Let's make work better.

Birkenstock Logo

Birkenstock
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score254 Bewertungen
62%62
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.5.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit April 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Birkenstock bietet ein angenehmes Arbeitsklima und starke Kolleg:innenbindung, jedoch ist das Verhältnis zum Management verbesserungswürdig. Die Großraumbüros sind laut und die Maschinen bedürfen einer Überholung. Die Kommunikation wird als mangelhaft beschrieben und es herrscht eine Angstkultur. Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt und Beförderungen selten. Das Unternehmen hat ein starkes, weltweit anerkanntes Image, jedoch gibt es Kritik am Kundenservice. Die Führungskräfte werden als inkompetent und überfordert wahrgenommen. Das Gehalt wird als ausreichend, aber nicht üppig beschrieben. Es besteht Verbesserungsbedarf bei den Arbeitsbedingungen und der Unternehmensstruktur.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Guter Kolleg:innenzusammenhalt
  • Starkes Unternehmensimage

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Mangelnde Kommunikation und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Inkompetente Führungskräfte
  • Unzureichende Arbeitsbedingungen und Unternehmensstruktur
Zusammenfassung nach Kategorie

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Teamleiter:in15 Gehaltsangaben
Ø42.500 €
Produktmanager:in12 Gehaltsangaben
Ø50.900 €
Facharbeiter:in Produktion11 Gehaltsangaben
Ø34.300 €
Gehälter für 47 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Birkenstock
Branchendurchschnitt: Textil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Ohne klare Abläufe arbeiten und Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Birkenstock
Branchendurchschnitt: Textil
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

BIRKENSTOCK ist eine globale Marke, die sich gleichermaßen an alle Konsumenten unabhängig von geografischem Standort, Geschlecht, Alter und Einkommen wendet und einem klaren Purpose verpflichtet ist – dem Erhalt der Fußgesundheit. Tief verwurzelt in der Erforschung der Biomechanik des menschlichen Fußes und getragen von einer Familientradition in der Schuhmacherei, die sich bis ins Jahr 1774 zurückverfolgen lässt, ist BIRKENSTOCK eine zeitlose »Super Brand« mit einer kategorieübergreifenden Produkt- und Markenwelt, die von Einstiegs- bis Luxuspreislagen reicht und dem wachsenden Bedürfnis nach einer bewussten und aktiven Lebensgestaltung Rechnung trägt. Funktion, Qualität und Tradition sind die Kernwerte einer Lifestyle-Marke, die ihre Produkte in den Segmenten Schuhe, Schlafsysteme und Naturkosmetik definieren. BIRKENSTOCK ist der Erfinder des Fußbetts und hat das Prinzip des naturgewollten Gehens geprägt.

Mit weltweit rund 6.200 Mitarbeitenden glauben wir, dass die Herstellungsweise eines Produkts ebenso wichtig ist wie das Produkt selbst. Um diese Qualitätsstandards zu gewährleisten, betreiben wir eine vertikal integrierte Fertigung und produzieren alle unsere Fußbetten in Deutschland. Außerdem fertigen wir über 95 % unserer Produkte in Deutschland und kaufen mehr als 90 % unserer Materialien und Komponenten in Europa ein. Wir verarbeiten unsere Rohstoffe und Zwischenprodukte nach den höchsten Umwelt- und Sozialstandards der Branche und verfügen über hochmoderne wissenschaftliche Labore zur Materialprüfung. Mit Sitz in Linz am Rhein, betreibt die BIRKENSTOCK Group Vertriebsniederlassungen in den Vereinigten Staaten und Kanada sowie in Brasilien, Japan, Dänemark, Polen, Schweiz, Schweden, Spanien, Großbritannien, Frankreich, Norwegen, den Niederlanden, Dubai, Singapur und Indien.

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 156 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    68%68
  • DiensthandyDiensthandy
    52%52
  • KantineKantine
    49%49
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    46%46
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    44%44
  • ParkplatzParkplatz
    42%42
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • HomeofficeHomeoffice
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    30%30
  • EssenszulageEssenszulage
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    28%28
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    15%15
  • BarrierefreiBarrierefrei
    10%10
  • CoachingCoaching
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

All in all kann ich dieses Unternehmen bzw. insbesondere diese Abteilung jedem empfehlen! Mir wurde von Tag 1 an immer gezeigt, dass auf mein Studium Rücksicht genommen wird. Die Kollegen/Vorgesetzten waren hoch kompetent, sehr freundlich und haben NIE in irgendeiner Art und Weise versucht ihre (höhere) Stellung zu demonstrieren oÄ. Im Gegenteil, sie waren immer supportive, haben einem den Rücken gestärkt und versucht so gut es geht Unterstützung zu leisten (wenn es nötig war). Man ist wortwörtlich IMMER gerne auf ...
Bewertung lesen
Ja manchmal anstrengend, aber auch locker und höflich und immer gut Rüben kommend
Bewertung lesen
Interessantes Arbeitsfeld
Gute Location
Bewertung lesen
Correctiveness of HR and Payroll.
Bewertung lesen
faire bezahlung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zu hierarchisch aufgestellt, das verlangsamt die Entscheidungen und frustriert die besten Mitarbeiter:innen.
Bewertung lesen
Sehr schlechte Kommunikation, alles nur über Mail
Bewertung lesen
Gehalt, Teaminklusion.
Bewertung lesen
Dass das Potenzial nicht genutzt wird. Es kann so viel Spaß machen und es gibt so viele talentierte Mitarbeiter:innen. Das muss nur genutzt und gefördert werden
Bewertung lesen
Die krasse Verschwendung von Ressourcen (Flug-Reisen, Material & Geld in der Entwicklung), die wir intern längst hätten stemmen können.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Man sollte sich um bessere Arbeitszustände für die Mitarbeiter kümmern. Oft war es zu warm in dem Laden und auch das Lager war viel zu klein, weswegen die neue Ware meistens garnicht dort reingepasst hat. Man musste schieben und zusammenquetschen um überhaupt dort drin laufen zu können.
Bewertung lesen
Das Personal wirklich ernst nehmen und als Menschen sehen. Die Vorgesetzten sollten nicht so oft wechseln und es können wirklich gute Leute aus dem eigenen Team aufsteigen, da müssen nicht immer Externe eingestellt werden, die vom Team/Unternehmen nicht viel wissen
Bewertung lesen
Internes Potential nutzen und auf die durchaus guten Ideen der Mitarbeiterinnen eingehen. Gleichberechtigte Möglichkeiten für Alle im Büro schaffen und dies auch kommunizieren, so bleiben die Menschen durchschnittlich länger als 3 Jahre im Unternehmen.
Bewertung lesen
Anfangen eigene Mitarbeiter aus/weiterzubilden nicht den 100ten heaf off oder director seinstellen auch in den eigenen Reihen schauen. Vertrauensarbeitszeit für SM Level gerade wegen den Saison aufkommen
Bewertung lesen
Es sollten Deutschkurse angeboten werden damit sich die Mitarbeiter verständigen können, es wurde ein Bus für Mitarbeiter angesehen was jedoch von weiter oben gecancelt wurde
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Birkenstock ist Kollegenzusammenhalt mit 3,6 Punkten (basierend auf 64 Bewertungen).


Auch ganz unterschiedlich. Es gab in meiner Filiale super treue Seelen, die immer eingesprungen sind und getauscht haben und dankbar waren, wenn man das selbe für sie getan hat. Andere Kollegen wiederum waren selbstsüchtig, haben Kunden abgeworben, um die Artikel auf sich selbst abkassieren zu dürfen, Lästereien und und und. Teilweise wirklich filmreif. Wenn das aber eskalierte, waren die Vorgesetzten wirklich mit einem offenen Ohr dabei und es wurde gehandelt. Das fand ich super.
3
Bewertung lesen
Durch gemeinsame Abendessen hatte man ein sehr gutes Verhältnis zu seinen Kollegen auch außerhalb der Arbeitswelt
5
Bewertung lesen
Das kommt auf das Team an
4
Bewertung lesen
Nahezu durchweg sehr gut. Der Grund ist umso tragischer, da man das selbe Leid teilt. Man versucht sich zu helfen wo man kann, stößt aber auch durch die Komplexität und hohe Fluktuation an seine Grenzen.
4
Bewertung lesen
99% der Mitarbeiter würden ihr letztes Hemd für ihre Kollegen geben. Störenfriede gibt es immer, die kann man aber ja ignorieren.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Birkenstock ist Kommunikation mit 2,5 Punkten (basierend auf 74 Bewertungen).


Die Kommunikation mit der Zentrale als Mitarbeiter im Store funktioniert leider nicht immer. Unterlagen die die Mitarbeiter angehen, muss man meistens hinterher laufen und die Leute daran erinnern.
3
Bewertung lesen
Großes Unternehmen leider geht oft mal was unter oder wird zu früh kommuniziert- was zu Unklarheiten führt
3
Bewertung lesen
Es arbeiten sehr viele nicht Deutschsprachige Mitarbeiter bei uns
2
Bewertung lesen
Ist in vielen Unternehmen deutlich schlechter. Das Problem war, dass die Führungspositionen so oft durchgetauscht wurden, dass die Anweisungen zu oft wechselten und jede Filiale hatte ihre eigenen Regeln.
3
Bewertung lesen
Rege Kommunikation, welche Spitzenpositionen mal wieder neu besetzt wurden, ansonsten spärliche Infos zur Entwicklung des Unternehmens.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 47 Bewertungen).


Wenige Auserwählte erhalten unregelmäßige Weiterbildungen, offene Positionen werden meist extern besetzt, anstatt interne Mitarbeiter zu entwickeln.
1
Bewertung lesen
Trotz Vorschlägen bleiben Weiterbildungen und der Invest in internes Potential auf der Strecke. Spannend wird es erst ab der "Head of ..." Etage.
2
Bewertung lesen
Keine, trotz mehrjähriger nachfarge
1
Bewertung lesen
Dazu kann ich nicht sehr viel sagen, jedoch habe ich nicht viel über weitere Karrieremöglichkeiten mitbekommen.
1
Bewertung lesen
Nicht vorhanden. Es gibt keinen Weiterbildungskatalog.
Schulungen werden nur durch mehrfaches Nachfragen und nur mit dem günstigsten Anbieter genehmigt. Gesetzlich vorgeschriebener Bildungsurlaub wird mit der Begründung, dass sich dieser auf die Karriere schlecht auswirken könnte, abgetan.
Hohe Fluktuation im Unternehmen, auch im HR Team. Ein HR Ansprechpartner steht somit dem Mitarbeiter nicht zur Verfügung, um Probleme zu lösen.
Weiterbildungen finden auch nicht unter den Führungskräften statt. Dadurch gibt es viele Personen, die an diesen Stellen überfordert sind. Auch Führen und ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Birkenstock wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Textil schneidet Birkenstock besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 62% der Mitarbeitenden Birkenstock als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 254 Bewertungen schätzen 47% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 92 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Birkenstock als eher modern.
Anmelden