Unser Auswahlverfahren soll allen Parteien eine fundierte Entscheidung ermöglichen. Nicht nur wir möchten herausfinden, ob ein Bewerber zu uns passt, sondern auch die Bewerber sollen durch das Auswahlverfahren erkennen können, ob sie sich die Arbeit bei uns in einer bestimmten Position vorstellen können.
Je nachdem, welches Einstiegsniveau Bewerber haben und welche Tätigkeit sie anstreben, nutzen wir verschiedene Auswahlkriterien und Auswahlinstrumente, mit denen wir die Kandidaten einschätzen.
Ausgangspunkt für jeden unserer Auswahlprozesse ist eine Betrachtung der Anforderungen, die eine Stelle an potentielle Bewerber stellt. Aus diesen Anforderungen werden dann unsere Auswahlkriterien abgeleitet und festgelegt mit welchen Verfahren wir die Kriterien messen und wie wir zu einer Entscheidung gelangen.
Übrigens: Schülerpraktika vergeben wir lediglich auf Basis deiner Unterlagen, also ohne vorheriges Telefoninterview oder Vorstellungsgespräch mit dir, während wir für alle anderen Zielgruppen mindestens ein weiteres Verfahren (z. B. Interview, Testverfahren, Assessment Center) nutzen.
AUSWAHLKRITERIEN.
Je nach Position arbeiten wir mit einem individuellen Set an Kriterien in der Vor- und Endauswahl. Entscheidend ist am Ende das Gesamtbild eines Bewerbers. Hier kommt es dann darauf an, dass die Kenntnisse, Eigenschaften und Fähigkeiten bestmöglich zu den definierten Anforderungen passen. Alter, Geschlecht oder kultureller Hintergrund haben keinen Einfluss auf die Auswahlentscheidung. Bei uns sind alle Bewerber herzlich willkommen.
Es gibt jedoch einige Grundanforderungen, die in der Bewerbervorauswahl eine Rolle spielen:
- Die in Schule und Studium erzielten Noten haben einen gewissen, jedoch nicht allein entscheidenden Einfluss in der Vorauswahl.
- Zur Stelle passende Praxiserfahrung z. B. durch vorherige Beschäftigung, Praktika, etc. ist hoch relevant. Wichtig ist hier, die entsprechenden Nachweise beizulegen.
- Sehr gute Kenntnisse der Konzernsprachen Deutsch und Englisch werden für die meisten Positionen vorausgesetzt. Je nach Ausschreibung können auch noch weitere Sprachkenntnisse erforderlich sein.
- Gerade bei Stellen mit internationaler Ausrichtung ist Auslandserfahrung von Vorteil bzw. zwingend erforderlich.
- Unvollständige oder fehlerhafte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Alle Nachweise, die in einer Stellenausschreibung gefordert werden, müssen erbracht werden. Auch bei bewussten Falschangaben z. B. Angabe besserer Noten erfolgt ein Ausschluss aus dem Verfahren.