Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

BayernHeim Gmbh Logo

BayernHeim 
Gmbh
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,5
kununu Score39 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in5 Gehaltsangaben
Ø77.400 €
Hausverwalter:in4 Gehaltsangaben
Ø61.700 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BayernHeim
Branchendurchschnitt: Immobilien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
BayernHeim
Branchendurchschnitt: Immobilien
Unternehmenskultur entdecken

Nachhaltig Wohnen - Wir machen das

Wer wir sind

Als Unternehmen des Freistaats Bayern sind wir seit 2018 aktiv. Wir schaffen überall dort bezahlbaren Wohnraum, wo in Bayern Bedarf besteht. Wohnen ist ein Grundbedürfnis.

Unser Erfolg basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz für nachhaltiges Wohnen in Bayern.

Produkte, Services, Leistungen

Wohnen muss bezahlbar, wirtschaftlich und ökologisch sein. Das ist unser Anspruch und dafür arbeiten wir jeden Tag.Bezahlbar und Sozial

  • Staatliche Förderinstrumente für den Wohnungsbau nutzen
  • Mieter aus niedrigen und mittleren Einkommensschichten bevorzugen
  • Sicherstellung eines sozial ausgeglichenen Mietmixes
  • Wohnen als Grundbedürfnis für eine angemessene Lebensqualität verstehen

Wirtschaftlich

  • Kostenbewusstes Bauen durch effiziente Bauprozesse und -methoden
  • Langfristige Nutzungsausrichtung und hohe Qualitätstandards in der Planung
  • Beachtung Standortattraktivität und eines hohen städtebaulichen Anspruchs
  • Effiziente Bewirtschaftung, u.a. durch Standardisierung und Betreibermodelle

Ökologisch

  • Umsetzung von Effizienzstandards und Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz
  • Einsatz intelligenter Gebäudetechnik/-steuerung mit Hilfe künstlicher Intelligenz
  • Berücksichtigung der Idee einer Circular Economy zum Ressourcenschutz
  • Integration erneuerbarer Energien bei der Strom- und Wärmeversorgung

Perspektiven für die Zukunft

Wir wachsen sehr stark - wie geplant.

Kennzahlen

Mitarbeiter40-50

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 19 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    89%89
  • KantineKantine
    68%68
  • EssenszulageEssenszulage
    68%68
  • ParkplatzParkplatz
    68%68
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    68%68
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    63%63
  • DiensthandyDiensthandy
    63%63
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    53%53
  • HomeofficeHomeoffice
    53%53
  • InternetnutzungInternetnutzung
    53%53
  • BarrierefreiBarrierefrei
    37%37
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    26%26
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    26%26
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    21%21
  • CoachingCoaching
    16%16
  • FirmenwagenFirmenwagen
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Eine spannende Herausforderung in der Aufbauphase eines großen Wohnungsbauunternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten. Hier finden Sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten mit Verantwortung.

Wir sind besonders, weil wir gemeinsam seit Mitte 2018 ein komplett neues Unternehmen aufbauen.

Auf der einen Seite müssen wir uns nicht mühsam mit Altlasten herumschlagen und einen Change Prozess nach dem anderen initiieren. Auf der anderen Seite ist es natürlich anstrengend und fordernd, wenn mal viele Dinge erstmal neu erfinden muss.

Mitglied in diesem Gestaltungsprozesses zu sein macht Spaß und motiviert, weil man als Pionier aktiv dabei ist.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei BayernHeim Gmbh.

  • Yves-Oliver Theisen

    Leiter Zentrale Aufgaben

    karriere@bayernheim.de

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Thema sozialer Wohnungsbau ist richtig und wichtig. Der Großteil der Mitarbeiter ist mit Herzblut dabei.
Bewertung lesen
die Lage im 11. Stock und die Kantine. ( Leonardi) Die Kantine habe ich fast nie genutzt.
Bewertung lesen
Wer Mut, Engagement und Kreativität hat, kann hier wahnsinnig viel mitgestalten
Bewertung lesen
Das was wir machen. Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum. Wir klatschen nicht für Krankenschwestern und Pflegepersonal, sondern wir arbeiten daran, dass diese bezahlbare Wohnungen bekommen. (Auch wenn unser Beitrag nur ein kleiner sein mag.)
Bewertung lesen
Es wird eine offene Informationspolitik gelebt und jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit zur Weiterentwicklung beizutragen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 11 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

nicht zeitgemäß, moderne Strukturen sind mehr oder minder vorhanden, jedoch noch erheblich ausbaufähig. Es wird immer noch sehr viel Papier ausgedruckt. Das Management bezieht Mitarbeiter zu wenig ein. Der Personalleiter hängt noch an alte Strukturen, die er von der GEWOFAG und der WSB mitgebracht hat.
Assistenztätigkeit, ,meine Sichtweise:
GF, absolute Empfehlung.
GL, gute Empfehlung.
kauf. Abteilung, Empfehlung
Personalabteilung, keine Empfehlung.
Neubau, bedingte Empfehlung...tendenziell keine Empfehlung.
Empfang, zentrale Dienste, bedingte Empfehlung...
Bewertung lesen
Noch zu viel Flurfunk. Kolleg*innen, die sich manchmal zu sehr im "negativen" verlieren.
Es wird immer ein Pflaster auf die Wunde geklebt, jedoch nie die Wunde behandelt.
Bewertung lesen
Teilweise sind noch „alte“ Denkmuster sichtbar
Bewertung lesen
...das die Möglichkeit zum Homeoffice oder mobilen Arbeiten noch sehr eingeschränkt ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 10 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Führungsseminare für die Führungskräfte verpflichtend einführen. Zeitgemäße Prozesse einführen. Mitarbeitern Vertrauen entgegenbringen, so bspw. auch in zeitgemäßen homeoffice Regelungen. Dann können auch mehr Menschen mit nachweisbarer Erfahrung und Erfolgen aus der Branche gewonnen werden. Insbesondere wäre eine technische Geschäftsführung mit Erfahrung aus der Projektentwicklung sehr bereichernd.
Bewertung lesen
Sich noch mehr Zeit für "Erfolge feiern" nehmen. Sich noch mehr Zeit für gemeinsame Dialogformate nehmen.
Noch mehr aktive Teamformate.
Noch stärker Prozesse effizienter gestalten und die Digitalisierung vorantreiben
Bewertung lesen
am Image intensiv und klug arbeiten. BAUEN, BAUEN und BAUEN. Es müssen Wohnungen geschaffen werden. Distanz zu Ausreden! Die Privatwirtschaft agiert weitaus schneller und agiler.
Bewertung lesen
ordentliche Struktur
besseres Gehalt
Mitarbeiterführung verbessern
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 11 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von BayernHeim ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Ich gehöre selbst zu den sog. Baby Boomern und man geht anständig mit mir um. Alter spielt hier keine Rolle, in keine Richtung.
Ältere Kollegen werden eher bevorzugt. Jüngere Kollegen dürfen gerne im Stillen ihre Arbeit erledigen, jedoch ohne besondere Anerkennung zu erhalten. Gute, jüngere Mitarbeiter verlassen das Unternehmen daher zügig, sobald nichts mehr zu erreichen ist.
4
Bewertung lesen
Kompetenz ist sehr gefragt
4
Bewertung lesen
Wie alt muss man sein, um das beurteilen zu können?
4
Bewertung lesen
sowohl als auch werden ältere Kollegen und Kolleginnen eingestellt und der Umgang geschätzt und gefördert
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 9 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von BayernHeim ist Work-Life-Balance mit 3,5 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


In den meisten Bereichen stimmt die Anzahl der Projekte nicht mit den Kapazitäten überein. Unrealistische Erwartungshaltung, insb. scheint es so bei der Geschäftsführung zu sein. Die meisten Mitarbeiter scheinen wirklich sehr motiviert zu sein und wollen den sozialen Wohnungsbau echt voranbringen.
2
Bewertung lesen
nicht möglich. selbstverständlich kommt es auch hier auf die Abteilung und der Leitung an.
1
Bewertung lesen
Anspruchsvolles und breites Themenspektrum fordert hohes Engagement
3
Bewertung lesen
Könnte durch mehr Homeoffice-Tage verbessert werden.
3
Bewertung lesen
Nicht vorhanden. Die Überstunden mehren sich. Der Abbau mittels Gleitzeit ist ein rein theoretisches Konstrukt. Flexibles Arbeiten (Home Office) nicht gewollt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen? 14 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Hier ist stark Eigeninitiative gefragt: Der Freiraum für eigene Gestaltung und Entwicklung ist definitiv gegeben
3
Bewertung lesen
Ich werde durch meine Führungskraft im regelmäßigen Dialog aktiv unterstützt.
Online Seminare vorhanden.
3
Bewertung lesen
Kein Laden für schnelle und steile Karrierelaufbahnen, dazu sind wir als Unternehmen zu klein. Ich würde sagen, wir Arbeiten um Projekte voranzubringen und weniger uns selbst voranzubringen.
3
Bewertung lesen
Karrieremoglichkeiten gibt es nicht, gibt auch keinerlei Prozesse dazu. Wer ambitioniert ist, muss früher oder später gehen oder nimmt es für die gute Sache in Kauf.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 10 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • BayernHeim wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Immobilien schneidet BayernHeim besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden BayernHeim als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 39 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei BayernHeim als eher modern.
Anmelden