den Betrieb geht unter
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 33 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 30 Bewertungen).


Weiterbildungen kann man meistens machen was man möchte. Karriere ist fast nicht möglich. Meistens werden externe eingestellt, wenn höhere Positionen besetzt werden müssen.
3
Bewertung lesen
Förderung von individuellen Entwicklungspfaden
4
Bewertung lesen
fachliche Weiterbildung ist immer möglich, berufliche Qualifizierung wird unterstützt.
4
Bewertung lesen
Es gibt keine Weiterbildungsplanung und keine gezielte Personalentwicklung. Es gibt auch keine Laufbahnen für Nicht-Führungskräfte.
2
Bewertung lesen
Weiterbildungen gibt es sehr viele. Karriere ist aber so eine Sache. Fast nur bei Weggang einer Führungskraft möglich und dann wollen halt sehr viele nachrücken. Expertenlaufbahn gibt es keine. Ausschließlich Team-Lead / Personalverantwortung.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 30 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder