Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Alloheim Senioren-Residenzen SE Logo

Alloheim 
Senioren-Residenzen 
SE
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score2.148 Bewertungen
55%55
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,5Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,3Kollegenzusammenhalt
    • 2,7Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,1Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Alloheim Senioren-Residenzen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Alloheim Senioren-Residenzen
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

„Wir dienen Ihrer Lebensqualität“

Wer wir sind

Die Alloheim Unternehmensgruppe (Bestehend aus Alloheim Senioren-Residenz SE, CMS, Pro Talis und Itertalkliniken) bietet hochwertige Leistungen in der Pflege für verschiedene Altersgruppen sowie im Betreuten Wohnen für Senioren. Wir verfügen über eine herausragende Pflegekompetenz, die neben der stationären und mobilen Pflege für Senioren auch umfassende Angebote in der Spezialpflege umfasst.

Als starke, dynamisch wachsende Gruppe mit aktuell 225 stationären Pflegeeinrichtungen, 78 Standorten mit Betreutem Wohnen und 25 Ambulanten Pflegediensten gehört Alloheim zu den drei größten privaten Anbietern in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 20.000 Mitarbeiter.

Unser übergreifender inhaltlicher Anspruch „Wir dienen Ihrer Lebensqualität“ gilt im Hinblick auf unsere Bewohner, aber auch für den Umgang mit Mitarbeitern, Lieferanten, Kooperationspartnern und für unsere Beziehungen zum direkten Umfeld unserer Seniorenresidenzen.

Alloheim gehört zu den Pionieren im Markt. Die erste Alloheim-Residenz in Bad Marienberg wurde 1973 von Alois Mollik gegründet. Seither ist Alloheim kontinuierlich gewachsen – durch die Errichtung eigener Residenzen oder die Übernahme existenter Häuser, die zu unserem Qualitäts- und Leistungsprofil passen.

Produkte, Services, Leistungen

Stationäre Pflege

Wir sehen gute Pflege als „Basisauftrag“, den wir mit Professionalität und Empathie erfüllen. Fachgerechte Grund- und Behandlungspflege verbinden wir mit individueller Zuwendung und menschlicher Wärme. Neben der klassischen Langzeitpflege, bei der die Bewohner dauerhaft in einer Pflegeresidenz wohnen, bieten wir auch eine zeitlich befristete stationäre Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege.

Tagespflege

Die Tagespflege bietet pflegebedürftigen Menschen für einige Stunden am Tag Betreuung und Gemeinschaft in einer speziellen Tagespflegeeinrichtung. Dazu gehört neben der Versorgung mit frisch zubereiteten Mahlzeiten auch das Angebot vieler gemeinsamer Aktivitäten wie Spielen, Kreativangebote, altersgerechte Bewegung oder Kochen und Backen. Die Tagespflege entlastet pflegende Angehörige und bietet den pflegebedürftigen Menschen Abwechslung, Kontakte und eine feste Tagesstruktur.

Mobile / ambulante Pflege

Viele pflegebedürftige ältere Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Umfeld leben zu können. Der mobile Pflegeservice sorgt dafür, dass sie sich dabei sicher und gut versorgt fühlen. Unsere freundlichen Mitarbeiter bieten eine fachgerechte Grund- und Behandlungspflege und helfen auch gerne weiter, wenn es Fragen rund um die Pflege gibt.

Spezialpflege

Einige unserer Einrichtungen haben sich auf bestimmte Schwerpunkte in der Pflege spezialisiert: sei es die Junge Pflege, die sozialpsychiatrische Pflege oder die Pflege neurologischer Patienten/ Wachkoma sowie weitere.

Unsere mitfühlenden und geschulten Mitarbeiter garantieren eine hochwertige pflegerische Versorgung je nach individuellem Bedürfnis.

Perspektiven für die Zukunft

Die Alloheim-Unternehmensgruppe zeigt, dass sich ein Investment in den deutschen Pflegemarkt lohnt. Sie gibt ein Beispiel dafür, dass qualitativ hochwertige Angebote und eine hohe Wirtschaftlichkeit keine Widersprüche sind. Denn gerade in einem sich massiv verändernden deutschen Pflegemarkt, gewinnen eine professionelle Unternehmensführung und die inhaltliche Weiterentwicklung der Pflege, zum Wohle der Bewohner, eine immer stärkere Bedeutung.

Kennzahlen

Mitarbeiter20.000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.978 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    39%39
  • ParkplatzParkplatz
    35%35
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    29%29
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    27%27
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    24%24
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    21%21
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    16%16
  • CoachingCoaching
    16%16
  • RabatteRabatte
    14%14
  • KantineKantine
    11%11
  • DiensthandyDiensthandy
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • InternetnutzungInternetnutzung
    6%6
  • HomeofficeHomeoffice
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was Alloheim Senioren-Residenzen SE über Benefits sagt

Unsere Benefits variieren nach Tätigkeit und Standort. Beispielsweise bieten wir:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kantine
  • Mitarbeiterevents
  • Barrierefreiheit
  • Homeoffice
  • Mitarbeiterhandys
  • Firmenwagen
  • Hunde geduldet
  • usw.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Alloheim bietet eine Vielzahl attraktiver und zukunftssicherer Arbeitsplätze. Die Arbeit in unseren Residenzen und ambulanten Diensten orientiert sich am hohen Alloheim-Standard. In allen Senioren-Residenzen mit mehr als 100 Pflegeplätzen gibt es einen separaten Qualitätsbeauftragten, der gemeinsam mit den Mitarbeitern hochwertige Leistungen sichert und weiterentwickelt. Mitarbeiter können sich an einer Vielzahl von Projekten beteiligen und ihre Kompetenz einbringen. Interne Fort- und Weiterbildungen werden auf allen Fachbereichsebenen (und in Kooperation mit den führenden Industriepartnern) angeboten. Ein regelmäßiger Wissenstransfer findet in Seminaren und Tagungen statt.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Unser Hauptaugenmerk bezieht sich auf die folgenden Berufsgruppen:

  • Residenz- und Pflegedienstleitungen
  • Pflegefach- und Pflegehilfskräfte in der stationären und ambulanten Pflege in unseren unterschiedlichen Fachbereichen
  • Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikationen wie z.B. Qualitätsbeauftragte, Praxisanleiter, Wundmanager, usw.
  • Betreuungskräfte § 53c SGB II
  • Hauswirtschaftskräfte
  • Mitarbeiter im Service- und Küchenbereich
  • Empfang- und Verwaltungskräfte
  • Haustechniker

Ehrenamtliche Helfer sind bei uns stets willkommen!

Gesuchte Qualifikationen

Die gewünschte Qualifikation richtet sich nach der zu besetzenden Stelle. Nähere Informationen finden Sie in dem Anforderungsprofil der entsprechenden Stellenausschreibung auf unserer Karriereseite.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Alloheim Senioren-Residenzen SE.

  • Alloheim Senioren-Residenzen SE

    Hauptverwaltung
    Am Seestern 1 | 40547 Düsseldorf

    E-Mail: jobs@alloheim.de
    WhatsApp: +49 1525 3342259

  • Bewerbungen nehmen wir gerne auf folgenden Wegen entgegen:

    Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch persönlich in unseren Residenzen einreichen.

Standorte

Standorte Inland

Mit aktuell 225 stationären Pflegeeinrichtungen, 78 Standorten mit Betreutem Wohnen und 25 ambulanten Pflegediensten sind wir deutschlandweit vertreten. Eine Übersicht aller Standorte finden Sie auf unserer Homepage unter www.alloheim.de.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Dass Veränderung stattfindet.
Manche vergessen glaube ich dass sie sich auf der Arbeit befinden und keine Freizeit haben wenn sie hier die Einrichtung betreten. Arbeit soll „Spaß“ machen, keine Frage, ABER im wesentlich geht es darum dass die Arbeit erledigt wird.
Ich bin froh über neue Besetzung von EL und PDL. Die sowohl durchgreifen als auch unterstützen und das in jedem Bereich.
Kümmern sich sowohl um Mitarbeiter und Bewohner herzlich und sind stets bemüht.
Endlich haben wir wieder freundliche Gesichter ...
Bewertung lesen
Besonders positiv fällt auf, dass der Arbeitgeber offen für Veränderungen ist und aktiv an neuen Strukturen arbeitet. Arbeitsabläufe werden regelmäßig hinterfragt und verbessert, um den Pflegealltag effizienter und angenehmer zu gestalten. Strukturierte Übergaben und klare Verantwortlichkeiten tragen zu mehr Übersicht und weniger Stress bei. Als Mitarbeitende fühlt man sich in diesen Prozess eingebunden, was zusätzlich motiviert und das Gefühl gibt, gemeinsam etwas zu bewegen.
Wertschätzung wird hier GROSSGESCHRIEBEN!
Bewertung lesen
Immer bedacht, modern, wertschätzen, respektvoll miteinander umzugehen. Das Unternehmen wird großartig geführt und das beste dabei ist, dass man auch Teil daran haben kann. Man wird gehört auch in der obersten „Etage“ . Probleme, Anerkennung gute Projekte werden aus der operativen in die Hauptverwaltung getragen und angehört. Auch andersherum ist die Hauptverwaltung bis runter in die operative, sehr transparent und immer bedacht, alle auf Augenhöhe zu betrachten.
Ich habe mich noch nie so wohl und anerkannt gefühlt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

1) keine gute Bezahlung, wenn man nicht der Pflege angehört
2) Zusammenarbeit mit der Zentrale (Buchhaltung, IT, FiBu, QM etc.) mühselig und m. E. nicht ineinander greifend (z. B. wird man stetig angehalten ein Ticket zur Problemlösung zu erstellen - so gibt es keine Lösung für das vorhandene Problem)
3) Zentrale verweist stetig auf die Kollaboration anstatt sofort eine Lösung zu präsentieren (an der Basis hat man nicht ewig Zeit sich durchzuklicken)
4) Schlechte Besetzung der IT, denn es kann ...
-Miserable Strukturen, hier kann niemand langfristig gute Leistungen erbringen, geht an die Substanz!
- gediegene Gleichgültigkeit und Ignoranz von allen Seiten. Probleme werden gepflegt unter den Teppich gekehrt, es ändert sich nach Benennung derselben rein gar nichts!
Entweder man paßt sich diesem No go an, oder man sucht zügig nach einem neuen Job.
- keinerlei Konsequenzen für katastrophale Arbeitsleistungen, geht halt auf Kosten der Kollegen. Krankenstände in der Probezeit/ an Wochenenden mit " Unwohlsein" abmelden? Bei Alloheim kein Thema, hier ...
Bewertung lesen
Es gibt keine Reaktion auf Beschwerden, der Mitarbeiterschutz ist gleich null oder nur für ausgewählte Personen gewährleistet. Die Heimleitung droht mit Kündigungen und behandelt das Personal wie herablassende . Die PDL und der Qualitätsbeauftragte interessieren sich nur für ihren Gewinn und nicht für das Personal. Ständiges Einspringen, fehlendes Personal und keine Dienstplansicherheit sind die Norm; Dienstpläne werden nachträglich geändert. Die ständige Unterbesetzung führt dazu, dass man als PFK für 2-3 Bereiche zuständig ist. Neue Kollegen werden nicht ordentlich eingearbeitet und ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Oh da gibt es so einige ;)
1. Sonderparkausweise für ALLE Mitarbeiter Deutschlandweit bzw Autos ohne Ausnahmen nicht die PDL`s sind auf den Straßen, sondern die Pfleger/innen, die unter Druck stehen, pünktlich bei den Patienten zu sein, Parkplatz suche, evtl. findet man keinen, parkt man mal im Halteverbot, schwups ist das nächste Knöllchen sicher was die Pfleger von Ihrem wohlverdienten Gehältern zahlen müssen, ist das fair? Mit Sonderparkausweis wäre das nicht passiert.
2. Dienstauto`s Deutschlandweit auch zur Privaten Nutzung (1% ...
Bewertung lesen
Struktur einführen in allen Bereichen. Gute Mitarbeiter auch Wertschätzen. Die Hygiene lässt auch zu wünschen übrig, Stühle riechen stark nach Urin, alles klebt.
Fangt doch endlich an, euch um Menschen zu kümmern. Angefangen bei den Bewohnern bis zu den Mitarbeitern. Umgangsformen in der Kommunikation mit Mitarbeitern und Bewohnern überdenken. EL und PDL dringend austauschen. EL ist selten vor Ort und kein Ansprechpartner, sie ist nur mit ihren eigenen Kram/Person beschäftigt.
Bewertung lesen
Einrichtungsleitung ist leider nicht in der Lage Strukturen in der Pflege richtig einzuschätzen, da sie nicht aus der Pflege kommt. Sie wird beeinflusst und schafft für ihre unmittelbaren Mitarbeiter in der Pflegedienstleitung, Verwaltung und Alltagsbegleitung (Führungsstrukturen) ein gutes Arbeitsumfeld, leider trifft das für den Bereich Pflege nicht zu. Es kommenständig neue Aufgaben für das Pflegepersonal hinzu, es werden ständig bestehende Arbeitsstrukturen verändert -
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,4

Der am besten bewertete Faktor von Alloheim Senioren-Residenzen ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,4 Punkten (basierend auf 503 Bewertungen).


