Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiter mit unbefristeten
Arbeitsverträgen haben ab dem 7. Monat der Betriebszugehörigkeit oder nach der
Entfristung ihres Arbeitsvertrags einen Anspruch auf eine betriebliche
Altersvorsorge. Diese ermöglichen wir über die Höchster Pensionskasse. Die
Aurubis zahlt ein Prozent vom Monatsgrundentgelt für den Arbeitnehmer ein. Ist
ein Mitarbeiter bereit auch ein Prozent seines Monatsgrundentgelts
einzubringen, erhöht die Aurubis ihren Anteil auf zwei Prozent.
Zusätzlich erhalten alle Mitarbeiter einen tariflichen
Entgeltumwandlungsbetrag pro Kalenderjahr und eine chemietarifliche Förderung. Diese
Summe wird für die Mitarbeiter angelegt. Zusätzlich können die Mitarbeiter
eigene Entgeltbestandteile in den Chemiepensionsfonds einbringen.
Übertarifliche Leistungsorientierte Vergütung
Neu eingetretene
Mitarbeiter oder Auszubildende nach Beendigung einer Ausbildung erhalten
aufgrund unseres leistungsorientierten Vergütungssystems, monatlich
übertarifliche Entgeltbestandteile. Diese sind eine kollektive
Leistungsvergütung aus Betriebs- bzw. Abteilungskennzahlen und eine
individuelle Leistungsvergütung anhand einer Leistungsbeurteilung (
Punktesystem ). Zusätzlich zahlt die Aurubis einmal jährlich eine vom Unternehmensgewinn
abhängige Erfolgsvergütung aus.
Tarifliche Einmalzahlungen (Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld)
Im Tarifvertrag der
chemischen Industrie sind jährliche Einmalzahlungen vorgesehen. Zum einen ist
die Zahlung eines zusätzlichen Urlaubsgeldes geregelt. Vollzeit beschäftigte
Mitarbeiter und Auszubildende erhalten Urlaubsgeld. Weiterhin erhalten beide
Anspruchsgruppen ein Weihnachtsgeld. Die Höhe richtet sich nach dem
Tarifentgelt der individuellen Entgeltgruppe einschließlich der Tätigkeitsjahre
in der Gruppe.
Tarifliche Förderung eines Demografiebetrags
Mitarbeiter, die am
01.01. eines Jahres in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis stehen, haben
einen Anspruch auf einen Demografiebetrag. Der Betrag wird mit jeder
tariflichen Lohnerhöhung dynamisiert. Die Mitarbeiter haben die Wahlmöglichkeit
den Betrag in den Chemiepensionsfonds oder in das Langzeitkonto zu sparen. Der
Demografiebetrag wird nicht an Auszubildende gezahlt.
Einsparmöglichkeiten in ein Langzeitkonto
Die Aurubis ermöglicht
den Mitarbeitern, Entgeltbestandteile in ein persönliches Langzeitkonto
einzusparen. Beträge können z. B. für eine Freistellungsphase vor der Rente
oder für Pflegezeiten von Familiennahen Angehörigen entnommen werden. Scheidet
ein Mitarbeiter aus, kann das Geld auf den neuen Arbeitgeber übertragen werde,
sofern dieser ebenfalls ein Langzeitkonto anbietet. Ist dies nicht der Fall,
werden die Beträge ausgezahlt. Die im Langzeitkonto eingezahlten Beträge sind
vererbbar.
Berufsunfähigkeitsversicherung Chemie
Die Aurubis zahlt für
jeden Mitarbeiter, der zum Beginn eines Kalenderjahres in einem unbefristeten
Arbeitsverhältnis steht, in die Berufsunfähigkeitsversicherung Chemie ein.
Fair Company
Damit ein Unternehmen zu
einer Fair Company wird, muss es sich dazu verpflichten, bestimmte Regeln
einzuhalten. Sie sorgen beim Berufseinstieg für faire Arbeitsbedingungen.
- Fair Companies ersetzen
keine Vollzeitstellen durch Praktikanten, Volontäre, Hospitanten oder
Dauer-Aushilfen.
- Fair Companies
vertrösten keine Absolventen, die sich auf eine feste Stelle beworben haben,
mit einem Praktikum.
- Fair Companies ködern
keine Praktikanten mit der vagen Aussicht auf eine anschließende
Vollzeitstelle.
- Fair Companies bieten
Praktika zur beruflichen Orientierung vornehmlich während der Ausbildungsphase
an.
- Fair Companies zahlen
Praktikanten eine adäquate Aufwandsentschädigung.
- Fair Companies
informieren ihre Praktikanten über das Regelwerk und machen sie auf die
Feedback-Adresse aufmerksam.
- Fair Company-Unternehmen
sind transparent und kommunizieren ihre Teilnahme an der Initiative.