Ältere Mitarbeiter sind aufgrund ihres Erfahrungsschatzes, Fachwissens und ihrer Loyalität wertvoll für Unternehmen. Sie fördern Wissenstransfer und Stabilität. Wertschätzung steigert ihre Motivation und verbessert Arbeitsleistung und Betriebsklima. In einer alternden Gesellschaft ist ihre Integration entscheidend. Unternehmen müssen ihr Potenzial nutzen und altersgerechte Bedingungen schaffen. Respektvoller Umgang ist nicht nur fair, sondern auch strategisch wichtig, um den demografischen Wandel zu meistern.
Hier ist noch sehr viel Luft nach oben!
3
Bewertung lesen
4sterne, da die alteingesessenen super sind. Die neuen KollegInnen verhalten sich ihnen gegenüber wie Respektlos. Auch die RL zeigt keinen Anstand gegenüber älteren. Bsp.: mit 63J wollte eine KollegInn auf halbtags gehen. Wurde abgelehnt. O-Ton der RL: dann arbeitet hier jeder nur noch halbtags
4
Bewertung lesen
Bei uns arbeiten ein paar Kollegen, die sogar schon in Rente sind. Trotzdem kommen die regelmäßig arbeiten und werden auch gerne gesehen und natürlich auch unterstützt
4
Bewertung lesen
Wie überall sind viele ältere Kollegen noch in der Pflege, da die alten Gehälter heute nur schlechte Rentnen machen.....
4
Bewertung lesen
Werden immer entsprechend Ihrer Fähigkeiten mit einbezogen / Es wird immer Rücksicht genommen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Alloheim Senioren-Residenzen ist Image mit 2,5 Punkten (basierend auf 651 Bewertungen).


Jeden, den ich gesagt habe, dass ich bei Alloheim arbeite, bekam ich gleich zu hören, dass es doch dort so viele Skandale gegeben habe. Ja, das stimmt wohl in der Vergangenheit, aber dass, was ich sehen konnte und mitbekommen habe, hat sich Alloheim verändert. Jetzt versucht mach auch bekannter zu werden über Social-Media und versucht klar zu machen, dass man nicht mehr das Unternehmen ist, dass es früher einmal war, wenn gleich man sehr darauf achtet, dass Profit gemacht ...
3
Bewertung lesen
Der Ruf von Alloheim eilt völlig zu Recht voraus, denn die alte Heimleitung hat mir gezeigt, dass es auch anders gehen kann. Seit seinem Weggang hat sich der schlechte Ruf, den man von Alloheim hört, zu 100 Prozent bestätigt. Das Unternehmen stellt offensichtlich die Wirtschaftlichkeit über alles andere, was zu den katastrophalen Zuständen führt, die wir jetzt erleben.
1
Bewertung lesen
Das Image stimmt nicht überein. Die meisten MA sind unzufrieden. Das Unternehmen stellt sich überragend besser da, als es tatsächlich in Wirklichkeit ist. Da liegen Welten dazwischen.
1
Bewertung lesen
Leider bestätigt sich das Mediale Image, es gibt viele gute Einrichtungen die operativ gut führen und Empathie und Menschlichkeit leben. Leider nicht im oberen Management
1
Bewertung lesen
Die Mitarbeiter sprachen schon an meinem ersten Tag schlecht über den Betrieb ,selbst Ambulanz Fahrer die ich am ersten Tag traf sprachen nicht gut über das Haus.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 658 Bewertungen).


Weiterbildungen werden nicht angeboten, nur auf Nachfrage und Genehmigung von Düsseldorf. Rekrutiert wird oft von extern, in unserem Haus wurden noch keine Mitarbeiter z.B. in Richtung Leitung weiterqualifiziert.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung werden immer von ein und der selben Person durchgeführt. Monoton und langweilig die für alle Alloheim Unternehmen zuständig ist. Über einen Mini Bildschirm im „Schulungsraum“
2
Bewertung lesen
Mir wurde bei Einstellung eine Weiterbildung versprochen, bisher leider keine erhalten. Ja, ich habe auch die Leitung mehrmals angesprochen.
2
Bewertung lesen
Keine Angebote oder Möglichkeiten sich weiterzubilden. Neue Mitarbeiter können und werden nicht richtig eingearbeitet wegen Personalmangel
1
Bewertung lesen
Wenn ich dort anfangen würde, könnte ich alles machen, worauf ich Lust hätte . Haben es mir angeboten, kann leider nicht.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Alloheim Senioren-Residenzen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Alloheim Senioren-Residenzen schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 55% der Mitarbeitenden Alloheim Senioren-Residenzen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 2148 Bewertungen schätzen 43% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 979 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Alloheim Senioren-Residenzen als eher modern.
Anmelden